Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Mediologie des Blickes
    Ordnungen der Sichtbarkeit bei Grimmelshausen
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen; München : Ed. Text + Kritik, 2008; 2008, S. 51-68; 285 S., Ill.
    Schlagworte: Sichtbarkeit
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676)
  2. Wahrnehmung und Deixis
    zur Poetik der Sichtbarkeit in der höfischen Literatur
    Autor*in: Wenzel, Horst
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 17-43; 282 S., Ill.
    Schlagworte: Sichtbarkeit; Deixis
  3. Unsichtbare Visionen sichtbarer Frauen
    Visualisierungsstrategien in den Texten mittelalterlicher Mystikerinnen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Visualisierungsstrategien in mittelalterlichen Bildern und Texten; Berlin : Schmidt, 2006; 2006, S. 213-225; 282 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Mystikerin; Sichtbarkeit <Motiv>
  4. Denken, nicht zu sehen
    Schriften zu den Künsten des Sichtbaren 1979-2004

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    IV-1930-380
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 7.072 DER
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 040.9/053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.5.25 Derri : 7
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 710 Derrida 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Rr 13/995
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 536:D17 : AB30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:D438:1:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 510 der 1 DF 9764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CI 5601 M622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 5601 M622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Michaud, Ginette (HerausgeberIn); Masó, Joana (HerausgeberIn); Bassas, Javier (HerausgeberIn); Gondek, Hans-Dieter (ÜbersetzerIn); Sedlaczek, Markus (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940048318
    RVK Klassifikation: CI 5601 ; CI 5601
    Schlagworte: Künste; Sichtbarkeit; Ästhetik;
    Umfang: 379 Seiten, Illustrationen
  5. Konstruierte Sichtbarkeiten
    Wissenschafts- und Technikbilder seit der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Heßler, Martina (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770542118
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 27000 ; AP 15400 ; LH 61100 ; LH 84958 ; NU 1500
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Wissenschaft; Visuelle Kommunikation; Technik; Bild; Sichtbarkeit
    Umfang: 425 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Begrenzte Natur und Unendlichkeit der Idee
    Literatur und bildende Kunst in Klassizismus und Romantik
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Müller-Tamm, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093743
    RVK Klassifikation: GK 1911 ; LH 65780
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 119
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sichtbarkeit; Naturbetrachtung; Klassik; Romantik; Künste
    Umfang: 359 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Ahnung als Gegenwart
    Die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755563
    Weitere Identifier:
    9783846755563
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters
    XXI. Anglo-German Colloquium, London 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Die lange Reihe der Forschungen zu Text-Bild-Relationen in mittelalterlicher Dichtung wird in diesem Sammelband um stärker thematisch und poetologisch ausgerichtete Aspekte ergänzt: Zum einen wird Visuelles, wenn es als Gegenstand der Texte in den... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die lange Reihe der Forschungen zu Text-Bild-Relationen in mittelalterlicher Dichtung wird in diesem Sammelband um stärker thematisch und poetologisch ausgerichtete Aspekte ergänzt: Zum einen wird Visuelles, wenn es als Gegenstand der Texte in den philologischen Blick gerät, in seiner sinnstiftenden Funktion für Einzeltexte ausgedeutet; dabei lassen sich bestimmte literarische Visualisierungsoptionen profilieren. Zum anderen werden Vorschläge zu einer Poetik des Visuellen formuliert, die der mittelalterlichen Literatur in spezifischer Weise eingeschrieben ist. Die Beiträge untersuchen das Spannungsfeld von Visualisierung und Wahrnehmung sowohl an höfischen Dichtungen als auch an religiösen Texten und machen so ein breites Panorama mittelalterlicher Literatur in ihrem Potential, Sehen zu inszenieren, sichtbar. Der Band versammelt Vorträge, die im Rahmen des 21. Anglo-German Colloquiums in London im Jahre 2009 gehalten wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050055954
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sehen <Motiv>; Sichtbarkeit <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (454, VIII S.), Ill.
  9. Der doppelte Blick
    zum Phänomen der Sichtbarkeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061073; 3826061071
    Weitere Identifier:
    9783826061073
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Kultur; Philosophie; Sehen; Sichtbarkeit; Blick
    Weitere Schlagworte: Blick auf Dinge; zum Phänomen der Sichtbarkeit; Der doppelte Blick
    Umfang: 125 Seiten
  10. Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit
    Visualität in Wissenschaft, Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Jürgen; Kirves, Martin; Uhlmann, Dirk
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770556472; 377055647X
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; EC 5166 ; AK 16600 ; EC 1970
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 24
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>; Sichtbarkeit; Kunst; Wissenschaft; Literatur
    Umfang: 215 S., Ill.
  11. Ahnung als Gegenwart
    die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München

