Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Verführung und sexuelle Gewalt
    Untersuchung zum medizinischen und juristischen Diskurs im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
  2. Verführung und sexuelle Gewalt
    Untersuchung zum medizinischen und juristischen Diskurs im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Sexuality in Greek and Roman society and literature
    a sourcebook
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    "With numerous original translations of ancient poetry, inscriptions and documents, this volume is the first major sourcebook to explore the multifaceted nature of sexuality in antiquity." "Themes such as marriage, prostitution and same-sex... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: S 902 Separatum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV J 109
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6860/31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 11497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XVII 67 h
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Gs 89
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:PA:::J68:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.03724:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTG 5077-762 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NC 4500 J68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 10956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "With numerous original translations of ancient poetry, inscriptions and documents, this volume is the first major sourcebook to explore the multifaceted nature of sexuality in antiquity." "Themes such as marriage, prostitution and same-sex attraction are presented comparatively, with material from Greece and Roman worlds shown side by side; this approach allows readers to interpret the written records with a full awareness of the different context of these separate but related societies. Commentaries are provided throughout, focusing on vocabulary and social and historical context."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ryan, Terry
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415173302; 0415173310
    Weitere Identifier:
    9780415173315
    RVK Klassifikation: NH 5250 ; FB 5175 ; FB 6275 ; MS 2850 ; FB 4080
    Schlagworte: Classical literature; Sex in literature; Sex customs; Sex; Sex customs in literature; Sex customs; Sex; Classical literature; Sex in literature; Sex customs; Sex; Sex customs in literature; Sex customs; Sex; History, Ancient; Sexual Behavior; Greek World; Literature; Roman World; Social Conditions
    Umfang: XXVI, 244 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction : a socio-sexual background to Greece and Rome -- The divine sphere -- Beauty -- Marriage -- Prostitution -- Same-sex relationships -- Sex and violence -- Anxiety and repulsion -- Aids and handbooks.

  4. Amatory pleasures
    explorations in eighteenth-century sexual culture
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "Encompassing the long 18th century, this reader examines a broad and enticing variety of topics in the history of sexuality in Georgian times. It includes discussion of sexual perversion, erotic gardens, gentlemen's secret societies, flagellation,... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 5783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/17153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267833 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Encompassing the long 18th century, this reader examines a broad and enticing variety of topics in the history of sexuality in Georgian times. It includes discussion of sexual perversion, erotic gardens, gentlemen's secret societies, flagellation, pornography, writings of courtesans and the world of female friendship, revealing the secret or hidden meanings circulating between mainstream and covert activities of the 18th century. Including material previously available only in academic journals, revising these for a new readership and including two completely new chapters, Julie Peakman draws connections between these pieces and situates them within current debates. Her introduction examines how the covert life of Georgian sex was integrated from low life and high places, in brothels and palaces. Aimed at undergraduate and graduate students of gender, history of sexuality, sex literature and 18th-century history, Amatory Pleasures is an invaluable reader of the work of a key scholar in the field"-- "Encompassing the long 18th century, this reader examines a broad and enticing variety of topics in the history of sexuality in Georgian times. It includes discussion of sexual perversion, erotic gardens, gentlemen's secret societies, flagellation, pornography, writings of courtesans and the world of female friendship, revealing the secret or hidden meanings circulating between mainstream and covert activities of the 18th century. Including material previously available only in academic journals, revising these for a new readership and including two completely new chapters, Julie Peakman draws connections between these pieces and situates them within current debates. Her introduction examines how the covert life of Georgian sex was integrated from low life and high places, in brothels and palaces. Aimed at undergraduate and graduate students of gender, history of sexuality, sex literature and 18th-century history, Amatory Pleasures is an invaluable reader of the work of a key scholar in the field"-- "Encompassing the long 18th century, this reader examines a broad and enticing variety of topics in the history of sexuality in Georgian times. It includes discussion of sexual perversion, erotic gardens, gentlemen's secret societies, flagellation, pornography, writings of courtesans and the world of female friendship, revealing the secret or hidden meanings circulating between mainstream and covert activities of the 18th century"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474226448; 9781474226431; 1474226434; 1474226442
    Weitere Identifier:
    9781474226448
    Schlagworte: Sex; Sex customs; Sex in literature; Sex; Sex customs; Sex in literature; HISTORY; HISTORY; HISTORY; Sex; Sex customs; Sex in literature; Sexual Behavior
    Umfang: xvi, 224 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  5. Der Sexualreformer Magnus Hirschfeld
    ein Leben im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft : [Konferenz des Moses-Mendelssohn-Zentrums für Europäisch-Jüdische Studien vom 11. bis 13. Mai 2003 in Potsdam]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Be.bra Wiss.-Verl., Berlin

