Ergebnisse für *

Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.

Sortieren

  1. Bilder werden Worte
    Wirkungen und pädagogische Einsatzmöglichkeiten des kreativen Schreibens
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schibri-Verl., Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3928878816
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; GB 2964
    Schlagworte: Kreatives Schreiben; Tagtraum; Psychosoziale Arbeit; Gesundheitsförderung; Sozialpädagogik; Selbstmanagement; Wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 295 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Schulte-Steinicke, Barbara: Wirkungen und pädagogische Einsatzmöglichkeiten des kreativen Schreibens unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der inneren Bilder (Tagträume)

  2. Laboring bodies and the quantified self
  3. Be a little analog
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Thiele Verlag, München ; Wien

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783851793437; 3851793439
    Weitere Identifier:
    9783851793437
    RVK Klassifikation: CV 5000
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Selbstmanagement
    Weitere Schlagworte: Entschleunigung; Geschenkbuch; Tipps; analog; analoges Leben; Geschenkbücher
    Umfang: ca. 100 ungezählte Blätter, 15 cm x 10 cm
  4. Gedächtnistraining
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haufe Verlag, München

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Wildau [FH], Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geisselhart, Roland R. (Sonstige); Bürger, Manuela (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648035450
    RVK Klassifikation: CP 5000 ; CP 4400
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Taschenguide; Gedächtnis; Merkfähigkeit; Konzentration; Arbeitsweise; Arbeitstechnik; Selbstmanagement; Gehirn; Kreativität; Mentaltraining; Stress; Planung; Kommunikation; Meta-Ebene; Best of-Edition; Mnemotechnik
    Umfang: Online-Ressource
  5. Medienbasierte Selbsttechnologien 1800, 1900, 2000
    vom narrativen Tagebuch zur digitalen Selbstvermessung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839442807
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CV 3000 ; EC 4520 ; AP 13550 ; AP 13800 ; EC 7413 ; EC 7440 ; EC 7460 ; GO 20900 ; MS 7850 ; MS 7990 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 31
    Schlagworte: Medien; Selbstmanagement; Massenmedien; Verhaltensmodifikation; Soziologie; Leistungssteigerung; Selbsttechnologie; Quantified Self; Selbstoptimierung; Selbstdarstellung
    Weitere Schlagworte: Self-Tracking; Quantified Self; Tagebuch; Selbsttechnologien; Apps; Technik; Kulturgeschichte; Mediensoziologie; Mediengeschichte; Medientheorie; Soziologie; Media; Diary; Technologies of the Self; Technology; Cultural History; Sociology of Media; Media History; Media Theory; Sociology
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  6. Amateure im Netz
    Selbstmanagement und Wissenstechnik im Web 2.0
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899428612
    RVK Klassifikation: ST 205 ; EC 8795 ; LC 84000 ; AP 18420 ; MS 7965 ; LC 13000 ; AP 15978 ; AP 18550 ; AP 17000 ; EC 2410 ; ST 252
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Gesellschaft; Internet; Wissenstechnik; World Wide Web 2.0; Selbstmanagement; Repräsentation <Soziologie>
    Umfang: 241 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 221 - 241

  7. Medienbasierte Selbsttechnologien 1800, 1900, 2000
    vom narrativen Tagebuch zur digitalen Selbstvermessung
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837642803; 3837642801
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; CV 3000 ; EC 4520 ; AP 13550 ; AP 13800 ; EC 7413 ; EC 7440 ; EC 7460 ; GO 20900 ; MS 7850 ; MS 7990
    Schriftenreihe: Kulturen der Gesellschaft ; Band 31
    Schlagworte: Medien; Selbstmanagement; Massenmedien; Verhaltensmodifikation; Soziologie; Leistungssteigerung; Selbsttechnologie; Quantified Self; Selbstoptimierung; Selbstdarstellung
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Trier, 2017

