Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 143 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 143.
Sortieren
-
Lexikon der Film- und Fernsehsynchronisation
Stars und Stimmen: wer synchronisiert wen in welchem Film? ; mehr als 2000 Filme und Serien mit ihren deutschen Synchronsprechern ; mit einer Einführung in die Welt der Synchronisation, Kurzbiografien vieler Synchron-Schauspieler -
Zurück nach Erp
individueller und intergenerationeller Sprachwandel in einer ripuarischen Sprechergemeinschaft -
Nonstandard im semantischen Raum
-
Einfache und komplexe Lexikalisierungen in Paradigmen kommunikativer Ausdrücke
-
Nonstandard im semantischen Raum
-
Psychische Perspektivität in der deutschen Sprache
Eine kognitiv-linguistische Untersuchung -
Handlungsspielräume im sprachlichen Variationsfeld
-
Sprachkultivierung als politische Aufklärung
-
Kommunikationskonzepte und Kommunikationsverben
-
Lexikalische Strukturen der Kommissive
-
Aufbau und Gliederung einer Synonymik deutscher Sprechaktverben
-
Grammatische Integration jugendsprachlicher Anglizismen
-
Possessivum
-
L'article circonflexe. Wenn das Denken durch die Sprache an Akzenten verlieren soll
-
Lexikalische Strukturen der Direktive
-
h ach KOMM; hör AUF mit dem klEInkram. Die Partikel komm zwischen Interjektion und Diskursmarker
-
Sprachkontakt: Ethnische Varietäten
-
Faktivität
-
Standardsprache - Alltagssprache. Eine Aufnahmeaktion zur Untersuchung der Variation im gesprochenen Standarddeutsch
-
„Man sollte den Buchstaben des Gesetzes ins Alphabet aufnehmen“
hintergründige Wörtlichkeiten -
Zur Dynamik von Sprachveränderungsprozessen in gesellschaftlichen Umbruchssituationen
-
Kausale Satzverknüpfungen im Deutschen
-
Konklusiva und Konklusivität
-
Zur Semantik der Konjunktion als. Paradigmatische und syntagmatische Aspekte
-
Faktizität, Wahrheit, Erwünschtheit: Negation, Negationsfokus und "Verum"-Fokus im Deutschen