    Wann beginnt die Romantik? Und wie viel Aufklärung steckt in ihr? Wenn jemand bei der Beantwortung dieser Fragen helfen kann, dann Ludwig Tieck; denn an den ästhetiktheoretischen Positionen seiner Romane der 1790er Jahre lässt sich der Epochenumbruch... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wann beginnt die Romantik? Und wie viel Aufklärung steckt in ihr? Wenn jemand bei der Beantwortung dieser Fragen helfen kann, dann Ludwig Tieck; denn an den ästhetiktheoretischen Positionen seiner Romane der 1790er Jahre lässt sich der Epochenumbruch besonders gut studieren. Im Mittelpunkt der Studie steht Tiecks Beitrag zu einer Diskurs- und Wissensgeschichte der Sichtbarkeit, zum Verhältnis von bildlicher Gegenständlichkeit und Abstraktion, zur Beziehung von Anschauung und Darstellung sowie zur Markierung bzw. Überschreitung medialer Grenzen. In der Analyse des Dialogs von Aufklärung und Romantik greift Norman Kasper am Leitfaden der Sichtbarkeit auf historische Texte der physiologischen Anthropologie, der philosophischen Ästhetik und der Kunsttheorie zu und verfolgt die Entstehung der reinen Sichtbarkeit entlang der Romane Geschichte des Herrn William Lovell und Franz Sternbalds Wanderungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770555567; 3770555562
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 18
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen
    Umfang: 271 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2011

  12. Begrenzte Natur und Unendlichkeit der Idee
    Literatur und bildende Kunst in Klassizismus und Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Tamm, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093749; 3793093743
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 119
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sichtbarkeit; Naturbetrachtung; Klassik; Literatur; Sichtbarkeit; Naturbetrachtung; Romantik; Literatur; Sichtbarkeit; Naturbetrachtung; Künste; Sichtbarkeit; Naturbetrachtung
    Umfang: 359 S., Ill., 23 cm
  13. Begrenzte Natur und Unendlichkeit der Idee
    Literatur und Bildende Kunst in Klassizismus und Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Tamm, Jutta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093743
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 1911
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften: Reihe Litterae ; 119
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Classicisme; Letterkunde; Natuurbeschouwing; Romantiek; Kunst; Literatur; German literature; Romanticism; Sichtbarkeit; Naturbetrachtung; Romantik; Deutsch; Klassik; Künste; Literatur
    Umfang: 359 S., Ill.
  14. Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters
    XXI. Anglo-German Colloquium London 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda (Hrsg.); Coxon, Sebastian (Hrsg.); Jones, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051840; 3050051841
    Weitere Identifier:
    9783050051840
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sehen <Motiv>; Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback
    Umfang: 454, VIII S., Ill., 25 cm
  15. Ahnung als Gegenwart
    die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783770555567; 3770555562
    Weitere Identifier:
    9783770555567
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Bd. 18
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen; (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 271 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Diss., 2011

  16. Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters
    XXI. Anglo-German Colloquium, London 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050051840; 3050051841
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GB 1726
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Sichtbarkeit <Motiv>; Sehen <Motiv>; Literatur
    Umfang: 454, VIII S., Ill.
  17. Undertakings
    Fluchtlinien der Exklusivierung in John Donnes Liebeslyrik
    Autor*in: Otto, André
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, München [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 907535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 15389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 920
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y17::D685/7:Ott:2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 0386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HI 1915 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/14594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770555317; 9783770555314
    Weitere Identifier:
    9783770555314
    RVK Klassifikation: HI 1915
    Schriftenreihe: Periplous: Münchener Studien zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Donne, John; Liebeslyrik; Sichtbarkeit <Motiv>; Privatheit <Motiv>; Dichtersprache; ; Donne, John;
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  18. Ahnung als Gegenwart
    die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 731.7/272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9468 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106456
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 45/612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 9468 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 52 (18)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    13 A 1648 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vtie 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 89 t 7.50
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/tie 7/1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T 8617,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GT:4700:S52::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 4088
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 1622 L123-18
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Tieck,Lud.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 731.7 DH 4367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA T 5597 6158-284 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 9468 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/16883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 9468 K19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296430 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.2285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Tieck, Ludwig (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770555562; 9783770555567
    Weitere Identifier:
    9783770555567
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GK 9468
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 18
    Schlagworte: Tieck, Ludwig; Tieck, Ludwig; Sichtbarkeit <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 271 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 249-268

