Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Dissertatio physico-oeconomica de lana ovium emendanda
    Erschienen: 1756
    Verlag:  Marggraf, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ov 27712
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.102(16)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 4 : 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Merckel, David Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15213781-003
    Schlagworte: Wolle; Schaf; Schafzucht; Viehwirtschaft;
    Umfang: 26 S
    Bemerkung(en):

    Jena, Univ., Phil. Diss., 1756

  2. Mäh! Maa! Möh! Un de oll Schatztruh
    Autor*in: Ortlieb, Anke
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Demmler Verlag GmbH, Ribnitz-Damgarten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Niederdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944102436; 3944102436
    Weitere Identifier:
    9783944102436
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Niederdeutsch; Deutsch; Schaf
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Kinder/Jugendliche; (Lesealter)ab 9 Jahre; (Produktform (spezifisch))Sewn; Schafe; Schatztruhe; Plattdeutsch; Hochdeutsch; (VLB-WN)1210: Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher
    Umfang: 47 Seiten, 28 cm, 444 g
  3. Garou
    ein Schaf-Thriller
    Autor*in: Swann, Leonie
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Goldmann, München

    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 4718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442312245
    Weitere Identifier:
    9783442312245
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frankreich; Iren; Mord; Schaf; Aufklärung <Kriminologie>;
    Umfang: 414 S., 215 mm x 135 mm
  4. Dissertatio Philologica II. De Ziv.hê tamîd Sacrificiis Quotidianis Ad Exod. XXIX, 40. 41. Quam Amplissimæ Facultatis Philosophicæ Consensu
    Erschienen: 1718
    Verlag:  Titius, Leipzig

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.a.2677
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1611.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dünckler, Johann Martin (Resp.); Tietze, Immanuel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11264438-001
    Schlagworte: Theologie; ; Schaf; Brandopfer; Bibel; Auszug aus Ägypten; Bibel; Bibel; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 40 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fotsetzung von: "Dissertatio Philologica I. De Ziv.hê tamîd Sacrificiis Quotidianis Ad Exod. 29. 38. 39. ..." 1717

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiæ, Ex Officina Titiana

    Leipzig, Univ., Phil. Diss., 1718

  5. Rita, das Raubschaf und der Ruf der Karibikwölfe
    Autor*in: Klein, Martin
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Tulipan-Verl., Berlin

    Fortsetzung von "Rita das Raubschaf". Das Schaf und sein Partner, das Meerschwein, haben sich aufgemacht nach Abenteuer, Freiheit und Fun und sind Hauptdarsteller im Film "Der Ruf der Karibikwölfe" geworden. Jetzt ist ihnen ihr Ruhm lästig und sie... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fortsetzung von "Rita das Raubschaf". Das Schaf und sein Partner, das Meerschwein, haben sich aufgemacht nach Abenteuer, Freiheit und Fun und sind Hauptdarsteller im Film "Der Ruf der Karibikwölfe" geworden. Jetzt ist ihnen ihr Ruhm lästig und sie ziehen sich in ihren karibischen Piratenunterschlupf zurück, wo es keine "Grapscher, Süf︢inder und Autogrammjäger" gibt. Doch auch diese Daseinsform wird langweilig und sie lassen sich wieder in "Groovetown" sehen. Dort bekommen sie gleich den Auftrag, das verwöhnte Söhnchen vom wilden Wolf Karloff zu trainieren, das (ausgerechnet!) in die Brandenburgischen Wälder ausgewildert werden soll. Aber Wölfchen Rocco hat den Groove und wird nach den fehlgeschlagenen Bemühungen von Wild-Rita und Wild-Ruth Musiker. Für die ist nun die Heimreise nach Norddeutschland angesagt. Ab 8

