Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Female victims and oppressors in novels by Theodor Fontane and François Mauriac
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    This book compares selected novels of Theodor Fontane (1819-1898) with those of Francois Mauriac (1885-1970), breaking new ground by revealing the strong thematic parallels and certain stylistic affinities in the authors' presentations of female... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book compares selected novels of Theodor Fontane (1819-1898) with those of Francois Mauriac (1885-1970), breaking new ground by revealing the strong thematic parallels and certain stylistic affinities in the authors' presentations of female characters and society. It focuses on the female characters in Effi Briest (1895) and Therese Desqueyroux (1927) as victims of a rigid, yet degenerating patriarchal society, and on the women in Frau Jenny Treibel (1892) and Genitrix (1924) as possessive dominators These presentations reveal the injustices and insufficiencies of a social system on the verge of decline, existent in both authors' fictive worlds

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Grenzfälle
    zwischen Polen und Deutschen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Polnisches Institut Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3821845171
    RVK Klassifikation: ML 2050 ; GN 9999 ; RG 10029
    Auflage/Ausgabe: 1. - 7. Tsd.
    Schriftenreihe: Die andere Bibliothek ; 213
    Schlagworte: Grensgebieden; Sociale situatie; Sociale verandering; Geschichte; Sozialer Wandel; Grenzgebiet; Reisebericht
    Umfang: 369 S.
  3. Egodocuments and history
    autobiographical writing in its social context since the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dekker, Rudolf
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9065504397
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; NB 5110
    Schriftenreihe: Publikaties van de Faculteit der Historische en Kunstwetenschappen ; 38
    Schlagworte: Egodocumenten; Geschiedwetenschap; Sociale situatie; Gesellschaft; Autobiography; Autobiografische Literatur
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen
  4. Schauspieler und Theaterbetrieb
    Studien zur Sozialgeschichte des Schauspielerstandes im deutschsprachigen Raum 1700 - 1900
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484660058
    RVK Klassifikation: AP 78810 ; NW 8290 ; GE 5780 ; AP 64800
    Schriftenreihe: Theatron ; 5
    Schlagworte: Sociale situatie; Toneelspelers; Geschichte; Theater and society; Theater and society; Theater; Theater; Theater; Theater; Theater; Schauspieler
    Umfang: VI, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 208 - 223

  5. Frauenleben und Geschlechterverhältnis in der ehemaligen DDR
    weibliche Lebenswelten im Spiegel literarischer "Frauengeschichten" und sozialwissenschaftlicher Auswertung
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kleine, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Grenzfälle
    zwischen Polen und Deutschen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3821845171
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; RG 10029 ; ML 2050
    Auflage/Ausgabe: 1. - 7. Tsd.
    Schriftenreihe: Die Andere Bibliothek ; 213
    Schlagworte: Grensgebieden; Sociale situatie; Sociale verandering; Grenzgebiet; Reisebericht
    Umfang: 369 S.
  7. Female victims and oppressors in novels by Theodor Fontane and François Mauriac
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    This book compares selected novels of Theodor Fontane (1819-1898) with those of Francois Mauriac (1885-1970), breaking new ground by revealing the strong thematic parallels and certain stylistic affinities in the authors' presentations of female... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book compares selected novels of Theodor Fontane (1819-1898) with those of Francois Mauriac (1885-1970), breaking new ground by revealing the strong thematic parallels and certain stylistic affinities in the authors' presentations of female characters and society. It focuses on the female characters in Effi Briest (1895) and Therese Desqueyroux (1927) as victims of a rigid, yet degenerating patriarchal society, and on the women in Frau Jenny Treibel (1892) and Genitrix (1924) as possessive dominators These presentations reveal the injustices and insufficiencies of a social system on the verge of decline, existent in both authors' fictive worlds

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Schauspieler und Theaterbetrieb
    Studien zur Sozialgeschichte des Schauspielerstandes im deutschsprachigen Raum 1700 - 1900
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484660058
    RVK Klassifikation: AP 78810 ; NW 8290 ; GE 5780 ; AP 64800
    Schriftenreihe: Theatron ; 5
    Schlagworte: Sociale situatie; Toneelspelers; Geschichte; Theater and society; Theater and society; Theater; Theater; Theater; Theater; Theater; Schauspieler
    Umfang: VI, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 208 - 223

  9. Frauenleben und Geschlechterverhältnis in der ehemaligen DDR
    weibliche Lebenswelten im Spiegel literarischer "Frauengeschichten" und sozialwissenschaftlicher Auswertung
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kleine, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Women and the economic miracle
    gender and work in postwar Japan
    Autor*in:
    Erschienen: (c)1993
    Verlag:  University of California Press, Berkeley

    Annotation This lucid, hard-hitting book explores a central paradox of the Japanese economy: the relegation of women to low-paying, dead-end jobs in a workforce that depends on their labor to maintain its status as a world economic leader. Drawing... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Annotation This lucid, hard-hitting book explores a central paradox of the Japanese economy: the relegation of women to low-paying, dead-end jobs in a workforce that depends on their labor to maintain its status as a world economic leader. Drawing upon historical materials, survey and statistical data, and extensive interviews in Japan, Mary Brinton provides an in-depth and original examination of the role of gender in Japan's phenomenal postwar economic growth.Brinton finds that the educational system, the workplace, and the family in Japan have shaped the opportunities open to female workers. Women move in and out of the workforce depending on their age and family duties, a great disadvantage in a system that emphasizes seniority and continuous work experience. Brinton situates the vicious cycle that perpetuates traditional gender roles within the concept of human capital development, whereby Japanese society "underinvests" in the capabilities of women. The effects of this underinvestment are reinforced indirectly as women sustain male human capital through unpaid domestic labor and psychological support.Brinton provides a clear analysis of a society that remains misunderstood, but whose economic transformation has been watched with great interest by the industrialized world

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinton, Mary C.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780520915473; 052091547X; 0585041180; 9780585041186
    Weitere Identifier:
    9780520089204
    Schriftenreihe: California series on social choice and political economy ; 21
    Schlagworte: Women; Women; Women; BUSINESS & ECONOMICS ; Labor; POLITICAL SCIENCE ; Labor & Industrial Relations; Women ; Employment; Arbeidsmarkt; Werkgelegenheid; Loopbaan; Sociale situatie; Beschäftigung; Femmes ; Travail ; Japon; Frau
    Umfang: Online Ressource (xvii, 299 pages), illustrations.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 279-293) and index. - Description based on print version record

  11. Grenzfälle
    zwischen Polen und Deutschen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3821845171
    RVK Klassifikation: ML 2050 ; GN 9999 ; RG 10029
    Auflage/Ausgabe: 1. - 7. Tsd.
    Schriftenreihe: Die andere Bibliothek ; 213
    Schlagworte: Grensgebieden; Sociale situatie; Sociale verandering; Geschichte; Sozialer Wandel; Grenzgebiet; Reisebericht
    Umfang: 369 S.
  12. Egodocuments and history
    autobiographical writing in its social context since the Middle Ages
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Verloren, Hilversum

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dekker, Rudolf
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9065504397
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; NB 5110
    Schriftenreihe: Publikaties van de Faculteit der Historische en Kunstwetenschappen ; 38
    Schlagworte: Egodocumenten; Geschiedwetenschap; Sociale situatie; Gesellschaft; Autobiography; Autobiografische Literatur
    Umfang: 192 Seiten, Illustrationen