Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. "Ich pass gut auf mich auf!"
    der Bilderbuch-Sammelband; drei Bilderbücher ... zu den Themen: "Wenn dich ein Fremder anspricht", "Wie man sich im Straßenverkehr vor Unfällen schützen kann", "Wenn du dich verlaufen hast"; mit praktischen Tipps und Ideen zu jedem Thema!
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Albarello, Haan

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd XC 8025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spathelf, Bärbel; Volmert, Julia; Szesny, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865590683; 9783865590688
    Weitere Identifier:
    9783865590688
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Fremder; Kind; Selbstschutz; Verkehrserziehung; Junge; Verirren
    Umfang: [90] S., zahlr. Ill., 29 cm, 680 g
  2. Pass auf dich auf!
    wenn dich ein Fremder anspricht
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Albarello-Verl., Wuppertal

    Rez.: Philip und Katharina, Bilderbuchlesern bereits bekannt durch "Der TV-Gucki..." (BA 10/05) oder "Ein Schutzengel für den Straßenverkehr" (BA 9/04) sind alleine auf dem Spielplatz und werden dort von einem Fremden angesprochen, der sie später... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gefühle / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    86559-024/06
    keine Fernleihe

     

    Rez.: Philip und Katharina, Bilderbuchlesern bereits bekannt durch "Der TV-Gucki..." (BA 10/05) oder "Ein Schutzengel für den Straßenverkehr" (BA 9/04) sind alleine auf dem Spielplatz und werden dort von einem Fremden angesprochen, der sie später im Regen in seinem Auto mitnehmen will. Instinktiv lehnen die Kinder ab, besonders Katharina hat ein ungutes Gefühl im Bauch. Zu Hause erzählen sie ihrer Mutter von ihrem Erlebnis, die sie für ihr Verhalten lobt und ihnen Mut macht, nein zu sagen. Das traut sich auch Philip, als die überschwängliche Nachbarin ihn ungefragt küssen will. Diese reagiert nach kurzem Erstaunen sehr nachdenklich und verständnisvoll. Dem heiklen Thema Schutz vor sexuellen Übergriffen und Abwehr von Grenzverletzungen hat sich das bewährte Autorinnen-Duo Spathelf/Szesny in seinem neuesten Titel auf äußerst positive Weise angenommen. Die Kinder werden ohne übertriebene Warnungen in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und ermutigt, auf ihr Bauchgefühl zu hören. Die ausdrucksstarken, weich gezeichneten Aquarelle machen den Titel mit seinem wichtigen Thema überall zu einem Muss. Vorrangig empfohlen. Philip und Katharina, Bilderbuchlesern bereits bekannt durch "Der TV-Gucki..." (BA 10/05) oder "Ein Schutzengel für den Strassenverkehr" (BA 9/04) sind alleine auf dem Spielplatz und werden dort von einem Fremden angesprochen, der sie später im Regen in seinem Auto mitnehmen will. Instinktiv lehnen die Kinder ab, besonders Katharina hat ein ungutes Gefühl im Bauch. Zu Hause erzählen sie ihrer Mutter von ihrem Erlebnis, die sie für ihr Verhalten lobt und ihnen Mut macht, nein zu sagen. Das traut sich auch Philip, als die überschwängliche Nachbarin ihn ungefragt küssen will. Diese reagiert nach kurzem Erstaunen sehr nachdenklich und verständnisvoll. Dem heiklen Thema Schutz vor sexuellen Übergriffen und Abwehr von Grenzverletzungen hat sich das bewährte Autorinnen-Duo Spathelf/Szesny in seinem neuesten Titel auf äusserst positive Weise angenommen. Die Kinder werden ohne übertriebene Warnungen in ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und ermutigt, auf ihr Bauchgefühl zu hören. Die ausdrucksstarken, weich gezeichneten Aquarelle machen den Titel mit seinem wichtigen Thema überall zu einem Muss. Vorrangig empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spathelf, Bärbel; Szesny, Susanne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865590241; 9783865590241
    Weitere Identifier:
    0635
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schlagworte: Fremder; Kind; Selbstschutz;
    Umfang: [11] Bl, überw. Il, 285 mm x 225 mm, 400 gr.
  3. "Ich pass gut auf mich auf!"
    der Bilderbuch-Sammelband ; drei Bilderbücher ... zu den Themen: "Wenn dich ein Fremder anspricht", "Wie man sich im Straßenverkehr vor Unfällen schützen kann", "Wenn du dich verlaufen hast" ; mit praktischen Tipps und Ideen zu jedem Thema!
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Albarello, Haan

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spathelf, Bärbel (Sonstige); Volmert, Julia (Sonstige); Szesny, Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865590688
    Weitere Identifier:
    9783865590688
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Fremder; Verirren; Verkehrserziehung; Kind; Selbstschutz; Junge
    Umfang: [90] S., zahlr. Ill., 29 cm, 680 g
  4. Der "Volksdeutsche Selbstschutz" in Polen 1939/1940
    Erschienen: ©2010
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Unmittelbar nach dem deutschen Überfall auf Polen wurde in den besetzten Gebieten der "Volksdeutsche Selbstschutz" gegründet. Er rekrutierte unter der Leitung von eigens aus dem Reich abkommandierten Stäben der SS binnen kürzester Zeit über 100.000... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unmittelbar nach dem deutschen Überfall auf Polen wurde in den besetzten Gebieten der "Volksdeutsche Selbstschutz" gegründet. Er rekrutierte unter der Leitung von eigens aus dem Reich abkommandierten Stäben der SS binnen kürzester Zeit über 100.000 "wehrfähige" Angehörige der deutschen Minderheit. Offiziell sollte der "Volksdeutsche Selbstschutz" die deutsche Bevölkerung und deren Eigentum schützen sowie SS und Gestapo bei ihren "Aktionen" unterstützen. Vielerorts verselbständigte er sich aber, übte Rache für frühere Diskriminierungen und ging dazu über, in eigener Regie Angehörige der polnischen Eliten und der jüdischen Bevölkerung auszurotten. Anhand von Strafprozessakten zeichnen die Autoren die Tätigkeit des "Volksdeutschen Selbstschutzes" erstmals detailliert nach. In der kurzen Zeit ihres Bestehens – regional unterschiedlich zwischen drei und zwölf Monate – fielen der deutschen Miliz in Polen nachweislich einige Tausend Menschen zum Opfer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weckbecker, Arno
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486703177
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 2460 ; NQ 4700
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 64
    Schlagworte: World War, 1939-1945; World War, 1939-1945; Germans; Selbstschutz <Drittes Reich>
    Umfang: Online-Ressource (243 S.)
  5. Orgesch
    Autor*in: Rosen, Erwin
    Erschienen: 1921
    Verlag:  Scherl, Berlin

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon4-8-1-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hu 23541/252
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Hu 23541/252
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 493 2ak oge/172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Cd 18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IIA 1 i 0: 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 4642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1921 I 168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fc V 324/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    39, 7 : 60 [y]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. bis 100. Tsd.
    Schlagworte: Selbstschutz; Militärwissenschaft;
    Umfang: 120 S., 19,3 cm