Ergebnisse für *
Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.
Sortieren
-
Tagungsband Raubkunst? Silber aus ehemals jüdischem Besitz - wie gehen Museen damit um?
Symposium anlässlich der Ausstellung "Raubkunst? Provenienzforschung zu den Sammlungen des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg" -
Andreas Moritz
1901 - 1983 -
Silberschätze des Orients
Metallkunst des 3.-13. Jahrhunderts und ihre Kontinuität -
Meisterwerke der Goldschmiedekunst
aus einer süddeutschen Privatsammlung ; Sammlung Werner Hauger ; Studioausstellung im Bayerischen Nationalmuseum, München, 27. April bis 25. Juli 2004 -
Van Belle Époque tot Art Nouveau
Belgisch zilver; 1868 - 1914; 15.09.1998 - 13.12.1998, Provinciaal Museum Sterckshof - Zilvercentrum = De la Belle Époque à l'Art Nouveau -
"Boxes, boxes, boxes ..."
die Silbersammlung Giselher Schaar ; Kestner Museum, 12. August bis 14. November 1999 -
Das Huldigungssilber der Welfen des Neuen Hauses Braunschweig-Lüneburg (1520-1706)
Geschenkkultur und symbolische Interaktion zwischen Fürst und Untertanen -
Nemeckoe chudožestvennoe serebo XVI - XVIII vekov
v sobranij Gosudarstvennoj Oruzejnoj Palaty = Deutsche Silberkunst des XVI - XVIII Jahrhunderts -
Deutsches Silber
Formen und Typen ; 1550 - 1850 -
Silbergeschenke und Silberbuffets am Dresdner Hof
Goldschmiedekunst im Dienst fürstlicher Repräsentation -
Jugendstil in Silber
Heinrich Vogeler und die Bremer Silberwarenmanufaktur Martin Heinrich Wilkens & Söhne ; [Ausstellung im Heinrich-Vogeler-Museum/Barkenhoff, Worpswede,12.9. bis zum 5.12.2010]