Ergebnisse für *

Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.

Sortieren

  1. Schwindel
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Springer Berlin, Berlin

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biesinger, Eberhard (Herausgeber); Iro, Heinrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783540474487; 9783540474432
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: HNO Praxis heute ; 27
    Schlagworte: Schwindel
    Umfang: 1 Online-Ressource (160 S.), Ill.
  2. Schwindelerfahrungen
    zur kulturhistorischen Diagnose eines vieldeutigen Symptoms
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Janz, Rolf-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042010568
    Weitere Identifier:
    9789042010567
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 70
    Schlagworte: Schwindel <Motiv>; Literatur; Schwindel
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [157] - 169

  3. Texttaumel
    poetologische Inversionen von "Spätaufklärung" und "Frühromantik" bei Ludwig Tieck
    Autor*in: Bong, Jörg
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825311171
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 35
    Schlagworte: Poetologie; Schwindel <Motiv>; Aufklärung; Romantik
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert; Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 424 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999

  4. Texttaumel
    poetologische Inversionen von "Spätaufklärung" und "Frühromantik" bei Ludwig Tieck
    Autor*in: Bong, Jörg
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825311171
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 35
    Schlagworte: Verkeerde wereld; German literature; German literature; Wahnsinn <Motiv>; Selbstdestruktion <Motiv>; Schwindel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig <1773-1853>; Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert; Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 424 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999

  5. Traumarbeit als Wirklichkeitsdiagnostik in literarischen Künstlerkrankengeschichten
    eine komparatistische Fallstudie zu Heinar Kipphardts "März" und W. G. Sebalds "Schwindel. Gefühle."
    Autor*in: Klein, Moritz
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

  6. Fragile Balance
    Schwindelerfahrungen und Gleichgewichtsideale im Werk Thomas Manns
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783465017820; 346501782X
    Weitere Identifier:
    9783465017820
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 56. Band
    Schlagworte: Gleichgewicht <Motiv>; Schwindel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 668 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2019

  7. Erstellung und Validierung einer deutschen Version des Vestibular Rehabilitation Benefit Questionnaire (VRBQ) bei Patienten mit peripherer vestibulären Störungen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schick, Bernhard (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Labyrinthvorhof; Rehabilitation; Patient; Schwindel; Validierung; Afferente Nervenfaser; Vestibulärer Schwindel; Bearbeitung; Deutsch; Nervenzelle; Reflex; Patient; Hirnkrankheit; Neuropsychiatrie; Nervenkrankheit
    Weitere Schlagworte: vestibuläre Störung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Saarbrücken, Universität des Saarlandes, 2016

  8. Fragile Balance
    Schwindelerfahrungen und Gleichgewichtsideale im Werk Thomas Manns
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783465017820; 346501782X
    RVK Klassifikation: GM 4781
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 56. Band
    Schlagworte: Gleichgewicht <Motiv>; Schwindel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 364 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2019

  9. Schwindelerfahrungen
    Zur kulturhistorischen Diagnose eines vieldeutigen Symptoms
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Janz, Rolf-Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9042010568
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte Europas (940); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 70
    Schlagworte: Duizeligheid; Filmkunst; Kunst; Letterkunde; Film; Literatur; Philosophie; Aesthetics in literature; Literature; Schwindel <Motiv>; Literatur
    Umfang: 172 S., Ill.
  10. Transformation des Schwindels
    von der physischen Täuschung zum poetischen Schöpfungsakt bei W. G. Sebald
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LIT, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643109170
    Weitere Identifier:
    9783643109170
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik ; Bd. 38
    Schlagworte: Schwindel <Motiv>; Schwindel
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 209 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010

  11. Transformation des Schwindels
    von der physischen Täuschung zum poetischen Schöpfungsakt bei W. G. Sebald
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lit Verl., Münster [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783643109170
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik ; 38
    Schlagworte: Schwindel; Schwindel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 209 S., Ill., 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2010

