Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.
Sortieren
-
Zeitliche Koordination von Gesprächsbeiträgen
zur Bedeutung von Pausendauer und Sprechrhythmus in der Konversationsanalyse -
Dialogsteuerung. Vorschläge zur Untersuchung
-
Gesprächsanalyse
-
Finale Dehnung im Deutschen
eine kontrastive Untersuchung zu den städtischen Varietäten von Mannheim und Hamburg -
La pagina e la sapienza
memoria sulle "antilabài" nei manoscritti senechiani -
Dialogsteuerung und Spielregelverletzung in Medieninterviews
eine empirische Untersuchung anhand deutscher und koreanischer Medieninterviews -
Dialogsteuerung und Spielregelverletzung in Medieninterviews
eine empirische Untersuchung anhand deutscher und koreanischer Medieninterviews -
Zeitliche Koordination von Gesprächsbeiträgen
zur Bedeutung von Pausendauer und Sprechrhythmus in der Konversationsanalyse -
Sprecherunabhängigkeit und Sprecheradaption
Lösungsansätze für das Problem des Sprecherwechsels bei automatischer Spracherkennung -
Contribution à l'étude systématique de l'organisation des tours de parole
les chevauchements en français et en allemand -
Interventionen im Gespräch
neue Ansätze der Sprechwissenschaft -
Strukturelle Dissensmarkierungen in interkultureller Kommunikation
Analysen deutsch-dänischer Verhandlungen -
Textgliederung
Einheitenbildung im geschriebenen und gesprochenen Deutsch: Theorie und Empirie -
Strukturelle Dissensmarkierungen in interkultureller Kommunikation
Analysen deutsch-dänischer Verhandlungen -
Interventionen im Gespräch
Neue Ansätze der Sprechwissenschaft -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Strukturelle Dissensmarkierungen in interkultureller Kommunikation
Analysen deutsch-dänischer Verhandlungen -
Textgliederung
Einheitenbildung im geschriebenen und gesprochenen Deutsch: Theorie und Empirie -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
Ko-Konstruktionen in der Interaktion
Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen -
La pagina e la sapienza
memoria sulle "antilabài" nei manoscritti senechiani -
Zeitliche Koordination von Gesprächsbeiträgen
zur Bedeutung von Pausendauer und Sprechrhythmus in der Konversationsanalyse -
Strukturelle Dissensmarkierungen in interkultureller Kommunikation
Analysen deutsch-dänischer Verhandlungen -
Dialogsteuerung und Spielregelverletzung in Medieninterviews
eine empirische Untersuchung anhand deutscher und koreanischer Medieninterviews