Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 131.

Sortieren

  1. Der 17. Juni 1953 in der Literatur der beiden deutschen Staaten
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Erinnerung an den Berliner Aufstand vom 17. Juni 1953
    zu Günter Grass' Bühnenwerk "Die Plebejer proben den Aufstand. Ein deutsches Trauerspiel"
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Transcarpathica; Bucureşti : Paideia, [2003]-2015; 3-4, 2004-2005, S. 147-161
    Schlagworte: Siebzehnter Juni <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015): Die Plebejer proben den Aufstand
  3. Sommergewitter
    Roman
    Autor*in: Loest, Erich
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865211771
    Weitere Identifier:
    9783865211774
    RVK Klassifikation: GN 7758
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Siebzehnter Juni
    Umfang: 341 S.
  4. Aus der Literatur zum 17. Juni 1953
    Autor*in: Bohley, Peter
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die DDR im Spiegel ihrer Literatur; Berlin : Duncker und Humblot, 2005; 2005, S. 13-27; 178 S., 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Siebzehnter Juni <Motiv>
  5. Der 17. Juni 1953 in der Prosaliteratur in der DDR
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gedächtnis und Literatur in den "geschlossenen Gesellschaften" des Real-Sozialismus zwischen 1945 und 1989; Göttingen : V & R Unipress, 2007; 2007, S. 107-120; 310 S., Ill.
    Schlagworte: Prosa; Siebzehnter Juni <Motiv>
  6. 5 Tage im Juni
    Roman
    Autor*in: Heym, Stefan
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Buchverl. Der Morgen, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3371002446
    RVK Klassifikation: GN 5943
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Siebzehnter Juni
    Umfang: 403 S.
  7. Der deutschen Christen Wiedergeburt
    eine Verteidigung bekennender Schriftsteller
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue deutsche Literatur; Hamburg : Schwartzkopff, 1952-2004; 52, 2004, H. 5, S. 67-78
    Schlagworte: Siebzehnter Juni <Motiv>
  8. Der 17. Juni 1953 in der Prosaliteratur der DDR bis 1989
    über den Zusammenhang von Politik und Literatur und die Frage nach einem "Leseland DDR"
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NQ 7010 ; GN 1522
    Schlagworte: Prosa; Siebzehnter Juni; Literarisches Leben; Literatur; Siebzehnter Juni <Motiv>; Schriftsteller; Politik
    Umfang: 464 S.
    Bemerkung(en):

    Mannheim, Univ., Diss., 1991

  9. Brecht und der 17. Juni 1953
    zu seinem Gedicht "Die Lösung"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weiter schreiben - wieder schreiben; München : Iudicium-Verl., 2004; 2004, S. 191-206; XXII, 390 S., 21 cm, 600 gr.
    Schlagworte: Siebzehnter Juni
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  10. Die Plebejer proben den Aufstand
    ein deutsches Trauerspiel
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630867022
    RVK Klassifikation: GN 5050
    Schriftenreihe: Luchterhand Theater
    Schlagworte: Siebzehnter Juni
    Umfang: 106 S.
  11. Sprengsätze
    "Der Lohndrücker" von Heiner Müller und der 17. Juni 1953
    Autor*in: Biburger, Tom
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3890859313
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schriftenreihe: Schnittpunkt Zivilisationsprozeß ; 21
    Schlagworte: Siebzehnter Juni
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner (1929-1995): Der Lohndrücker; Müller, Inge (1925-1966): Der Lohndrücker; Müller, Heiner (1929-1995)
    Umfang: 170 S., Ill.
  12. "Sozialismus-Pädagogen" oder "Klassenfeinde"?
    die Haltung der DDR-Schriftsteller zum Aufstand des 17. Juni 1953, Mauerbau 1961 und Mauerfall 1989
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  LIT, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643141057
    Schriftenreihe: Studien zur DDR-Gesellschaft ; Band 18
    Schlagworte: Siebzehnter Juni; Berlinkrise <1961>; Deutschland <Array>; Rezeption; Deutschland <DDR>; Schriftsteller; Literarisches Leben;
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 259-290

  13. Der 17. Juni 1953 in der Literatur der beiden deutschen Staaten
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3880991278
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: [Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik / Unterreihe Salzburger Beiträge] ; 6
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 123
    Schlagworte: Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique; Littérature allemande - Allemagne (Est) - Histoire et critique; Littérature allemande - Allemagne (Ouest) - Histoire et critique; Écrivains allemands - 20e siècle - Pensée politique et sociale; Geschichte; Authors, German; German literature; German literature; German literature; Siebzehnter Juni <Motiv>; Geschichte; Deutsch; Literatur; Siebzehnter Juni
    Umfang: 326 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1982