  12. Fragile Balance
    Schwindelerfahrungen und Gleichgewichtsideale im Werk Thomas Manns
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783465117827
    ISSN: 0563-4822
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Thomas-Mann-Studien ; 56
    Schlagworte: Gleichgewicht <Motiv>; Schwindel <Motiv>; Gleichgewicht; Mann; Betrug
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Versuch über den Schwindel
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Felix Meiner Verlag, Hamburg

    Mit seinem »Versuch über den Schwindel« sucht Marcus Herz nicht weniger als die Grundlage für eine wissenschaftliche Beschreibung des wechselseitigen Verhältnisses von Geist und Körper. Der Ansatz ist ebenso originell wie modern: Wer mehr über die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 61013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    III-1747-200
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    684876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 5368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Her Ver
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PSY 028:YD0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/741530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 ad 18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 536
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt 25.5.2018, erscheint Juni 2019 ?
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/4582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 3461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HK:900:H582:2 V566:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CG 1300 H582
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-2143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 H582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1434
    keine Fernleihe

     

    Mit seinem »Versuch über den Schwindel« sucht Marcus Herz nicht weniger als die Grundlage für eine wissenschaftliche Beschreibung des wechselseitigen Verhältnisses von Geist und Körper. Der Ansatz ist ebenso originell wie modern: Wer mehr über die Grenzen der Sinnlichkeit und der Vernunft wissen will, kann auch dorthin schauen, wo uns das Denken schwindeln macht. Nicht allein die Dialektik der Vernunft, auch die Krankheit ist ein Prüfstein jeder Erkenntnistheorie. Nur wer ein psychologisch-neurophysiologisches Phänomen wie den Schwindel beschreiben kann, hat auch klare Begriffe des menschlichen Geistes. Kant nannte seinen Freund genau darum respektvoll einen »Experimentalphilosophen«.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stangneth, Bettina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783787334476
    RVK Klassifikation: CG 1300
    Schriftenreihe: Philosophische Bibliothek ; Band 711
    Schlagworte: Wirklichkeit; Erkenntnistheorie; Aufklärung; ; Schwindel; Philosophie; ; Medizin; Philosophie; Leib-Seele-Problem; Schwindel;
    Umfang: LXXXI, 294 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  14. Versuch über den Schwindel
    Erschienen: 1786
    Verlag:  Voß, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kh 6050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ui 1262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/70239
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SK E 8/0898
    keine Fernleihe
    Ärztekammer Hamburg, Bibliothek des Ärztlichen Vereins
    E 8/0898
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ue 25
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XXI,272/4
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    1922 A 2360
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    HSt V 1445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mi 580
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ue 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10292675-005
    Schlagworte: Schwindel; ; Krampf; Nervensystem; Krankheit; Medizin;
    Umfang: XLIV, 292 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit Widmungszuschrift für Fürst Friedrich von Waldeck

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Berlin, 1786. bey Christian Friedrich Voß und Sohn.

  15. Marcus Herz, d. A. D. Arztes am Lazareth der jüdischen Gemeinde zu Berlin, K. Pr. Prof. der Philosophie, Hochf. Waldecks. Hofraths und Leibarztes, Versuch über den Schwindel.
    Erschienen: 1791
    Verlag:  Voss, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kh 6050
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 3160/86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ui 1262 a
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.XXI,272/5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kd 6047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW III 7 703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Md-4680.a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XV : 871
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1022047X-005
    Auflage/Ausgabe: Zweyte umgeänderte und vermehrte Auflage.
    Schlagworte: Schwindel; Krampf; Nervensystem; Krankheit; Medizin;
    Umfang: XXII, 448 S., [1] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SBB und der HAAB Weimar

    Mit Titelkupfer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, ... in der Vossischen Buchhandlung.

