Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 380 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 380.

Sortieren

  1. Historia del huérfano
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Fundación José Antonio de Castro, Madrid

    "La obra que el lector tiene ahora en sus manos, que lleva por título Historia del Huérfano, por Andrés de León vecino de la ínclita y nobilísima ciudad de Granada (1621), es una curiosa ficción escrita a modo de biografía, firmada bajo seudónimo... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 17 / 21087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/724672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/380/leo 3/1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IO 6900 L579 H67
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom S 64/Leo 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    "La obra que el lector tiene ahora en sus manos, que lleva por título Historia del Huérfano, por Andrés de León vecino de la ínclita y nobilísima ciudad de Granada (1621), es una curiosa ficción escrita a modo de biografía, firmada bajo seudónimo probablemente por el agustino Martín de León y Cárdenas, que ha permanecido inédita hasta ahora, a pesar de su indudable interés."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Palacios, Belinda (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788415255512
    RVK Klassifikation: IO 6900
    Schriftenreihe: Biblioteca Castro
    Schlagworte: Spanish literature
    Umfang: L, 393 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Novel, publ. for the first time

  2. La tormenta en el siglo de oro
    variaciones funcionales de un tópico
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788484892755; 8484892751; 3865272975; 9783865272973
    Weitere Identifier:
    9783865272973
    RVK Klassifikation: G:es S:lh Z:31 ; G:es S:lh Z:32 ; IO 1756
    Schriftenreihe: Biblioteca áurea hispánica ; 43
    Schlagworte: Spanish literature; Storms in literature
    Umfang: 191 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    S. Fernández Mosquera teaches at the University of Santiago de Compostela

  3. Reiseberichte und Romanzen
    kulturgeschichtliche Studien zur Perzeption und Rezeption Spaniens im deutschen Sprachraum des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Diccionario filológico de literatura medieval española
    textos y transmisión
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Castalia, Madrid

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Hoffmann en España
    recepción e influencias
    Autor*in: Roas, David
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Biblioteca Nueva, Madrid

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8497420829
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Estudios críticos de literatura ; 4
    Schlagworte: Letterkunde; Receptie; Spaans; Literatur; Rezeption; Spanisch; Spanish literature; Übersetzung; Literatur; Das Fantastische; Spanisch; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A <1776-1822>; Hoffmann, E. T. A <1776-1822>; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 269 S.
  6. Von Spanien nach Deutschland und Weimar-Jena
    Verdichtungen der Kulturbeziehungen in der Goethezeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Briesemeister, Dietrich (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825315177
    RVK Klassifikation: GK 1161 ; GK 1159
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 3
    Schlagworte: German literature; Spaniards in literature; Spanish literature; Literatur; Spanienbild; Übersetzung; Spanisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Literatur; Spanienbild; Geschichte <1775-1830>; Kongress; Weimar <2001>; Spanisch; Übersetzung
    Umfang: 365 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. span.

  7. Paisajes románticos: Alemania y España
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raposo, Berta (Sonstige)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631522347
    RVK Klassifikation: IO 8020 ; GK 2661
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Spanische, portugiesische Literaturen (860)
    Schlagworte: German literature; Romanticism; Romanticism; Spanish literature; Rezeption; Romantik; Spanisch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Bécquer, Gustavo Adolfo <1836-1870>; Heine, Heinrich <1797-1856>
    Umfang: 258 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. span.

  8. Erinnern und Erzählen
    der Spanische Bürgerkrieg in der deutschen und spanischen Literatur und in den Bildmedien
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. La edición de textos
    actas del I. Congreso Internacional de Hispanistas del Siglo de Oro
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Tamesis, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. The politics of editing
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis, MN

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spadaccini, Nicholas (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0816620288; 0816620296
    RVK Klassifikation: IN 3898
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 8
    Schlagworte: Editores y publicaciones; Literatura española - Crítica textual; Literatura española - Historia y crítica; Literatura hispanoamericana - Crítica textual; Editing; Spanish American literature; Spanish literature; Spanisch; Geschichte; Edition; Literatur
    Umfang: XXII, 181 S.
  11. Natur als Erlebnisraum der Dichtung
    Essays
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Erb, Düsseldorf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3884580248
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 6304 ; GN 5699
    Schlagworte: Nature in literature; Spanish American literature; Spanish literature; Natur <Motiv>; Englisch; Naturlyrik; Naturbetrachtung; Spanisch; Literatur
    Umfang: 234 S.
  12. Die Aufnahme der spanischen Literatur bei Friedrich Schlegel
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Lang, Frankfurt a.M. u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3820462244
    RVK Klassifikation: GK 9095
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 430
    Schlagworte: Receptie; Spaans; Literatur; Rezeption; Spanisch; Wissen; Spanish literature; Literatur; Rezeption; Spanisch
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von <1772-1829> - Critique et interprétation; Schlegel, Friedrich von <1772-1829>; Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 557 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1981

