Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Linkes Ufer
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Matthes & Seitz, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a sla 259 sal 1/614-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KK 7038.2007-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 101,2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/5836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/3312:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 2788-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4926: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    195363 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leupold, Gabriele; Thun-Hohenstein, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783882216011
    RVK Klassifikation: KK 7038
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2
    Schlagworte: Stalinismus; Lager; GULAG; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Kolyma
    Umfang: 318 S.
  2. Massenmord und Lagerhaft
    die andere Geschichte des Großen Terrors
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elp 33 09 : x 43205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 779629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Bg III Sow Bin
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 142-549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2903-0491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 SOB 08 010
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/294a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2010 0278 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/9817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS IV 387
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 323 Mas
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 103
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 364:YD0077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 3/244
    Bb 2010/770
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VC 95 132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.5 (47) BINN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 8585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:320:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 13634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R XIII 739/41
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 5136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.06958:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-4157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 5071 BIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5071 B614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E lp 3/ Binn 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/23595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 11234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LYEHbin = 399276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5071 B614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bonwetsch, Bernd; Junge, Marc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050046624
    Weitere Identifier:
    9783050046624
    RVK Klassifikation: NQ 5071
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Moskau ; Bd. 1
    Schlagworte: Sowjetunion; Stalinismus; Staatlicher Terror; Geschichte, 1937-1938; Opfer; Täter; NKWD; Dokumentensammlung; Ethnische Säuberung; Repression; GULAG; Lager
    Umfang: 821 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [753] - 765

  3. Stalin und seine Henker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Blessing, München

    Seit Robert Conquests Standardwerk "Der große Terror" (Neuausgabe BA 5/93) sind immer wieder neue Abhandlungen über die stalinistische Gewaltherrschaft erschienen, vermehrt und aufschlussreicher vor allem seit der weit gehenden Öffnung der russischen... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Seit Robert Conquests Standardwerk "Der große Terror" (Neuausgabe BA 5/93) sind immer wieder neue Abhandlungen über die stalinistische Gewaltherrschaft erschienen, vermehrt und aufschlussreicher vor allem seit der weit gehenden Öffnung der russischen Archive in den 1990er-Jahren. Rayfield, Professor für russische und georgische Geschichte und Literatur an der Universität London, stellt in seinem detailreichen und gut lesbaren Werk Stalins Gehilfen in Sachen Terror vor, insbesondere die Laufbahnen und Persönlichkeiten der 5 Männer, die während Stalins Herrschaft den Sicherheitsapparat und die Geheimpolizei leiteten. Das chronologisch angelegte Buch lässt sich sowohl als Kollektivbiografie lesen als auch als Gesamtdarstellung der stalinistischen Gräueltaten. Neben Jörg Baberowskis "Der rote Terror" (BA 3/04) als fundierte und aktuelle Schilderung des Stalinismus aus Tätersicht einsetzbar. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis und Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freundl, Hans; Juraschitz, Norbert; Rayfield, Donald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896671812
    Weitere Identifier:
    9783896671813
    RVK Klassifikation: G:gu S:pg Z:45
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sowjetunion; Staatlicher Terror; Staatliche Gewalt; Totalitarismus; Stalin, Josef W. <1879-1953>; Dserschinski, Felix; Menshinski, Wjatscheslaw; Jagoda, Genrich Grigorjewitsch; Ezhov, Nikolai Ivanovich <1895-1940>; Jeshow, Nikolai Ivanovich <1895-1949, = Ezhov>; Berija, Lawrenti Pawlowitsch; Stalinismus; Täter
    Umfang: 617, [24] S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 582 - 594

  4. Schick einen Gruß, zuweilen durch die Sterne
    eine Geschichte von Liebe und Überleben in Zeiten des Terrors
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Hanser, Berlin [u.a.]

    Im Moskauer Büro der Menschenrechtsorganisation Memorial finden sich mehrere Tausend Briefe. Es sind die Liebesbriefe von Swetlana und Lew. Das Besondere - sie wurden geschrieben vom Juli 1946 bis Juli 1954, zu einer Zeit, in der Lew zwangsarbeiten... mehr

    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 HIS 08.101 203
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.4184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 789,5 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS V 40/20
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CIII 323 Fig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 794/44
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 372:YD0144
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/9201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 789,5/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 5504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 23982
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232256 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Moskauer Büro der Menschenrechtsorganisation Memorial finden sich mehrere Tausend Briefe. Es sind die Liebesbriefe von Swetlana und Lew. Das Besondere - sie wurden geschrieben vom Juli 1946 bis Juli 1954, zu einer Zeit, in der Lew zwangsarbeiten musste, in einem Lager des berüchtigten Gulag

