Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Smartphones, social skills and smombies: mobile device use in everyday communication
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Oulu : University of Oulu ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

    You might not know what a “smombie” is, but you have certainly already met one today. In public streets and places, the so-called “smartphone zombies” regularly cross our ways. They walk slowly, in peculiar ways, their eyes and fingers focused on... mehr

     

    You might not know what a “smombie” is, but you have certainly already met one today. In public streets and places, the so-called “smartphone zombies” regularly cross our ways. They walk slowly, in peculiar ways, their eyes and fingers focused on their smartphone displays. While some cities have already introduced specific walking lanes or ground-level traffic signs for smartphone users “on the go”, it is not only road safety that is at stake. Frequently hunching over our phones causes cervical pain, we are addicted to likes on social media, and the fear of missing out prevents us from switching off our phones. If asked if mobile device use is possibly harmful to our bodies and minds, most people would spontaneously agree. Our social skills seem to constantly diminish since smartphones have become an everyday tool: we stick to them like glue while waiting for the bus, while walking, while eating, even while being with others. Will we turn into social zombies in the end?

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Smartphone; Sozialkompetenz; Mobiles Endgerät; Kommunikation; Social Media; Interaktion; Medienkonsum
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Die Wiedergutmachungs-Kartei
    sich entschuldigen und bedanken ; 85 Anregungen für Kinder
  3. Mut für drei
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hanser, München ; Wien

    Spannende Erstlesetexte: Eines Tages liegt ein Brief auf der Türschwelle, Rosie platzt vor Neugierde, weiss aber, dass der Brief nicht für sie bestimmt ist. Rosie ist hin und her gerissen, ihre Fantasie angeregt, sie erlebt spannende Abenteuer und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Hoppegarten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Storkow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Spannende Erstlesetexte: Eines Tages liegt ein Brief auf der Türschwelle, Rosie platzt vor Neugierde, weiss aber, dass der Brief nicht für sie bestimmt ist. Rosie ist hin und her gerissen, ihre Fantasie angeregt, sie erlebt spannende Abenteuer und wird von widerstreitenden Gefühlen aufgewühlt, bis sie den Mut aufbringt den Brief dem richtigen Empfänger zu übergeben. Tom will nicht mehr zu Hause sein, gräbt sich eine Grube als neues Zuhause und findet einen tollen Freund, der sich über seiner Grube in einer Baumhütte versteckt hält. Marta wehrt sich erfolgreich gegen ihre Peinigerin Mona, weil sie schlauer ist als ihre Fäuste. Bart Moeyaert versteht es in einfacher aber höchst poetischer Sprache, drei Kinder und ihr Behaupten gegen die Widerwärtigkeiten des Alltags voller Einfühlung und Spannnung zu beschreiben. Das Lesevergnügen wird durch die witzigen und ausdruckstarken Zeichnungen von Rotraut Susanne Berner erhöht und unterstützen den schwierigen Erstleseprozess ebenso wie die kurzen, aber treffenden Sätze, jeweils nur einen Satz pro Zeile. Ab 7 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moeyaert, Bart (Sonstige); Berner, Rotraut Susanne (Sonstige); Pressler, Mirjam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446208964; 3446208968
    Weitere Identifier:
    9783446208964
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schlagworte: Courage; Wisdom; Leseanfänger; Freundschaft; Sozialkompetenz; Kind
    Umfang: 70 S., zahlr. Ill., 21 cm
  4. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /CI 2344 T396(2) -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Fachbereich Mathematik
    -034-AG 4/1527
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 356, B1502,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.908.46 Bd 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 2344 T396 (4)-1 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 2344 T396 (4)-1 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/MR 6600 H114-1
    keine Fernleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Ng 128.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/MR 6600 H114-1
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 MR 6600 H114-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi HV 9001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi HV 9001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AW 8872-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    W 233-1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    T 01/44a
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 92/5, 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ D 95/2154. 1.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    III e 142
    keine Fernleihe
    Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart, Bibliothek
    III e 142
    keine Fernleihe
    Statistisches Bundesamt, Bibliothek
    89.455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habermas, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MR 6600 ; CI 2344 ; CI 2340 ; GN 1058 ; MR 3100 ; QB 100 ; MF 1000 ; DU 1000 ; MR 5600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Theorie des kommunikativen Handelns / Jürgen Habermas ; 1
    Edition Suhrkamp ; 1502,1 = N.F., Bd. 502
    Schlagworte: Handlungstheorie; Handlung; Kommunikatives Handeln; Sozialphilosophie; Sozialkompetenz; Philosophie; Soziales Handeln
    Umfang: 533 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, identische Nachdrucke