  13. Probleme der Übersetzung lexikalischer und syntaktischer Wiederholungsstrukturen in französischen und spanischen literarischen Texten ins Deutsche
    Autor*in: Eilers, Vera
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631535570
    RVK Klassifikation: IE 1710 ; IN 1710 ; IB 1499 ; ES 715
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe XXI, Linguistik ; 293
    Schlagworte: Französisch; Spanisch; French language; French literature; Spanish language; Spanish literature; Literatur; Übersetzung; Parallelismus; Französisch; Wiederholung; Spanisch; Deutsch
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2004

  14. Wie wird das Komische übersetzt?
    das Komische als Kulturspezifikum bei der Übersetzung spanischer Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865960065; 9783865960061
    Weitere Identifier:
    9783865960061
    RVK Klassifikation: ES 715 ; ES 700 ; IN 1710
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schriftenreihe: TransÜD ; 7
    Schlagworte: Interkulturelle Kommunikation; Comic, The; Intercultural communication; Spanish literature; Translating and interpreting; Wit and humor; Literatur; Komik; Deutsch; Übersetzung; Spanisch
    Umfang: XVI, 437 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 u.d.T: Santana López, Belén: Das Komische als Kulturspezifikum bei der Übersetzung spanischer Gegenwartsliteratur

  15. The lion and the eagle
    interdisciplinary essays on German-Spanish relations over the centuries
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Berghahn Books, New York, NY [u.a.]

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kent, Conrad; Wolber, Thomas K.; Hewitt, Cameron M. K.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571811311
    RVK Klassifikation: ML 3200 ; NK 7240
    Schlagworte: German literature; Spanish literature
    Umfang: XV, 528 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [473]-510) and indexes

  16. Derroteros de la memoria
    Pelayo y egilona en el teatro ilustrado y romántico
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Almenara, Leiden

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789492260277
    Schlagworte: Drama; Spanish literature; Gómez de Avellaneda, Gertrudis; Quintana, Manuel José; Text edition
    Umfang: 338 Seiten
  17. Berlin - Madrid
    postdiktatoriale Großstadtliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Sowohl in Berlin als auch in Madrid war die historisch-politische Situation in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vom Ende der Diktatur und, damit einhergehend, von einer abrupten Veränderung des sozialen (Er-)Lebens gekennzeichnet. Aus der... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sowohl in Berlin als auch in Madrid war die historisch-politische Situation in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts vom Ende der Diktatur und, damit einhergehend, von einer abrupten Veränderung des sozialen (Er-)Lebens gekennzeichnet. Aus der Sicht der Geschichts-, Medien-, Literatur- und Kulturwissenschaften setzen sich die Beiträge des vorliegenden Bandes vergleichend mit den Bedingungen und Strukturen von Individuationsprozessen im postdiktatorialen urbanen Raum auseinander. Die Beiträge des Bandes nehmen dabei sowohl Entwicklungen in der spanischen als auch deutschen Gegenwartsliteratur in den Blick und tragen damit den historischen Situationen Rechnung. Anknüpfend an die „moderne“ Verbindung zwischen Stadt und Individuum wird mit Blick auf eine „postdiktatoriale Großstadtliteratur“ ermittelt, inwiefern der historischen Zäsur eine verstärkende Wirkung in der urbanen Identitätssuche zukommt. Die Beiträge nehmen über unterschiedliche, sich ergänzende Herangehensweisen eine große Bandbreite gestalterischer und inhaltlicher Eckpunkte dieser Thematik in den Blick.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carrillo Zeiter, Katja (HerausgeberIn); Callsen, Berit (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122622
    RVK Klassifikation: IP 14650 ; GO 16007
    Schriftenreihe: Studienreihe Romania ; Band 25
    Schlagworte: German literature; Spanish literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "... aus Anlass des zwanzigsten Jahres der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Madrid 2008 ein Symposium zum Thema 'Berlin – Madrid: postdiktatoriale Großstadtliteratur' zu organisieren. - (Einleitung, Seite 7); "Abschließend sei allen MitarbeiterInnen des Ibero-Amerikanischen Instituts in Berlin gedankt, die an der Organisation und Durchführung der Tagung beteiligt waren." - (Einleitung, Seite 12-13)