    Als Sohn eines jüdischen Sanitätsarztes wurde Magnus Hirschfeld am 14.05.1868 in Kolberg /Pommern geboren. Nach seinem Studium der Philosophie, Philologie und Medizin liess er sich 1893 als Arzt in Magdeburg nieder. Ab 1895 lebte er in Berlin und... mehr

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BC 4000 K875
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 561137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2837-5995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 720 eh/561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ha 10 E O 010 Sex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Hirsch III
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    WZ 100 H''MD 6701-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    NH 23 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.968 HIRS 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 11362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2006 A 2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 11983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Hirschfeld,Mag.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 284 hir CN 5249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-3902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CR 6000 HIR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 7603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    31 A 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Als Sohn eines jüdischen Sanitätsarztes wurde Magnus Hirschfeld am 14.05.1868 in Kolberg /Pommern geboren. Nach seinem Studium der Philosophie, Philologie und Medizin liess er sich 1893 als Arzt in Magdeburg nieder. Ab 1895 lebte er in Berlin und gründete dort zwei Jahre später das "Wissenschaftlich-humanitäre Komitee" (WhK). Hirschfeld trat seither massiv für eine Reform des Paragraphen 175 (StGB) ein. In Anlehnung an die Theorien von Karl Heinrich Ulrich vertrat Hirschfeld die Auffassung, dass Homosexualität weder als Krankheit noch als Laster, sondern als "natürlich angeborene Variante sexueller Neigungen" zu werten sei und setzte sich fortan wissenschaftlich mit dieser Thematik auseinander. Ab 1908 gab er die "Zeitschrift für Sexualwissenschaft" heraus und gründete zwei Jahre später die "Ärztliche Gesellschaft für Sexualwissenschaft und Eugenik". 1919 erfolgte schliesslich die Gründung des Berliner "Instituts für Sexualwissenschaft", das Hirschfeld bis zur Zwangsschliessung 1933 leitete. Im Französischen Exil gründete Hirschfeld die "Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft". Gemeinsam mit dem Arzt Edmond Zammert erwog er in Paris ein neues "Institut des sciences sexologiques" zu eröffnen. Dieses Unternehmen scheiterte, da Hirschfeld am 14. Mai 1935, es war sein 67. Geburtstag, starb. Hirschfeld, der ein massgeblicher Vorreiter der Sexualreform war, ist heute weitestgehend aus dem Bewusstsein einer breiten Öffentlichkeit verschunden. Neben Homosexuellenvereinigungen, die die Verdienste des Sexualwissenschaftlers für die Schwulen- und Lesbenbewegung hervorheben und sich für eine Revitalisierung des Instituts für Sexualwissenschaften in Berlin einsetzen, gibt es nur einen kleinen Kreis von Wissenschaftlern, der sich in unterschiedlichen Fachbereichen mit dem Wirken des durch die Nazis doppelt Verfemten auseinandersetzen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kotowski, Elke-Vera (Hrsg.); Schoeps, Julius H.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937233091
    Weitere Identifier:
    9783937233093
    RVK Klassifikation: CN 3500 ; AK 53900 ; XB 2350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sifria - Wissenschaftliche Bibliothek ; 8
    Schlagworte: Physicians; Sexual Behavior
    Weitere Schlagworte: Hirschfeld, Magnus (1868-1935); Hirschfeld, Magnus (1868-1935)
    Umfang: 400 S., Ill., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [379] - 389

  6. Iwan Bloch
    Hautarzt - Medizinhistoriker - Sexualforscher
    Autor*in: Grau, Günter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hentrich und Hentrich, Teetz