  8. Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
    Von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
  9. Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
    von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
  10. Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
    von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783839446164
    RVK Klassifikation: MS 6950
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 192
    Schlagworte: Selbstmanagement; Wissenschaftler; Wissensproduktion
    Weitere Schlagworte: Fachpublikum/ Wissenschaft; Kritik; Postkritik; Wissenschaft; Originalität; Kultur; Sprache; Kulturtheorie; Kultursoziologie; Germanistik; Neoliberalismus; Kulturwissenschaft; Subjectivation; Critique; Postal Criticism; Science; Originality; Culture; Language; Cultural Theory; Sociology of Culture; German Literature; Neoliberalism; Cultural Studies; 830
    Umfang: 187 Seiten
  11. Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
    von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.Robert Niemann geht... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein zentrales Kennzeichen der modernen Wissenschaft ist das Streben nach originellen Erkenntnissen, die auf der Basis von Kritik gewonnen werden: Die entsprechende wissenschaftliche Subjektform ist ein kritischer Wissensschöpfer.Robert Niemann geht der Vermutung nach, dass dieses klassisch-moderne Wissenschaftssubjekt sich im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts zu einem postkritischen Selbst-Manager wandelt. Mit Blick auf die sprachliche Subjektivierung in Wissenschaftsratgebern erörtert er diese These unter anderem im Rahmen von Ansätzen wie dem 'unternehmerischen Selbst' (Bröckling), dem 'Kreativitätsdispositiv' (Reckwitz) sowie der 'Transformation von Kritik' (Boltanski/Chiapello)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  12. Wie überlebe ich als Künstler?
    eine Werkzeugkiste für alle, die sich selbst vermarkten wollen
    Autor*in: Roß, Ina
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.8.2.Ross
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 4.0 Ros 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    H KAB
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 60000 R824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 35234
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    OF - 2013/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Lc.93
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Aek 5, Ross, Wie
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    D.10 : 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 050 : R55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:UK:1000:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL NW 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XX 30/57
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-16965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 001 13-4819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AFK 44
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AFK 44+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AFK 44+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AFK 44+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AFK 44+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HWH 238 093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JYF 6157-696 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, Bibliothek
    KUM-A-Ros-2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.10 = 50 A 1763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 45.632
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60240 R823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    262 726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837623041; 9783837623048
    Weitere Identifier:
    9783837623048
    RVK Klassifikation: LH 60000 ; LH 60240 ; QR 750
    Schriftenreihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Schlagworte: Künstler; Selbstmanagement; Marketingstrategie; Kunstbetrieb; ; Künstler; Selbstmanagement; Guerilla Marketing; Crowdfunding; Social Media;
    Umfang: 188 Seiten, Illustrationen, 22,5 cm
  13. Gedächtnistraining
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haufe Verlag, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Christiane; Bürger, Manuela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648035450
    RVK Klassifikation: CP 4400 ; CP 5000
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Taschenguide; Gedächtnis; Merkfähigkeit; Konzentration; Arbeitsweise; Arbeitstechnik; Selbstmanagement; Gehirn; Kreativität; Mentaltraining; Stress; Planung; Kommunikation; Meta-Ebene; Best of-Edition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.04.2018

  14. Amateure im Netz
    Selbstmanagement und Wissenstechnik im Web 2.0
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Lichtwiese
    /ST 323 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kunstpädagogik, Bibliothek
    34/AP 17000 R351
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    14/X. a. 37
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    soz 590 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 7965 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 7965 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    009 MS 7965 R351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ RM 0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ RM 0021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    241.117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    83 REI1 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    30.4 REIC 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Kunsthochschule
    KD MED 7
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 2008/0377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 B 040 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 5168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428612
    Weitere Identifier:
    9783899428612
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AP 17000 ; AP 18420 ; AP 18550 ; EC 2410 ; EC 8795 ; LC 13000 ; LC 84000 ; MS 7965 ; ST 205 ; ST 252 ; ST 323
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: World Wide Web 2.0; Selbstmanagement; Wissenstechnik; Repräsentation <Soziologie>
    Umfang: 241 S., zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 23 cm, 318 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. 221 - 241