  18. Von Spanien nach Deutschland und Weimar-Jena
    Verdichtung der Kulturbeziehungen in der Goethezeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Briesemeister, Dietrich; Wentzlaff-Eggebert, Harald
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825315177
    RVK Klassifikation: NO 1300a ; GK 1161 ; GK 1159
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; 3
    Schlagworte: German literature; Spanish literature; Spaniards in literature; Deutsch; Kongress; Literatur; Spanienbild; Spanisch; Übersetzung; Geschichte
    Umfang: 365 S, Ill., Notenbeisp
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 361 - 362

  19. Tertulia
    Literatur und Soziabilität im Spanien des 18. und 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Gelz, Andreas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865273000; 3865273009
    Weitere Identifier:
    9783865273000
    RVK Klassifikation: G:es S:lh Z:33 ; G:es S:lh Z:34 ; IM 1270 ; IO 7650
    Schriftenreihe: La cuestión palpitante ; 7
    Schlagworte: Societies in literature; Societies; Spanish literature
    Umfang: 405 S., 243 mm x 160 mm, 735 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kassel, Univ., Habil.-Schr., 2001

  20. Traducir la voz ficticia
    Autor*in: Brumme, Jenny
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Jenny Brumme, Universität Barcelona, Spanien. Die Studie untersucht die Übersetzung fiktiver Stimmen in der Literatur anhand von deutschen und spanischen Originaltexten aus der ganzheitlichen Perspektive der Übertragung von... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Jenny Brumme, Universität Barcelona, Spanien. Die Studie untersucht die Übersetzung fiktiver Stimmen in der Literatur anhand von deutschen und spanischen Originaltexten aus der ganzheitlichen Perspektive der Übertragung von Oralität. Untersucht werden acht Schlüsselwerke ? Geschichten, Romane und Theaterstücke ? aus den letzten 50 Jahren und deren Übersetzungen in andere Sprachen (Englisch, Französisch, Portugiesisch, Katalanisch und Rumänisch), um daraus die Redemittel und Elemente der Variationskette abzuleiten, mit denen Oralität im geschriebenen Text evoziert und simuliert wird. In this study, the rendering of verbal expression in the translation of fictitious voices in literature is viewed in its entirety on the basis of original German and Spanish texts. Eight key works, including stories, novels, and plays from the last fifty years and their translations into other languages, including English, French, Portuguese, Catalan and Rumanian, have been examined in order to deduce the means of verbal expression and the chain of variation elements that evoke and simulate orality in written text.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263251
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IN 1710 ; ES 715
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Bd. 367
    Schlagworte: German literature; Translating and interpreting; Spanish literature; German literature; Spanish literature; Translating and interpreting
    Umfang: Online-Ressource (IX, 287 S.)
  21. Reiseberichte und Romanzen
    Kulturgeschichtliche Studien zur Perzeption und Rezeption Spaniens im deutschen Sprachraum des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012; ©1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    What we see is invariably determined by the eye of the beholder. Travellers and readers interpret the cultural text of 'foreign parts' in relation to their own horizons and individual interests. The present study looks at examples of the discursive... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What we see is invariably determined by the eye of the beholder. Travellers and readers interpret the cultural text of 'foreign parts' in relation to their own horizons and individual interests. The present study looks at examples of the discursive appropriation of travel destinations and foreign literature. The approach is geared to aiding inquiry into the degree to which the projection of individual and collective identity and background affects the perception, description and acceptance of Spanish culture. Detailed analyses of excerpts from travelogues and romances are undertaken against th

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110239584
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 7780 ; EC 7458 ; EC 6585 ; IO 4705 ; GE 4600
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.38
    Schlagworte: Spanish literature; Travel in literature; German prose literature; Spanish literature; German prose literature.; Spanish literature.; Spanish literature.; Travel in literature.
    Umfang: Online-Ressource (528 p)
  22. Vida, literatura e historia en la España de la Restauración
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Complutense, Madrid

