Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Simon Bigex, "Le philosophe"
    heurs et malheurs d'un secrétaire de Voltaire, ou les tribulations d'un pauvre copiste savoyard au temps des Lumières et de la Révolution
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Acad. Salésienne, Annecy

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 846975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 10231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2901102255; 9782901102250
    Schriftenreihe: Mémoires et documents publiés par l'Académie Salésienne ; 116
    Schlagworte: Copyists; Secretaries
    Weitere Schlagworte: Bigex, Simon <1730-1806>; Voltaire <1694-1778>
    Umfang: 445 S., zahlr. Ill.
  2. A seventeenth-century odyssey in East Central Europe
    the life of Jakab Harsányi Nagy
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In A Seventeenth-Century Odyssey Gábor Kármán reconstructs the life story of a lesser-known Hungarian orientalist, Jakab Harsányi Nagy. The discussion of his activities as a school teacher in Transylvania, as a diplomat and interpreter at the... mehr

    Orient-Institut Beirut
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    WG 338
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In A Seventeenth-Century Odyssey Gábor Kármán reconstructs the life story of a lesser-known Hungarian orientalist, Jakab Harsányi Nagy. The discussion of his activities as a school teacher in Transylvania, as a diplomat and interpreter at the Sublime Porte, as a secretary of a Moldavian voivode in exile, as well as a court councillor of Friedrich Wilhelm, the Great Elector of Brandenburg, not only sheds light upon the extraordinarily versatile career of this individual, but also on the variety of circles in which he lived. Gábor Kármán also gives the first historical analysis of Harsányi's contribution to Turkish studies, the Colloquia Familiaria Turcico-latina (1672)"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004294271
    RVK Klassifikation: NN 4180
    Schriftenreihe: The history of Oriental studies ; volume 2
    Schlagworte: Diplomats; Diplomats; Teachers; Secretaries; Asianists
    Weitere Schlagworte: Harsányi Nagy, Jakab (1615-approximately 1677); Friedrich Wilhelm Elector of Brandenburg (1620-1688)
    Umfang: VIII, 315 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

    :

  3. The Elizabethan secretariat and the Signet Office
    the production of state papers, 1590-1596
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, New York, NY

    The context -- The Cecil Papers at Hatfield House -- Work in the Signet Office -- The Royal Secretariat and the Signet Office mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The context -- The Cecil Papers at Hatfield House -- Work in the Signet Office -- The Royal Secretariat and the Signet Office

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138702509
    RVK Klassifikation: HD 401 ; NN 4030
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge studies in Renaissance and early modern worlds of knowledge
    Schlagworte: Secretaries
    Weitere Schlagworte: Walsingham, Francis Sir (1530?-1590)
    Umfang: xvi, 204 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  4. Und morgen bringe ich ihn um!
    als Chefsekretärin im Top-Management
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Eichborn, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a bwl 102.5/172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BWL 101 M Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BWL 101 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    BWL 101 M Frauen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BWL 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BWL 101/55 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    A f 10.34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 0367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    69 737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3821856335; 9783821856339
    Weitere Identifier:
    9783821856339
    RVK Klassifikation: OQ 540 ; QP 344 ; GN 9999 ; MS 5300
    Schlagworte: Man-woman relationships; Office politics; Secretaries; Sex role in the work environment; Women
    Umfang: 173 S, 215 mm x 137 mm
  5. The secretary in the letters of Paul
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 95207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SA 2830-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    E 472,II/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 189 z/019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7280 R517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41977:42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 II (42)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ib 13 a [42]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 189:YD0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    91:0393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1991/9373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII k 281
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    91/5612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 26311/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Gk 071
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 771.015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0992.1 Pau /046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 189 BT 2430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4508-994 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7280 R517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.3022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161455754
    Schriftenreihe: Array ; 42
    Schlagworte: Secretaries; Schreiber
    Umfang: XI, 251 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [222]-242) and indexes

  6. Mein Boss, der Zauberer
    Thomas Manns Sekretär erzählt
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Das bunt bewegte Leben eines 2 Jahre im Dienste Thomas Manns stehenden Emigranten aus ehemals luxuriösem Berliner Elternhaus. (Otto-Rudolf Rothbart) Ein sonderbares Buch, kaum eindeutig zu klassifizieren! Kellen war auch mal 2 Jahre lang (in den USA)... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 827503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 256 Kelle Biografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 273 MAN 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 50 8/252
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmant 3069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MO 3 [Mann, T.]
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    112 A 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 6146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.10444:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.5 CX 3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4780 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285264 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das bunt bewegte Leben eines 2 Jahre im Dienste Thomas Manns stehenden Emigranten aus ehemals luxuriösem Berliner Elternhaus. (Otto-Rudolf Rothbart) Ein sonderbares Buch, kaum eindeutig zu klassifizieren! Kellen war auch mal 2 Jahre lang (in den USA) in Diensten von Thomas Mann und weiß subtile Details aus dessen Arbeitsalltag zu berichten. Dennoch ist dies weitgehend und vorrangig ein Kellen-, kein Mann-Buch, zumal der Herausgeber den bruchstückartigen Erinnerungen des Konrad eine überaus akribisch recherchierte Geschichte seiner deutsch-jüdischen Familie (fast 100 Seiten) beigefügt hat. Der Sohn aus luxuriösem Berliner Elternhaus (Generaldirektor mit Rittergut u.a.), das in der Wirtschaftskrise 1931 in den Ruin eines Skandals versank, emigrierte bereits 1933 - 19-jährig, weil er damals schon zu wissen glaubte, wohin es mit den Nazigermans führen würde (selbst das Wort "deutsch" sei ihm später unaussprechlich gewesen). Das werbeträchtig falsch betitelte Buch spiegelt aufschlussreich die buntbewegte Geschichte eines Emigranten mit vielerlei namhaften Bekanntschaften, der schließlich doch wieder in den USA zu Ansehen und Wohlstand gelangte (und jetzt sogar zu einem so sorgfältig betreuten und vornehm gestalteten Buch - mit einigen privaten Fotos).(3) (Otto-Rudolf Rothbart)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flügge, Manfred (HerausgeberIn); Ter-Nedden, Christian (HerausgeberIn); Mann, Thomas (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3498035371; 9783498035372
    RVK Klassifikation: GM 4780
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Secretaries; Exiles
    Weitere Schlagworte: Kellen, Konrad; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 252 Seiten, 16 ungezählte Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 246-247