Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 104 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 104.

Sortieren

  1. Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
    Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagener, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484231408
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Phonai ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Schallaufzeichnung
    Umfang: XVI, 252 Seiten, 24 cm
  2. "Schreiben ist etwas völlig anderes als Sprechen"
    Rolf Dieter Brinkmanns Originaltonaufnahmen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Abfälle; Hannover-Laatzen : Wehrhahn, 2006; 2006, S. 75-90; 254 S., Ill.
    Schlagworte: Schallaufzeichnung; Popliteratur
    Weitere Schlagworte: Brinkmann, Rolf Dieter (1940-1975)
  3. Was westfälische Autorinnen und Autoren zu sagen haben
    zum Profil der Reihe "Tonerzeugnisse zur westfälischen Literatur"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur in Westfalen; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1992-; 7, 2004, S. 355-360; 24 cm
    Schlagworte: Literatur; Schallaufzeichnung
  4. Materiale Bedingungen der Sprachwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlieben-Lange, Brigitte (Sonstige); Auer, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; ER 765 ; EQ 3070
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 90/91
    Schlagworte: Apparatuur; Dialectologie; Elektronica; Linguistique - Informatique; Linguistique - Méthodologie; Linguistique informatique; Linguistique; Taalwetenschap; Technische ontwikkeling; Transcription; Linguistik; Computational linguistics; Dialectology; Linguistics; Transcription; Visuelle Medien; Computerlinguistik; Auditive Medien; Linguistik; Schallaufzeichnung; Neue Technologie
    Umfang: 242 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassungen in engl. Sprache

  5. Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
    Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bausch, Karl-Heinz (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484231408
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GD 1001 ; GD 1025
    Schriftenreihe: Phonai ; 40
    Schlagworte: Dialecten; Duits; Geluidsopnamen; Spreektaal; Deutsch; Mundart; German language -- Spoken German -- Audiotape catalogs; German language -- Dialects -- Audiotape catalogs; Umgangssprache; Gesprochene Sprache; Deutsch; Schallaufzeichnung
    Umfang: XVI, 252 S.
  6. Phonogramme im neuaramäischen Dialekt von Malula
    Satzdruck und Satzmelodie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Semitisch (Andere)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EM 7410 ; AX 17130
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte ; 1931/32,7
    Schlagworte: Mundart; Schallaufzeichnung; Satzmelodie; Neuwestaramäisch; Silbe; Satz; Neuwestaramäisch; Schallaufzeichnung
    Weitere Schlagworte: Aramaic language--Texts; Aramaic language--Dialects
    Umfang: Online-Ressource
  7. Umgangssprache BW
    : Mundartproben aus den Tonaufnahmen des SSA ; Südwestdeutscher Sprachatlas, ausgewählte Tonaufnahmen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Da Mundart vorwiegend ein klangliches Phänomen ist, der Dialektatlas aber nur Zeichen auf Papier zeigen kann, sollen diese ausgewählten Tondokumente den Eindruck des Dialekts vervollständigen. Es handelt sich um Ausschnitte der... mehr

     

    Zusammenfassung: Da Mundart vorwiegend ein klangliches Phänomen ist, der Dialektatlas aber nur Zeichen auf Papier zeigen kann, sollen diese ausgewählten Tondokumente den Eindruck des Dialekts vervollständigen. Es handelt sich um Ausschnitte der Tonbandaufnahmen, die bei der Exploration zum Südwestdeutschen Sprachatlas (SSA) in den Jahren 1975-1985 meist zusätzlich zur Erhebung des Fragebuches aufgenommen worden sind. Sie enthalten Erzählungen und Gespräche von "früher" über land-, forst- oder hauswirtschaftliche Arbeiten wie die Heuernte oder das Brotbacken sowie kleine Anekdoten, aber auch Betrachtungen der Gewährsleute zu sprachlichen Besonderheiten in ihrer Heimatmundart. Ausgewählt wurden geographisch gleichmäßig verteilte Aufnahmeorte, die sowohl ihre jeweilige Mundartlandschaft (nach Steger 1981: Schwäbisch, Oberrhein-Alemannisch, Südalemannisch und Bodensee-Alemannisch) repräsentieren, als auch die heutigen Landkreise im Süden Baden-Württembergs vertreten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schupp, Volker (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Alemannisch; Umgangssprache; Schallaufzeichnung; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: (local)book
    Umfang: Online-Ressource
  8. Die Schallaufnahme deutscher Dialekte im Forschungsinstitut für deutsche Sprache
    Bestandsbeschreibung und Arbeitsbericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Abt. Phonetik im Forschungsinst. für dt. Sprache "Dt. Sprachatlas", Philipps-Univ., Marburg/Lahn

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göschel, Joachim; Dingeldein, Heinrich J.; Kehr, Kurt; Braun, Wilfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Schallaufzeichnung;
    Umfang: 83 S., [4] Bl., [3] Faltbl., [8] Bl, Ill., Kt, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 66 - 77