    Die vorliegende Ausg. folgt dem Text der 4., durchges. Aufl. 1987

  5. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /CI 2344 T396-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Fachbereich Mathematik
    -034-AG 4/1528
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 356, B1502,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.908.46 Bd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 2344 T396 (4)-2 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 2344 T396 (4)-2 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/MR 6600 H114 -2
    keine Fernleihe
    Theologische Zentralbibliothek
    TZB Ng 128.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/MR 6600 H114-2
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zeughausbibliothek
    005 MR 6600 H114-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi HV 9001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi HV 9001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi HV 9001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Phi HV 9001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AW 8872-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    W 233-2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Theaterwissenschaft / Medienkulturwissenschaft
    T 01/44b
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Ws 92/5, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DZZ D 95/2154. 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Statistisches Bundesamt, Bibliothek
    89.455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MR 6600 ; CI 2344 ; GN 1058 ; MR 3100 ; QB 100 ; MF 1000 ; DU 1000 ; MR 5600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Theorie des kommunikativen Handelns / Jürgen Habermas ; 2
    Edition Suhrkamp ; 1502,2 = N.F., Bd. 502
    Schlagworte: Handlungstheorie; Handlung; Kommunikatives Handeln; Sozialphilosophie; Sozialkompetenz; Philosophie; Soziales Handeln
    Umfang: 640 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, identische Nachdrucke

    Die vorliegende Ausg. folgt dem Text der 4., durchges. Aufl. 1987

    Literaturverz. S. 595 - 628

  6. Theorie des kommunikativen Handelns
    1, Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    P 1 / 463 (1) III
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Theorie des kommunikativen Handelns - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; CI 2344 ; MR 3100 ; QB 100 ; MF 1000 ; DU 1000 ; MR 6600 ; MR 5600
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Soziales Handeln; Handlungstheorie; Sozialphilosophie; Sozialkompetenz; Philosophie; Handlung; Kommunikatives Handeln
  7. Theorie des kommunikativen Handelns
    2, Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt a.M

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    P 1 / 463 (2) III
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Theorie des kommunikativen Handelns - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; CI 2344 ; MR 3100 ; QB 100 ; MF 1000 ; DU 1000 ; MR 6600 ; MR 5600
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Soziales Handeln; Handlungstheorie; Sozialphilosophie; Sozialkompetenz; Philosophie; Handlung; Kommunikatives Handeln
  8. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Gestaltung
    G/Soz 116 /1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CI 2344 T396 (4)-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/CI 2344 T396 (4)-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/H.s. HAB. 1,1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Rechts- und Wirtschaftswissenschaften / Ethnologie und Afrikastudien
    W 233 Bd. 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; CI 2344 ; MR 3100 ; QB 100 ; MF 1000 ; DU 1000 ; MR 6600 ; MR 5600
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Theorie des kommunikativen Handelns / Jürgen Habermas ; 1
    Schlagworte: Philosophie; Soziales Handeln; Handlungstheorie; Handlung; Kommunikatives Handeln; Sozialphilosophie; Sozialkompetenz
    Umfang: 533 S., graph. Darst.
  9. Argumentationskompetenz als Bildungsziel
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pae 001 ja/462-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 809
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 001:Z00947-0070
    keine Fernleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Aa 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4239 (2017)
    70.2017,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Käser, Udo (HerausgeberIn); Röhr-Sendlmeier, Una Maria (HerausgeberIn); Paschen, Harm (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412508005; 3412508004
    Weitere Identifier:
    9783412508005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bildung und Erziehung ; 70. Jg., Heft 1 (März 2017)
    Schlagworte: Erziehungsziel; Argumentation; Fachwissen; Sozialkompetenz;
    Umfang: 111 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  10. Gut angekommen
    mit Social Skills Brücken zu den Schülern bauen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Friedrich Verlag GmbH, Seelze