  15. Amateure im Netz
    Selbstmanagement und Wissenstechnik im Web 2.0
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Erstmals für den deutschsprachigen Raum untersucht dieses Buch die Medialisierung des Alltags in Online-Tagebüchern, Weblogs und Webportalen. Spätestens seit dem Aufkommen sozialer Portale wie MySpace, Facebook und Xing sowie mit der Etablierung... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Erstmals für den deutschsprachigen Raum untersucht dieses Buch die Medialisierung des Alltags in Online-Tagebüchern, Weblogs und Webportalen. Spätestens seit dem Aufkommen sozialer Portale wie MySpace, Facebook und Xing sowie mit der Etablierung user_innengenerierter Online-Formate wie YouTube, Flickr und Wikipedia kristallisieren sich im Internet neuartige diskursive, mediale, visuelle und technische Verfahrensweisen heraus. Der Band analysiert die sozialen Spielregeln der neuen Repräsentationspolitik und hybriden Wahrnehmungskultur. Dabei verfolgt er das Anliegen, die medienspezifischen Prozeduren sozialer Normalisierung und Subjektkonstitution im Spannungsfeld zwischen ›begeisterter‹ Selbstdarstellung und ›verinnerlichten‹ Kontrolldiskursen aufzuzeigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839408612
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AP 17000 ; AP 18420 ; AP 18550 ; EC 2410 ; EC 8795 ; LC 13000 ; LC 84000 ; MS 7965 ; ST 205 ; ST 252 ; ST 323
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: World Wide Web 2.0; Selbstmanagement; Wissenstechnik; Repräsentation <Soziologie>
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 p.)
  16. Amateure im Netz
    Selbstmanagement und Wissenstechnik im Web 2
    Erschienen: 2015
    Verlag:  transcript Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783899428612; 9783839408612 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: AP 15978 ; AP 17000 ; AP 18420 ; AP 18550 ; EC 2410 ; EC 8795 ; LC 13000 ; LC 84000 ; MS 7965 ; ST 205 ; ST 252 ; ST 323
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: World Wide Web 2.0; Selbstmanagement; Wissenstechnik; Repräsentation <Soziologie>
    Umfang: 247 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  17. Gedächtnistraining
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Haufe Verlag, München

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook Genios
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    WISO E-Book
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn, Bibliothek
    e-Book WISO
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    WiSo eBook
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ulm, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    E-Book WISO
    keine Fernleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    eBook WISO
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook WiSo
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Christiane; Bürger, Manuela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783648035450
    RVK Klassifikation: CP 4400 ; CP 5000
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Taschenguide; Gedächtnis; Merkfähigkeit; Konzentration; Arbeitsweise; Arbeitstechnik; Selbstmanagement; Gehirn; Kreativität; Mentaltraining; Stress; Planung; Kommunikation; Meta-Ebene; Best of-Edition
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.04.2018

  18. Selbstmanagement - ressourcenorientiert
    Grundlagen und Trainingsmanual für die Arbeit mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
    Autor*in: Storch, Maja
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hogrefe, Bern

    Evangelische Akademie Bad Boll, Bibliothek
    D 1319
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2949-5599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2953-7787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 832.9/847(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 832.9/847(6)a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CW 4700 S884 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CW 4700 S884 (6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    B 10693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MED 846 ZUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Psy K 50: 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 807 Sto
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 807 Sto
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    päd 750/9(17)
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    AK 34
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    E Psy 3746 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    QP 410 S884(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminarbibliothek Heilbronn
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PSY:KP:1000:Sto::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Psy 79-28/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    INST58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    CV 5000
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    CU 8000
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Psy 3190.034 e
    keine Fernleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CU 7500 S884(6)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 3077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Med 837 /050 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    CU 7500
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    psy 935 CM 9263,6
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    psy 935 EZ 7412,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HRA 145 101/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4779-431 1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    CU 7500 Sto 6. Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    BwMm 894(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SCb 104
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Mcg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    HVQRsto = 468770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CP 3100 S884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    WG TH 073/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krause, Frank (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3456858183; 9783456858180
    Weitere Identifier:
    9783456858180
    RVK Klassifikation: CP 7000
    Auflage/Ausgabe: 6., überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Psychotraining; Selbstmanagement
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 363-381

  19. Psychopolitik
    Neoliberalismus und die neuen Machttechniken
    Erschienen: Dezember 2015
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HWL 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    260076 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596033756; 9783596033751
    Weitere Identifier:
    9783596033751
    RVK Klassifikation: MC 6300 ; CW 8500 ; CC 7920 ; MS 1290
    Schriftenreihe: Fischer Taschenbuch ; 03375
    Schlagworte: Neoliberalismus; Selbstmanagement; Selbstdisziplin; Soziale Kontrolle; Digitalisierung; Macht;
    Umfang: 128 Seiten
  20. Selbstformung
    Beiträge zur Aufklärung einer menschlichen Praxis
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Mentis, Münster

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Uk 1001 Sel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 2600 C754
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    So.16.Selb
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DB:750:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 769.7 DD 2741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Phil 610 16-2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HMX 163 773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 C754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Conrad, Ruth (HerausgeberIn); Kipke, Roland (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957438560
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; MS 2600 ; MS 9300
    Schlagworte: Selbstbestimmung; Selbstmanagement; Identitätsfindung; Lebenskunst; Ethik; ; Autoshaping;
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Das Wellness-Syndrom
    die Glücksdoktrin und der perfekte Mensch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition TIAMAT, Berlin

