Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Literarisches Leben, Exil und Nationalsozialismus
    Berlin - Antwerpen - Sanary-sur-Mer - Lippoldsberg
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt a. M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Gerd (Hrsg.); Man-Flechtheim, Marlene de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860992643
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissen & Praxis ; 64
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller; Exil; Exilliteratur; Nationalsozialismus; NS; Berlin; Antwerpen; Sanary-sur-Mer; Lippoldsberg
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; National socialism and literature; National socialism in literature; Array
    Umfang: 213 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Ich suche allerlanden eine Stadt
    Sanary-sur-Mer - Paradies wider Willen : aus Anlass des XXIII. Else-Lasker-Schüler-Forums "Das flüchtige Paradies" vom 2.-9. 10.2021 im französischen Sanary-sur-Mer
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Peter Hammer Verlag, Wuppertal

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jahn, Hajo (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783779506928; 3779506920
    Weitere Identifier:
    9783779506928
    Körperschaften/Kongresse: Else Lasker-Schüler-Forum, 23. (2021, Sanary-sur-Mer)
    Schriftenreihe: Ein Else-Lasker-Schüler-Almanach ; 14
    Schlagworte: Lasker-Schüler, Else; Sanary-sur-Mer;
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; XXIII. Else Lasker-Schüler-Forum; Schriftsteller im Exil; Exil; Anthologie; Lyrik; Literaturwissenschaft; Sanary-sur-Mer; Exilliteratur; Else Lasker-Schüler-Gesellschaft; verfolgte Schriftsteller; Expressionismus; Emigranten; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Wider Willen im Paradies
    deutsche Schriftsteller im Exil in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    "Die Hauptstadt der deutschen Literatur" hat L. Marcuse, nicht ganz zutreffend, das Fischerdorf an der französischen Mittelmeerküste genannt, in dem sich mit der 1. Welle der Emigration vertriebene deutsche Schriftsteller zusammenfanden. Eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 326218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 123-451
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 773.3/609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 270 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 19054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-3 9/646
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 2522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 5.3.1 [Flügge]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/5248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/230/9525
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 270,7/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/230/9525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 2502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    96-14560
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5a13 4754-227 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 10717
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Ger, Flü1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1451 FLUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    32 A 1684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    146218 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Hauptstadt der deutschen Literatur" hat L. Marcuse, nicht ganz zutreffend, das Fischerdorf an der französischen Mittelmeerküste genannt, in dem sich mit der 1. Welle der Emigration vertriebene deutsche Schriftsteller zusammenfanden. Eine unvollständige Gedenktafel in Sanary nennt 36 Namen (u.a. L. Feuchtwanger, W. Hasenclever, die Familie Mann, F. Werfel). Flügge (u.a. BA 5/96) hat umfassend Material zur Existenz, Arbeit, Verbindung der Autoren untereinander zusammengetragen, er zeigt in dieser 1. geschlossenen Darstellung, daß schon vor '33 viele Deutsche hier wohnten, auch Ausländer (D. H. Lawrence, A. Huxley u.a.), er korrigiert die Ortschronik, gibt Einblicke in die touristische Geschichte der Cote d'Azur. Gut zugängliches Kapitel zur deutsch-französischen Beziehung und zur Lage der Exilierten in diesem "Wartesaal". Sehr knapp bei H. Wunderlich: Spaziergänge an der Cote d'Azur..." (ID 8/94), etwas ideologisch belastet in "Exil in Frankreich" (ID 21/81). (2) (Hans-Jürgen Zimmermann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746680247
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: AtV ; 8024
    Schlagworte: Sanary-sur-Mer; Exilschriftsteller; Deutsche; Geschichte 1933-1940;
    Umfang: 163 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 159

  4. L'enlèvement d'Europe
    réflexion sur l'exil intellectuel à l'époque nazie
    Autor*in: Goult, Laura
    Erschienen: 2010
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.GOU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782296124158
    Schriftenreihe: Allemagne d'hier et d'aujourd'ui
    Schlagworte: Exil; Flüchtling; Künstler; Deutsche; Nationalsozialismus; Drittes Reich; Frankreich; Sanary-sur-Mer
    Umfang: 350 S., Reg., Lit. S. 339-346
  5. Exil en paradis
    artistes et écrivains sur la Riviera; (1933 - 1945)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Arte Éd. [u.a.], Issy-les-Moulineaux