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Zs B13 a (2019,1) : ZS 1243 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 689:46
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 463 (2018/19)
    2019,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bildung + Referendare ; 2019, 1
    Schlagworte: Lehrer; Sozialkompetenz; Schüler;
    Umfang: 26 Seiten, Illustrationen
  11. Transkulturelle Kommunikation
    verstehen - vertiefen - weiterdenken
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  UVK Verlag, München ; Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 304.4 eb/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AP 14350-21 0345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 14350 D392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Engl En-La 508
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AP 14350 011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAa 1291
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 0300 /27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NA/100/945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Ba 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    A Am 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    AP 14350 D392 (2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 115 : D16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    la/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    DIM A 1500.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 14350 D392
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Publ 090 20-4216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-I 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH 6256-755 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    MCo 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 2-440-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 14350 D392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    AP 14350 Den
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    A k/ Deng 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-123
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 72-123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Mmx 41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 14350 D392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    AP 14350 D392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SO Ld 013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WG TM 151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Ra 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    SG E 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cooke, Michèle (VerfasserIn); En, Michael (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825253196; 3825253198
    Weitere Identifier:
    9783825253196
    RVK Klassifikation: ES 110 ; AP 14350
    Schriftenreihe: Array ; 5319
    Studieren, aber richtig
    Schlagworte: Kulturkontakt; Sozialkompetenz; ; Kommunikation; Interkulturalität; Kulturkontakt;
    Umfang: 266 Seiten, Illustrationen, 21.5 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Requesting in social interaction
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 788,280
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S AW 174
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Drew, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789027226365
    RVK Klassifikation: ES 100
    Schriftenreihe: Studies in language and social interaction ; 26
    Schlagworte: Sozialkompetenz; Interaktionsanalyse; Konversationsanalyse;
    Umfang: X, 371 S., Ill.
  13. Mut für drei
    Geschichten fürs erste Lesen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moeyaert, Bart (Sonstige); Berner, Rotraut Susanne (Sonstige); Pressler, Mirjam (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783423624633
    Weitere Identifier:
    9783423624633
    RVK Klassifikation: GU 66799 ; GE 6919
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendbuchpreis Luchs ; 255
    dtv ; 62463 : Reihe Hanser
    Schlagworte: Freundschaft; Leseanfänger; Kind; Sozialkompetenz
    Umfang: 70 S., zahlr. Ill., 20 cm
  14. Mut für drei
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hanser, München ; Wien

    Spannende Erstlesetexte: Eines Tages liegt ein Brief auf der Türschwelle, Rosie platzt vor Neugierde, weiss aber, dass der Brief nicht für sie bestimmt ist. Rosie ist hin und her gerissen, ihre Fantasie angeregt, sie erlebt spannende Abenteuer und... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Spannende Erstlesetexte: Eines Tages liegt ein Brief auf der Türschwelle, Rosie platzt vor Neugierde, weiss aber, dass der Brief nicht für sie bestimmt ist. Rosie ist hin und her gerissen, ihre Fantasie angeregt, sie erlebt spannende Abenteuer und wird von widerstreitenden Gefühlen aufgewühlt, bis sie den Mut aufbringt den Brief dem richtigen Empfänger zu übergeben. Tom will nicht mehr zu Hause sein, gräbt sich eine Grube als neues Zuhause und findet einen tollen Freund, der sich über seiner Grube in einer Baumhütte versteckt hält. Marta wehrt sich erfolgreich gegen ihre Peinigerin Mona, weil sie schlauer ist als ihre Fäuste. Bart Moeyaert versteht es in einfacher aber höchst poetischer Sprache, drei Kinder und ihr Behaupten gegen die Widerwärtigkeiten des Alltags voller Einfühlung und Spannnung zu beschreiben. Das Lesevergnügen wird durch die witzigen und ausdruckstarken Zeichnungen von Rotraut Susanne Berner erhöht und unterstützen den schwierigen Erstleseprozess ebenso wie die kurzen, aber treffenden Sätze, jeweils nur einen Satz pro Zeile. Ab 7 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moeyaert, Bart (Sonstige); Berner, Rotraut Susanne (Sonstige); Pressler, Mirjam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446208964; 3446208968
    Weitere Identifier:
    9783446208964
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schlagworte: Courage; Wisdom; Leseanfänger; Freundschaft; Sozialkompetenz; Kind
    Umfang: 70 S., zahlr. Ill., 21 cm
  15. Vorbilder
    kreative Frauen in Wien 1750 - 1950
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Verb. Wiener Volksbildung, Wien

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2230 S333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Treffpunkt Volkshochschule
    Schlagworte: Wien; Historische Persönlichkeit; Frau; Kreativität; Sozialkompetenz; Geschichte 1750-1950;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 173 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverz. S. 168 - 170

  16. Kommunikation, Interaktion und soziale Gruppenprozesse
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hogrefe, Göttingen

