Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 302 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 302.
Sortieren
-
Die Mundarten im fränkisch-aleman. Grenzgürtel Badens
-
Grenzdialekte
Studien zur Entwicklung kontinentalwestgermanischer Dialektkontinua -
Zum Stand der Diskussion über die fränkische Landnahme und die Entstehung der germanisch-romanischen Sprachgrenze
-
Xanten – Essen – Köln
Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des neunten bis elften Jahrhunderts -
Forum phoneticum
-
Dialektwandel im fränkisch-bairischen Kontaktraum
-
Die Steigerwaldschranke
zum Aufbau einer ostfränkischen Dialektgrenze -
Studien zu den Südgrenzen des Nordbairischen
-
Xanten - Essen - Köln
Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des 9. bis 11. Jahrhunderts -
Grenzdialekte
Studien zur Entwicklung kontinentalwestgermanischer Dialektkontinua -
Xanten-Essen-Köln
Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des 9. bis 11. Jahrhunderts -
Spracheinstellungen links und rechts der Sprachgrenze
eine kontaktlinguistische Umfrage im Vurgebiet und in Altbelgien Nord -
Handbuch der mitteleuropäischen Sprachminderheiten
-
Studien zu den Südgrenzen des Nordbairischen
-
Namenpaare an der Sprachgrenze
eine lautchronologische Untersuchung zu zweisprachigen Ortsnamen im Norden und Süden der deutsch-französischen Sprachgrenze -
Romania - Germania
die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen ; Jahrespreise 1996 und 1997 der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Förderung der Deutschen Namenforschung auf Sprachgeschichtlicher Grundlage -
Dialektwandel im fränkisch-bairischen Kontaktraum
-
Handbuch des Deutschen in West- und Mitteleuropa
Sprachminderheiten und Mehrsprachigkeitskonstellationen -
Mental Maps des Bairischen und seiner Grenzen
-
Grußwort zur Internationalen Konferenz „Mediensprache als Objekt interdisziplinärer Forschungen“ vom 25. bis 27. Oktober 2001 an der Philologischen Fakultät der Staatlichen Lomonosov-Universität Moskau
-
Räume, Grenzen, Übergänge
Akten des 5. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) -
Sprache, politische Ökonomie und Legitimität
Vermarktung, Management und Inszenierung von Zweisprachigkeit in der Tourismusindustrie an der deutsch-französischen Sprachgrenze in der Schweiz -
Attitudinal-perzeptive Variationslinguistik im bairischen Sprachraum
horizontale und vertikale Grenzen aus der Hörerperspektive -
Attitudinal-perzeptive Variationslinguistik im bairischen Sprachraum. Horizontale und vertikale Grenzen aus der Hörerperspektive
-
Die Rhönschranke: Beschreibung einer Dialektgrenze zwischen dem Mitteldeutschen und dem Oberdeutschen