Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 195 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 195.

Sortieren

  1. Musei invisibili
    idea e forma della collezione nell'opera di Goethe
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Artemide, Roma

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875750596
    RVK Klassifikation: GK 4441
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Proteo ; 32
    Schlagworte: Museum <Motiv>; Sammlung; Sammeln
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 287 p, ill. (some col.), 21 cm
    Bemerkung(en):

    G. Catalano teaches at the University of Roma

    Johann Wolfgang Goethe (1749-1832)

    Contains bibliography (p. 263-278), bibl. references, notes and name index

  2. Magisches Museum
    Aspekte des Sammelns in der Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Raabe-Gesellschaft; Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft; Tübingen : Niemeyer, 1960-2006; 2005, S. 74-103
    Schlagworte: Sammeln; Literatur; Deutsch
  3. Wunderkammer und Apokalypse
    zu W.G. Sebalds Poetik des Sammelns zwischen Barock und Moderne
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German life and letters; Oxford ; Malden : Wiley-Blackwell, 1936-; 60, 2007, H. 4, S. 554-568
    Schlagworte: Sammeln <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
  4. Spielzeug und Sprachmagie in der europäischen Literatur
    eine ethnologische Poetologie
    Autor*in: Tawada, Yōko
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Konkursbuchverl., Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3887691571; 9783887691578
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 5410 ; EI 4935 ; EI 6478 ; GN 9999 ; LB 61000 ; GN 9457
    Schlagworte: Märchen; Spielzeug <Motiv>; Magie <Motiv>; Prosa; Spielzeug; Sammeln; Prag <Motiv>; Puppe <Motiv>; Literatur; Puppe; Magie; Theaterpuppe
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Kafka, Franz (1883-1924); Benjamin, Walter (1892-1940); Leiris, Michel (1901-1990)
    Umfang: 239 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 1998

  5. Der Sperrmüllkönig
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hoffmann und Campe, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3455061508
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Nachbar; Abfall; Sammeln
    Umfang: 158 S.
  6. Barocke Sammellust
    die Bibliothek und Kunstkammer des Herzogs Ferdinand Albrecht zu Braunschweig Lüneburg (1636 - 1687) ; [Ausstellung im Zeughaus d. Herzog-August-Bibliothek vom 28. Mai bis 30. Oktober 1988]
    Autor*in: Bepler, Jill
    Erschienen: 1988
    Verlag:  VCH, Acta Humaniora, Weinheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bepler, Jill (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 352717818X
    RVK Klassifikation: AN 80960 ; LK 77895
    Schriftenreihe: Ausstellungskataloge der Herzog-August-Bibliothek ; 57
    Schlagworte: Buch; Sammeln; Bibliothek
    Weitere Schlagworte: Ferdinand Albrecht Braunschweig-Lüneburg, Herzog, 1636-1687 (1636-1687)
    Umfang: 288 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

    Literaturverz. S. 283 - 284

  7. Sammler - Bibliophile - Exzentriker
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Assmann, Aleida (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382335700X
    RVK Klassifikation: AK 18400 ; AN 36700 ; AN 37200 ; EC 2140 ; EC 2190 ; ER 700
    Schriftenreihe: Literatur und Anthropologie ; 1
    Schlagworte: Sammeln; Kultur
    Umfang: 416 S., Ill., 23 cm
  8. Der Sammler und die Seinigen
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verl. der Kunst, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Asman, Carrie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9057050668
    RVK Klassifikation: GK 3941
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 148
    Schlagworte: Sammeln; Privatsammlung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 207 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 194 - 200

  9. Lust und Last der Suche
    das Motiv des Sammelns und seine Funktion im Werk Hans Carossas
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturgeschichte als Profession; Tübingen : Narr, 1993; 1993, S. 271/298; XVII, 506 S., Ill.
    Schlagworte: Sammeln <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Carossa, Hans (1878-1956)
  10. Walter Benjamin
    der Sammler & das geschlossene Kästchen
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Häusser, Darmstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlüter, Wolfgang (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3927902853
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397 ; CI 1380
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sammler; Sammeln; Psychologie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940>; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 59 S., zahlr. Ill.
  11. Der Sammler und die Seinigen
    Handzeichnungen aus Goethes Besitz
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Hanser, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuster, Gerhard (Sonstige); Börsch-Supan, Helmut (Sonstige); Brandt, Philine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3446197273
    RVK Klassifikation: LH 71000 ; GK 4151
    Schlagworte: Drawing, European; Sammlung; Sammeln
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgang von; Ausstellung; Sammeln
    Umfang: 240 S., zahlr. Ill.
  12. Goethe, Boerner und Künstler ihrer Zeit
    [... anläßlich der Ausstellungen "Die Düsseldorfer "Compagnie" in Rom 1830 - 1860. Landschaftsmaler auf Goethes Spuren", Düsseldorf, Kunstmuseum, 27.8. - 31.10.1999 ...] = Goethe, Boerner, and the artists of their time
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Boerner, Düsseldorf

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleisberg, Dieter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3000048316
    RVK Klassifikation: LH 42340 ; GK 4220
    Schlagworte: Italien <Motiv>; Druckgrafik; Landschaftsgrafik; Kauf; Düsseldorfer Malerschule; Sammeln; Zeichnung; Landschaftsmalerei
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 286 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  13. Spielzeug und Sprachmagie in der europäischen Literatur
    eine ethnologische Poetologie
    Autor*in: Tawada, Yōko
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Konkursbuchverl. Gehrke, Tübingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Sammel(l)ei(denschaft)
    literarisches Sammeln im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826054204; 3826054202
    Weitere Identifier:
    9783826054204
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Sammeln
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Pamphlet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 206 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Sprachen des Sammelns
    Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidt, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770560974
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 1820 ; EC 5910 ; GN 1112 ; EC 2410 ; GE 3111
    Schlagworte: Kunst; Sammlung <Motiv>; Literatur; Sammeln <Motiv>
    Umfang: 729 Seiten, 16 ungezählte Blätter, Illustrationen, Karte, 23.3 cm x 15.7 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [659]-701

