Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Stasi, sex and soundtracks: Thomas Brussig's Postalgie
  2. Sonnenallee
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Goethe-Institut, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haußmann, Leander; Scheer, Alexander; Beyer, Alexander; Thalbach, Katharina; Brussig, Thomas; Krause, Peter; Keusch, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GN 3700
    Schriftenreihe: IN ; 1780
    Schlagworte: Sonnenallee <Film>;
    Umfang: 1 DVD-Video (Regionalcode 0, PAL, 86 Min.)
    Bemerkung(en):

    Sprachen: dt. - Untertitel: dt., engl., franz., span., port., ital

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Deutschland. 1999

  3. Sonnenallee
    das Buch zum Film
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Quadriga, Berlin

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haußmann, Leander (Hrsg.); Osang, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886793389
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 59900
    Schlagworte: Sonnenallee; Drehbuch
    Umfang: 175 S, Ill, 22 cm
  4. Sonnenallee
    das Buch zum Film
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Quadriga, Berlin

    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    C 1.1/678
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KX:2000:Sonn::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum, Bibliothek
    NQ 7010 H377
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 11091
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50C/573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    168 711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haußmann, Leander (Hrsg.); Osang, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886793389
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 59900
    Schlagworte: Sonnenallee; Drehbuch
    Umfang: 175 S, Ill, 22 cm
  5. Sonnenallee
    es war einmal im Osten ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  BKM, Filmboard Berlin-Brandenburg, Berlin ; Highlightvideo, Pfäffikon

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: XII S 1 Son 1 [Raum 1005]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BXK 752
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haußmann, Leander; Brussig, Thomas; Scheer, Alexander
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 3700
    Schlagworte: Sonnenallee <Film>;
    Umfang: 1 Videokassette (ca. 87 Min.), farbig
    Bemerkung(en):

    Spielfilm Deutschland, 1999

  6. Sonnenallee
    es war einmal im Osten ...
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 2002]
    Verlag:  Highlight Communications, Pfäffikon ; Ö-Film [Orig.-Prod.] [u.a.], [S.l.]

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2006/2313
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    DVD 04/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    VF/D 2002/256
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    yt/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51400 H377 S698
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 79
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    AP 52400 057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    DVD Q a/ Sonn 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Hohenheim, Universitätsverwaltung, Bibliothek
    D-RC-006-M
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Haußmann, Leander; Scheer, Alexander; Beyer, Alexander; Thalbach, Katharina; Brussig, Thomas; Krause, Peter; Keusch, Stephen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4011976654339
    RVK Klassifikation: GN 3700 ; AP 51400
    Schlagworte: Sonnenallee <Film>;
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 87 Min.), farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Extras: Making of, Entstehung Kulisse Sonnenallee, Musikclip The letter, TV-Spot, Teaser, Dia-Show mit Musiktitel, Interviews mit Darstellern und Crew, DVD-Rom-Teil

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Deutschland. 1999

  7. Lesen und sehen ; die Gegenwartsliteratur in der brasilianischen Germanistik ; Reading and watching ; contemporary literature in German studies in Brazil
    Erschienen: 2012

    0\. Einleitung.……………………………………………………………………………………………….6 1\. Das Germanistikstudium in Brasilien am Beispiel der UNESP- Araraquara.………………………………………………………………………………………….12 1.1 Die brasilianische Germanistik.……………………………………………………….12 1.2 Profil der... mehr

     

    0\. Einleitung.……………………………………………………………………………………………….6 1\. Das Germanistikstudium in Brasilien am Beispiel der UNESP- Araraquara.………………………………………………………………………………………….12 1.1 Die brasilianische Germanistik.……………………………………………………….12 1.2 Profil der Germanistikstudenten der UNESP in Araraquara.……….23 1.3 Exkurs: Deutsche Lehrwerke in der brasilianischen Germanistik……………………………………………………………………………………….34 2\. Die Gegenwartsliteratur nach 89’………………………………………………….47 2.1 Thomas Brussig und Am kürzeren Ende der Sonnenallee: ein „Pop-Versuch des Ostens“……………………………………………………………………….52 2.2 Parallelen: Roman und Film…………………………………………………………….59 3\. Literatur im Fremdsprachenunterricht………………………………………….67 3.1 Leseprozesse und Lesemotivation- Aktivitäten im Unterricht……….69 3.2 Visuelles Medium und Literaturunterricht……………………………………….83 3.2.1 Film …………………………………………………………………………………………….84 3.2.2 Internet……………………………………………………………………………………….92 4\. Ein Seminar zur Literatur nach 1989 an der UNESP in Araraquara……………………………………………………………………………………….106 4.1 Am kürzeren Ende der Sonnenallee: Begründung der Auswahl………………………………………………………………………………….…….106 4.2 Seminarverlauf…………………………………………………………………………….109 5\. Fazit………………………………………………………………………………………………….142 6\. Anhang……………………………………………………………………………………………….146 6.1 Unterrichtsplanung und Arbeitsblätter…………………………………………….146 6.2 Beispiele der Textproduktion der Teilnehmer am Seminar zur Gegenwartsliteratur…………………………………………………………………………….289 7\. Literaturverzeichnis……………………………………………………………………….297 7.1 Film………………………………………………………………………………………………….297 7.2 Literatur ………………………………………………………………………………………….298 7.3 Germanistik und Deutschunterricht…………………………………………….303 7.4 Medien im DaF- Unterricht……………………………………………………………….307 Kurzfassung………………………………………………………………………………………….310 Summary……………………………………………………………………………………………….311 ; In der vorliegenden Forschungsarbeit wurde überlegt, wie das Lesen von Gegenwartsliteratur im Original im Kontext der Germanistik in Brasilien ermöglicht werden kann. Es wurde ein Modell entwickelt, das die ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format