Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Platons negative Dialektik
    eine Untersuchung der Dialoge 'Sophistes' und 'Parmenides'
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Das Buch gibt eine zusammenhängende Interpretation der Platonischen Spätdialoge Sophistes und Parmenides. Die Auswahl der Dialoge resultiert aus der Leitfrage nach dem Verhältnis von Ontologie und Metaphysik. In der Interpretation des Sophistes wird... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 544523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    228624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: FF 29/389
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CD 3067 Z66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 23239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVII, 9856
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E E 132 Zie
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 380 S 2608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/4404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    B 134/507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 900:p718:q/z42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 397.053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CD 3067 Z66
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-5742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Cb 25/3802
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Buch gibt eine zusammenhängende Interpretation der Platonischen Spätdialoge Sophistes und Parmenides. Die Auswahl der Dialoge resultiert aus der Leitfrage nach dem Verhältnis von Ontologie und Metaphysik. In der Interpretation des Sophistes wird gezeigt, warum für Platon - im Unterschied zu Aristoteles - die metaphysische Frage nach den Ursachen einer wahrheitsfähigen Erkenntnis und Realität durch den von ihm verwendeten Seinsbegriff nicht hinreichend beantwortet werden konnte. Diese Antwort findet sich hingegen, so die zentrale These der Arbeit, in Platons spekulativer Darstellung des Entstehungsprozesses eines ideenhaften Absoluten, den er am Begriff des Einen entwickelt und in den Zusammenhang der ersten vier Positionen des Parmenides eingetragen hat. Das philosophische Eigeninteresse des Autors vor allem am Parmenides besteht in der Freilegung einer negativen Dialektik, deren Natur im Horizont der Dialektik Hegels untersucht und gegen Platons eigenen Begriff von Dialektik als episteme dialektike abgegrenzt wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826026624
    RVK Klassifikation: CD 3065 ; CD 3067
    Schriftenreihe: Array ; 357
    Schlagworte: Sophistes (Plato); Parmenides (Plato)
    Weitere Schlagworte: Plato: Sophist; Plato: Parmenides
    Umfang: 467 S, graph. Darst, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001