Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. The gift of language
    memory and promise in Adorno, Benjamin, Heidegger and Rosenzweig
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Athlone Press, London {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: García Düttmann, Alexander
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0485121611; 9780485121612; 0485114895
    Schlagworte: Singularität <Mathematik>; Sprache; Gedächtnis; Sprachphilosophie; Versprechen; Name
    Weitere Schlagworte: Rosenzweig, Franz (1886-1929); Adorno, Theodor W. (1903-1969); Benjamin, Walter (1892-1940); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: VIII, 140 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [133] - 140

  2. Singularitäten
    Literatur - Wissenschaft - Verantwortung
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuller, Marianne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793092984
    RVK Klassifikation: EC 1620
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 95
    Schlagworte: Literature, Modern -- History and criticism -- Congresses; Philosophy, Modern -- Congresses; Poststrukturalismus; Einmaligkeit; Deutsch; Literatur; Geistesgeschichte; Singularität <Philosophie>; Wiederholung
    Umfang: 436 S., Ill. : 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  3. Le manuscrit unique
    une singularité plurielle
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Pups - Presses de l'université Paris-Sorbonne, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 77938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285322 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burle-Errecade, Élodie (HerausgeberIn); Gontero, Valérie (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791023105186
    Schriftenreihe: Cultures et civilisations médiévales ; No 70
    Schlagworte: Handschrift; Altfranzösisch; Mittelfranzösisch; Einzigkeit; Singularität <Philosophie>; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 148 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  4. Kafka and the universal
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Kafka has been widely praised for his rendering of a universal human condition. Yet his work is also considered to have given voice to the singularity of experience. This paradox in the reception of Kafka engenders questions concerning the interplay... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book JSTOR
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    ebook
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook JSTOR
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe

     

    "Kafka has been widely praised for his rendering of a universal human condition. Yet his work is also considered to have given voice to the singularity of experience. This paradox in the reception of Kafka engenders questions concerning the interplay between philosophy and literature, especially pertaining to the meaning of the universal and its transformation, which the contributions of this volume address from a variety of perspectives."-- Arthur Cools and Vivian Liska: Kafka and the universal: introduction -- Section 1: The ambiguity of the singular. Stanley Corngold: The singular accident in a universe of risk: an approach to Kafka and the paradox of the universal -- Brendan Moran: Philosophy and ambiguity in Benjamin's Kafka -- Søren Rosendal: The logic of the "Swamp world": Hegel with Kafka on the contradiction of freedom -- Arnaud Villani: The necessary revision of the concept of the universal: Kafka's "Singularity" -- Section 2: Before the law. Eli Schonfeld: Am-ha'aretz: the law of the singular. Kafka's hidden knowledge -- Arthur Cools: Desire and responsibility: the Case of K. 130 -- Michal Ben-Naftali: Derrida-reads-Kafka -- Section 3: Animals. Rodolphe Gasché: Of mammoth smallness: Franz Kafka's "The village schoolmaster" -- David Suchoff: Irreducible pluralities: the Jewish legacy of Franz Kafka -- Anna Glazova: Kafka's cat-lamb: hybridization of genesis and taxonomy -- Section 4: Modernism. Jean-Michel Rabaté: Kafka's anti-epiphanies -- Lorraine Markotic: Modernism's particulars, oscillating universals, and Josefine's singular singing -- Galili Shahar: The alarm clock: the times of Gregor Samsa -- Section 5: After Kafka. Shimon Sandbank: Reading Kafka: a personal story -- Kata Gellen: Kafka, pro and contra: Günther Anders's Holocaust book -- Birgit R. Erdle: Dis/placing thought: Franz Kafka and Hannah Arendt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cools, Arthur (HerausgeberIn); Liska, Vivian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311045811X; 3110457431; 3110458128; 3110608316; 3110455323; 9783110457438; 9783110608311; 9783110458114; 9783110455328; 9783110458121
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 21
    Schlagworte: Philosophy in literature; Kafka, Franz; Kafka, Franz; Jewish studies; LITERARY CRITICISM ; European ; Eastern; LITERARY CRITICISM ; General; Philosophy in literature; Singularität; Universalität; Rezeption; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc; Conference papers and proceedings
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Proceedings of two international conferences (one on "Kafka and His Readers", held at the Hebrew University of Jerusalem in 2012, the other on "Kafka and the Paradox of the Universal", organized at the University of Antwerp in 2013)