    Der Philipps-Univ. Marburg/Lahn aus Anl. des 450jährigen Jubiläums ihre Bestehens und dem Int. Symp. "Zur Theorie des Dialekts" ... gewidmet

  9. Jugendspezifische Sprechweisen
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  LINCOM Europa, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlobinski, Peter (Sonstige); Kohl, Gaby (Sonstige); Ludewigt, Irmgard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 389586109X
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GD 8730
    Schriftenreihe: Text- und Tonbibliothek sprachlicher Varietäten ; 2
    Schlagworte: Schallaufzeichnung; Jugendsprache; Deutsch; CD-ROM
    Umfang: 1 CD-ROM
    Bemerkung(en):

    1 CD-ROM . - Systemvoraussetzungen Windows: PC mit 386, 486 oder Pentium-Prozessor; 4 MB RAM; Microsoft Windows 3.1, Windows 95, Windows NT 3.5 oder neuer; CD-ROM-Laufwerk (Quad-speed empfohlen); 16-bit-Soundkarte. - Systemvoraussetzungen MacIntosh: MacIntosh mit 68020 oder 68040-Prozessor sowie Power MacIntosh Apple; 4 MB (bei Power Mac: 8MB); System 7.0 oder neuer; CD-ROM-Laufwerk (Quad-speed empfohlen)

  10. Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
    Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bausch, Karl-Heinz (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484231405; 3484231408
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Phonai ; Bd. 40
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Schallaufzeichnung
    Umfang: XVI, 252 S., 24 cm
  11. Beschreibung einer hochsprachlichen Tonbandaufnahme
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484230118
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; GC 6087
    Schriftenreihe: Phonai / Deutsche Reihe / Beiheft ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Standardsprache; Schallaufzeichnung
    Umfang: 96 S.
  12. Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
    Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bausch, Karl-Heinz (Sonstige); Wagener, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484231405; 9783110945768; 9783111798240
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Phonai ; 40
    Schlagworte: Umgangssprache; Gesprochene Sprache; Schallaufzeichnung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVI, 252 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    From the early seventies in particular, sound recording has been a frequent research tool in the field of linguistics. The volume documents the recording of spoken German made for linguistic purposes with the aim of providing an overview of the material thus collected and encouraging multiple utilisation of data assembled with considerable effort and expense

    Main description: From the early seventies in particular, sound recording has been a frequent research tool in the field of linguistics. The volume documents the recording of spoken German made for linguistic purposes with the aim of providing an overview of the material thus collected and encouraging multiple utilisation of data assembled with considerable effort and expense

    Main description: Vor allem seit Beginn der 70er Jahre ist die Tonaufnahme in der Sprachwissenschaft zu einem häufig eingesetzten Forschungsmittel geworden. Der Band will die zu linguistischen Zwecken erhobenen Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch dokumentieren, um einen Überblick zu ermöglichen und damit auch die Voraussetzung für eine Mehrfachverwertung von aufwendig erhobenen Sprachdaten anzuregen

  13. Die Hit-Fabrik
    Chronik eines Berliner Musikverlages ; mit Tonaufnahmen von 1959 bis 2001 auf 4 CDs im Buch ; zweiter Teil der Geschichte eines Berliner Musikverlages
    Autor*in:
    Verlag:  Ed. Intro Meisel, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eidam, Klaus (Hrsg.); Schröder, Rudolf (Hrsg.)
    Medientyp: Multimedial
    Weitere Identifier:
    M500662303
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schlagworte: Schallaufzeichnung
  14. Thomas Mann, Ton- und Filmaufnahmen
    ein Verzeichnis
    Autor*in: Loewy, Ernst
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100481828
    RVK Klassifikation: GM 4777 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Mann, Thomas: Gesammelte Werke ; [14] = Suppl.
    Schlagworte: Bibliografie; Schallaufzeichnung; Film
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 172 S.
  15. Die Schallaufnahme deutscher Dialekte im Forschungsinstitut für deutsche Sprache
    Bestandsbeschreibung u. Arbeitsbericht
    Autor*in:
    Erschienen: 1977

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Göschel, Joachim (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GD 1025
    Schlagworte: Dialektologie; Schallaufzeichnung; Mundart; Deutsch
    Umfang: 83 S., 5 Kt.u.Ill.
  16. Hörlyrik der Gegenwart
    auditive Poesie in digitalen Medien
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Könighausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826069284
    RVK Klassifikation: GO 20200
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 108
    Schlagworte: Deutsch; Lyrik; Schallaufzeichnung; Neue Medien; Geschichte 1990-2020;
    Umfang: 230 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 213-230

    Dissertation erschien unter dem Titel: Hörlyrik der Gegenwart. Theorie und Aisthesis auditiver Poesie in digitalen Medien

    Dissertation, Universität Hamburg, 2019

  17. Henry Georges Fischer, Varia I, New York, 1976
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Propylaeum, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Wolfgang Schenkel ; 89
    Schlagworte: Schreibung; Relief; Schallaufzeichnung; Strich <Typografie>; Relief; Ägyptisch; Inschrift; Geschichte 2660 v. Chr.-2160 v. Chr.
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bibliotheca Orientalis, 35 (1978), S. 42-44