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Stalin's last crime
    the plot against the Jewish doctors, 1948-1953
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  HarperCollins, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumov, Vladimir P.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 006019524X
    RVK Klassifikation: G:gu S:gj Z:44 ; G:gu S:gj Z:45
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Jews; Jewish physicians; Jews; Jews; Jews; Jewish physicians; Stalin, Josef W.< 1879-1953>; Stalinismus; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Juden; Judentum; Judenverfolgung; Sowjetunion; Nachkriegszeit
    Weitere Schlagworte: Stalin, Joseph (1878-1953); Stalin, Joseph
    Umfang: XI, 399 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [383]-386) and index

  6. Stalin und seine Henker
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Blessing, München

    Seit Robert Conquests Standardwerk "Der große Terror" (Neuausgabe BA 5/93) sind immer wieder neue Abhandlungen über die stalinistische Gewaltherrschaft erschienen, vermehrt und aufschlussreicher vor allem seit der weit gehenden Öffnung der russischen... mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac VII Rus Ray
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 65-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 SOB 08 754
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2004 0371 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5065 R266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS I 357/3b
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 81
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154 4RD:YC0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 789,5/7 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 3479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Osteuropäische Geschichte der Universität, Bibliothek
    Ys 124,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:325:::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 4452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-1643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 16251
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.74 = 40 A 2973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/18882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    28704
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Seit Robert Conquests Standardwerk "Der große Terror" (Neuausgabe BA 5/93) sind immer wieder neue Abhandlungen über die stalinistische Gewaltherrschaft erschienen, vermehrt und aufschlussreicher vor allem seit der weit gehenden Öffnung der russischen Archive in den 1990er-Jahren. Rayfield, Professor für russische und georgische Geschichte und Literatur an der Universität London, stellt in seinem detailreichen und gut lesbaren Werk Stalins Gehilfen in Sachen Terror vor, insbesondere die Laufbahnen und Persönlichkeiten der 5 Männer, die während Stalins Herrschaft den Sicherheitsapparat und die Geheimpolizei leiteten. Das chronologisch angelegte Buch lässt sich sowohl als Kollektivbiografie lesen als auch als Gesamtdarstellung der stalinistischen Gräueltaten. Neben Jörg Baberowskis "Der rote Terror" (BA 3/04) als fundierte und aktuelle Schilderung des Stalinismus aus Tätersicht einsetzbar. Mit Zeittafel, Literaturverzeichnis und Register

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freundl, Hans; Juraschitz, Norbert; Rayfield, Donald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896671812
    Weitere Identifier:
    9783896671813
    RVK Klassifikation: G:gu S:pg Z:45
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sowjetunion; Staatlicher Terror; Staatliche Gewalt; Totalitarismus; Stalin, Josef W. <1879-1953>; Dserschinski, Felix; Menshinski, Wjatscheslaw; Jagoda, Genrich Grigorjewitsch; Ezhov, Nikolai Ivanovich <1895-1940>; Jeshow, Nikolai Ivanovich <1895-1949, = Ezhov>; Berija, Lawrenti Pawlowitsch; Stalinismus; Täter
    Umfang: 617, [24] S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 582 - 594

  7. Stalin's last crime
    the plot against the Jewish doctors, 1948-1953
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  HarperCollins, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 507794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 SOB 08 624
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 788/61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    9270 Br 839 slc
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumov, Vladimir P.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 006019524X
    RVK Klassifikation: G:gu S:gj Z:44 ; G:gu S:gj Z:45
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schlagworte: Jews; Jewish physicians; Jews; Jews; Jews; Jewish physicians; Stalin, Josef W.< 1879-1953>; Stalinismus; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Juden; Judentum; Judenverfolgung; Sowjetunion; Nachkriegszeit
    Weitere Schlagworte: Stalin, Joseph (1878-1953); Stalin, Joseph
    Umfang: XI, 399 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [383]-386) and index

  8. Enteignet - vertrieben - ermordet
    Beiträge zur Genozidforschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Chronos Verlag, Zürich

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Bs 672:12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 540862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Uc III.15 Ent
    keine Fernleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 13629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 099 c/339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2005 0059 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2007/270
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Da 262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6888
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 110/68
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/378865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Schal
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 011.3/52 TUM
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO 400 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 11557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 1503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gi 322/12
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    pol 984/s21m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 099 CP 0092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-5312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5g 4754-229 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5480 S298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 2425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schaller, Dominik J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 303400642X
    Weitere Identifier:
    9783034006422
    RVK Klassifikation: NQ 1068 ; MD 8980 ; NK 1300 ; NQ 2360
    Schlagworte: Genocide; Genozid; Völkermord; Gewalt; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Krieg; Zweiter Weltkrieg; Holocaust; Shoah; Verbrechen gegen die Menschlichkeit; fehlt
    Umfang: 496 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. deutsch, teilw. engl. ; ISBN falsch in Vorlage