  5. Hegel im verdrahteten Gehirn
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Die provokante Schrift zur Aktualität Hegels. - Hegel ist veraltet. Aber gerade deshalb IBM so die Pointe von Meisterdenker Slavoj Žižek IBM können wir durch seine Linse die Gegenwart besser verstehen. Anstatt also zu ermitteln, was an Hegels Denken... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Phil 825 Hegel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil K 210: 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/7421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 825 Heg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 750 Žižek 48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 7091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HM:900:H462:401:2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 6386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CI 7750 H462
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 017/Heg 20-4764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JHE O 6249-144 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CI 7750 HEG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 7750 H46.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die provokante Schrift zur Aktualität Hegels. - Hegel ist veraltet. Aber gerade deshalb IBM so die Pointe von Meisterdenker Slavoj Žižek IBM können wir durch seine Linse die Gegenwart besser verstehen. Anstatt also zu ermitteln, was an Hegels Denken heute noch aktuell ist, dreht Žižek die Frage um: Wie sieht unsere Gegenwart aus, wenn wir sie mit Hegel betrachten? Und es stellt sich heraus: Wir verstehen sie viel besser, gerade weil Hegel sie sich in keiner Weise vorstellen konnte. Žižeks Gegenstand ist das ?verdrahtete Gehirn?: Was wird geschehen, wenn der menschliche Geist sich tatsächlich mit einer Maschine verdrahten kann? Welche Auswirkungen wird das auf unsere Subjektivität haben? Werden wir noch vom Unbewussten sprechen können? Wie lassen sich Geist und Materie dann denken? Und was wird aus der Freiheit? Unter Rückgriff auf Denker wie u.a. Johann Gottlieb Fichte, Jacques Lacan, Ray Kurzweil oder Yuval Noah Harari, und unter Zuhilfenahme zahlreicher Hollywood-Filme als Beispiel, diskutiert Žižek die Implikationen einer technischen Vision. Ein Thema, das für Hegel undenkbar war IBM und damit bestens geeignet, seine Aktualität zu erweisen. Folglich durchdenkt es Žižek in Hegelscher Manier und beweist damit: ?Philosophie ist ihre Zeit in Gedanken erfasst?. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Born, Frank (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783103900026; 3103900023
    Weitere Identifier:
    9783103900026
    RVK Klassifikation: CI 7750
    Auflage/Ausgabe: Deusche Erstausgabe
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Geist; Gehirn-Computer-Schnittstelle; Singularität <Philosophie>;
    Umfang: 282 Seiten, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  6. Singularité et responsabilité
    Kierkegaard, Simone Weil, Levinas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 603036
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2006/3972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 7000 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782745312921; 2745312928
    Weitere Identifier:
    9782745312921
    RVK Klassifikation: CH 8517 ; CI 5837 ; CI 6293 ; BF 6081 ; BF 6251 ; BK 2400 ; CC 7200
    Schriftenreihe: Travaux de philosophie ; 8
    Schlagworte: Kierkegaard, Søren; Lévinas, Emmanuel; Weil, Simone; Verantwortlichkeit; Singularität <Philosophie>; ; Kierkegaard, Søren; Weil, Simone; Lévinas, Emmanuel; Singularität <Philosophie>; Verantwortlichkeit;
    Umfang: 479 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Index

    Teilw. zugl.: Rennes 1, Univ., Diss., 2000

  7. Singularitäten
    Literatur - Wissenschaft - Verantwortung
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuller, Marianne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793092984
    RVK Klassifikation: EC 1620
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaft : Reihe Litterae ; 95
    Schlagworte: Literature, Modern -- History and criticism -- Congresses; Philosophy, Modern -- Congresses; Poststrukturalismus; Einmaligkeit; Deutsch; Literatur; Geistesgeschichte; Singularität <Philosophie>; Wiederholung
    Umfang: 436 S., Ill. : 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  8. Les Singularités De La Nature
    Autor*in: Voltaire
    Erschienen: M.DCC.LXIX.1100 17

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wr 30 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Natur; Singularität <Philosophie>;
    Umfang: 1 Blatt, 117 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 12°
    Bemerkung(en):

    Das Titelblatt ist gestochen

  9. Metaphysik der Singularität
    eine Hinführung am Leitfaden der Philosophie Hans Urs von Balthasars
    Autor*in: Disse, Jörg
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Passagen-Verl., Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1997 8 017615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/4959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BN 2999 B197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 18533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    QCd 1.295
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 7685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HNC-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-9958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/6803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    96 A 409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 10120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Bo BaltHan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4163:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balthasar, Hans Urs von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3851651944
    RVK Klassifikation: BM 7811
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Schriftenreihe: Philosophische Theologie ; 7
    Schlagworte: Balthasar, Hans Urs von; Singularität <Philosophie>;
    Umfang: 254 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 237-246

    Teilw. zugl.: Luzern, Hochsch., Habil-Schr., 1989

  10. Constellation et utopie
    Theodor W. Adorno, le singulier et l'espérance
    Autor*in: Payot, Daniel
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.009.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252041185; 2252041188
    Schriftenreihe: Critique de la politique ; 13
    Schlagworte: Dialektik; Singularität <Philosophie>
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: 163 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 153-158