Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 414 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 414.

Sortieren

  1. Sprachvermittlung in der Verantwortung der Volkshochschulen: eine Herausforderung an die fachdidaktische Qualität des Sprachunterrichts
    Erschienen: 2011

    Abstract: Fachdidaktische Qualität ist eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union multilinguale Kompetenz aufbauen können. Hierbei kommt insbesondere den Volkshochschulen die Aufgabe zu, ihre... mehr

     

    Abstract: Fachdidaktische Qualität ist eine entscheidende Voraussetzung dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union multilinguale Kompetenz aufbauen können. Hierbei kommt insbesondere den Volkshochschulen die Aufgabe zu, ihre Kursleiter so aus- und fortzubilden, dass eine optimale fachdidaktische Unterrichtsgestaltung ermöglicht wird. Der Beitrag verdeutlicht, dass die Angewandte Linguistik und die Sprachlehrforschung hierzu wertvolle Impulse liefern. Der Autor plädiert darüber hinaus für eine am Lebenslangen Lernen orientierte Fachdidaktik. Dementsprechend wird das "Lehren des Lernens" als ein zentrales Ziel des Fremdsprachenunterrichts ausgewiesen

     

    Export in Literaturverwaltung
  2. Sprachlicher Bedarf von Personen mit Deutsch als Zweitsprache in Betrieben: Expertise

    Abstract: "Schon seit mehreren Jahrzehnten werden in Deutschland Programme zur berufsbezogenen Deutschförderung durchgeführt. Diese richten sich meist nach angenommenen bzw. selbst recherchierten sprachlichen Anforderungen, denen Beschäftigte in... mehr

     

    Abstract: "Schon seit mehreren Jahrzehnten werden in Deutschland Programme zur berufsbezogenen Deutschförderung durchgeführt. Diese richten sich meist nach angenommenen bzw. selbst recherchierten sprachlichen Anforderungen, denen Beschäftigte in ihren Betrieben genügen müssen. Was bis heute jedoch fehlt, ist eine fundierte Analyse der wirklichen sprachlich-kommunikativen Bedarfe von Personen mit Deutsch als Zweitsprache am Arbeitsplatz, die als Grundlage für Kurskonzeption und -planung dienen kann. In der vorliegenden Expertise stützen sich die Autorinnen und Autoren auf qualitative Befragungen, die bei Unternehmen unterschiedlicher Größe aus verschiedenen Wirtschaftssektoren und Branchen durchgeführt wurden. Dabei kommen die Berufstätigen selbst, ihre direkten Vorgesetzten und die im Betrieb Verantwortlichen für Aus- und Weiterbildung zu Wort. Zusätzlich wurde die Sicht von Sprachkursträgern und -schulen, Institutionen beruflicher Aus- und Weiterbildung sowie weiteren Expertinnen und Expert

     

    Export in Literaturverwaltung
  3. Integrationskurse - erste Erfahrungen und Erkenntnisse einer Teilnehmerbefragung

    Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung und Hintergrund der Studie; 1.1 Das Konzept des bundesweiten Integrationskurses; 1.2 Statistik der Integrationskurse; 2 Die Teilnehmerbefragung in Integrationskursen; 2.1 Fragebogen; 2.2 Stichprobenziehung;... mehr

     

    Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung und Hintergrund der Studie; 1.1 Das Konzept des bundesweiten Integrationskurses; 1.2 Statistik der Integrationskurse; 2 Die Teilnehmerbefragung in Integrationskursen; 2.1 Fragebogen; 2.2 Stichprobenziehung; 2.3 Feldphase; 2.4 Ablauf und Dateneingabe; 3 Allgemeine Ergebnisse der Befragung; 3.1 Basisinformation zu den Kursen; 3.2 Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Integrationskurse; 3.3 Das Qualifikationsniveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer; 3.4 Beurteilung des aktuellen Integrationskurses; 3.5 Erwartungen und Wünsche an den Integrationskurs; 4 Der spezielle Bedarf von Frauen und jungen Kursteilnehmern; 4.1 Unterschiede zwischen den Geschlechtern; 4.2 Die Besonderheiten islamischer Frauen; 4.3 Unterschiede zwischen jungen und älteren Kursteilnehmern; 4.4 Besonderheiten der jüngsten Kursteilnehmer und jungen Mütter; 5 Zusammenfassung; 6 Anhang - Fragebogen

     

