Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.
Sortieren
-
Gender and Germanness
cultural productions of nation -
Feministische Linguistik - linguistische Geschlechterforschung
Ergebnisse, Konsequenzen, Perspektiven -
Das Geschlecht der Künste
-
Fables of desire
studies in the ethics of art and gender -
Augenkur und Brautschau
zur diskursiven Logik der Geschlechterdifferenz in Gottfried Kellers "Sinngedicht" -
Elfriede Jelinek in der Geschlechterpresse
"Die Klavierspielerin" und "Lust" im printmedialen Diskurs -
The graph of sex and the German text
gendered culture in early modern Germany 1500 - 1700 -
The rhetorical feminine
gender and orient on the German stage, 1647 - 1742 -
Text und Geschlecht
Mann und Frau in Eheschriften der frühen Neuzeit -
Krankheit und Geschlecht
diskursive Affären zwischen Literatur und Medizin -
Romanpoetik und Weiblichkeitsdiskurs
zur Bedeutung der Kategorie gender im Romanverständnis von Therese Huber und Johanna Schopenhauer -
The intervention of philology
gender, learning, and power in Lohenstein's Roman plays -
Geschlechterdifferenz in der Literaturrezeption um 1800 ?
zu zeitgenössischen Goethe-Lektüren -
Der Mythos Mann in ausgewählten Prosawerken von Elfriede Jelinek
-
Schwarzes Mädchen, weißer Fremder
Studien zur Konstruktion von 'Rasse' und Geschlecht in Heinrich von Kleists Erzählung "Die Verlobung in St. Domingo" -
Decoding gender in science fiction
-
Frauenblicke, Männerblicke, Frauenzimmer
Studien zu Blick, Geschlecht und Raum -
Gender - Exil - Schreiben
-
Öffentlichkeit, Gender und Moral
von der Aufklärung zu Ingeborg Bachmann -
Manlîchiu wîp, wîplîch man
zur Konstruktion der Kategorien "Körper" und "Geschlecht" in der deutschen Literatur des Mittelalters ; (Internationales Kolloquium der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft und der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg, Xanten 1997) -
FrauenMusikLiteratur
deutschsprachige Schriftstellerinnen im 19. Jahrhundert -
Gattung und Geschlecht
Reisebeschreibungen deutscher Frauen 1780 - 1850 -
Women of letters
a study of self and genre in the personal writing of Caroline Schlegel-Schelling, Rahel Levin Varnhagen, and Bettina von Arnim -
Eigensinnige Geschöpfe
Jean Pauls poetische Geschlechter-Werkstatt -
Respectability and deviance
nineteenth-century German women writers and the ambiguity of representation