  18. Didaktik des Dolmetschens – Experimentierräume und ständig neue Herausforderungen
    Autor*in: Pišl, Milan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Dolmetschen; Video; Didaktik; Didaktik; Dolmetschen; Kompetenz; Schallaufzeichnung; Video
    Weitere Schlagworte: Didactics; Interpreting; Skills; Audio and video record
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Experimentierräume in der DaF-Didaktik / Jürgen Ehrenmüller, Věra Höppnerová (Hrsg.) ; Pilsen : Westböhmische Universität in Pilsen, 2019, ISBN 978-80-261-0919-8, S. 133-145

  19. Korpusbasierte Sprachverarbeitung
    eine Einführung
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823363941; 3823363948
    Weitere Identifier:
    9783823363941
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Korpus <Linguistik>; Sprachverarbeitung; ; Sprachdaten; Schallaufzeichnung; Sprachverarbeitung; Korpus <Linguistik>;
    Umfang: 281 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [269] - 276. - URL-Verz. S. [243] - 244

  20. Tonaufnahmen des gesprochenen Deutsch
    Dokumentation der Bestände von sprachwissenschaftlichen Forschungsprojekten und Archiven
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagener, Peter (Hrsg.); Bausch, Karl-Heinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484231408
    RVK Klassifikation: GC 1001
    Schriftenreihe: Phonai, Texte und Untersuchungen zum gesprachenen Deutsch ; 40
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache; Schallaufzeichnung;
    Weitere Schlagworte: German language; German language
    Umfang: XVI, 252 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Tondokumente des deutschsprachigen Hörspiels 1928 - 1945
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Deutsches Rundfunkarchiv, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    b puz 509 run/487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    K 1.3/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Ronny Loewy 599
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    6 : P 77/ 122
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 41484:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 5761-2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/16439: 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    M 3501
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Ad 28
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    M 3501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    MG 1a/9249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 C 2929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:OS:3000:Scha::1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Fi 10.2. 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-24608
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    W
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus AG 0053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KNS 4213-210 1
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    76-5057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    26/7395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 A 4412-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 1281 .R3 S33 1975 *Finding Aid
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schriftenreihe: Bild- und Tonträger-Verzeichnisse ; Nr. 3
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Deutsch; Hörspiel; Schallaufzeichnung; Geschichte 1928-1945;
    Umfang: XI, 76 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Register

  22. Phonogramme im neuaramäischen Dialekt von Malula
    Satzdruck und Satzmelodie
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ab 732-1931/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 2511-1931/32,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    Z-D 16/1931/32,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 522 : 1931/32
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 6055-1931/1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    325148-1931/32 angeb. 06
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 510(Phil.-hist. Abt. 1931/1932)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS MATH IV, 662/a:1931-1932,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 2004 A 44058
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bibliothek Johann Fück
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ae 490 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 630 2MA:Z02763A-1931/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HTd 540
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/628: P 1931/1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4: Gr 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7010:1931/32,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SEM:EB:580:::1933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 19-1931-1932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ah 236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 595/II (1931-1932)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 797 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H8° 0138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    GHV ZS 507[1931/32,7]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Aramäisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung ; 1931/32,7
    Schlagworte: Antilibanon; Neuwestaramäisch; Schallaufzeichnung;
    Umfang: 126 S.
    Bemerkung(en):

    Vorgetragen am 11. Juli 1931

  23. Stimmen der Dichter
    deutsche Autoren lesen aus ihren Werken ; historische Tondokumente
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  DELTA MUSIC GmbH, Frechen

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    An A 97-CD
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 386538224X
    Schriftenreihe: Das besondere Hörbuch
    Schlagworte: Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Schallaufzeichnung;
    Umfang: 10 CDs (Gesamtspielzeit ca. 520 Minuten)
  24. Klangwesen
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kookbooks, Idstein

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Mas20 0002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    06-16180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 M396 K63
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/17633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Töpfer, Andreas (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937445151; 3937445153
    Weitere Identifier:
    9783937445151
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Prosa ; Bd. 5
    Schlagworte: Berlin; Junger Mann; Schallaufzeichnung;
    Umfang: 155 S, Ill, 22 cm, 300 gr.
  25. Beethovens Vermächtnis - die Klaviersonate Opus 111
    Dokumentation, Analyse und Deutung dreier Aufnahmen aufbauend auf Analyse und Deutung des Notentexts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Europäischer Universitätsverlag, Berlin

    Hochschule für Musik und Theater, Bibliothek
    Sbm 800, Beet, 4-Werk, Sied, Beet
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/14430-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    291
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865152541
    Weitere Identifier:
    9783865152541
    Schriftenreihe: Gesammelte Werke / Markus Siedenberg ; Band 2
    Phänomenologie der Musik ; Bd. 1
    Schlagworte: Beethoven, Ludwig van; Schallaufzeichnung; Interpretation; Musikalische Analyse;
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Folkwang Universität der Künste, 2017