  14. Die Rhetorik der Deutschlandpolitik
    eine Untersuchung deutschlandpolitischer Rhetorik der Regierungen der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung von Reden anläßlich des Gedenkens an den 17. Juni 1953
    Erschienen: 1998
    Verlag:  M & P, Verl. für Wiss. und Forschung, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3476451984
    RVK Klassifikation: ML 1800 ; MB 3500 ; ML 3800 ; GD 8840
    Schlagworte: Aufstand; Deutschlandpolitik; Politische Sprache; Außenpolitik; Geschichte; Politik; Rhetoric -- Political aspects -- Germany (West); Government publicity; Politische Rede; Deutsche Frage; Rede; Siebzehnter Juni
    Umfang: 357 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1998

  15. Sprengsätze
    "Der Lohndrücker" von Heiner Müller und der 17. Juni 1953
    Autor*in: Biburger, Tom
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. "Sozialismus-Pädagogen" oder "Klassenfeinde"?
    die Haltung der DDR-Schriftsteller zum Aufstand des 17. Juni 1953, Mauerbau 1961 und Mauerfall 1989
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643141057
    Schriftenreihe: Studien zur DDR-Gesellschaft ; Band 18
    Schlagworte: Siebzehnter Juni; Berlinkrise <1961>; Deutschland <Array>; Rezeption; Schriftsteller; Literarisches Leben
    Umfang: 290 Seiten, 21 cm
  17. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    Der Aufstand am 17. Juni 1953
  18. "Pedagodzy socjalizmu" czy "wrogowie klasowi"?
    pisarze z NRD wobec powstania czerwcowego 1953 oraz budowy i upadku muru berlińskiego 1961-1989
  19. Der 17. Juni 1953 in der Prosaliteratur der DDR bis 1989
    über den Zusammenhang von Politik und Literatur und die Frage nach einem "Leseland DDR"
    Erschienen: 1991

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Deutsch; Siebzehnter Juni <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array
    Umfang: 464 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mannheim, Univ., Diss., 1991

  20. Sprengsätze
    der "Lohndrücker" von Heiner Müller und der 17. Juni 1953
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Centaurus-Verl.-Ges., Pfaffenweiler

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Heiner (Sonstige); Biburger, Tom (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3890859313
    RVK Klassifikation: GN 7881
    Schriftenreihe: Schnittpunkt Zivilisationsprozeß ; Bd. 21
    Schlagworte: Geschichte; Siebzehnter Juni
    Weitere Schlagworte: Müller, Heiner, 1929-; Müller, Heiner, 1929- -- Political and social views; Müller, Heiner (1929-1995): Der Lohndrücker
    Umfang: 170 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 150 - 167

  21. Der 17. [siebzehnte] Juni 1953 in der Literatur der beiden deutschen Staaten
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik : Salzburger Beiträge ; 6
    Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 123
    Schlagworte: Siebzehnter Juni <Motiv>; Geschichte; Deutsch; Literatur; Siebzehnter Juni
    Umfang: 325 Doppel-S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 1982

  22. Bertolt Brechts Buckower Elegien
    der Aufstand am 17. Juni 1953
  23. Der 17. Juni 1953 in der Prosaliteratur der DDR bis 1989
    über den Zusammenhang von Politik und Literatur und die Frage nach einem "Leseland DDR"
    Erschienen: 1991

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schlagworte: Politische Literatur; Politische Unruhen; Siebzehnter Juni; Schriftsteller; Politik; Siebzehnter Juni <Motiv>; Prosa; Geschichte; Literatur; Literarisches Leben; Siebzehnter Juni
    Umfang: 464 S.
    Bemerkung(en):

    Mannheim, Univ., Diss., 1991

  24. Literatur im geteilten Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klussmann, Paul Gerhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 341601572X
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schriftenreihe: Jahrbuch zur Literatur in der DDR ; 1
    Schlagworte: Critique - Allemagne (Est); Duits; Letterkunde; Littérature allemande - Allemagne (Est) - Histoire et critique; Deutsch; Geschichte; Literatur; German literature -- Germany (East) -- History and criticism; Criticism -- Germany (East) -- History; Siebzehnter Juni <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: VIII, 166 S.
  25. Im Osten wird es hell
    Tatsachenroman um d. Volksaufstand in d. DDR am 17. Juni 1953
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Stocker, Graz u.a.

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3702004432
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Geschichte; Siebzehnter Juni
    Umfang: 237 S., Ill.