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    D Nach/00017-6,3
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2017/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    626030-C,6,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    CV 3500 Bier
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2946-9486
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h psy 650 k/631-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 650 k/631a-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CM 1000 S731 -3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CM 1000 E61-3,6,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    620/CM 1000 E61-3,6,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 11283:C,6,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CN 4600 100 (C/VI/3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    010-102/C.VI/III
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/693344
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ps.10.Enz.C.VI.3
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    soz 230/70(17)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    PSY 0040 /18-C,VI,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    HE 179/C/6/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Psy 20/80 : C,6,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 80 B 1168(C,6,3)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NA 10 14-C,6,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CM 1000 E61-C,6,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 3935 C-6,3
    keine Fernleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch Psy 10 Enz 2.C.VI.3.1 P
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01243:1
    keine Fernleihe
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum, Bibliothek
    CP 1000 E61-C,VI/3
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Psy 010 /013,C.6.3
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    22:HQA-1 C.6.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    H psy 001 m AW 0193-3,6,3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    82-4077: C,6,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HQA 37 864(3,6,3)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HQA 1(3/6/3)
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HQA 1(3/6/3)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HQI 4221-040 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HQI 4221-040 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CM 1000 ENZ C-6,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CM 1000 ENZ C-6,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    85 A 5916 (C,6,3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 5 C-VI
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 532-172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HQLenz = 172860/C,6,3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.228:C,6,3
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PS A 016 (C,6,3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    PY A 002/C6,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bierhoff, Hans-Werner (HerausgeberIn); Frey, Dieter (HerausgeberIn); Birbaumer, Niels-Peter (HerausgeberIn); Kuhl, Julius (HerausgeberIn); Schneider, Wolfgang (HerausgeberIn); Schwarzer, Ralf (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783801705657
    RVK Klassifikation: CV 3500
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 3
    Schlagworte: Sozialkompetenz; Interaktion; Gruppendynamik; Wörterbuch
    Umfang: XLIII, 1103 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Mut für drei
    Geschichten fürs erste Lesen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Was ist Mut? Die kleinen Helden dieses Buches wissen es ganz genau: einer Versuchung zu widerstehen ist mutig. Sein Recht auf Eigenständigkeit einzufordern ist mutig. Sich gegen den Schulrowdy zur Wehr zu setzen ist mutig. Wie schwierig das manchmal... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Moe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Moe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Moe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Moe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    KiBü 131 /522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    423-62463/10
    keine Fernleihe

     

    Was ist Mut? Die kleinen Helden dieses Buches wissen es ganz genau: einer Versuchung zu widerstehen ist mutig. Sein Recht auf Eigenständigkeit einzufordern ist mutig. Sich gegen den Schulrowdy zur Wehr zu setzen ist mutig. Wie schwierig das manchmal ist, aber auch wie sehr es sich lohnen kann, Mut zu beweisen, davon erzählt Bart Moeyaert in diesem Buch. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Übers.); Berner, Rotraut Susanne (Ill.); Moeyaert, Bart
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423624633
    Weitere Identifier:
    9783423624633
    RVK Klassifikation: GU 66799 ; GE 6919 ; DX 4250
    Schriftenreihe: Array ; 62463
    Schlagworte: Sozialkompetenz; Leseanfänger;
    Umfang: 70 S., zahlr. Ill., 20 cm
  18. John Lockes "Education"
    Erziehung im Dienst der Bildung
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Waxmann, Münster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 812713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.0651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CF 5817 B224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed D Loc 1: 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 213 Bar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 023:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    D 2/539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Bg 2011.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 200:L54 : D01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DX:8001:Bar::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    B 1.2.2 LOC BAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 246.200 204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2gb Loc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-3350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JKR V 5081-044 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N bo/ Lock 548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    DD 8001 B224 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830924678
    Weitere Identifier:
    9783830924678
    RVK Klassifikation: DD 8001 ; CF 5817
    Schriftenreihe: Bildungswissenschaftliche Studien ; 4
    Schlagworte: Erziehungsphilosophie; Bildungstheorie; Eltern; Rezeptionsforschung; Bildung; Education; Erziehung; Gesundheit; Historische Erziehungswissenschaft; Lernen; Paperback / softback; Personalkompetenz; Rezeption; Sozialkompetenz; Verantwortung; Weiterbildung
    Umfang: 249 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

    Zugl.: Karlsruhe, Pädagogische Hochschule, Diss., 2010