Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.
Sortieren
-
Typen sprachlicher Ökonomie im heutigen Deutsch
-
Grammatiktheorien in ihrer Anwendung auf das heutige Deutsch
-
Sprachgeschichte als Systemgeschichte
-
Die Partizipialgruppe in der deutschen Gegenwartssprache
-
Sprachtheorie und allgemeine Sprachwissenschaft
5 Studien / -
Wortbegriff und Orthographie
-
Warum können schwedische Männer Krankenschwestern (sjuksköterskor) werden, deutsche aber nur Krankenpfleger? : zum Einfluß sprachinterner und sprachexterner Faktoren im Deutschen und im Schwedischen
-
Die Übertragung von African American English ins Deutsche: Herausforderungen bei der Filmsynchronisation
-
Substantive mit starker Präpositionsbindung im Spannungsfeld zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch
exemplarische Analyse sechs ausgewählter Rektionssubstantive -
Thematische Rollen beim Sprachverstehen. Werden semantische und syntaktische Informationen unabhängig voneinander verarbeitet?
-
Wortbildung im Spannungsfeld zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch: zur Einführung in diesen Band
-
Der Einfluss von Sprachwandel auf den deutschen Konjunktiv
-
Linguistische Grundlagen der Orthographie vom Ebenenmodell zu den Prinzipien der Orthographie
-
Synchronische und diachronische Methoden für Grammatiken älterer Sprachsysteme
-
Zur Integration von Lexik und Grammatik
Probleme einer funktional-semantischen Beschreibung des Deutschen -
Das Partizipialattribut im Deutschen zwischen System und Norm
zur Systemkonformität von PII+habend -
Modelling language
-
Handbuch Satz, Äußerung, Schema
-
Spiele als Sprachsysteme
-
Modelling language
-
Entlehnungen
-
Eine sprachkritische Auseinandersetzung mit der Sprache der Roten Armee Fraktion
-
Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch
Perspektiven - Analysen - Anwendungen -
Sprachsystem und Sprachgebrauch
Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag -
Geschriebene und gesprochene Sprache als Modalitäten eines Sprachsystems