    Dissertation, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2011

  19. Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters
    XXI. Anglo-German Colloquium London 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Biographical note: Prof. Dr. Ricarda Bauschke, Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur und Sprache, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dr. Sebastian Coxon; Reader in German, Department of German, University College London Martin H. Jones, MA,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Prof. Dr. Ricarda Bauschke, Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur und Sprache, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dr. Sebastian Coxon; Reader in German, Department of German, University College London Martin H. Jones, MA, Senior Research Fellow, Department of German, King’s College London Main description: Die lange Reihe der Forschungen zu Text-Bild-Relationen in mittelalterlicher Dichtung wird in diesem Sammelband um stärker thematisch und poetologisch ausgerichtete Aspekte ergänzt: Zum einen wird Visuelles, wenn es als Gegenstand der Texte in den philologischen Blick gerät, in seiner sinnstiftenden Funktion für Einzeltexte ausgedeutet; dabei lassen sich bestimmte literarische Visualisierungsoptionen profilieren. Zum anderen werden Vorschläge zu einer Poetik des Visuellen formuliert, die der mittelalterlichen Literatur in spezifischer Weise eingeschrieben ist. Die Beiträge untersuchen das Spannungsfeld von Visualisierung und Wahrnehmung sowohl an höfischen Dichtungen als auch an religiösen Texten und machen so ein breites Panorama mittelalterlicher Literatur in ihrem Potential, Sehen zu inszenieren, sichtbar. Der Band versammelt Vorträge, die im Rahmen des 21. Anglo-German Colloquiums in London im Jahre 2009 gehalten wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050055954
    Weitere Identifier:
    9783050055954
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sehen <Motiv>; Sichtbarkeit <Motiv>;
    Umfang: Online-Ressource (454, VIII S.), Ill.
  20. Begrenzte Natur und Unendlichkeit der Idee
    Literatur und bildende Kunst in Klassizismus und Romantik
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1911 M947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.330.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/LH 65780 M947
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 7.12 / 60.475
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DG 5066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.2 - B 27
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller-Tamm, Jutta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093743
    RVK Klassifikation: GK 1911 ; LH 65780
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 119
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sichtbarkeit; Naturbetrachtung; Klassik; Romantik; Künste
    Umfang: 359 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit
    Visualität in Wissenschaft, Literatur und Kunst um 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fink, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2440 K21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.559.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 6036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    272.684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaufmann, Jürgen (Hrsg.); Kirves, Martin (Hrsg.); Uhlmann, Dirk (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377055647X; 9783770556472
    RVK Klassifikation: AK 16600 ; EC 1970 ; EC 2440 ; EC 5166 ; GI 1622
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; 24
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>; Literatur; Kunst; Wissenschaft; Sichtbarkeit
    Umfang: 215 S., Ill.
  22. Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters
    XXI. Anglo-German Colloquium London 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050051840; 9783050055954
    Weitere Identifier:
    9783050055954
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Sprach- und Literaturwissenschaften 10-2012
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sehen <Motiv>; Sichtbarkeit <Motiv>; Deutsch; Mittelalter
    Umfang: Online-Ressource (454, VIII S.), Ill.
  23. Ahnung als Gegenwart
    Die Entdeckung der reinen Sichtbarkeit in Ludwig Tiecks frühen Romanen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; UTB GmbH, Stuttgart

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846755563
    RVK Klassifikation: GI 1622 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung
    Schlagworte: Sichtbarkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): William Lovell; Tieck, Ludwig (1773-1853): Franz Sternbalds Wanderungen
    Umfang: Online Ressource
  24. Sehen und Sichtbarkeit in der Literatur des deutschen Mittelalters
    XXI. Anglo-German Colloquium London 2009
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.953.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 7008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8202 B351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauschke-Hartung, Ricarda (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050051840; 3050051841
    Weitere Identifier:
    9783050051840
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Sehen <Motiv>; Sichtbarkeit <Motiv>; Deutsch; Mittelalter
    Umfang: 454, VIII S., Ill.
  25. (Un-)Sichtbarkeiten
    Beiträge zum XXXI. Forum Junge Romanistik in Rostock (5.–7. März 2015)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Akademische Verlagsgemeinschaft München, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IB 1079 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 5091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IB 1079 K39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kern, Beate (HerausgeberIn); Roger, Jennifer (HerausgeberIn); Serafin, Stefan (HerausgeberIn); Thode, Anna Charlotte (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3954770571; 9783954770571
    Weitere Identifier:
    9783954770571
    RVK Klassifikation: IB 1079
    Körperschaften/Kongresse: Forum Junge Romanistik, 31. (2015, Rostock)
    Schriftenreihe: Forum Junge Romanistik ; 22
    AVM.edition
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Unsichtbarkeit; Sichtbarkeit <Motiv>; Kultur; Geschichte;
    Umfang: 429 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm