Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Bestien des Boulevards
    die Deutschen und ihre Serienmörder
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Militzke, Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eisenhüttenstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Fürstenwalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Hoppegarten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BONA Stadtbibliothek Perleberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Templin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Frank (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861892901
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; AP 26740 ; GE 3151 ; PH 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berichterstattung; Serienmörder; Massenmedien
    Umfang: 221 S., Ill. : 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 221

  2. Genre, Gender und Lustmord
    Mörderische Geschlechterfantasien in der deutschsprachigen Gegenwartsprosa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript Verlag

    Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten.Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M.... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten.Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M. Kleeberg, P. Süskind) zeigt Irina Gradinari, dass das prekäre Thema nicht nur ein attraktives Motiv ist, sondern auch eine narrative Funktion im Text erfüllt - eine konstitutive Wirkung auf Genre und Gender. Der Lustmord legt die grundlegenden gesellschaftlichen und ästhetischen Strukturen, den Umgang mit dem Körper und mit dem Anderen, Fremden in der Gegenwartskultur frei: als potenzierte Gewaltfantasie - und als ästhetisches Motiv

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Haarmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meter, Peer (Sonstige); Kreitz, Isabel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551791078
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Serienmörder
    Weitere Schlagworte: Haarmann, Fritz (1879-1925)
    Umfang: 175 S., überw. Ill.
  4. Killer-Culture
    Serienmord in der populären Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bertz und Fischer, Berlin

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höltgen, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865053992
    RVK Klassifikation: AP 53600 ; EC 6690
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Medien - Kultur ; 1
    Schlagworte: Film; Serienmörder <Motiv>
    Umfang: 159 S., Ill.
  5. Haarmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meter, Peer (Sonstige); Kreitz, Isabel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551791078
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Dr.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Serienmörder
    Weitere Schlagworte: Haarmann, Fritz (1879-1925)
    Umfang: 175 S., überw. Ill.
  6. Genre, Gender und Lustmord
    mörderische Geschlechterfantasien in der deutschsprachigen Gegenwartsprosa
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Irina Gradinari (Dr. phil.) lehrt Germanistik und Slavistik an der Universität Trier. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gender Studies, der Psychoanalyse, den Erinnerungstheorien und der komparatistischen Literaturanalyse.... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Irina Gradinari (Dr. phil.) lehrt Germanistik und Slavistik an der Universität Trier. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gender Studies, der Psychoanalyse, den Erinnerungstheorien und der komparatistischen Literaturanalyse. Ihr besonderes Interesse gilt den Kultur- und Filmwissenschaften. Long description: Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten. Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M. Kleeberg, P. Süskind) zeigt Irina Gradinari, dass das prekäre Thema nicht nur ein attraktives Motiv ist, sondern auch eine narrative Funktion im Text erfüllt - eine konstitutive Wirkung auf Genre und Gender. Der Lustmord legt die grundlegenden gesellschaftlichen und ästhetischen Strukturen, den Umgang mit dem Körper und mit dem Anderen, Fremden in der Gegenwartskultur frei: als potenzierte Gewaltfantasie - und als ästhetisches Motiv.; Review quote: Besprochen in: GMK-Newsletter, 1 (2012) proStory, 5 (2012) GERMANISTIK, 52/3-4 (2012) www.prostory.net, 11 (2012), Nelja Wachowska

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839416051
    Weitere Identifier:
    9783839416051
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Sexualmord; German Literature; Literature; Psychoanalysis; Serienmörder; Begehren; Gender Studies; Jack the Ripper; Literatur; Violence; Lust; Germanistik; Geschlecht; Lustmord; Psychoanalyse; Gender; Gewalt; Literaturwissenschaft; Literary Studies
    Umfang: Online-Ressource (375 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 359-375

    Dissertation, Universität Trier, 2010

  7. Hitler 1 und Hitler 2
    Erschienen: 2017-
    Verlag:  Osburg Verlag, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4r Hit
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Pd 3110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Hitler, Adolf; ; Hitler, Adolf; Serienmörder; Sexualwissenschaft;
  8. Genre, Gender und Lustmord
    mörderische Geschlechterfantasien in der deutschsprachigen Gegenwartsprosa
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten.Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M.... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Obwohl er in Kriminalpsychiatrie und Kriminologie als analytische Kategorie längst diskreditiert ist, wird der Lustmord in der Literatur am Leben gehalten.Anhand deutschsprachiger zeitgenössischer Prosawerke (u.a. E. Jelinek, T. Hettche, T. Dorn, M. Kleeberg, P. Süskind) zeigt Irina Gradinari, dass das prekäre Thema nicht nur ein attraktives Motiv ist, sondern auch eine narrative Funktion im Text erfüllt - eine konstitutive Wirkung auf Genre und Gender. Der Lustmord legt die grundlegenden gesellschaftlichen und ästhetischen Strukturen, den Umgang mit dem Körper und mit dem Anderen, Fremden in der Gegenwartskultur frei: als potenzierte Gewaltfantasie - und als ästhetisches Motiv.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  9. Haarmann
    el carnicero de Hannover, un asesino en serie
    Autor*in: Meter, Peer
    Erschienen: 2011
    Verlag:  La Cúpula, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreitz, Isabel (Ill.); Pérez Pablos, Lola (Übers.); Meter, Peer
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788478339556
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schlagworte: Haarmann, Fritz; Hannover; Serienmörder; Geschichte 1924;
    Umfang: 176 S., überw. Ill.
  10. Menschliche Ungeheuer vom späten Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kirchschlager, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 727999-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    R 522,5 K
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    kri 590/75
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 391 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PH 8200 K63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Harbort, Stephan; Benecke, Mark
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934277137
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Serienmörder / Michael Kirchschlager ; [Bd. 1]
    Bibliothek des Grauens ; 6
    Schlagworte: Serienmörder; Kriminalfall; Geschichte 1440-1999;
    Umfang: 247 S., Ill, 23 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 244 - 247

  11. Serienmörder in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Militzke, Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    PH 8200 S385
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    kri 590/59
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 53077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    Ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    C XX 224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    KL 71-142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    storniert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schüler, Wolfgang (Hrsg.); Geserick, Gunther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861897296
    Weitere Identifier:
    9783861897293
    RVK Klassifikation: PH 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland; Serienmörder; Kriminalfall;
    Umfang: 192 S, 22 cm
  12. Vasmers Bruder
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meter, Peer (Sonstige); Bassewitz, David von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551729699; 3551729697
    Weitere Identifier:
    9783551729699
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Serienmörder
    Weitere Schlagworte: Denke, Karl (1860-1924)
    Umfang: 173 S., überw. Ill., 25 cm
  13. Haarmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meter, Peer (Sonstige); Kreitz, Isabel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551791078
    RVK Klassifikation: ED 4120 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Serienmörder
    Weitere Schlagworte: Haarmann, Fritz (1879-1925)
    Umfang: 175 S., überw. Ill.
  14. Der Erdbeerpflücker
    [Thriller]
    Autor*in: Feth, Monika
    Erschienen: 2012
    Verlag:  cbt, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783570302583; 9783570308127; 357030812X
    Weitere Identifier:
    9783570308127
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Freundin; Serienmörder; Junge Frau; Aufklärung <Kriminologie>
    Umfang: 445 S., Ill., 150 mm x 90 mm
  15. Killer-Culture
    Serienmord in der populären Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Bertz und Fischer, Berlin

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höltgen, Stefan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865053992
    RVK Klassifikation: AP 53600 ; EC 6690
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Medien - Kultur ; 1
    Schlagworte: Film; Serienmörder <Motiv>
    Umfang: 159 S., Ill.
  16. Bestien des Boulevards
    die Deutschen und ihre Serienmörder
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Militzke, Leipzig

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Otto, Frank (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3861892901
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; AP 26740 ; GE 3151 ; PH 8200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Berichterstattung; Serienmörder; Massenmedien
    Umfang: 221 S., Ill. : 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 221

  17. Haarmann
    Autor*in: Meter, Peer
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 M589 H111
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreitz, Isabel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551791078
    Weitere Identifier:
    9783551791078
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schlagworte: Haarmann, Fritz; Hannover; Serienmörder; Geschichte 1924;
    Umfang: 175 S., überw. Ill., 240 mm x 170 mm
  18. Historische Serienmörder
    Autor*in:
    Erschienen: 2007-
    Verlag:  Kirchschlager, Arnstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirchschlager, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bibliothek des Grauens ; ...
    Schlagworte: Serienmörder; Kriminalfall; Geschichte 1440-1999;
  19. Vasmers Bruder
    Autor*in: Meter, Peer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Der Fall des Serienmörders und Kannibalen Karl Denke ist bis heute rätselhaft. Zwischen 1903 und 1924 hat er im schlesischen Städtchen Münsterberg (heute Ziebice) rund 30 Menschen getötet und zum Teil verspeist, und nur durch Zufall wurde er... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 89334 B319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/129353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 A 1259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    kax
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    741.5 Met
    keine Fernleihe

     

    Der Fall des Serienmörders und Kannibalen Karl Denke ist bis heute rätselhaft. Zwischen 1903 und 1924 hat er im schlesischen Städtchen Münsterberg (heute Ziebice) rund 30 Menschen getötet und zum Teil verspeist, und nur durch Zufall wurde er verhaftet. Bevor er jedoch verhört werden konnte, erhängte er sich in seiner Zelle. Seine Motive blieben im Dunkeln. Peer Meter, der bereits das Szenario zu HAARMANN schrieb, hat sich zusammen mit dem Zeichner David von Bassewitz, daran gemacht, auf Grundlage dieser Begebenheiten die Geschichte eines Mannes zu erzählen, der über Denke forscht, sich aber während dieser Arbeit selbst verliert. Eine ebenso spannende wie düstere Geschichte, die erschreckt und fasziniert. „Die Lektüre von „Vasmers Bruder“ erfordert insofern eine kurze Eingewöhnungsphase. Die Mühe aber lohnt sich: Weil auf David von Bassewitz’ Bildertableaus die erzählerischen Ebenen, das Reale und das Fiktionale, zu einer kaum noch zu unterscheidenden Einheit verschmelzen, rückt das Grauen eben gerade nicht in historische Fernen, sondern in eine bedrängende, ungemütliche Nähe. Hier tun dann die grauen Schlieren, das Unscharfe ihre Wirkung, schließlich wächst das Grauen immer aus der Ahnung, aus der Andeutung – von Bassewitz vermeidet sorgfältig, zu viel zu zeigen. Kurzum, „Vasmers Bruder“ zeigt den Comic auf der Höhe seiner ästhetischen Möglichkeiten. Ein starkes Stück grafischer Literatur“ (FR)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bassewitz, David von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783551729699; 3551729697
    Weitere Identifier:
    9783551729699
    RVK Klassifikation: AP 89334 ; GN 9999 ; EC 7120 ; DX 4090
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Graphic novel
    Schlagworte: Denke, Karl; Münsterberg; Serienmörder; Geschichte 1903-1924;
    Umfang: 173 S., überw. Ill., 246 mm x 175 mm