Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 405 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 405.

Sortieren

  1. Sprache & Schrift : 18. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Freiburg, 28. Februar–1. März 1996
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter

    Erworben im Rahmen der Schweizer Nationallizenzen (www.nationallizenzen.ch) mehr

     

    Erworben im Rahmen der Schweizer Nationallizenzen (www.nationallizenzen.ch)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Angewandte Textlinguistik; Angewandte Gesprächslinguistik; Schreiben; Sprechen; Jahrestagung
    Lizenz:

    Licence according to publishing contract

  2. Gespräche sprachbewusst führen: Ein deutschdidaktisches Konzept zur prozessorientierten Förderung von Gesprächsfähigkeiten im fächerweiten Unterricht (Sekundarstufe II)
  3. Schwierigkeitsbeeinflussende Merkmale bei Aufgaben zum Hörverstehen im Fach Deutsch in der Sekundarstufe I

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprechen; Zuhören; Leistungstest; Diagnostik
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Sprechen als kommunikative Ressource. Was die linguistische Pragmatik für den Kompetenzbereich ‚Sprechen‘ zu bieten hat
    Erschienen: 2020

  5. Historische und gesellschaftliche Bedingungen der Sprachkritik in Deutschland: Die Auseinandersetzung um die Sprache im Nationalsozialismus
  6. Sprachzwang und Sprechfreiheit
    eine Frage an die Forschung und den Unterricht ausgehend von der "freien Wortbildung im Anlaut"
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt a. M.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Sprechen; Wortart
    Umfang: 16 S.
  7. Schweigen-Sprache- Stummheit im romantischen Erzählwerk
    Erschienen: 1969

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 2605 ; GK 2831
    Schlagworte: Schweigen; Prosa; Romantik; Sprechakt; Sprechen; Epik; Deutsch
    Bemerkung(en):

    :

  8. Herr Balaban und seine Tochter Selda
    über Sprache und Sprechen in literarischen Texten nachdenken
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirklichkeitssinn und Allegorese; Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2007; 2007, S. 162-171; 439 S., 21 cm
    Schlagworte: Sprache; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Auer, Martin (1951-)
  9. Reden und Schweigen in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
    Fallstudien
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Neisse-Verl. {[u.a.], Dresden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393403862X; 9783934038622; 8374321288
    Weitere Identifier:
    9783934038622
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Orbis linguarum ; 49
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sprechen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Umfang: 438 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Briefgeheimnis
    Sprechen und Sprache in Ingeborg Bachmanns "Malina"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Und wir werden frei sein, freier als je von jeder Freiheit..."; Wien : Ed. Praesens, 2005; 2005, S. 23-38; 143 S., Ill.
    Schlagworte: Sprechen <Motiv>; Sprache
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
  11. Bettler des Wortes
    Irritationen des Dramatischen bei Sorge, Hofmannsthal und Horváth
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631330499
    RVK Klassifikation: GM 1803 ; GM 5758
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1667
    Schlagworte: Dialog; Metrik; Sprachlosigkeit <Motiv>; Sprechen <Motiv>; Schweigen <Motiv>; Drama
    Weitere Schlagworte: Sorge, Reinhard Johannes (1892-1916): Der Bettler; Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929): Der Turm; Horváth, Ödönvon (1901-1938): Der jüngste Tag; Sorge, Reinhard Johannes (1892-1916); Horváth, Ödönvon (1901-1938); Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929)
    Umfang: 239 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1997

  12. Sprechen, Schweigen, Schauen
    Rede und Blick in Hölderlins "Der Tod des Empedokles" und "Hyperion"
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Bouvier, Bonn {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3416022629
    RVK Klassifikation: GK 4931
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 388
    Schlagworte: Sprechen; Nichtverbale Kommunikation
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Hyperion; Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Der Tod des Empedokles; Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 308 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [295] - 308

  13. Hölderlins Sprachdenken zwischen Poesie und Reflexion
    Erschienen: [2002]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schneider, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachphilosophie; Dichtersprache; Lyrik; Hören; Wortfeld; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2001

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2001

  14. Die Sprechästhetik bei Ernst Jandl
    Autor*in: Pack, Sang B.
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sprachproblematik und ästhetische Produktivität in der literarischen Moderne; München : Iudicium-Verl., 1994; 1994, S. 43/53; 230 S.
    Schlagworte: Sprechen; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Jandl, Ernst (1925-2000)
  15. Wiederfindung der Sprache
    das neue Verhältnis des Sprach-Ichs zur Welt bei Peter Handke seit dem Werk "Der Chinese des Schmerzes"
    Autor*in: Kim, Hyun-Jin
    Erschienen: [2004]

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kim, Hyun-Jin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Prosa; Sprachlosigkeit <Motiv>; Sprechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Der Chinese des Schmerzes; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002