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BC 4000 G7745
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 629747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    UAI-460 VI
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Da 259/57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: SB 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Bloch-IW
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 38951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D20 JM 57
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Sex Be Blo9 1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-3603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    XB 2350 B651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    28 A 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938485418
    RVK Klassifikation: G:de S:gj Z:34 ; G:de S:gj Z:41 ; G:de S:mh Z:34 ; G:de S:mh Z:41 ; XB 2350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Jüdische Miniaturen ; Bd. 57
    Schlagworte: Dermatologists; Jewish physicians; Jews; Medical historians; Physicians; Sexologists; Sexual Behavior
    Weitere Schlagworte: Bloch, Iwan <1872-1922>; Bloch, Iwan <1872-1922>
    Umfang: 62 S., Ill., 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 59 - 61

  7. Dangerous liaisons
    a social history of venereal disease in twentieth-century Scotland
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 417329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Hr 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 22598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Na 1 / 400. 8° (57)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    XB 5700 110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Derm G10 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    VUJ / Cli 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 8710 (57)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 9140-57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    M HZ 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2121:57
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042006188; 9042006285
    RVK Klassifikation: XB 5700 ; XB 3692
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Clio medica ; 57
    The Wellcome Institute series in the history of medicine
    Schlagworte: Sex; Sexual Behavior; Sexuality; Sexually Transmitted Diseases; Sexually transmitted diseases
    Umfang: VII, 383 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Wiedergeburt der Liebe
    die unsichtbare Revolution
    Autor*in: Thiess, Frank
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Zsolnay, Berlin u.a.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 6169 ; GM 6167
    Schlagworte: Filosofische aspecten; Liefde; Philosophie; Love; Psychology, Social; Sexual Behavior; Social problems
    Umfang: 379 S.
  9. Pestalozzi und die Sexualität seines Zeitalters
    Quellen, Texte und Untersuchungen zur historischen Sexualwissenschaft
    Autor*in: Hoof, Dieter
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Richarz, Sankt Augustin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 87/584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    786498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 102-356
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2657-7025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 720 ea/729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DD 8721 H778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    P4 414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/2658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/DD 8721 H778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MO 2674
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 7761
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 808
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E O 260 Hoo
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Sex B 3.2/2.1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 035:T0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/1923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    O 100/3752
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 36: VI/1987/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/2885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    87-4037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    28053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    28423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 323 : H53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:DX:8721:Hoo::1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    87 A 5126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 271 193-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    erz 52:p28:q/h66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2hb Pes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    87-3092
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.08837:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    E 10022/067
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 3712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2014:2382/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pae 035.8 BT 8524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    87-0441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    87-1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4367-917 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-2478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G lo/ Hoof 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    37/9169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 17637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    207008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 50480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883450820
    RVK Klassifikation: CF 1250 ; CR 6000 ; DD 8721 ; DG 5000 ; NW 9000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Sexualpädagogische Beiträge ; 3
    Schlagworte: Sex customs; Sex customs; Infanticide; Infanticide; Unmarried mothers; Unmarried mothers; Sex Education; Sexual Behavior
    Weitere Schlagworte: Pestalozzi, Johann Heinrich (1746-1827)
    Umfang: X, 605 S., Ill.
  10. Gender, sexuality and syphilis in early modern Venice
    the disease that came to stay
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Network of lovers: sexuality and disease patterns in early modern Venice -- The suspected culprits: dangerously beautiful prostitutes and debauched men -- Stigma reinforced: the problem of incurable cases of a curable disease -- Gender and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 810896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/5491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/14555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.3865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Network of lovers: sexuality and disease patterns in early modern Venice -- The suspected culprits: dangerously beautiful prostitutes and debauched men -- Stigma reinforced: the problem of incurable cases of a curable disease -- Gender and institutions: hospitals and female asylums

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230252923; 9780230252929
    Weitere Identifier:
    9780230252929
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MS 6280 ; NR 8783 ; YF 5700
    Schriftenreihe: Early modern history - Society and culture
    Schlagworte: Syphilis; Syphilis; Sex; Sex; Sex role; Sex role; Syphilis; Syphilis; History, Early Modern 1451-1600; History, Early Modern 1451-1600; History, Modern 1601-; History, Modern 1601-; Sexual Behavior; Sexual Behavior; Syphilis; Syphilis
    Umfang: X, 202 S., graph. Darst, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references (p. 182-198) and index

    A network of lovers: sexuality and disease patterns in early modern VeniceThe suspected culprits: dangerously beautiful prostitutes and debauched men -- Stigma reinforced: the problem of incurable cases of a curable disease -- Gender and institutions: hospitals and female asylums.