Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Ein Schmalkalder Noteninventar und das geistliche Vokalwerk Georg Ludwig Agricolas
-
Beschreibung etzlicher denckwürdigen Geschichden
eine Chronik von Schmalkalden 1400 - 1680 -
Schmalkalden
Stadtführung ; Reformation in Schmalkalden -
Stadtrechnungen als Quelle zur Alltags- und Sozialgeschichte Schmalkaldens im 16. Jahrhundert
auf der Grundlage der Rechnungsbücher 1543 und 1549 sowie - supplementär - 1546 -
Die Schmalkalder Stadtrechnung vom Jahre 1568
mit dem vollständigen Quellentext aus dem ältesten Kirchenbuch Schmalkaldens über die Geburten, Sterbefälle und Hochzeiten für die Jahre 1567 und 1568 ; ein quellenkundlicher Beitrag zur Stadtgeschichte von Schmalkalden -
[Karte über die Fürstlich Sächsischen Länder]
IV, [Schmalkalden, Wasungen] -
Thüringer Zollgeschichte
die Zollgeschichte der Städte Eisenach, Erfurt, Gotha, Langensalza, Mühlhausen und Schmalkalden -
Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg
zwei authentische Familienschicksale aus dem 17. Jahrhundert -
Heimatbuch für den Kreis Herrschaft Schmalkalden
-
Bevölkerung und Hausindustrie im Kreise Schmalkalden
seit Anfang dieses Jahrhunderts ; ein Beitrag zur Socialstatistik und zur Wirthschaftsgeschichte Thüringens -
Schmalkaldia Literata das ist hist. Beschreibung hundert ein und neunzig gelehrter Leute, welche in der Stadt Schmalkalden ... geboren, ... das gemeine Beste ... befördert u. noch befördern, nach alphab. Ordnung aufgest. von Johann Conrad Geisthirt, Schmalkaldensi, Cantor in Eisenach <1720>
-
Die Schmäkäller Mundart von A bis Z
[Wörterverzeichnis der Schmalkalder Mundart von Allemart bis Zwübbelkuche] ; Sonderheft -
Bürgerportraits
Ausgabe Schmalkalden -
Schmalkaldia Literata das ist hist. Beschreibung hundert ein und neunzig gelehrter Leute, welche in der Stadt Schmalkalden ... geboren, ... das gemeine Beste ... befördert u. noch befördern, nach alphab. Ordnung aufgest. von Johann Conrad Geisthirt, Schmalkaldensi, Cantor in Eisenach <1720>
-
Kreis Herrschaft Schmalkalden
-
[Karte über die Fürstlich Sächsischen Länder]
IV, [Schmalkalden, Wasungen] -
Geschichtskalender der Herrschaft Schmalkalden
-
Die heilige Elisabeth im hessischen Münzbild
-
Die sechs Kantonen der vormaligen Herrschaft Schmalkalden in historischer, topographischer und statistischer Hinsicht
-
Geschichte der Stadt und Herrschaft Schmalkalden nebst einer kurzen Uebersicht der Geschichte der ehemaligen gefürsteten Grafschaft Henneberg
-
Schloß Wilhelmsburg bei Schmalkalden
-
Beiträge zur Schmalkalder Geschichte
-
Historia Schmalcaldica oder Historische Beschreibung der Herrschafft Schmalkalden
in welcher von der Situation, Grentzen, Eintheilung und Gütigkeit der Natur dieser Herrschafft, von der Stadt Schmalkalden selbst, derselben Nahmen, Kirchen, Capellen, geistlichen und andern Gebäuden, absonderlich von der Wilhelmsburg ob der Stadt wie auch andern verwüsteten Schlössern in den Unterämtern, vom Kirchen- und Schulstaat, policeywesen, alten u. neuen hohen Landesfürsten u. niedern Obrigkeiten, desgleichen von vielen von ao. 1075 biss 1734 in dieser Herrschaft passirten notablen Begebenheiten, von Lutheri in der Stadt Schmalkalden ausgestandene sehr merckwürdige Krankheit, von denen Schmalkaldishen Artickeln u. Schmalkaldischen Krieg in 6 Büchern gehandelt wird, aus alten und neuen Scribenten, glaubwürdigen Mstis und documenten dem grossen Gott zu ehren u. dem Vaterland, auch dessen Nachkommen zum Besten mit vieler Mühe abgefasset -
Heimatkalender für den Kreis Herrschaft Schmalkalden
-
Schmalkalder Bergbau, Hüttenwesen und Eisenhandwerk
ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte Südthüringens