  16. Wiederfindung der Sprache
    das neue Verhältnis des Sprach-Ichs zur Welt bei Peter Handke seit dem Werk "Der Chinese des Schmerzes"
    Autor*in: Kim, Hyun-Jin
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 5280
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sprache <Motiv>; Prosa; Sprachlosigkeit <Motiv>; Sprechen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-): Der Chinese des Schmerzes; Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 173 Bl., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2002 (Nicht für den Austausch)

  17. Sagen und Meinen
    das Sprechen als sprachphilosophisches Problem
    Autor*in: Heuft, Markus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770539818
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; ER 640 ; ER 700 ; ER 940 ; ER 965
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Phänomenologische Untersuchungen ; 19
    Schlagworte: Sprache; Phänomenologie; Sprechen; Semantik; Sprachphilosophie
    Umfang: 537 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002

  18. "Dunkles zu sagen"
    die Dichterin hören und verstehen ; zur Hermeneutik von Ingeborg Bachmanns Lesen und Rhetorik des Sprechens
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ingeborg Bachmann; Roma : Donzelli Ed., 2004; 2004, S. 77-94; 265 S.
    Schlagworte: Lesen; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  19. Emilia Galotti und Minna von Barnhelm
    die Möglichkeiten weiblicher Rede im Drama des achtzehnten Jahrhunderts
    Autor*in: Haag, Ingrid
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Dialogues; Aix-en-Provence : Univ. Provence, Inst. d'Etudes Germaniques, 2004; 2004, S. 99-111; 265 S.
    Schlagworte: Drama; Sprechen; Frau
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Minna von Barnhelm
  20. Dem Wort auf der Spur
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Prometh-Verl., Köln

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922009964
    RVK Klassifikation: EC 4150 ; ES 665 ; GM 2660 ; GM 4004
    Schlagworte: Vertonung; Deutsch; Literatur; Deklamation; Auswendiglernen; Kurzepik; Erzählen; Sprechen
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Hauspostille; Kafka, Franz (1883-1924); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 176 S., graph. Darst., Noten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 176

  21. Die verschwiegene Dichtung
    Reden, Schweigen, Verstummen im Werk Robert Walsers
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631438141
    RVK Klassifikation: GM 6626
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1 ; 1250
    Schlagworte: Sprechen; Schweigen
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956)
    Umfang: 163 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1990

  22. Sprechen, Sprache, Unterricht
    eine Einführung für Studierende, Eltern und Lehrer
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Schöningh, Paderborn [u.a.]

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 36220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2572-1678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Jc 0806
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    DS 1/8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 796 spa/069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GB 2952 ade
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GB 2956 A232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 80/4126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K-4 3/231
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FD 32-12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 1082
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 1082
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pd 0.1 Ade
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    LSU C 3.1/42.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BA 504
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    80-4498
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    SA 1 660
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    80-4498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SA 1 660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6i/225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 499,13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VJ:3000:::1980
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VJ:3000:Ade::1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    80 A 11417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5545-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert Nobelkeller
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 591/a22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2fc Ade
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    372.61 Ade
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    90.2894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2007.02294:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AH 7791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 025 f AP 6675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    80-3680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4151-849 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 5825-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    S2/1--ADE70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    30/10866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Pä 850 Ade
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DCCNade = 130843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 2952 A232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kress, Axel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506740806
    RVK Klassifikation: GB 2956 ; GB 2952 ; ER 910
    Schriftenreihe: Informationen zur Sprach- und Literaturdidaktik ; 30
    Schlagworte: Sprache; Sprechen
    Umfang: 358 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 338 - 340

  23. Sprechen und moderieren in Hörfunk und Fernsehen
    inklusive CD mit Hörbeispielen zusammengestellt von Reinhard Pede
    Erschienen: 2000
    Verlag:  UVK-Medien, Konstanz

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896692909
    RVK Klassifikation: AP 37540 ; GE 6412
    Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete Auflage
    Schriftenreihe: Reihe praktischer Journalismus ; 23
    Schlagworte: Rundfunk; Moderation; Sprechen; Sprecherziehung
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  24. Bilder hören und verstehen
    eine sprechkünstlerische Medientheorie
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825847160
    RVK Klassifikation: DP 4000 ; AP 36040 ; GN 2306
    Schriftenreihe: Sprechkommunikation ; 6
    Schlagworte: Auditory perception; Communication and the arts; Comprehension; Oral communication; Pictures as information resources; Radio broadcasting; Sound symbolism; Visualization; Sprechen; Synästhesie; Hörfunk
    Umfang: 178 S., graph. Darst.
  25. Erfolgreich sprechen
    Fehler - und wie man sie vermeidet ; ein Kursus mit Kassetten
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Österreich. Bundesverl., Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3215065479
    RVK Klassifikation: ES 665 ; GC 6400
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Sprechen; Rhetorik
    Umfang: 118 S.