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 20 / 15056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/532033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788474919356
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Spanish literature
    Umfang: 318 p
  23. Estudios sobre Cervantes
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universidad de Alcalá, Alcalá de Henares

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZIV fIIIg 305/458
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/700568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vila, Juan Diego (HerausgeberIn); Burgos Acosta, Celia (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788416599813
    Schriftenreihe: Biblioteca Azul de Estudios Cervantinos ; 1
    Schlagworte: Spanish literature; Spanish literature; Spanish literature; Cervantes Saavedra, Miguel de; Cervantes Saavedra, Miguel de; Criticism, interpretation, etc; 1500-1700
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616)
    Umfang: 329 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collection of already publ. writings

    Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616)

    I. Lerner (1932-2013)

    Includes bibliographical references

  24. Writing the Americas in enlightenment Spain
    literature, modernity, and the new world 1773-1812
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bucknell University Press, Lewisburg

    How did literary discourse about empire contribute to discussions about the implications of modernity and progress in eighteenth-century Spain? Writing the Americas seeks to answer this question by examining how novels, plays and short stories... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 20 / 9759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    How did literary discourse about empire contribute to discussions about the implications of modernity and progress in eighteenth-century Spain? Writing the Americas seeks to answer this question by examining how novels, plays and short stories imagined and contested core notions about enlightened knowledge. Expanding upon recent transatlantic and postcolonial approaches to Spain's Enlightenment that have focused mostly on historiographical and scientific texts, this book disputes the long-standing perception of the Spanish Enlightenment as an "imitative" movement best defined best by its similarities with French and British contexts. Instead, through readings of major and minor texts by authors such as José Cadalso, Gaspar Melchor Jovellanos, Pedro Montengón and José María Blanco White, Writing the Americas argues that literary texts advanced a unique exploration of the compatibility between supposed universal principles and local histories, one which often diverged noticeably from dominant trends and patterns in Enlightenment thought elsewhere. The authors studied often drew directly from Spain's own imperial experiences to submit prevailing ideas about culture, commerce, education and political organization to scrutiny. Writing the Americas provides a new critical lens through which to reexamine the aesthetic and political content of eighteenth-century Spanish cultural production. While in the past, much of the debate about whether Spanish neoclassicism was "modern" literature has centered on formalistic qualities or romantic notions of "originality" or "subjectivity," ultimately, Writing the Americas locates the modernity of these literary works within the very ideological tensions they display towards the prevailing intellectual trends of the time. The interdisciplinary content and approach of Writing the Americas make it a valuable resource for a broad range of scholars including specialists in eighteenth-century and modern Hispanic literature and culture, colonial Hispanic literature and culture, transatlantic American studies, European Enlightenment studies, and modernity studies Introduction: the fiction of fracture -- Culture, Criollos, and Indianos in Spanish Enlightenment thought -- Lujo and commerce in Cadalso's Cartas marruecas: empire, political economy discourse, and the enlightened economic periphery -- Atlantic renewals: American, Europe, and the modern subject in Montengón's Eusebio -- Blanco White's Conversaciones americanas: republicanism and Hispanic identity on the brink of colonial fragmentation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611488302
    Schriftenreihe: Transits
    Schlagworte: Spanish literature; Spanish literature; Enlightenment; Spanish American literature
    Umfang: 158 Seiten
  25. El texto en el teatro y el teatro en el texto
    síguese un estudio de Pedro M. Cátedra sobre las partes del actor y la parte del autor en el siglo XV y la primera mitad del XVI, a propósito del formato y de la puntuación, añádense nuevos documentos y glosas a la zaga de la obra de Juan Del Encina, de la "Comedia Claudina" y la "Tidea" de Francisco de las Natas, la "Tragedia Josephina" de Micael de Carvajal, y, entre otras, la "Comedia Florisea" o "de la Fortuna" de Francisco de Avendaño, el "Misterio de Santa Cecilia" de Bartolomé Aparicio o la "Historia de Santa Orosia" de Palau
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Seminario de Estudios Medievales y Renacentistas, Salamanca ; IEMYR, Instituto de Estudios Medievales y Renacentistas, Salmanaca

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    SL 40 | CAT | Tex 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format