    Export in Literaturverwaltung
  4. Partner Sprache: Förderungsmöglichkeiten der Partnersprachen Deutsch in Frankreich und Französisch in Deutschland
  5. Sprachförderung in der Zweitsprache für Migrant/innen: eine Untersuchung des Angebots

    Abstract: "Im Rahmen der Integrationsförderung des Bundes werden „alltagsorientierte Sprachkurse an Zielgruppen, für die der Zugang zu ordentlichen Angeboten erschwert ist“ mitfinanziert. Um bezüglich der künftigen Ausrichtung und Weiterentwicklung... mehr

     

    Abstract: "Im Rahmen der Integrationsförderung des Bundes werden „alltagsorientierte Sprachkurse an Zielgruppen, für die der Zugang zu ordentlichen Angeboten erschwert ist“ mitfinanziert. Um bezüglich der künftigen Ausrichtung und Weiterentwicklung der niederschwelligen Sprachförderung die richtigen Prioritäten setzen zu können, sind Kenntnisse über die bestehenden Regelangebote notwendig. Vorliegende Untersuchung schafft einen Überblick über das Angebot an Erwachsene ohne Kenntnisse einer Landessprache. Im Vordergrund stehen Angebote auf den unteren und mittleren Sprachniveaus. Den Kern der Untersuchung bildet eine Vollerhebung über das Kursangebot in den drei Kantonen Basel-Stadt, Neuenburg und Solothurn. Zusätzlich werden die rechtlichen Rahmenbedingungen zur finanziellen Unterstützung und die qualitativen Anforderungen an die Leistungsträger durch die zuständigen Behörden untersucht. Das Angebot für fremdsprachige Migrant/innen ist in den drei untersuchten Kantonen sehr unterschiedlich.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Integration; Förderung; Sprachförderung; Schweiz; Sprachkurs; Zugangsvoraussetzung; Angebot; Integrationspolitik; gesetzliche Regelung
  6. Qualifizierung von Kursleitenden im Rahmen der Integrationskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge: Konzeption und Umsetzung
    Erschienen: 2007

    Abstract: Der Beitrag von Bettina Strewe kontrastiert die vorangegangenen Fragestellungen aus der Vermittlung interkultureller Kompetenzen und interkulturellen Wissens im Bereich der Hochschuldidaktik mit der Vermittlung interkultureller Kompetenzen... mehr

     

    Abstract: Der Beitrag von Bettina Strewe kontrastiert die vorangegangenen Fragestellungen aus der Vermittlung interkultureller Kompetenzen und interkulturellen Wissens im Bereich der Hochschuldidaktik mit der Vermittlung interkultureller Kompetenzen im Rahmen der obligatorischen Integrationskurse für Migranten in Deutschland, die das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BaMF) mit dem neuen Zuwanderungsgesetz 2004 eingeführt hat

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; Migration; Kompetenz; Spracherwerb; Migrant; Zuwanderungsrecht; Sprachkurs; Einwanderung; deutsche Sprache; Integration
  7. Das Integrationspanel: langfristige Integrationsverläufe von ehemaligen Teilnehmenden an Integrationskursen

    Abstract: Das Working Paper 52 untersucht die langfristige Entwicklung der gesellschaftlichen Integration bei ehemaligen Teilnehmenden an Integrationskursen drei Jahre nach Beendigung ihres Integrationskurses. In dieser langfristigen Perspektive... mehr

     

    Abstract: Das Working Paper 52 untersucht die langfristige Entwicklung der gesellschaftlichen Integration bei ehemaligen Teilnehmenden an Integrationskursen drei Jahre nach Beendigung ihres Integrationskurses. In dieser langfristigen Perspektive zeigen sich in den unterschiedlichen Bereichen der gesamtgesellschaftlichen Integration positive Entwicklungen. Die ehemaligen Integrationskursteilnehmenden behalten größtenteils die im Kurs erworbenen Deutschkenntnisse bei oder können diese durch selbständige Lernstrategien verbessern

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Integration; Bildungsmaßnahme; Integrationskonzept; Deutsch als Fremdsprache; Sprachkenntnisse; Sprachkurs; Migrant; Bundesrepublik Deutschland
  8. Das Integrationspanel: Ergebnisse einer Längsschnittstudie zur Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Integrationskursen

    Abstract: Mit dem Integrationspanel wurden zum ersten Mal die im Jahr 2005 eingeführten Integrationskurse im Sinne einer Wirkungskontrolle evaluiert. Das Integrationspanel liefert fundierte Daten und Analysen zu Integrationskursen und deren... mehr

     

