Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Intimations of ambiguity
the narrative treatment of the uncanny in selected texts of romantic English and German prose fiction -
Das Erbe der "schwarzen Romantik" in der deutschen Décadence
Studien zur "Horrorgeschichte" um 1900 -
Intimations of ambiguity
the narrative treatment of the uncanny in selected texts of romantic English and German prose fiction -
Ein Schaudern auf der Haut
neun mordsverrückte Geschichten -
The Gothic fairy tale in young adult literature
essays on stories from Grimm to Gaiman -
Die Sammlung Fantasmagoriana
Geisterbarbiere, Totenbräute und mordende Porträts -
Das Erbe der "schwarzen Romantik" in der deutschen Décadence
Studien zur "Horrorgeschichte" um 1900 -
Das Majorat
eine Erzählung -
Onkel Montagues Schauergeschichten
-
Unheimliche Geschichten
-
Mondschein über dem Deich
Spukgeschichten und Märchen -
Das Schiff im Gebirge
unheimliche Erzählungen -
Blutiges Biedermeier
schreckliche Geschichten aus der guten alten Zeit -
Das schöne Grauen
phantastische Geschichten -
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
das Hausbuch der Gespenster - und Gruselgeschichten -
Das Obscurum
Mord- und Schauergeschichten aus Chroniken des Alten Europa -
Das Schiff im Gebirge
unheimliche Erzählungen -
Gänsehaut - Monsterblut
[3 Romane in einem Band] -
Das Erbe der "schwarzen Romantik" in der deutschen Décadence
Studien zur "Horrorgeschichte" um 1900 -
Intimations of ambiguity
the narrative treatment of the uncanny in selected texts of romantic English and German prose fiction -
Ein Schaudern auf der Haut
neun mordsverrückte Geschichten -
Das Majorat
eine Erzählung -
Intimations of ambiguity
the narrative treatment of the uncanny in selected texts of romantic English and German prose fiction -
Das Buch der Niedertracht
-
Die Masken über dem Nichts
Schauermärchen und Gruselgeschichten zur schwarzen Romantik ; [anlässlich der Ausstellung Schwarze Romantik - von Goya bis Max Ernst, Städel-Museum, Frankfurt am Main, 16. September 2012 bis 20. Januar 2013]