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krause, Ute (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939944522
    Weitere Identifier:
    9783939944522
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schaf; Meerschweinchen; Abenteuer;
    Umfang: 123 S., Ill., 240 mm x 160 mm
  6. Vom schwarzen Schaf, das weiss sein wollte
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  F. Reinhardt, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Develey, Florence; Ignjatovič, Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3724510829
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Reinhardt Junior
    Schlagworte: Schaf; Außenseiter; Toleranz; Weihnachtserzählung;
    Umfang: [12] Bl, zahlr. Ill
  7. Das kleine schwarze Schaf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der KinderbuchVerl., Weinheim

    Rez.: Neuauflage des erstmals 1988 erschienenen Bilderbuches (BA 7/88). Polo hat als Hund des Schäfers wichtige Aufgaben zu erfüllen: Er muss die Schafherde zusammenhalten und bewachen und will, dass alle Schafe das tun, was er befiehlt. Fast alle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Neuauflage des erstmals 1988 erschienenen Bilderbuches (BA 7/88). Polo hat als Hund des Schäfers wichtige Aufgaben zu erfüllen: Er muss die Schafherde zusammenhalten und bewachen und will, dass alle Schafe das tun, was er befiehlt. Fast alle Schafe halten sich auch brav daran, nur das kleine schwarze Schaf hat einen eigenen Kopf. Das gefällt Polo gar nicht und er schlägt dem Schäfer vor, das freche schwarze Schaf zu verkaufen, damit er eine "saubere weiße Herde" hat. Doch der Schäfer liebt das schwarze Schaf dennoch. Eines Tages kommt ein Unwetter, vor dem Polo und der Schäfer ohne ihre Herde flüchten. Das clevere schwarze Schaf aber kümmert sich um die Herde und weiß als einziges einen Ausweg. Daraufhin kauft der dankbare Schäfer gleich noch ein paar schwarze Schafe hinzu und bald entsteht eine fröhlich-gemischte Herde, natürlich sehr zum Missfallen des strengen Schäferhundes Polo! - Nach wie vor eine reizvolle, auch nachdenklich stimmende Geschichte mit liebevollen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Der kurze Text eignet sich gut zum ersten Selberlesen oder auch zum Vorlesen. Weiterhin empfohlen. (Mbg) Neuauflage des erstmals 1988 erschienenen Bilderbuches (BA 7/88). Polo hat als Hund des Schäfers wichtige Aufgaben zu erfüllen: Er muss die Schafherde zusammenhalten und bewachen und will, dass alle Schafe das tun, was er befiehlt. Fast alle Schafe halten sich auch brav daran, nur das kleine schwarze Schaf hat einen eigenen Kopf. Das gefällt Polo gar nicht und er schlägt dem Schäfer vor, das freche schwarze Schaf zu verkaufen, damit er eine "saubere weisse Herde" hat. Doch der Schäfer liebt das schwarze Schaf dennoch. Eines Tages kommt ein Unwetter, vor dem Polo und der Schäfer ohne ihre Herde flüchten. Das clevere schwarze Schaf aber kümmert sich um die Herde und weiss als einziges einen Ausweg. Daraufhin kauft der dankbare Schäfer gleich noch ein paar schwarze Schafe hinzu und bald entsteht eine fröhlich-gemischte Herde, natürlich sehr zum Missfallen des strengen Schäferhundes Polo! - Nach wie vor eine reizvolle, auch nachdenklich stimmende Geschichte mit liebevollen Schwarz-Weiss-Illustrationen. Der kurze Text eignet sich gut zum ersten Selberlesen oder auch zum Vorlesen. Weiterhin empfohlen. (Mbg)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shaw, Elizabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3358030393; 9783407771469
    Weitere Identifier:
    9783358030394
    NMN-ID:0538
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schaf; ; Verschiedenheit; Toleranz;
    Umfang: 46 S, zahlr. Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Wolf sein
    eine Geschichte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Der böse Wolf ist tot - und zur großen Überraschung ist seine Stelle neu zu besetzen. Die beiden Schafe Kalle und Locke diskutieren über die Rolle des verstorbenen Übeltäters und zum Entsetzen von Locke bewirbt sich Kalle tatsächlich um den frei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der böse Wolf ist tot - und zur großen Überraschung ist seine Stelle neu zu besetzen. Die beiden Schafe Kalle und Locke diskutieren über die Rolle des verstorbenen Übeltäters und zum Entsetzen von Locke bewirbt sich Kalle tatsächlich um den frei gewordenen Job. Ein Schaf im Wolfspelz? Kalle bekommt die Stelle, allerdings zunächst auf Probe. Aber dass ein echter Wolf in ihm steckt, beweist er sofort: Er frisst René, ein weiteres Schaf. Geschickt und voll sprachlichem Witz spielt Bettina Wegenast mit Märchenmotiven und Rollenklischees. Wird einer zum Wolf, nur weil er einen Wolfspelz überzieht, oder schlummerte nicht vielmehr schon längst etwas Wolfsähnliches in Kalle? K. Bußhoff liefert die witzigen Illustrationen zu der Geschichte und vermag ihrerseits mit vielen kleinen ironischen Details die parodistische Seite der Geschichte zu betonen. Beste Unterhaltung, besonders auch zum Vorlesen, die durchaus ihre Moral beinhaltet. Märchenhaft verpackt und - wie es sich für ein richtiges Märchen gehört - mit einem Happy End werden Große und Kleine Spaß an dieser liebevollen Satire haben. Unbedingt empfohlen.. - Der böse Wolf ist tot - und ausgerechnet Kalle, ein Schaf bewirbt sich um die freigewordene Stelle. Seinem Freund Locke ist nicht wohl bei der Sache. Kalle bekommt den Job, allerdings auf Probe. Und Locke weiß schon bald, warum er gegen diesen Plan war. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bußhoff, Katharina (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794160460
    Weitere Identifier:
    9783794160464
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GE 6919
    Schlagworte: Schaf; Rollentausch; Wolf;
    Umfang: [62] S, Ill, 22 cm
  9. Wie das schwarze Schaf Weihnachten feiert
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  F. Reinhardt, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Develey, Florence; Ignjatovič, Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3724511345
    Schriftenreihe: Edition Reinhardt Junior
    Schlagworte: Weihnachten; Schenken; ; Schaf;
    Umfang: [26] S, zahlr. Ill, 30 cm
  10. Das Schaf Charlotte und das Kätzchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    K 5/15/0002
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz, Kinder und Jugend
    47 / 1 Scha
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    1 i Schaf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stohner, Anu; Wilson, Henrike (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446247529; 3446247521
    Weitere Identifier:
    9783446247529
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schaf; Kater; Fangspiel; Freundschaft
    Umfang: [14] Bl., überw. Ill., 36 cm
  11. Lotte in New York
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ravensburger Buchverl., Ravensburg

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dörrie, Doris (Sonstige); Kaergel, Julia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3473339504
    Schlagworte: Schaf; Stofftier; Mädchen; Reise; Bilderbuch
    Umfang: [32] S., überw. Ill.
  12. Amanda und die Detektive
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Skibbe, Edda (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522173457
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Amanda X / Joachim Friedrich ; A
    Schlagworte: Frau; Schaf; Kriminalfall; Kindergruppe; Alter
    Umfang: 204 S., Ill.
  13. Das Schaf Charlotte und das Kätzchen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    In der 4. Charlotte-Geschichte (vgl. zuletzt "Das Schaf Charlotte und seine Freunde") taucht das freche Katerchen Michael auf, das "Kätzchen", von dem man eigentlich nichts Negatives erwartet. Doch der Winzling macht sich an alle Hofbewohner heran:... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Miteinander leben / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    446-24752/15
    keine Fernleihe

     

    In der 4. Charlotte-Geschichte (vgl. zuletzt "Das Schaf Charlotte und seine Freunde") taucht das freche Katerchen Michael auf, das "Kätzchen", von dem man eigentlich nichts Negatives erwartet. Doch der Winzling macht sich an alle Hofbewohner heran: knufft den alten Hütehund, scheucht die Hühner auf, hakelt Schwein Eduard am Ringelschwanz, springt dem Stier Kunibert auf den Rücken - ein echter Quälgeist, vor dem man nur fliehen will. Charlotte allerdings geht auf ihn zu und löst damit ein wildes Fangenspiel aus. Den perplexen alten Schafen erklärt Charlotte (immer wieder ein Wunder an Intuition!) am Abend beim Kuscheln mit Michael: "Er wollte nur spielen" und "Er ist eben ein bisschen wild". So wie unsere Kinder und Enkel mit ADHS-Syndrom! Ja, dieses übergrosse Buch mit seinen realistisch aquarellierten grossformatigen Tieren auf saftig-grünen Wiesen, vor blau-weissem Himmel auf 12 doppelseitigen Szenen, ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Lektion über den Umgang mit unseren schwierigen "Wilden". Allen Kindern, Eltern, Pädagogen und Kinderpsychologen wärmstens empfohlen! Ab 3

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stohner, Anu; Wilson, Henrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446247529; 3446247521
    Weitere Identifier:
    9783446247529
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Freundschaft; Schaf; Kater; Fangspiel; Bilderbuch
    Umfang: [13] Bl., überw. Ill., 36 cm
  14. Der bunte Hund, das schwarze Schaf und der Angsthase
    Autor*in:
    Erschienen: 1958
    Verlag:  Stalling, Oldenburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Korschunow, Irina; Oberländer, Gerhard (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4310
    Schriftenreihe: Stalling-Künstlerbilderbuch ; 135
    Schlagworte: Außenseiter; Hund; Schaf; Hase; Freundschaft; ; Zuhause; Suche; Optimismus;
    Umfang: 12 ungez. Bl., mit Abb.
  15. Das Schaf Charlotte und seine Freunde
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hanser, München

    Der Titel ist das 3. Bilderbuch der Schaf-Charlotte-Reihe (vgl. zuletzt "Charlotte und die Wölfe"). Diesem mutigen, wilden Schafkind, das so gar nicht ins Konzept der Alten in der Herde passt, ihr aber schon 2-mal handfest aus der Not geholfen hat,... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Freundschat Liebe / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Freundschaft Liebe / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Freundschat Liebe / W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Titel ist das 3. Bilderbuch der Schaf-Charlotte-Reihe (vgl. zuletzt "Charlotte und die Wölfe"). Diesem mutigen, wilden Schafkind, das so gar nicht ins Konzept der Alten in der Herde passt, ihr aber schon 2-mal handfest aus der Not geholfen hat, werden jetzt ihre unpassenden Freunde angelastet. Welches Schaf spielt schon mit einem Schwein, kämpft mit einem Stier, plantscht mit Enten oder gibt sich mit HüœDNB

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stohner, Anu; Wilson, Henrike (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446236677
    Weitere Identifier:
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schaf; Freund; Rettung;
    Umfang: [28] S., überw. Ill., 38 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Berthas schönes Nordfriesland
    Deichschaf Bertha will kleinen und großen Leuten ihr schööööööönes Nordfriesland zeigen
    Autor*in: Marya, Sabine
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Engelsdorfer Verl., Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954882182
    Weitere Identifier:
    9783954882182
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Nordfriesland; Schaf;
    Umfang: 162 S., Ill., 210 mm x 150 mm
  17. Bertha will zur Massaaasche
    [Vor- und Lesealter ab 5; Kinderbuch]
    Autor*in: Marya, Sabine
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Engelsdorfer Verl., Leipzig

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nordmann, Gesche (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862689651
    Weitere Identifier:
    9783862689651
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Nordfriesland; Schaf;
    Umfang: 30 S., zahlr. Ill., 210 mm x 150 mm
  18. Ueber Wollhandel und Wollmanufaktur in Großbritannien
    von frühester bis auf gegenwärtige Zeit. Aus dem Englischen
    Erschienen: 1829
    Verlag:  Rücker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ov 27770
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ou 23215-3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    THAER G 2
    Beil. zu 24.1829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Of 188
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    K 7750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Oec XXXIV 6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 5805-24, Beil.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV Q ad 13(24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    10346 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Of 188
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Möglinsche Annalen der Landwirtschaft ; 24, St. 1, Beil.
    Schlagworte: Wolle; Schaf; Schafzucht; Viehwirtschaft;
    Umfang: 59 S., [1] gef. Bl, Tab.
    Bemerkung(en):

    Beilage zum 1sten Stück des XXIV. Bandes der Möglinschen Annalen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin, bei August Rücker. 1829.

  19. Vergleichende Versuche über Schaaffütterung in Beziehung auf Wollertrag angestellt auf dem Königlichen Amte Petersberg in den vier Wintern 1821 bis 1825
    Beilage zum 1sten Stück des XXI. Bandes der Möglinschen Annalen der Landwirthschaft
    Autor*in: Caspari, C.
    Erschienen: 1828
    Verlag:  Rücker, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ou 23215-21,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ou 23215-21,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ke 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    THAER G 2
    Beil. zu 21.1828,1(1828)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    Mon 8297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB IV Q ad 13(21).a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 105 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schaf; Schafzucht; Viehwirtschaft;
    Umfang: 75 S
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  20. Handbuch für die feinwollige Schaafzucht
    Autor*in:
    Erschienen: 1811
    Verlag:  Realschulbuchh., Berlin ; Bille- und Krammerschen Buchhandlung

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ov 26458
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ov 26458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2240-0769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    L02 / 047
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ke 493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 OEC I, 3100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    THAER C 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ta 2811
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L Md I 10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/338408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Ob 144
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ob-A 328
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    Mon 9397
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Oec XXXIV 39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    U-3711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ub XVII 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Oe 638
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Ob 144
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Thaer, Albrecht Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schafzucht; Wollschaf; ; Schaf; Viehwirtschaft;
    Umfang: VIII, 176 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Berlin : Im Verlage der Realschulbuchhandlung

  21. Ein Schaf fürs Leben
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Dt. Jugendliteraturpreis - Kinderbuch Dem Wolf hängt der Magen bis zu den Knien, als er sich in einer Winternacht mit seinem Schlitten auf die Suche nach einer fetten Beute macht. Endlich trifft er auf ein Haus, in dem ein arglos aussehendes Schaf... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Freundschaft
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Freundschaft
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Freundschaft
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    JE Freundschaft
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ED 5540 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/436809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Freundschaft Liebe / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    2004-1897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/1042
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Matt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KJB 110.130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    KiBü 131 /409
    60 S. : überw. Ill.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    KB D Oet Fau Schaf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-4239/04
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BU 8600 M435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dt. Jugendliteraturpreis - Kinderbuch Dem Wolf hängt der Magen bis zu den Knien, als er sich in einer Winternacht mit seinem Schlitten auf die Suche nach einer fetten Beute macht. Endlich trifft er auf ein Haus, in dem ein arglos aussehendes Schaf lebt. Seiner Beute sicher, will der eitle Wolf die Sache "mit Stil" angehen lassen, doch er hat nicht mit einem ungehaltenen Schaf gerechnet. Also muss er es erst zu einer Schlittenfahrt überreden! Doch wieder die Rechnung ohne das Schaf gemacht! Die lustige Schlittenfahrt endet nämlich mit gemeinsamem Seilchenspringen auf einem zugefrorenen See, was den wilden Wolf so entzückt, dass er ins Eis bricht. Doppelseitige farbige Illustrationen, teilweise in Collagetechnik, zeigen das Schaf nun bei seiner Rettungsaktion. Ein hinreißendes Buch zum Vor- oder Selberlesen mit vielen originellen Dialogen über eine ganz besondere Freundschaft. Nur der deutsche Titel ist schlecht gewählt: es ist eben gerade k e i n Schaf fürs Leben, denn der Wolf - wohl wissend um seine Natur - lässt das Schaf seiner Wege ziehen, nicht ohne es noch an dessen flauschigem Ohr gekrault zu haben. Wärmstens empfohlen!. - Eine wundervolle Beute, denkt der hungrige Wolf beim Anblick des netten Schafes. Doch nach einer gemeinsamen Schlittenfahrt ändert sich seine Meinung über das vermeintliche Futter ... Ab 6.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matter, Maritgen; Faust, Anke (Ill.); Hachmeister, Sylke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789142395; 9783789142390
    Weitere Identifier:
    9783789142390
    RVK Klassifikation: DX 4310
    Schlagworte: Children's stories, Dutch; Sheep; Sleighs and sledges; Wolves; Wolf; Freundschaft; Schaf; Kinderbuch
    Umfang: 60 S., zahlr. Ill., 242 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Wolf sein
    eine Geschichte
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Sauerländer, Düsseldorf

    Der böse Wolf ist tot - und zur großen Überraschung ist seine Stelle neu zu besetzen. Die beiden Schafe Kalle und Locke diskutieren über die Rolle des verstorbenen Übeltäters und zum Entsetzen von Locke bewirbt sich Kalle tatsächlich um den frei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2019-3405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GE 6919 W411 W8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klingspor-Museum, Bibliothek und Archiv
    KB D Sau Buß Weg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der böse Wolf ist tot - und zur großen Überraschung ist seine Stelle neu zu besetzen. Die beiden Schafe Kalle und Locke diskutieren über die Rolle des verstorbenen Übeltäters und zum Entsetzen von Locke bewirbt sich Kalle tatsächlich um den frei gewordenen Job. Ein Schaf im Wolfspelz? Kalle bekommt die Stelle, allerdings zunächst auf Probe. Aber dass ein echter Wolf in ihm steckt, beweist er sofort: Er frisst René, ein weiteres Schaf. Geschickt und voll sprachlichem Witz spielt Bettina Wegenast mit Märchenmotiven und Rollenklischees. Wird einer zum Wolf, nur weil er einen Wolfspelz überzieht, oder schlummerte nicht vielmehr schon längst etwas Wolfsähnliches in Kalle? K. Bußhoff liefert die witzigen Illustrationen zu der Geschichte und vermag ihrerseits mit vielen kleinen ironischen Details die parodistische Seite der Geschichte zu betonen. Beste Unterhaltung, besonders auch zum Vorlesen, die durchaus ihre Moral beinhaltet. Märchenhaft verpackt und - wie es sich für ein richtiges Märchen gehört - mit einem Happy End werden Große und Kleine Spaß an dieser liebevollen Satire haben. Unbedingt empfohlen.. - Der böse Wolf ist tot - und ausgerechnet Kalle, ein Schaf bewirbt sich um die freigewordene Stelle. Seinem Freund Locke ist nicht wohl bei der Sache. Kalle bekommt den Job, allerdings auf Probe. Und Locke weiß schon bald, warum er gegen diesen Plan war. Ab 8.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bußhoff, Katharina (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3794160460
    Weitere Identifier:
    9783794160464
    RVK Klassifikation: DX 4310 ; GE 6919
    Schlagworte: Schaf; Rollentausch; Wolf;
    Umfang: [62] S, Ill, 22 cm
  23. Das kleine schwarze Schaf
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Der KinderbuchVerl., Weinheim