  9. Terror in my soul
    communist autobiographies on trial
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 634271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/4159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS VII 5/20
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 788/48
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 372:YC0033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VC 95 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:EV:580:h169::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17059
    keine Fernleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    27373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0674010329
    Weitere Identifier:
    9780674010321
    2002-191959
    RVK Klassifikation: G:gu S:pg Z:45 ; G:gu S:pg Z:91
    Schlagworte: Language and languages; Political purges; Language and languages; Political purges; Kommunismus; Sowjetunion; Säuberung; Bolschewismus; Stalinismus; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Politische Justiz; Prozess
    Umfang: XI, 344 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Die neue Weltunordnung
    Bosnien, Burundi, Haiti, Kuba, Liberia, Ruanda, Tschetschenien
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Oc 115:289
    keine Fernleihe
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 100 Buc 1996
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 258540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 65131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    PFG / Buc
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/3475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/9
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/14263
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    56406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 424/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WA 52 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:9100:P45::1996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 5314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gd 321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 135/b92k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MD 8700 B918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 97461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sb 1162/225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    152023 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518119907
    RVK Klassifikation: GN 3707
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1990 = N.F., 990
    Schlagworte: Staatlicher Terror; Krieg; Gewalt; Massaker; Bosnien; Burundi; Haiti; Kuba; Liberia; Ruanda; Tschetschenien; Afrika; Zentralafrika
    Umfang: 159 S., Ill.
  11. Beyond totalitarianism
    Stalinism and Nazism compared
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    "In essays written jointly by specialists on Soviet and German history, the contributors to this book rethink and rework the nature of Stalinism and Nazism and establish a new methodology for viewing their histories that goes well beyond the... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/1639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 738451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    JC480 .B49 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.X.0234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2009 0203 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 1780 G397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/7791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 1780 G397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS IV 21/4
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C IV 298
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JC480 Geye2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Dd 2306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 085/81
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 054:YD0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/504227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 20/93
    Bb 2009/294
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GE 250 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 10448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/NQ 1780 G397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Oh 519
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:300:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 9088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 1794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/2893
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 5368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20452
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 5055 GEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Di 459 k
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    N1 2400
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    J en 22/ Beyo 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pq 3505
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/2354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 2401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    30837
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In essays written jointly by specialists on Soviet and German history, the contributors to this book rethink and rework the nature of Stalinism and Nazism and establish a new methodology for viewing their histories that goes well beyond the now-outdated twentieth-century models of totalitarianism, ideology, and personality. Doing the labor of comparison gives us the means to ascertain the historicity of the two extraordinary regimes and the wreckage they have left."--BOOK JACKET

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Geyer, Michael (Hrsg.); Fitzpatrick, Sheila
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521723973; 0521897963; 9780521723978; 9780521897969
    Weitere Identifier:
    9780521723978
    RVK Klassifikation: NK 6780 ; NQ 1780 ; NQ 5055 ; ME 2700 ; NQ 1050
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Totalitarianism; Macht; Herrschaft; NS; Sowjetunion; Deutschland; Biopolitik; Bevölkerungspolitik; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Zweiter Weltkrieg; Russlandbild; Deutschlandbild; Stalinismus; Nationalsozialismus; Totalitarismus; Totalitarismus; Stalinismus; Nationalsozialismus; Aufsatzsammlung
    Umfang: IX, 536 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references p. 443 - 516 and index

    Introduction: after totalitarianism : Stalinism and Nazism compared / Michael Geyer with assistance from Sheila Fitzpatrick

    Governance ; The political (dis)orders of Stalinism and National Socialism / Yoram Gorlizki and Hans Mommsen

    Utopian biopolitics: reproductive policies, gender roles, and sexuality in Nazi Germany and the Soviet Union / David L. Hoffmann and Annette F. Timm

    Violence ; State violence : violent societies / Christian Gerlach and Nicolas Werth

    The quest for order and the pursuit of terror: National Socialist Germany and the Stalinist Soviet Union as multi-ethnic empires / Jörg Baberowski and Anselm Doering-Manteuffel

    Socialization ; Frameworks for social engineering: Stalinist schema of identification and the Nazi Volksgemeinschaft / Christopher R. Browning and Lewis H. Siegelbaum

    Energizing the everyday: on the breaking and making of social bonds in Nazism and Stalinism / Sheila Fitzpatrick and Alf Lüdtke

    The new man in Stalinist Russia and Nazi Germany / Peter Fritzsche and Jochen Hellbeck

    Entanglements ; States of exception: the Nazi-Soviet war as a system of violence, 1939--1945 / Mark Edele and Michael Geyer

    Mutual perceptions and projections: Stalin's Russia in Nazi Germany: Nazi Germany in Stalin's Russia : Nazi Germany in the Soviet Union / Katerina Clark and Karl Schlögel.

