Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Übersetzungskurs polnisch-deutsch und deutsch-polnisch
    Texte aus Politik, Wirtschaft und Kultur
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Oldenbourg, München [u.a.]

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486237330
    Schriftenreihe: Lehr- und Handbücher zu Sprachen und Kulturen
    Schlagworte: Polnische Sprache; Sprachübersetzung; Deutsche Sprache
    Umfang: XI, 280 Seiten
  2. Das Übersetzen von Gefechtsdokumenten (Russisch)
    R 037/8/001
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Deutschland (DDR). Ministerium für Nationale Verteidigung, Strausberg

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: NVA; Sprachübersetzung; Führungsunterlagen; Russische Sprache; Deutsche Sprache
    Umfang: 119 Seiten
  3. Učebnik voennogo perevoda
    nemeckij jazyk
    Autor*in:
    Verlag:  Voennoe Izdat., Moskva

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Efimov, Robert V.; Bojko, Boris L.; Latyšev, Lev K.; Baumgarten, L. C.; Chavronjuk, I. D.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Militärsprache; Russische Sprache; Deutsche Sprache; Sprachübersetzung
  4. Rukovodstvo po nemeckomu voennomu perevodu
    Verlag:  Izdat. Literatury na Inostrannych Jazykach, Moskva

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Militärsprache; Sprachübersetzung; Deutsche Sprache; Russische Sprache
  5. Languages and the First World War
    communicating in transnational war
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Palgrave Macmillan UK, Basingstoke

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Walker, Julian; Declercq, Christophe
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137550293; 9781137550309
    Schriftenreihe: Palgrave studies in languages at war
    Schlagworte: Weltkrieg I; Soziale Kommunikation; Natürliche Sprache; Französische Sprache; Sprachkenntnisse; Dolmetschen; Landstreitkräfte; Soldat; Sprachübersetzung; Deutsche Sprache; Propaganda; Englische Sprache; Vulgärsprache; Niederländische Sprache; Zensur
    Umfang: xii, 279 Seiten, Ill., 21.6 cm x 13.8 cm
  6. Iznogoud: Das Problem der Übersetzung von Wortspielen in Comics
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Tübingen : Stauffenburg

    Es gibt bekanntlich in Frankreich eine große Zahl sehr sophistizierter Comic-Serien wie Asterix, Gaston Lagaffe, Iznogoud etc. Diese zeichnen sich durch eine große Zahl von Gags aus, darunter auch viele Wortspiele und Kalauer. Es erscheint nicht... mehr

     

    Es gibt bekanntlich in Frankreich eine große Zahl sehr sophistizierter Comic-Serien wie Asterix, Gaston Lagaffe, Iznogoud etc. Diese zeichnen sich durch eine große Zahl von Gags aus, darunter auch viele Wortspiele und Kalauer. Es erscheint nicht uninteressant, zu untersuchen, wie diese ins Deutsche übersetzt worden sind, insbesondere, ob es gelungen ist, den Gag in die Zielsprache zu transportieren. Ich werde mich in diesem kurzen Beitrag vor allem auf Beispiele aus den Geschichten um den Großwesir Isnogud konzentrieren; diese haben den Vorteil, daß die einzelnen Geschichten immer nach demselben Muster ablaufen: Isnogud, der Großwesir, ein Giftzwerg, will den guten Kalifen Haroun el Poussah beseitigen, um selber Kalif anstelle des Kalifen zu werden. Zur Seite steht ihm sein Handlanger Dilat Laraht, der aber, durch viele Fehlschläge klug geworden, den Anschlägen seines Herrn stets skeptisch gegenübersteht - zurecht, denn die Pläne Isnoguds scheitern immer. Das Interesse des Lesers ist somit nicht auf den Ausgang der jeweiligen Geschichte gerichtet, sondern auf die Variation des allgemeinen Musters und die zahlreichen Witzeleien und Kalauer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Paradigmatische Relation; Französisch; Deutsch; Kalauer; Wortwitz; Sprachübersetzung; Bande Dessinée
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  7. The TEI-based ISO Standard ‘Transcription of spoken language’ as an Exchange Format within CLARIN and beyond
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Linköping : Linköping University Electronic Press ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    This paper describes the TEI-based ISO standard 24624:2016 ‘Transcription of spoken language’ and other formats used within CLARIN for spoken language resources. It assesses the current state of support for the standard and the interoperability... mehr

     

    This paper describes the TEI-based ISO standard 24624:2016 ‘Transcription of spoken language’ and other formats used within CLARIN for spoken language resources. It assesses the current state of support for the standard and the interoperability between these formats and with rele- vant tools and services. The main idea behind the paper is that a digital infrastructure providing language resources and services to researchers should also allow the combined use of resources and/or services from different contexts. This requires syntactic and semantic interoperability. We propose a solution based on the ISO/TEI format and describe the necessary steps for this format to work as an exchange format with basic semantic interoperability for spoken language resources across the CLARIN infrastructure and beyond.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzveröffentlichung
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schlagworte: Clarin; Gesprochene Sprache; Sprachübersetzung; Annotation; Datenmanagement; Forschungsdaten; Korpus
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess