Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Erörterung beiderseitiger Rechtsgründe in Sachen der Herrn Grafen von der Schulenburg contra Braunschweig-Wolfenbüttel prætensae Citationis ; Mit Anlagen sub Num. 1-6
-
Amœnissimæ Literæ Comitis De Schvlenbvrg, historiæ veteris & novae periti, geographiæ & temporis prisci studiis exculti, Academiæ Juliæ decoris, hinc abiturientis, alias musas invisuri: sereni ubique animi præsidium apprecante Hermanno von der Hardt, Acad. Jvliæ Sen. Et Præpos. Mariæb.
[Scr. in acad. Jul. a. 1741. 18. Sept. die Titi. ...] -
Amœnissimæ Literæ Comitis De Schvlenbvrg, historiæ veteris & novae periti, geographiæ & temporis prisci studiis exculti, Academiæ Juliæ decoris, hinc abiturientis, alias musas invisuri: sereni ubique animi præsidium apprecante Hermanno von der Hardt, Acad. Jvliæ Sen. Et Præpos. Mariæb.
[Scr. in acad. Jul. a. 1741. 18. Sept. die Titi. ...] -
Das Erbküchenmeisteramt im Geschlechtswappen derer von der Schulenburg und einige ausgeblendete Episoden der Familiengeschichte
-
Die Pfarrkirche Osterwohle in der Altmark
Studien zur nachreformatorischen Umgestaltung einer mittelalterlichen Patronatskirche -
Amœnissimæ Literæ Comitis De Schvlenbvrg, historiæ veteris & novae periti, geographiæ & temporis prisci studiis exculti, Academiæ Juliæ decoris, hinc abiturientis, alias musas invisuri: sereni ubique animi præsidium apprecante Hermanno von der Hardt, Acad. Jvliæ Sen. Et Præpos. Mariæb.
[Scr. in acad. Jul. a. 1741. 18. Sept. die Titi. ...] -
Quellen zur Geschichte des Schlosses Wolfsburg und der Familien von Bartensleben und von der Schulenburg
ein digitales Findbuch -
Wappen auf Epitaphen derer v. der Schulenburg als genealogische Urkunden aus dem 15. und 16. Jahrhundert
-
Geschichte des Geschlechts von der Schulenburg
1237 bis 1983 -
Die Bibliothek der Grafen von der Schulenburg