Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Ozeanische Affekte
    die literarische Modellierung Samoas im kolonialen Diskurs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  TEIA - Internet-Akad., Lehrbuch-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942151832; 3942151839
    Weitere Identifier:
    9783942151832
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Samoainseln <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 296 S., Ill., 21 cm, 360 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Reisen im Licht der Sterne
    Roman
    Autor*in: Capus, Alex
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hanser, München

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/6321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Capus, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 9739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 C255 R375
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446248994; 9783446248991
    Weitere Identifier:
    9783446248991
    505/24899
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Stevenson, Robert Louis; Samoainseln; Schatz; Geschichte 1889-1894;
    Weitere Schlagworte: Stevenson, Robert Louis (1850-1894); Stevenson, Robert Louis (1850-1894): Treasure Island
    Umfang: 219 S.
    Bemerkung(en):

    Friedlich vor Anker -- Ein wahrhaft fürstlicher Ort -- Die Geschichte von Fanny und Louis -- Cocos Island -- Die Schatzinsel -- "Ich will das Beste hoffen" -- Der Kobold in der Flasche -- Wo ist der Schatz? -- Die abenteuerliche Fahrt von Willem Schouten und Jacob LeMaire -- "Ist da eine Schraube locker?" -- Göttlicher Schabernack -- Blitz und Donner -- Die Pirateninsel -- "Sehe ich seltsam aus?" -- Der Flaschenkobold zieht weiter -- Der Atem, der vom Meer her kam -- Dank -- Anmerkungen und Zitatnachweise -- Verwendete Literatur.

  3. Reisen im Licht der Sterne
    eine Vermutung
    Autor*in: Capus, Alex
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Knaus, München

    Rez.: A. Capus' neues Buch ist eine Biografie ganz eigener Art über Robert Louis Stevenson. Er konzentriert sich im Wesentlichen auf die letzten Lebensjahre des "Schatzinsel"-Autors, die dieser von 1890-1894 auf Samoa verbrachte. Es ist eher eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 670288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/6473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/2632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/1664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Capus, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    verzichtet
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/cap 3/1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 51427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 12386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3238/44
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1478.Cap 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-4479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/10031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185977 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    A 13 657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: A. Capus' neues Buch ist eine Biografie ganz eigener Art über Robert Louis Stevenson. Er konzentriert sich im Wesentlichen auf die letzten Lebensjahre des "Schatzinsel"-Autors, die dieser von 1890-1894 auf Samoa verbrachte. Es ist eher eine erzählende A. Capus' neues Buch ist eine Biografie ganz eigener Art über Robert Louis Stevenson. Er konzentriert sich im Wesentlichen auf die letzten Lebensjahre des "Schatzinsel"-Autors, die dieser von 1890-1894 auf Samoa verbrachte. Es ist eher eine erzählende

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813502510; 3813502511
    Weitere Identifier:
    9783813502510
    NMN-ID:0539
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Stevenson, Robert Louis; Samoainseln; Schatz; Geschichte 1889-1894;
    Umfang: 234 S, 200 mm x 125 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 231 - [235]

  4. Ozeanische Affekte
    die literarische Modellierung Samoas im kolonialen Diskurs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  TEIA - Internet Akademie und Lehrbuch Verlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.265.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942151839; 9783942151832
    Weitere Identifier:
    9783942151832
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Samoainseln <Motiv>; Kolonialliteratur
    Umfang: 296 S., Ill., Kt., 360 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [276] - 296. - Zsfassung in engl. Sprache

  5. Ozeanische Affekte
    die literarische Modellierung Samoas im kolonialen Diskurs
    Erschienen: 2015
    Verlag:  TEIA - Internet-Akad., Lehrbuch-Verl., Berlin

