Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Geben und Nehmen im 'Nibelungenlied' und in Wolframs von Eschenbach 'Parzival'
-
Geben und Nehmen im "Nibelungenlied" und in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
-
Geschenkt
Tausch gegen Gabe - eine Kritik der symbolischen Ökonomie -
Geben und Nehmen im "Nibelungenlied" und in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
-
Schenken als Kriegsersatz. Das "Nibelungenlied" im Kontext der Gabentheorie
-
MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken - 2021-02
Nr. 861, Heft 2, Februar 2021 -
Mehr als nur der schöne Schein
zu einer Theorie der Funktion von Luxusgegenständen im zwischenhöfischen Gabentausch des späten Mittelalters -
Geben und Nehmen im "Nibelungenlied" und in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
-
Geben und Nehmen im "Nibelungenlied" und in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
-
Faire lien
Aristocratie, réseaux et échanges compétitifs ; mélanges offerts à Régine Le Jan -
Geben und Nehmen im "Nibelungenlied" und in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
-
Geben und Nehmen im "Nibelungenlied" und in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
-
Mediterrane Märkte
-
Geben und Nehmen im "Nibelungenlied" und in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
-
Transottomanica - osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken
Perspektiven und Forschungsstand -
Transottomanica
osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken ; Perspektiven und Forschungsstand -
Gute Gaben, schlimme Gaben
die Ambivalenz sozialer Gesten