Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Rechtliches Erkenntnis der von Seiner Königlichen Majestät von Preußen etc. etc. Allerhöchst verordneten Commission, in der zwischen denen von dem erloschenen Marggräflichen Mannstamm zu Brandenburg-Schwedt etc. etc. abstammenden Prinzeßinnen Königlichen Hoheiten und Hochfürstl. Durchl. streitigen Rechtssache: wegen der Reluitions-Kauf-Meliorations- und andern dergleichen Gelder, für die Aemter Schwedt, Vierraden, Wilkenbruch, und die denselben incoporirten Güter, wegen des Veräußerten Fideicommis Gutes Felchow, und wegen der zu Schwedt befindlichen Orangerie, Statuen, Gemälden, Drechselkammer und Jagdzeuges
    Autor*in:
    Erschienen: 1791
    Verlag:  Heybruch, Dessau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:2"Td 9324
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 137
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11478837-ddd
    Schlagworte: Stadtverwaltung; Schwedt/Oder; Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 47 S, 4° (2°)
  2. Ausführung der Gerechtsame der Frauen Prinzeßinnen Töchter des im Jahr 1788 verstorbenen hochseligen Herrn Markgrafen Friedrich Heinrich zu Brandenburg-Schwedt, Königlichen Hoheiten wider die Frauen Prinzeßinnen Töchter des im Jahr 1771 verstorbenen ... Markgrafen Friedrich Wilhelm zu Btrandenburg-Schwedt, ... wegen der Reluitions- Kauf- Meliorations- ... Gelder für die Ämter Schwedt, Vierraden ...
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Heybruch, Dessau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:2"Td 9324
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl i 1150-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 140
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Heinrich; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1021237X-003
    Schlagworte: Stadtverwaltung; Schwedt/Oder; Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 99 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt

  3. Erzählung und Beurtheilung der über den Gerichtsstand in der Schwedter Successions-Angelegenheit entstandenen Streitigkeiten
    Erschienen: 1790
    Verlag:  [Decker], Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    E I h 800
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 in:2"Td 9324
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"An 8630-9
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DEDUCT B 249/a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    25867(4)
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    2"An 8630-9
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (vermutlich 1433)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl i 1155 a-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90811127
    Schlagworte: Preußen; Berlin; ; Stadtverwaltung; Schwedt/Oder; Provinz Brandenburg; Deutschland;
    Umfang: [1] Bl., 42 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt in Hamberger & Meusel Das Gelehrte Teutschland

    Nicht identisch mit VD18 11479965 (S. 27 ab dritter Zeile abweichender Zeilenumbruch - dritte Zeile dort: "nun-||mehr" - hier: "nunmehr||"; S. 41 zehnte Zeile von unten dort: "verehren" - hier: "verwahren"; S. 41 Signaturenbezeichnung dort: "L2" hier: "L")

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, 1790. - Drucker ermittelt nach Archiv der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (Exemplar der SBB-PK unter der Signatur An 8630-9 Bestandteil dieses Archivs)

  4. Ausführung und Vertheidigung der Ansprüche Ihrer Herzoglichen Durchlaucht der verwittweten Frau Herzogin zu Mecklenburg ... an die von dem Kurhause Brandenburg jetzt nach Abgang des Mannsstammes der Markgrafen von Brandenburg zu Schwedt der Markgräflichen weiblichen Linie zu erstattenden Reluitions Kauf und Meliorations Gelder
    Erschienen: [1790?]
    Verlag:  Gedruckt bei Wilhelm Bärensprung, Schwerin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 in:2"Td 9324
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"8 S 434
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIX 1 M. Brand. 2° 42 g
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Jc-49.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kl-37(2).9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MK-1960
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB D fol. 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mkl i 1155-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich (vermutlich 1433)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 193
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bärensprung, Wilhelm (DruckerIn); Luise Friederike (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1015986X
    Schlagworte: Stadtverwaltung; Schwedt/Oder; Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland;
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 64 Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Ermittelter Verfasser: Hermann Ludwig von Mecklenburg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Schwerin, Gedruckt bei Wilhelm Bärensprung, Herzogl. Hofbuchdrucker. - Wahrscheinliches Erscheinungsjahr nach dem Tod des Herzogs 1788 geschätzt

  5. Beurtheilung der zu Berlin erschienenen Abhandlung über die Frage: ob der weiblichen Nachkommenschaft der beyden Gebrüder Markgrafen Friedrich und Markgrafen Heinrich zu Brandenburg-Schwedt die aus der Herrschaft Schwedt herauszuzahlenden Gelder zu gleichen Theilen zustehen müssen?
    Erschienen: 1789
    Verlag:  Heybruch, Dessau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:2"Td 9324
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Heinrich; Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10212388-003
    Schlagworte: Stadtverwaltung; Schwedt/Oder; Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland;
    Umfang:
  6. Beiträge zur Geschichte und Statistik der Stadt und Herrschaft Schwedt
    Mit einer Ansicht der Stadt in Steindruck
    Erschienen: 1824
    Verlag:  Jantzen, Schwedt

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19b S 3
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    E I h 810
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Td 9262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 37
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 483
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 37
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schwedt/Oder; Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 80 [i.e. 90] S., [1] Bl., [1] gef. Bl., 1 Ill. (Lithogr.), 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt: Internet: Portal-Schwedt.de

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwedt, 1824. Gedruckt und im Verlage bei J. C. W. Jantzen.

  7. Geschichte der Stadt und Herrschaft Schwedt
    mit einer photogr. Ansicht des Schlosses Schwedt und einer Stammtafel des Hauses Brandenburg-Schwedt
    Autor*in: Thomae, G.
    Erschienen: 1873
    Verlag:  Puttkammer & Mühlbrecht, Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19b S 17
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    E I h 850a
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Td 9298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Td 9298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 22-252
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H BRAND 2930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/151281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/201432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G 1455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 12385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schwedt/Oder; Provinz Brandenburg; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: VIII, 319 S., 1 Faltbl., 1 Ill., 8°
  8. Die Geschichte des Schwedter Hoftheaters (1771 bis 1788)
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Schultz, Schwedt

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Markgrafschaft Schwedt; Hoftheater; ; Schwedt/Oder; Theater; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 216 S, 19 Ill
  9. Die Geschichte des Schwedter Hoftheaters (1771 bis 1788)
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Schultz, Schwedt

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19b S 130
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    E I h 851a
    keine Fernleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Ff 33 d Schwedt 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 1238/350
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 1238/350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C1/Sch/K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Pf 791/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Eva
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Markgrafschaft Schwedt; Hoftheater; ; Schwedt/Oder; Theater; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 216 S, 19 Ill
  10. Juden in Schwedt
    ihr Leben in der Stadt von 1672 bis 1942 und ihr Friedhof
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsverl. Potsdam, Potsdam

    Im siebenten Band der Reihe Pri ha-Pardes beschreibt Brigitte Heidenhain die über 270-jährige, wechselvolle Geschichte des jüdischen Lebens in der brandenburgischen Stadt Schwedt an der Oder. Grundlage für die authentische Darstellung sind... mehr

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    19b S 192
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Wx Sch Hei
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Bra Heid I
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 ̊Fw 201/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9255 SCHWE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    09028167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im siebenten Band der Reihe Pri ha-Pardes beschreibt Brigitte Heidenhain die über 270-jährige, wechselvolle Geschichte des jüdischen Lebens in der brandenburgischen Stadt Schwedt an der Oder. Grundlage für die authentische Darstellung sind Originalquellen, die in großem Umfang in Berliner, brandenburgischen und Jerusalemer Archiven zu finden sind.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869560502
    Schriftenreihe: Pri ha-Pardes ; 7
    Schlagworte: Schwedt/Oder; Juden; Geschichte;
    Umfang: 258 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 250 - 258