Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse
    elf Aufsätze zum Thema Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823345621
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; ES 115 ; ER 975 ; EC 2260 ; EC 8201
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 72
    Schlagworte: Schriftcultuur; Schrijven; Written communication; Oral tradition; Folk literature -- History and criticism; Literature and folklore; Schriftlichkeit; Mündliche Überlieferung
    Umfang: XXII, 314 S., Ill.
  2. Medienwechsel
    Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema "Mündlichkeit und Schriftlichkeit" ; mit einem Namen- und einem umfangreichen Sachregister
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382335423X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 8200 ; ES 166 ; ES 115
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 113
    Schlagworte: Mondelinge overlevering; Onderzoeksprojecten; Schriftcultuur; Discourse analysis; Oral communication; Written communication; Schriftlichkeit; Mündliche Literatur; Projekt; Geschichte
    Umfang: X, 451 S.
  3. How the Bible became a book
    the textualization of ancient Israel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic anthropology, however, point to the earlier era of the late Iron Age (8th-6th centuries B.C.E.) as the formative period for the writing of biblical literature. This book combines recent archaeological discoveries in the Middle East with insights from the history of writing to address how the Bible first came to be written down and then became sacred Scripture. It provides insight into why these texts came to have authority as Scripture and explores why Ancient Israel, an oral culture, began to write literature. It describes an emerging literate society in ancient Israel challenging the assertion that literacy first arose in Greece during the fifth century B.C.E.--From publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521829461; 9780521829465; 0521536227; 9780521536226
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 6045
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Canon; Mondelinge overlevering; Oude Testament; Schriftcultuur; Bibel; Bibel. Altes Testament; Geschichte; Textgeschichte
    Umfang: XIII, 257 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Scripta volant, verba manent
    Schriftkulturen in Europa zwischen 1500 und 1900 ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 2. bis 7. November 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Messerli, Alfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796523151
    Weitere Identifier:
    9783796523151
    RVK Klassifikation: EC 5131 ; EC 6011 ; AP 14700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Livres et lecture - Europe - Histoire - Congrès; Schriftcultuur; European literature; Literature and society; Schriftlichkeit
    Umfang: 536 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span.

  5. Facetten mittelalterlicher Schriftkultur
    Fiktion und Illustration ; Wissen und Wahrnehmung
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825352288; 3825352285
    Weitere Identifier:
    9783825352288
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; EC 5123 ; GF 6508 ; GE 8051 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 51
    Schlagworte: Schriftcultuur; Geschichte; Literature, Medieval; Writing; Written communication; Schriftlichkeit; Schriftkunst
    Umfang: XXIV, 350 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  6. Kulturelle Perspektiven auf Schrift und Schreibprozesse
    elf Aufsätze zum Thema Mündlichkeit und Schriftlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3823345621
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; ES 115 ; ER 975 ; EC 2260 ; EC 8201
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 72
    Schlagworte: Schriftcultuur; Schrijven; Written communication; Oral tradition; Folk literature -- History and criticism; Literature and folklore; Schriftlichkeit; Mündliche Überlieferung
    Umfang: XXII, 314 S., Ill.
  7. Oralità e scrittura nel sistema letterario
    atti del convegno, Cagliari, 14 - 16 aprile 1980
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bulzoni, Roma

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cerina, Giovanna (Sonstige)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 8200 ; EC 1820
    Schlagworte: Mondelinge literatuur; Schriftcultuur; Folk literature; Folk literature, Italian; Oral tradition; Oral tradition; Literatur; Schriftlichkeit; Mündliche Überlieferung; Mündliche Literatur
    Umfang: 312 S.
  8. Medienwechsel
    Erträge aus zwölf Jahren Forschung zum Thema "Mündlichkeit und Schriftlichkeit" ; mit einem Namen- und einem umfangreichen Sachregister
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raible, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382335423X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; EC 8200 ; ES 166 ; ES 115
    Schriftenreihe: ScriptOralia ; 113
    Schlagworte: Mondelinge overlevering; Onderzoeksprojecten; Schriftcultuur; Discourse analysis; Oral communication; Written communication; Schriftlichkeit; Mündliche Literatur; Projekt; Geschichte
    Umfang: X, 451 S.
  9. Oralità e scrittura nel sistema letterario
    atti del convegno, Cagliari, 14 - 16 aprile 1980
    Autor*in:
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bulzoni, Roma