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 C 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.FLUE
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 760.FLUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2866453158
    Schriftenreihe: À la croisée
    Schlagworte: Drittes Reich; Auswanderer; Auswanderung; Exil; Deutsche; Künstler; Autor; Deutschland; Sanary-sur-Mer
    Umfang: 181 S.
  6. German writers in French exile 1933 - 1940
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Vallentine Mitchell, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 669738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1451 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 373/61
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 773.3:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Maut
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ex 5.3.1 [Mauthner, M.]
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 10712
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1451 M459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0853035415; 0853035407; 9780853035411; 9780853035404
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Authors, German; Authors, Exiled; Authors, German; Emigration; Exil; Exilliteratur; Schriftsteller; Literatur; Intellektuelle; Deutschland; Nationalsozialismus; NS; Frankreich; Sanary-sur-Mer
    Umfang: XII, 260 S., [8] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 237 - 248) and index

  7. Sanary-sur-Mer
    deutsche Literatur im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Ed. Isele, Eggingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 566256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 52203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 5972+002
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 B 0682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.2/4738:San / C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHM 6174-598 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/23071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wunderlich, Heinke (Bearb.); Menke, Stefanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861423200
    Weitere Identifier:
    9783861423201
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: [Veränd. Neuaufl.]
    Schriftenreihe: Edition Isele
    Schlagworte: Sanary-sur-Mer; Exilschriftsteller; Deutsche; Geschichte 1933-1942;
    Umfang: 311 S., zahlr. Ill., 21 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 - 289

  8. Wider Willen im Paradies
    deutsche Schriftsteller im Exil in Sanary-sur-Mer
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Aufbau Taschenbuch Verl., Berlin

    "Die Hauptstadt der deutschen Literatur" hat L. Marcuse, nicht ganz zutreffend, das Fischerdorf an der französischen Mittelmeerküste genannt, in dem sich mit der 1. Welle der Emigration vertriebene deutsche Schriftsteller zusammenfanden. Eine... mehr

    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5044-709 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1451 F646 W6(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Hauptstadt der deutschen Literatur" hat L. Marcuse, nicht ganz zutreffend, das Fischerdorf an der französischen Mittelmeerküste genannt, in dem sich mit der 1. Welle der Emigration vertriebene deutsche Schriftsteller zusammenfanden. Eine unvollständige Gedenktafel in Sanary nennt 36 Namen (u.a. L. Feuchtwanger, W. Hasenclever, die Familie Mann, F. Werfel). Flügge (u.a. BA 5/96) hat umfassend Material zur Existenz, Arbeit, Verbindung der Autoren untereinander zusammengetragen, er zeigt in dieser 1. geschlossenen Darstellung, daß schon vor '33 viele Deutsche hier wohnten, auch Ausländer (D. H. Lawrence, A. Huxley u.a.), er korrigiert die Ortschronik, gibt Einblicke in die touristische Geschichte der Cote d'Azur. Gut zugängliches Kapitel zur deutsch-französischen Beziehung und zur Lage der Exilierten in diesem "Wartesaal". Sehr knapp bei H. Wunderlich: Spaziergänge an der Cote d'Azur..." (ID 8/94), etwas ideologisch belastet in "Exil in Frankreich" (ID 21/81). (2) (Hans-Jürgen Zimmermann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3746680247
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbuch ; 8024
    Schlagworte: Sanary-sur-Mer; Exilschriftsteller; Deutsche; Geschichte 1933-1940;
    Umfang: 163 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 155 - 159

  9. Literarisches Leben, Exil und Nationalsozialismus
    Berlin - Antwerpen - Sanary-sur-Mer - Lippoldsberg
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt a. M.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 282587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 770.3/059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/8865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 716/110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1451 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 16637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 373/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KO 2.1 [Koch, G.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 33 e 996
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Koch
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZHW 4/59
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/2935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/230/6161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 3cf/1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 8233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 451-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 944.20:c/k62k
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Ger, Koc1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1451 LIT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 A 4939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    97-1914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47/1520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    147236 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Koch, Gerd (Hrsg.); Man-Flechtheim, Marlene de
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3860992643
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissen & Praxis ; 64
    Schlagworte: Literatur; Schriftsteller; Exil; Exilliteratur; Nationalsozialismus; NS; Berlin; Antwerpen; Sanary-sur-Mer; Lippoldsberg
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; National socialism and literature; National socialism in literature; Array
    Umfang: 213 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Das flüchtige Paradies
    Künstler an der Côte d'Azur
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Aufbau-Taschenbuch-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:46:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 726334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Qc 190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 384/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 2700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-0884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1451 F646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    45 A 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783746681603
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., erw. und verb. Ausg.
    Schriftenreihe: Aufbau-Taschenbücher ; 8160
    Schlagworte: Sanary-sur-Mer; Exilschriftsteller; Deutsche; Geschichte 1933-1940; ; Sanary-sur-Mer; Schriftsteller; Briten; Geschichte 1915-1961;
    Umfang: 281 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausg. von 1996 u.d.T.: Wider Willen im Paradies : Deutsche Schriftsteller im Exil in Sanary-sur-Mer