    Samoa firmiert prominent im globalen kulturellen Gedächtnis. Hier hat Robert Louis Stevenson die letzten Jahre seines Lebens verbracht. Margaret Mead hat an diesem Ort sexualanthropologische Studien durchgeführt. Samoa war aber auch von 1900 bis 1914... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Samoa firmiert prominent im globalen kulturellen Gedächtnis. Hier hat Robert Louis Stevenson die letzten Jahre seines Lebens verbracht. Margaret Mead hat an diesem Ort sexualanthropologische Studien durchgeführt. Samoa war aber auch von 1900 bis 1914 deutsche Kolonie. Als sich das Kaiserreich des Archipels bemächtigte, rechtfertigte Außenminister Bernhard von Bülow die Staatsaktion mit dem Affektionswert der Inselgruppe für Deutschland. Dieses Buch zeigt, wie sich der deutsche ozeanistische Diskurs engagiert im Projekt einer Akkumulation des emotionalen Werts von Samoa. Zu diesem Zweck wertet der Autor dieser Studie eine Fülle von Archivmaterialien und Texten aus der deutschen Kolonialliteratur aus. Die Diskursanalyse rekonstruiert ein emotionales Regime, das Samoa auf der einen Seite mit einer rhetorischen Strategie der Erotisierung überzieht, die auf Meads Forschung vorausweist. Auf der anderen Seite zeigt diese Untersuchung, dass sich dieses Regime um eine Kontrolle der überbordenden ozeanischen Gefühle von Kolonisatoren bemüht, indem es das sexuelle aus dem kolonialen Begehren für die ‚Perle der Südsee‘ abspaltet. Während der exotistische Diskurs Samoa als einen Raum der Hybridität modelliert, kultiviert der koloniale Diskurs zunehmend einen Habitus von Herrenmenschen, der Hybridisierung instinktiv verwerfen soll. An dieser Stelle rückt das koloniale Projekt in eine brisante Nähe zu den rassenhygienischen Vorstellungen der Nazis. In die Analyse einbezogen werden nicht nur Texte bislang weitgehend unbeachteter Autoren wie Carl Eduard Michaelis, sondern auch die Samoa-Literatur des relativ bekannten Schriftstellers Erich Scheurmann. Beide Autoren zeugen von der Nähe der Lebensreform-Bewegung der Jahrhundertwende zum Kolonialismus. Darüber hinaus erweisen sich ihr emotionaler und ihr Denkstil als anfällig für den Faschismus. Ins deutsche kollektive Gedächtnis hat sich Samoa vor allem über Scheurmanns Papalagi-Buch (1920) eingeschrieben. Die Untersuchung verortet diesen Literaten in der Autorengruppe, die sich dem Kolonialrevisionismus verschrieben hat und auf das Phänomen der Hybridität mit Degenerationsparanoia reagiert. Abschließend diskutiert dieses Buch die Wiederentdeckung Samoas in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bei Autoren wie Alex Capus und Friedrich Kröhnke.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942151832
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Samoainseln <Motiv>; Geschichte 1722-2005; ; Deutsch; Kolonialliteratur; Samoainseln;
    Umfang: 300 S., Ill., Kt.
  6. Die Samoa-Inseln
    Entwurf einer Monographie mit besonderer Berücksichtigung Deutsch-Samoas
    Erschienen: 1902-
    Verlag:  Schweizerbart, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Spz/Krä
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Samoainseln; Ethnologie; ; Ozeanien; Australien;
  7. Die Samoa-Inseln
    Entwurf einer Monographie mit besonderer Berücksichtigung Deutsch-Samoas – Bd. 1, Verfassung, Stammbäume und Überlieferungen
    Erschienen: 1902
    Verlag:  Schweizerbart, Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Spz/Krä 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uz 8985/24-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uz 8985/24-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Kart. GfE K 4255-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H AUSTRAL 508
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S.S.Po.56,1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Oc 6352, 4° (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nd 15 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/13992: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/13002: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    10: K/15 01/40 001 Bd. 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PazR 180/8
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIII, 282:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Austral.10 :1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 1453-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oz-C-II-3d-14 a (1,2)
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    1924 II 178 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE II 6 53: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2001 B 1036 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GEO CIV7(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Kb II E 486(1)-4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 4 : 244 [a] (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die Samoa-Inseln : Entwurf einer Monographie mit besonderer Berücksichtigung Deutsch-Samoas - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Samoainseln;
    Umfang: XII, 509 S., Ill., 4°
  8. Ozeanische Affekte
    die literarische Modellierung Samoas im kolonialen Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2015
    Verlag:  TEIA AG - Internet Akademie und Lehrbuch Verlag, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Samoainseln <Motiv>
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 360 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Die Generalakte der Samoa-Konferenz
    mit einer Karte: Die Samoa-Inseln und die gegenwärtigen Besitzverhältnisse der Kolonialstaaten im Indischen und Grossen Ocean
    Autor*in:
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Uz 8985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Kart. 19065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 B 90771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    D 60 h/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Hist. 4° 30812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 9 : 627 [c]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Südostasien; Ozeanien; Samoainseln; Kolonialismus; ; Australien;
    Umfang: [3] Bl.
  10. Ozeanische Affekte
    die literarische Modellierung Samoas im kolonialen Diskurs
    Erschienen: 2015
    Verlag:  TEIA - Internet Akademie und Lehrbuch Verlag, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942151832; 3942151839
    Weitere Identifier:
    9783942151832
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Samoainseln <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen
  11. Ozeanische Affekte
    die literarische Modellierung Samoas im kolonialen Diskurs
    Erschienen: Juli 2015
    Verlag:  TEIA, Internet Akademie Lehrbuch Verlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lith523.s411
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942151832; 3942151839
    Weitere Identifier:
    9783942151832
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Samoainseln <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen
  12. Samoa 1880 - 1914
    Bibliographie deutschsprachiger kolonialer Literatur zu Quellen der Ethnographie und Geschichte annotiert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Staatliches Museum für Völkerkunde, Dresden