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cerina, Giovanna (Sonstige)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EC 8200 ; EC 1820
    Schlagworte: Mondelinge literatuur; Schriftcultuur; Folk literature; Folk literature, Italian; Oral tradition; Oral tradition; Literatur; Schriftlichkeit; Mündliche Überlieferung; Mündliche Literatur
    Umfang: 312 S.
  10. How the Bible became a book
    the textualization of ancient Israel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, U.K

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic anthropology, however, point to the earlier era of the late Iron Age (8th-6th centuries B.C.E.) as the formative period for the writing of biblical literature. This book combines recent archaeological discoveries in the Middle East with insights from the history of writing to address how the Bible first came to be written down and then became sacred Scripture. It provides insight into why these texts came to have authority as Scripture and explores why Ancient Israel, an oral culture, began to write literature. It describes an emerging literate society in ancient Israel challenging the assertion that literacy first arose in Greece during the fifth century B.C.E.--From publisher description

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 051133835X; 9780511338359
    Schlagworte: BIBLES ; General; RELIGION ; Biblical Reference ; General; RELIGION ; Biblical Reference; Textgeschichte; Oude Testament; Mondelinge overlevering; Schriftcultuur; Canon; History
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 257 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 215-216) and index

  11. Schriftlichkeit und Identität in der Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 543253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBS 494
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    SH 600 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-EA 300:38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Dtsch 215/31-38
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/8469
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    E 900/0044:38
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8543/9220
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 5436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 827a-38
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 827-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 7226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8066-38
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ll 15 (38)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II 563/85/2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II 319 - 38
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NR 5470 RHE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/12656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 2862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 5470 R469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rheinheimer, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3529029386
    RVK Klassifikation: NR 5470
    Schriftenreihe: Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins ; Bd. 38
    Schlagworte: Identity (Psychology); Identity (Psychology) in literature; Schriftcultuur; Identiteit; Schriftlichkeit; Identität; Identitätsfindung; Brief; Biografie
    Umfang: 258 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
  12. Facetten mittelalterlicher Schriftkultur
    Fiktion und Illustration ; Wissen und Wahrnehmung
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825352288; 3825352285
    Weitere Identifier:
    9783825352288
    RVK Klassifikation: EC 5129 ; EC 5123 ; GF 6508 ; GE 8051 ; AN 17900
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 51
    Schlagworte: Schriftcultuur; Geschichte; Literature, Medieval; Writing; Written communication; Schriftlichkeit; Schriftkunst
    Umfang: XXIV, 350 S., Ill., 235 mm x 155 mm
  13. How the Bible became a book
    the textualization of ancient Israel
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    For the past two-hundred years Biblical scholars have usually assumed that the Hebrew Bible was mostly written and edited in the Persian and Hellenistic periods (5th-2nd centuries B.C.E.). Recent archaeological evidence and insights from linguistic anthropology, however, point to the earlier era of the late Iron Age (8th-6th centuries B.C.E.) as the formative period for the writing of biblical literature. This book combines recent archaeological discoveries in the Middle East with insights from the history of writing to address how the Bible first came to be written down and then became sacred Scripture. It provides insight into why these texts came to have authority as Scripture and explores why Ancient Israel, an oral culture, began to write literature. It describes an emerging literate society in ancient Israel challenging the assertion that literacy first arose in Greece during the fifth century B.C.E.--From publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521829461; 9780521829465; 0521536227; 9780521536226
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 6045
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Canon; Mondelinge overlevering; Oude Testament; Schriftcultuur; Bibel; Bibel. Altes Testament; Geschichte; Textgeschichte
    Umfang: XIII, 257 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  14. Scripta volant, verba manent
    Schriftkulturen in Europa zwischen 1500 und 1900 ; [Tagung in Ascona, Monte Verità, vom 2. bis 7. November 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Messerli, Alfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783796523151
    Weitere Identifier:
    9783796523151
    RVK Klassifikation: EC 5131 ; EC 6011 ; AP 14700
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Livres et lecture - Europe - Histoire - Congrès; Schriftcultuur; European literature; Literature and society; Schriftlichkeit
    Umfang: 536 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. ital., teilw. span.