  16. Texttaumel
    poetologische Inversionen von "Spätaufklärung" und "Frühromantik" bei Ludwig Tieck
    Autor*in: Bong, Jörg
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 9468 B713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.061.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9468 B713
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9468 B713 +2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    T 879/31
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 00 A 6262
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825311171
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 35
    Schlagworte: Poetologie; Schwindel <Motiv>; Aufklärung; Romantik
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert; Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 424 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999

  17. Transformation des Schwindels
    von der physischen Täuschung zum poetischen Schöpfungsakt bei W. G. Sebald
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643109170
    Weitere Identifier:
    9783643109170
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Germanistik ; 38
    Schlagworte: Sebald, W. G.; Schwindel <Motiv>; ; Schwindel;
    Umfang: 209 S., Ill., 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009-2010

  18. Transformation des Schwindels
    von der physischen Täuschung zum poetischen Schöpfungsakt bei W. G. Sebald
    Erschienen: 2012
    Verlag:  LIT, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.866.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TS 5151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3643109172; 9783643109170
    Weitere Identifier:
    9783643109170
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1., Aufl.
    Schriftenreihe: Germanistik ; 38
    Schlagworte: Schwindel <Motiv>; Schwindel
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: 209 S., Ill., 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humb.-Univ., Diss., 2010

  19. Texttaumel
    poetologische Inversionen von "Spätaufklärung" und "Frühromantik" bei Ludwig Tieck
    Autor*in: Bong, Jörg
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825311171
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 35
    Schlagworte: Verkeerde wereld; German literature; German literature; Wahnsinn <Motiv>; Selbstdestruktion <Motiv>; Schwindel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig <1773-1853>; Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert; Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 424 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999

  20. Der Schwindel des Phantastischen
    zu einer Chiffre der Überforderung bei E.T.A. Hoffmann - im Vergleich mit der medizinischen Theorie von Marcus Herz
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Fantastische; Freiburg/Schweiz : Univ.-Verl., 2003; 2003, S. 195/215; 402 S.
    Schlagworte: Das Fantastische; Schwindel
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Herz, Markus (1747-1803)
  21. Ein medizinisch-literarisches Symptom
    zum Schwindel bei E.T.A. Hoffmann und im Kontext des medizinischen Diskurses der Zeit
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: E.-T.-A.-Hoffmann-Jahrbuch; Berlin : Schmidt, 1993-; 10, 2002, S. 76/95
    Schlagworte: Schwindel
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
  22. Schwindel und Traum
    zwei Ausnahmezustände des Subjekts bei Kleist
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Traum-Diskurse der Romantik; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2005; 2005, S. 217-231; VI, 391 S., 24 cm
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Schwindel <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  23. Transformation des Schwindels
    von der physischen Täuschung zum poetischen Schöpfungsakt bei W. G. Sebald
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 seb 7/961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 S443 T772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 28438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/8979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 11954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 A 543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S443 G896
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643109170
    Weitere Identifier:
    9783643109170
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Germanistik ; 38
    Schlagworte: Sebald, W. G.; Schwindel <Motiv>; ; Schwindel;
    Umfang: 209 S., Ill., 210 mm x 147 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009-2010

  24. Schwindel
    eine Epistemologie der Orientierung
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 987766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NU 1500 A749-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/3447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/406
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 4400 L154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 44475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/9753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gb Lad
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Kult V 406
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 4750 L154
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-3803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    bestellt R II 20
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/15067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CP 2000 L154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Aa 1400/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3161547683; 9783161547683
    Weitere Identifier:
    9783161547683
    RVK Klassifikation: CC 4000 ; CC 4400 ; CP 2000 ; MS 6950 ; YN 4000 ; NK 4750
    DDC Klassifikation: 100#DNB
    Schriftenreihe: Historische Wissensforschung ; 6
    Schlagworte: Schwindel; Orientierung; Wahrnehmung; Kultur; Geschichte 1600-1900;
    Umfang: VIII, 373 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 339-370

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2012

  25. Texttaumel
    poetologische Inversionen von "Spätaufklärung" und "Frühromantik" bei Ludwig Tieck
    Autor*in: Bong, Jörg
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.061.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 113/357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9468 B713
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9468 B713 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825311171
    RVK Klassifikation: GK 9468
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 35
    Schlagworte: Poetologie; Schwindel <Motiv>; Aufklärung; Romantik
    Weitere Schlagworte: Tieck, Ludwig (1773-1853): Der blonde Eckbert; Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 424 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1999