    Abstract: Mit dem Integrationspanel wurden zum ersten Mal die im Jahr 2005 eingeführten Integrationskurse im Sinne einer Wirkungskontrolle evaluiert. Das Integrationspanel liefert fundierte Daten und Analysen zu Integrationskursen und deren Wirksamkeit und Nachhaltigkeit. Die Stichprobengröße von zu Beginn 3.900 Integrationskursteilnehmenden sowie die Befragung einer Kontrollgruppe von 3.700 Personen sowie deren zufällige Auswahl belegen, dass dabei belastbare Erkenntnisse erzielt werden konnten

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bundesrepublik Deutschland; Migrant; Integration; Integrationskonzept; Bildungsmaßnahme; Sprachkurs; Sprachkenntnisse; Deutsch als Fremdsprache
  9. Ziel
    C1/1,[Sprachkurs mit CD-ROM]
    Autor*in:
    Erschienen: (2010)

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Multimedial
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch; C1; Sprachkurs
    Umfang: 1 Kursbuch (152 Seiten ), 1 Arbeitsbuch (167 S.), 1 CD-ROM
  10. Einfach Sprachen lernen - Rosetta Stone
    mit der weltweit preisgekrönten Sprachlernmethode ; natürlich, schnell, erfolgreich ; mit Dynamic Immersion ; [CD-ROM] – [...], Deutsch : [CD-RO]
    Autor*in:
    Erschienen: 2002

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3899510062
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkurs
    Umfang: 2 CD-ROM
    Bemerkung(en):

    Systemvoraussetzungen Windows: Windows 95/98/ME oder NT 4.0/2000; Pentium 166 oder höher; 32 MB RAM; 35 MB Festplattenkap.; 4-fach CD-ROM-Laufwerk; 16-bit Grafikkarte; 16-bit Windows-kompatible Soundkarte; Spracherkennungsfunktion erfordert ein Mikrofon

    Systemvoraussetzungen Macintosh: MacOS 8.1 oder höher; PowerPC 120 MHz; 32 MB RAM; 35 MB Festplattenkap.; 4-fach CD-ROM-Laufwerk; 16-bit Grafikkarte; Spracherkennung erfordert ein PlainTalk kompatibles Mikrofon

    Info-/ Lernprogramm / Eigenvergabe / 713

  11. Phonetik Simsalabim
    ein Übungskurs für Deutschlernende ; [Sprachkurs]
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirschfeld, Ursula; Reinke, Kerstin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik; Sprachkurs
    Umfang: 128 Seiten
  12. Integrationskurse auf dem Prüfstand. Studie zu mündlichen Kompetenzen der Teilnehmenden von Integrationskursen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hünlich, David (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), (2019)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Flüchtling; Frendsprache; Sprachkurs; Sprachkompetenz
    Umfang: Online-Ressource
  13. Deutsch für Aussiedler

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In: Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, (1990)
    Enthalten in: Sprachreport; Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, [1985]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Deutsch; Aussiedler; Russland; Sprachkurs
    Umfang: Online-Ressource
  14. Länder und Sprachen
    Herkunftsländer u. Ausgangssprachen d. Sprachkursteilnehmer d. Goethe-Inst.1953-1976
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Goethe-Inst., München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AK 52950 ; ES 760 ; MS 8050 ; GC 2910 ; AK 53900
    Schlagworte: Teilnehmer; Sprachkurs
    Umfang: VI, 335 S.
  15. Moja dwujęzyczność
    = Meine Zweisprachigkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Kirsch Verlag, Nümbrecht

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skibicki, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943906240; 3943906248
    Weitere Identifier:
    9783943906240
    RVK Klassifikation: KN 1235 ; ER 930
    DDC Klassifikation: 491.8; Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Ausgabe Juni 2016
    Schlagworte: Polnisch; Sprachkurs
    Weitere Schlagworte: Hochschule; Polnisch; Studium
    Umfang: 171 Seiten, Illustrationen, Karten, 20 cm
  16. Portugiesisch ohne Mühe heute
    [hören & verstehen, Aussprache üben, selbst formulieren, lesen & schreiben, Selbstkontrolle]
    Autor*in:
    Erschienen: 1993/2014
    Verlag:  ASSiMiL, Köln

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freire-Nunes, Irène (Sonstige); De Luna, José-Luis (Sonstige); Frank, Glória (Sonstige); Goussé, Jean-Louis (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782700510799; 9782700501636
    Weitere Identifier:
    3135415001186
    RVK Klassifikation: IR 1194
    Schlagworte: Deutsch; Portugiesisch; Sprachkurs
    Umfang: 1 Band (XVII, 495 Seiten), 4 CDs (180 min)
    Bemerkung(en):

