Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.
Sortieren
-
Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven -
"Schreiben ist etwas völlig anderes als Sprechen"
Rolf Dieter Brinkmanns Originaltonaufnahmen -
Was westfälische Autorinnen und Autoren zu sagen haben
zum Profil der Reihe "Tonerzeugnisse zur westfälischen Literatur" -
Materiale Bedingungen der Sprachwissenschaft
-
Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven -
Phonogramme im neuaramäischen Dialekt von Malula
Satzdruck und Satzmelodie -
Umgangssprache BW
: Mundartproben aus den Tonaufnahmen des SSA ; Südwestdeutscher Sprachatlas, ausgewählte Tonaufnahmen -
Die Schallaufnahme deutscher Dialekte im Forschungsinstitut für deutsche Sprache
Bestandsbeschreibung und Arbeitsbericht -
Jugendspezifische Sprechweisen
-
Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven -
Beschreibung einer hochsprachlichen Tonbandaufnahme
-
Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven -
Die Hit-Fabrik
Chronik eines Berliner Musikverlages ; mit Tonaufnahmen von 1959 bis 2001 auf 4 CDs im Buch ; zweiter Teil der Geschichte eines Berliner Musikverlages -
Thomas Mann, Ton- und Filmaufnahmen
ein Verzeichnis -
Die Schallaufnahme deutscher Dialekte im Forschungsinstitut für deutsche Sprache
Bestandsbeschreibung u. Arbeitsbericht -
Hörlyrik der Gegenwart
auditive Poesie in digitalen Medien -
Henry Georges Fischer, Varia I, New York, 1976
-
Didaktik des Dolmetschens – Experimentierräume und ständig neue Herausforderungen
-
Korpusbasierte Sprachverarbeitung
eine Einführung -
Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven -
Tondokumente des deutschsprachigen Hörspiels 1928 - 1945
-
Phonogramme im neuaramäischen Dialekt von Malula
Satzdruck und Satzmelodie -
Stimmen der Dichter
deutsche Autoren lesen aus ihren Werken ; historische Tondokumente -
Klangwesen
Roman -
Beethovens Vermächtnis - die Klaviersonate Opus 111
Dokumentation, Analyse und Deutung dreier Aufnahmen aufbauend auf Analyse und Deutung des Notentexts