    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    N Oz 52 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum Natur und Mensch, Ethnologische Sammlung, Bibliothek
    II-p-e-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Geo B 9410/04
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    945 inf 2000/566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0507 - 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Pol 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/4005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    40 A 6027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    B 57 Lie I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LB 10690 ; LB 21691
    Schriftenreihe: Ozeanien-Bibliographie ; 2
    Schlagworte: Samoainseln; Deutsch; Literatur; 1880-1914;
    Umfang: 308 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Text engl. und dt

  13. Bilder aus dem Paradies
    koloniale Fotografie aus Samoa 1875 - 1925 ; [Katalog einer Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums für Völkerkunde der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Southeast Museum of Photography, Daytona Beach Community College, Daytona Beach, Florida ; Köln, Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde 20.1. - 7.5.1995 ... New York, The Metropolitan Museum of Art, 28.2. - 1.8.1996 ; ein Projekt der UNESCO-Weltdekade für Kulturelle Entwicklung]
    Autor*in:
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Jonas-Verl. für Kunst und Literatur, Marburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Spz/Eng
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Z 101a/N.F. 19
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1998:1391
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 42433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 50/1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 6.2 Bil 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXIX.D.c.0026
    keine Fernleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    95-178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LB 25690 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Z 40
    keine Fernleihe
    Museum Natur und Mensch, Ethnologische Sammlung, Bibliothek
    II-p-d-52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 Z GEOGR 269:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S.S.Po.573
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 5237 Nor
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 14974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Y/5001: NF 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pa.1.82
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 4296:N.F.,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 994/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    95 B 632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    05-H F 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NB 2453/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 2675.047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Pol 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-97-0370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    15/270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Linden-Museum Stuttgart, Bibliothek
    PoS All 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    45a/80143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 B 773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    K 4550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 70 Eng I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    45.4° 729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nordström, Alison; Engelhard, Jutta Beate (Hrsg.); Mesenhöller, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 389445184X; 3923158289
    RVK Klassifikation: LB 20690
    Schriftenreihe: Ethnologica ; N.F., 19
    Schlagworte: Samoainseln; Geschichte 1875-1925; ; Samoainseln; Fotografie; Geschichte 1875-1925;
    Umfang: 176 S, zahlr. Ill., Kt, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 164 - 170

  14. Samoa
    die Perle der Südsee
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lilienfeld-Verl., Düsseldorf

    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    08-366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Oz VIII 438
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum Natur und Mensch, Ethnologische Sammlung, Bibliothek
    II-b-7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oh 2870
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ggr 243.6 9pg CS 6545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/19389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 5521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940357045; 3940357049
    Weitere Identifier:
    9783940357045
    RVK Klassifikation: RB 10558 ; RB 10029 ; RB 10041 ; RX 90029 ; RX 90041
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Samoainseln;
    Umfang: 187 S., Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Neuausgabe der Ausgabe 1895

  15. Zehn Jahre auf den Inseln der Südsee (1887-1897)
    Aus dem Tagebuch der Paula David = Ten years in the islands of the South Seas
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Sandstein-Verl., Dresden

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Spz/Bad
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Ly 4° 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 25210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 B 323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 9400 B133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    258652 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bade, James N.; David, Paula
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942422727; 3942422727
    RVK Klassifikation: NQ 9400 ; LB 18691 ; LB 53691 ; LC 96691
    Schriftenreihe: Sondershäuser Kataloge ; 7
    Veröffentlichungen des Historischen Vereins für Schwarzburg, Gleichen und Hohenlohe in Thüringen e.V. ; 8
    Schlagworte: Samoa; Tonga; ; David, Paula; Tagebuch; Tonga; Samoainseln; Geschichte 1887-1897;
    Umfang: 153 S., Ill., graph. Darst., Kt., 280 mm x 210 mm
  16. Ozeanische Affekte
    die literarische Modellierung Samoas im kolonialen Diskurs
    Erschienen: 2013
    Verlag:  TEIA - Internet Akademie und Lehrbuch Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.265.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3942151839; 9783942151832
    Weitere Identifier:
    9783942151832
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Samoainseln <Motiv>; Kolonialliteratur
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, Karten, 360 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [276]-296