Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876909341; 9783876909349
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; ES 132 ; GC 5803 ; KD 1396
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Slawischer Einwanderer; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Spracherhaltung; Ethnische Identität; Deutsch; Sprachwechsel; Soziolinguistik
    Umfang: 316 S., zahlr. graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  2. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783876909349
    RVK Klassifikation: ES 110 ; KD 1396 ; ES 132 ; GC 5803
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Sprachwechsel; Spracherhaltung; Slawische Sprachen; Soziolinguistik; Slawischer Einwanderer; Sprachgebrauch; Deutsch; Ethnische Identität
    Umfang: 316 S., zahlr. graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  3. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783876909349; 3876909341
    Weitere Identifier:
    9783876909349
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; Bd. 441
    Schlagworte: Slawischer Einwanderer; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Spracherhaltung; Ethnische Identität; Slawischer Einwanderer; Deutsch; Sprachwechsel; Slawische Sprachen; Soziolinguistik
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)568: Sprachwissenschaft / Slawische Sprachwissenschaft
    Umfang: 316 S., graph. Darst., 21 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  4. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; ES 132 ; GC 5803 ; KD 1396
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Deutschland; Slawischer Einwanderer; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Spracherhaltung; Ethnische Identität; ; Deutschland; Slawischer Einwanderer; Deutsch; Sprachwechsel; Slawische Sprachen; Soziolinguistik;
    Umfang: 316 S., zahlr. graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120

    Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  5. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.012.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 17.10 Achte 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Slavistik Dc 500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    MSla Ba 14 -441-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    235.796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    G 7-0-A6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876909058
    Weitere Identifier:
    9783876909349
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; KD 1396 ; KG 2767
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Slawischer Einwanderer; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Spracherhaltung; Ethnische Identität; Deutsch; Sprachwechsel; Soziolinguistik
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  6. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876909341; 9783876909349
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; ES 132 ; GC 5803 ; KD 1396
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Slawischer Einwanderer; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Spracherhaltung; Ethnische Identität; Deutsch; Sprachwechsel; Soziolinguistik
    Umfang: 316 S., zahlr. graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  7. Slavs but not slaves
    Slavic migrations to Southern Italy in the early and high middle ages
    Erschienen: 2015

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Travels and mobilities in the Middle Ages; Turnhout : Brepols, 2015; (2015), Seite 267-290; XLIII, 342 S.

    Schlagworte: Italien; Slawischer Einwanderer;
    Umfang: Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 287-290

  8. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Sagner
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; ES 132 ; GC 5803 ; KD 1396
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Deutschland; Slawischer Einwanderer; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Spracherhaltung; Ethnische Identität; ; Deutschland; Slawischer Einwanderer; Deutsch; Sprachwechsel; Slawische Sprachen; Soziolinguistik;
    Umfang: 316 S., zahlr. graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011. Online-Ressource. Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120

    Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  9. Asyl und Aufenthalt
    die Schweiz als Zuflucht und Wirkungsstätte von Slaven im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Helbing und Lichtenhahn, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 212611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 66788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    DD 5023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/7573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Uzx1 705 ba
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ASc 289/10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G XI Cf 301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/6150
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    CH: VI Ca: 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 9617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    R 26.51 / Asyl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:RC:500:::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 3824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R I 762/75
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsn 329/a89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XII/92
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 B 1479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 238.2 5r CJ 0151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a32 4668-966 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    45/1696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 3214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KB 200.085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156867 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bankowski, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3719013502
    RVK Klassifikation: NK 7700 ; LB 56150
    Schlagworte: Slawischer Einwanderer; Asylpolitik; Slawen; Slawen
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 484 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [337] - 453

  10. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783876909349
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; ES 110 ; ES 132 ; KD 1396
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Ethnische Identität; Slawischer Einwanderer; Spracherhaltung; Slawische Sprachen; Soziolinguistik; Sprachwechsel; Sprachgebrauch; Deutsch
    Umfang: 316 S., zahlr. graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  11. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110 ; ES 132 ; GC 5803 ; KD 1396
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Spracherhaltung; Sprachgebrauch; Slawische Sprachen; Sprachwechsel; Slawischer Einwanderer; Deutsch; Soziolinguistik; Ethnische Identität
    Umfang: 316 S., zahlr. graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2011 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- PVA 2005.4120

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  12. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    C.S82.09
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/8263
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BGC5091
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BGC5091
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    13Y2897
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    Slav/5/Wt4002
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    iku 532-119
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Da ACHTERBERG zur
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    oc16879
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3876909058; 3876909341
    Weitere Identifier:
    9783876909349
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Ethnische Identität; Slawischer Einwanderer; Sprachwechsel; Deutsch; Spracherhaltung; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Soziolinguistik
    Umfang: 316 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  13. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Soziolinguistik; Slawischer Einwanderer; Ethnische Identität; Spracherhaltung; Sprachwechsel; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Deutsch
    Umfang: 316 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005

  14. Neuere slavische Siedlungen auf süddeutschem Boden
    Erschienen: 1888
    Verlag:  Engelhorn, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    S 10448-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 60-793 : 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    726/Pa 417(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H GERM I, 93:2,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Hb 1 / 314. 8° (2,5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 882 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 189 : 2,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/857: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd 952:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.I,7/7 :2.5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 2 G 1 64: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    Z 5127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kd 3,240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : fin A [4100] (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Forschungen zur deutschen Landes- und Volkskunde ; 2,5
    Schlagworte: Süddeutschland; Slawischer Einwanderer; Siedlung; ; Österreich; Österreich-Ungarn;
    Umfang: 41 S.
  15. Zur Vitalität slavischer Idiome in Deutschland
    eine empirische Studie zum Sprachverhalten slavophoner Immigranten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sagner, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.012.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3876909058
    Weitere Identifier:
    9783876909349
    RVK Klassifikation: GC 5803 ; KD 1396 ; KG 2767
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 441
    Schlagworte: Slawischer Einwanderer; Slawische Sprachen; Sprachgebrauch; Spracherhaltung; Ethnische Identität; Deutsch; Sprachwechsel; Soziolinguistik
    Umfang: 316 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2005