  12. Die Gezeichneten
    Gulag-Häftlinge nach der Entlassung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    E 5692 (PA)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 781465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 SOB 08 135
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2010 0700 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 106
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 154 4SA:YD0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 18/335
    Bb 2011/820
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:132:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 11387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-6113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5071 S795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/13395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    32356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5071 S795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940938725
    RVK Klassifikation: NQ 5071
    Schlagworte: Sowjetunion; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Totalitarismus; Diktatur; Stalinismus; GULAG; Opfer; Politische Gefangene; Gefangene
    Umfang: 432 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 427 - 430

  13. Amnesie, Amnestie oder Aufarbeitung?
    zum Umgang mit autoritären Vergangenheiten und Menschenrechtsverletzungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VS, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Zum Umgang mit autoritären Vergangenheiten und Menschenrechtsverletzungen mehr

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    CjR - zs 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 733293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2887-8890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2889-0179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    TL HIST-02 : 4701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HE 1300 Amn
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JC580 Schm2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E 40.50 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 120/60
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    pol/O/484
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Straf A 54
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    WA 500 59
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:6730:208::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 04 c 80
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 3875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 005.65 CT 5484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20657
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MD 8980 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zum Umgang mit autoritären Vergangenheiten und Menschenrechtsverletzungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmidt, Siegmar (HerausgeberIn); Pickel, Gert (HerausgeberIn); Pickel, Susanne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531138685; 9783531138688
    RVK Klassifikation: MD 8980 ; MB 3100 ; MD 4700 ; MD 4780 ; MD 8900 ; NQ 5830 ; MS 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Truth commissions; Reconciliation; Human rights; Democratization; Transitional justice; Collective memory; Staatliche Gewalt; Staatlicher Terror; Totalitarismus; Diktatur; Vergangenheitspolitik; Vergangenheitsbewältigung; Menschenrechtsverletzung; Amnestie; Verdrängung; Internationaler Vergleich; Wahrheit; Wahrheitskommission; Versöhnung; Ländervergleich; Amnestie
    Umfang: 309 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Gulag
    Spuren und Zeugnisse 1929 - 1956 ; [Begleitband zur Ausstellung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Wemar-Buchenwald

    Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts". Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen versehen, ist das Bändchen eine wichtige... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elp 33 12 : x 52365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 844404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac VII Sow Gul
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ac VII Sow Gul
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 438.7 4d/689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 789,5 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2013 0529 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 5071 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 789,5 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Arbeitsplatz FRIAS / History
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: VIII f 290 / 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 115/Sow 110
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 364:YD0111
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/3421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 789,5/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VC 95 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 8139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:TG:132:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 7395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 2834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.06867:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 5071 K69
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-2661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-680 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25586
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 5071 KNI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5071 K69
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 2935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 E 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LXZCgul = 428532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5071 K69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    E1 K69.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296293 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts". Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen versehen, ist das Bändchen eine wichtige Hilfe, um die Funktion dieser Lager zu verstehen. (Claus Baumgart) Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung bietet einen kurzen Überblick über den "Gulag als das extensivste Zwangsarbeitersystem des 20. Jahrhunderts" (als umfassende Darstellung hier zuletzt A. Applebaum, BA 2/04). Reich bebildert, mit vielen Auszügen aus Erinnerungen an das Grauen im Lager, an die kräftezehrende Arbeit, den Lageralltag, die ständige Furcht zu verhungern, ist das Bändchen eine wichtige Hilfe, um die Funktion dieser Straf-, Arbeits- und Todeslager zu verstehen. Der 1. Teil zur Ausstellung zeigt chronologisch die Entwicklung des Gulags bis zur Auflösung. Dem folgen Häftlingsbiografien, ein Abriss über die Geschichte des Gulags und ein Text über die Gesellschaft "Memorial", die Zeugnisse der Verbrechen sammelt und so vor allem an die Lager erinnert. Die Typografie für die Bildunterschriften ist für ältere Leser hart an der Grenze. Insgesamt ein äußerst wichtiges Buch. (2 S) (Claus Baumgart)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Knigge, Volkhard (Hrsg.); Ščerbakova, Irina Lazarevna; Haverkamp, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310506
    Weitere Identifier:
    9783835310506
    RVK Klassifikation: NQ 5071
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Concentration camps; Concentration camps; Prisons; Political prisoners; Political prisoners; Prisoners; Forced labor; Staatliche Gewalt; Sowjetunion; GULAG; Stalinismus; Lager; Staatlicher Terror; Zwangsarbeit; Deportation; Autobiographischer Bericht; Erinnerungsarbeit; Erinnerung; Totalitarismus; Diktatur
    Umfang: 153 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Schloss Neuhardenberg: 29. April (Eröffnung) bis 24. Juni 2012; Schiller Museum Weimar: 19. August (Eröffnung) bis 21. Oktober 2012