    Rez.: Neuauflage des erstmals 1988 erschienenen Bilderbuches (BA 7/88). Polo hat als Hund des Schäfers wichtige Aufgaben zu erfüllen: Er muss die Schafherde zusammenhalten und bewachen und will, dass alle Schafe das tun, was er befiehlt. Fast alle... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 23798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Anderssein / S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8e/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    107 A 53719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-10880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Neuauflage des erstmals 1988 erschienenen Bilderbuches (BA 7/88). Polo hat als Hund des Schäfers wichtige Aufgaben zu erfüllen: Er muss die Schafherde zusammenhalten und bewachen und will, dass alle Schafe das tun, was er befiehlt. Fast alle Schafe halten sich auch brav daran, nur das kleine schwarze Schaf hat einen eigenen Kopf. Das gefällt Polo gar nicht und er schlägt dem Schäfer vor, das freche schwarze Schaf zu verkaufen, damit er eine "saubere weiße Herde" hat. Doch der Schäfer liebt das schwarze Schaf dennoch. Eines Tages kommt ein Unwetter, vor dem Polo und der Schäfer ohne ihre Herde flüchten. Das clevere schwarze Schaf aber kümmert sich um die Herde und weiß als einziges einen Ausweg. Daraufhin kauft der dankbare Schäfer gleich noch ein paar schwarze Schafe hinzu und bald entsteht eine fröhlich-gemischte Herde, natürlich sehr zum Missfallen des strengen Schäferhundes Polo! - Nach wie vor eine reizvolle, auch nachdenklich stimmende Geschichte mit liebevollen Schwarz-Weiß-Illustrationen. Der kurze Text eignet sich gut zum ersten Selberlesen oder auch zum Vorlesen. Weiterhin empfohlen. (Mbg) Neuauflage des erstmals 1988 erschienenen Bilderbuches (BA 7/88). Polo hat als Hund des Schäfers wichtige Aufgaben zu erfüllen: Er muss die Schafherde zusammenhalten und bewachen und will, dass alle Schafe das tun, was er befiehlt. Fast alle Schafe halten sich auch brav daran, nur das kleine schwarze Schaf hat einen eigenen Kopf. Das gefällt Polo gar nicht und er schlägt dem Schäfer vor, das freche schwarze Schaf zu verkaufen, damit er eine "saubere weisse Herde" hat. Doch der Schäfer liebt das schwarze Schaf dennoch. Eines Tages kommt ein Unwetter, vor dem Polo und der Schäfer ohne ihre Herde flüchten. Das clevere schwarze Schaf aber kümmert sich um die Herde und weiss als einziges einen Ausweg. Daraufhin kauft der dankbare Schäfer gleich noch ein paar schwarze Schafe hinzu und bald entsteht eine fröhlich-gemischte Herde, natürlich sehr zum Missfallen des strengen Schäferhundes Polo! - Nach wie vor eine reizvolle, auch nachdenklich stimmende Geschichte mit liebevollen Schwarz-Weiss-Illustrationen. Der kurze Text eignet sich gut zum ersten Selberlesen oder auch zum Vorlesen. Weiterhin empfohlen. (Mbg)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shaw, Elizabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3358030393; 9783407771469
    Weitere Identifier:
    9783358030394
    NMN-ID:0538
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Schaf; ; Verschiedenheit; Toleranz;
    Umfang: 46 S, zahlr. Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  24. Wie das schwarze Schaf Weihnachten feiert
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  F. Reinhardt, Basel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 2531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Develey, Florence; Ignjatovič, Johanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3724511345
    Schriftenreihe: Edition Reinhardt Junior
    Schlagworte: Weihnachten; Schenken; ; Schaf;
    Umfang: [26] S, zahlr. Ill, 30 cm
  25. Zur Benennung des Schafes in den romanischen Sprachen
    ein Beitrag zur Frage der provinziellen Differenzierung des spätern Lateins
    Erschienen: 1918
    Verlag:  Verl. der Königl. Akad. der Wiss., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 347 b - 1918,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 347 b - 1918,
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ja-442(1918)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 401(Phil.-hist. Kl. 1918) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 PHYS MATH IV, 90:Phil.-Hist. Kl.,1918,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 630 2BT:Z02765A-1918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    FL 3 War/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/279: Phil 1918,1/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 50:1918
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.lit.VII,44/2 :1918.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Y 501 L-1918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    CS 034 | WAR | Zur 1
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z all 631.3 SG 0024
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 50 /War -1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Aa 4° 2a:1918,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IB 1465 ; IB 1460
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1918,10
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Schaf; Bezeichnung;
    Umfang: 37 S., II Taf., Kt.