    Multimediabox

  17. Sprach- und Fachkurse in Deutschland
    Sommer und Winter
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-
    Verlag:  DAAD, Bonn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370); Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Hochschule; Sprachkurs
    Umfang: 15 x 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  18. Deutsch-polnische Unesco-Sprachcamps
    Geschichte, Konzeption, Praxis
    Autor*in: Wagner, Rita
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Dt. UNESCO-Komm., Bonn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuther, Wolfgang (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927907316
    RVK Klassifikation: AL 40700 ; GB 3010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sprachkurs; Deutsch; Polnisch
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 34 S., zahlr. Ill.
  19. Zwischenbericht I zum Forschungsprojekt "Evaluation der Integrationskurse (EvIK)"
    erste Analysen und Erkenntnisse
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tissot, Anna (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944674162
    RVK Klassifikation: DW 1000 ; DO 9000 ; MS 3600 ; QV 224
    Auflage/Ausgabe: Stand: August 2019
    Schriftenreihe: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; 33
    Schlagworte: Sprachkurs; Zuwanderer; Soziale Integration; Erfolgskontrolle
    Umfang: 136 Seiten, Diagramme, Karten
  20. Rechtswissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1994-
    Verlag:  Hueber, Ismaning

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jung, Lothar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Fachsprache Deutsch
    Sprachen der Welt
    Schlagworte: Deutsch; Fachsprache; Rechtswissenschaft; Sprachkurs;
    Umfang: Medienkombination
  21. Kombiniertes Lernen in der Spracharbeit des Goethe-Instituts
    ein Leitfaden zum blended learning
    Autor*in: Ende, Karin
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Goethe-Inst., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Leitfäden zur Spracharbeit des Goethe-Instituts
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Integriertes Lernen; Sprachkurs
    Umfang: 249 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 246 - 249

  22. Die Suche
    das andere Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin [u.a.]

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3044 S942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a:
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 6l/7018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    DAF 5.2:41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Hohenheim, Universitätsverwaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Sprachenzentrum, Bibliothek
    sz
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Eismann, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Multimedial
    RVK Klassifikation: GB 3044
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenunterricht; ; Deutschunterricht; Ausländer; ; Deutschunterricht; Ausländer; ; Deutschunterricht; Ausländer; ; Deutsch; Fremdsprache; Sprachkurs;
  23. Sprach- und Fachkurse in Deutschland
    Sommer und Winter
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-[2017]
    Verlag:  DAAD, Bonn

    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2011 A 420
    2012 - 2018
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2011 A 420
    2013 - 2018
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutschland; Hochschule; Sprachkurs;
    Umfang: 15 x 21 cm
  24. Deutsch-polnische Unesco-Sprachcamps
    Geschichte, Konzeption, Praxis
    Autor*in: Wagner, Rita
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Dt. Unesco-Komm., Bonn

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    WB Wag/Deu
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Kf 26/828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.197.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 85.443.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    61 X B 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuther, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927907316
    RVK Klassifikation: AL 40700 ; GB 3010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Sprachkurs; Polnisch
    Umfang: 31 S.
  25. Kontakt Deutsch
    Deutsch für berufliche Situationen ; der interaktive Sprachkurs auf CD-ROM ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Langenscheidt, Berlin [u.a.]

    Bietet Videosequenzen und Übungen zur Vermittlung von Redemitteln speziell für das Berufsleben z.B. bei Vorstellung, Verhandlung, Messe, Präsentation u.a. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bietet Videosequenzen und Übungen zur Vermittlung von Redemitteln speziell für das Berufsleben z.B. bei Vorstellung, Verhandlung, Messe, Präsentation u.a.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 346890536X
    Schriftenreihe: Multimedia
    Schlagworte: Deutsch; Wirtschaftssprache; Sprachkurs
    Umfang: 1 CD-ROM
    Bemerkung(en):

    Voraussetzungen: PC Pentium 133 Mhz und höher, Arbeitsspeicher 16 MB RAM, Festplattenspeicher 15 MB, Betriebssystem Windows 95/98 oder Windows NT, Grafikkarte, Soundkarte, CD-ROM-Laufwerk (4x) oder Power-Mac mit 120 Mhz, Arbeitsspeicher 32 MB RAM, Festplattenspeicher 17 MB frei, Betriebssystem Mac OS ab System 7.6