    Eine anschauliche und witzige Diagnose des Wellnesskults für jeden, der misstrauisch ist gegenüber der unablässigen Suche nach mehr Glück und Gesundheit. (Selbstoptimierung, Perfektionismus) mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a med 205/917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    NZX / Ced
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MR 7300 C389D
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 6371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-4044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    VWA 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZD 6179-535 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 5560 C389 W4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Gdm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/7851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MR 7300 C389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    VBI 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine anschauliche und witzige Diagnose des Wellnesskults für jeden, der misstrauisch ist gegenüber der unablässigen Suche nach mehr Glück und Gesundheit. (Selbstoptimierung, Perfektionismus)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Spicer, André (VerfasserIn); Hofmann, Norbert (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3893202056; 9783893202058
    Weitere Identifier:
    9783893202058
    RVK Klassifikation: LC 56000
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstveröffentlichung, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Critica Diabolis ; 232
    Schlagworte: Gesundheitsverhalten; Selbstmanagement; Selbstdisziplin; Lebensführung; Ideologie;
    Umfang: 191 Seiten, 21 cm x 12.5 cm
  22. Bilder werden Worte
    Wirkungen und pädagogische Einsatzmöglichkeiten des kreativen Schreibens
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Schibri-Verl., Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.134.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3928878816
    RVK Klassifikation: CR 5000 ; GB 2964
    Schlagworte: Kreatives Schreiben; Tagtraum; Psychosoziale Arbeit; Gesundheitsförderung; Sozialpädagogik; Selbstmanagement; Wissenschaftliches Arbeiten
    Umfang: 295 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Techn. Univ., Diss., 1999 u.d.T.: Schulte-Steinicke, Barbara: Wirkungen und pädagogische Einsatzmöglichkeiten des kreativen Schreibens unter besonderer Berücksichtigung des Phänomens der inneren Bilder (Tagträume)

  23. Die Personenwaage
    ein Beitrag zur Geschichte und Soziologie der Selbstvermessung
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    D3100 F9325
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    GA 12 F932
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 24646
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 6020 F932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Soz Ph/264
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 4850 F532 P4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 6020 F932
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 450 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 5963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lba 544
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ch 478
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    Q 69 / 2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KRE 6241-552 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4940 F532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/NK 4940 F932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xi 36/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/11811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    J-H 14.609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296406 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lb 6300/10
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837647105; 3837647102
    Weitere Identifier:
    9783837647105
    RVK Klassifikation: NK 4940
    Schriftenreihe: KörperKulturen
    Schlagworte: |a|Scales (Weighing instruments); |a|Scales (Weighing instruments); |a|Technological innovations; Personenwaage; Messgerät; Personenwaage; Ästhetisierung; Gesundheitsvorsorge; Körpergewicht; Normalisierung; Selbstmanagement; Technisierung
    Weitere Schlagworte: Rosenstock-Huessy, Eugen (1888-1973): Soziologie
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 313-370

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Personenwaage : das Wissensregime eines technischen Instruments. Eine diskursanalytische Untersuchung von Patentdokumenten von 1888 bis 2015

    Dissertation, Universität Ulm, 2017

  24. Zum Wandel des wissenschaftlichen Subjekts
    von kritischer Wissensschöpfung zum postkritischen Selbstmanagement?
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AK 20800 N671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Kultur/282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 108/86
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK in Arbeit
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BA 60 234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-0047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HLD 6248-636 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 24000 N671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 6960 N671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Aa 3082/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837646160; 3837646165
    Weitere Identifier:
    9783837646160
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; Band 192
    Schlagworte: Wissenschaftler; Selbstmanagement; Wissensproduktion;
    Umfang: 187 Seiten, 23 x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 181-187

  25. Digitaler Alltag als Experiment
    Empirie und Epistemologie der reflexiven Selbstverwissenschaftlichung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 629 eh/745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Wiss Th/124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 6950 Z69
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/5834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LG 120 131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 8008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SOZ MS 6950 Z69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 87 / 11686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Soz 500 20-3550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    NYO 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZR 6256-585 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 6950 Z69 D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 6950 Z69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837648867; 3837648869
    Weitere Identifier:
    9783837648867
    RVK Klassifikation: MS 6950 ; MR 5800
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Quantified Self; Verhaltensmodifikation; Leistungssteigerung; Gewichtsabnahme; Selbstmanagement; Experiment; Laie; Wissensproduktion; Digitalisierung; Alltag; ; Informationsgesellschaft; Alltag;
    Umfang: 200 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15 cm, 348 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 183-200