  16. Archiv/Fiktionen
    Verfahren des Archivierens in Literatur und Kultur des langen 19. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gretz, Daniela; Pethes, Nicolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783793098430; 3793098435
    RVK Klassifikation: GL 1451 ; GL 1411
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Reihe Litterae ; Band 217
    Schlagworte: Archiv <Motiv>; Bibliothek <Motiv>; Sammeln <Motiv>; Archivierung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 431 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
  17. Sammel(l)ei(denschaft)
    literarisches Sammeln im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826054204; 3826054202
    RVK Klassifikation: GL 1065 ; GL 1461 ; LC 66000
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sammeln; Literatur
    Umfang: 206 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 187 - 197

  18. Gesammelte Welten
    von Virtuosen und Zettelpoeten
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Magnus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826053788
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 2260 ; GE 3111
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Sammelobjekt; Schriftsteller; Sammeln; Buch; Realien; Katalogisierung
    Umfang: 286, [24] S., [2] Bl., Ill.
  19. Sammelsurium
    Freud und Leid eines Kunstsammlers
    Autor*in: Roth, Eugen
    Erschienen: [1955]
    Verlag:  Hanser, München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5220
    Schlagworte: Collectors and collecting; Drawing; Prosa; Sammeln; Kunst
    Weitere Schlagworte: Roth, Eugen (1895-1976); Sammlung; Roth, Eugen
    Umfang: 95 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ermittelt nach dem Vorwort

  20. Frauen - Bücher - Höfe: Wissen und Sammeln vor 1800
    essays in honor of Jill Bepler = Women - books - courts: knowledge and collecting before 1800 : essays in honor of Jill Bepler
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Rezension (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bauer, Volker; Harding, Elizabeth; Scholz Williams, Gerhild; Wade, Mara R.; Bepler, Jill
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447109369
    RVK Klassifikation: NK 4930 ; NK 4950 ; NW 8100 ; NW 7100 ; AN 18100
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Forschungen ; Band 151
    Schlagworte: Politik; Lesekultur; Hof; Musik; Herrschaft; Weiblicher Adel; Lektüre; Kultur; Textproduktion; Geschlechterrolle; Bibliothek; Sammeln; Bildung; Adelsbibliothek; Frau
    Weitere Schlagworte: Bepler, Jill; Bibliotheksgeschichte; Frühe Neuzeit; Gender Studies; Germanistik; Geschichtswissenschaft; Kulturgeschichte; Musikgeschichte; Theologie
    Umfang: 451 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: sehepunkte 20 (2020), Nr. 2 [15.02.2020], URL: www.sehepunkte.de/2020/02/31943.html (Hendrikje Carius) [20.03.2020]

  21. Spielzeug und Sprachmagie in der europäischen Literatur
    eine ethnologische Poetologie
    Autor*in: Tawada, Yōko
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Konkursbuchverl., Tübingen

  22. Weimarer Klassik - Kultur des Sinnlichen
    Schiller-Museum, 16. März bis 10. Juni 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Deutscher Kunstverl., Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhmer, Sebastian; Holm, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783422071223
    RVK Klassifikation: GK 1052 ; GK 1971 ; AK 88940
    Schlagworte: Sammeln; Wohnkultur
    Umfang: 352 S., zahlr. Ill., 280 mm x 225 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 334 - 345

  23. Zwischen Kloppe und Glück oder Wer sammelt hat mehr vom Leben
    Roman
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim [u.a.]

    Malwida (9) wächst im zertrümmerten Dresden der Nachkriegsjahre auf. In dieser Zeit, die geprägt ist von Einfallsreichtum und Improvisationskunst, lernt sie den Türklinkensammler Titus und dessen Bruder Oberon kennen, der als ehemaliger Gardarobier... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Malwida (9) wächst im zertrümmerten Dresden der Nachkriegsjahre auf. In dieser Zeit, die geprägt ist von Einfallsreichtum und Improvisationskunst, lernt sie den Türklinkensammler Titus und dessen Bruder Oberon kennen, der als ehemaliger Gardarobier noch immer in seiner alten Opernwelt lebt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 340779763X
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [Ausg. in neuer Rechtschreibung]
    Schlagworte: Mädchen; Sammeln
    Umfang: 315 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Taschenbuchausg. u.d.T.: Schneider, Karla: Malwida sammelt

  24. Sammeln "in" der Literatur vs. Sammeln "als" Literatur : Überlegungen zur Interdiskursivität des poietischen Sammelns aus slavistischer Perspektive

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 12.2020, Heft 1, S. 59-74; Online-Ressource
    Schlagworte: Sammeln; Poiesis; Diskurs; Slavistik
    Weitere Schlagworte: Collecting; Hoarding; Discourse; Interdiscourse; Interdiskurs; Spezialdiskurs
    Umfang: Online-Ressource
  25. Wissenschaften vom Imaginären
    Sammeln, Sehen, Lesen und Experimentieren bei Roger Caillois und Elias Canetti
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Science and the imaginary are not mutually exclusive: Even scientific methods such as collecting and experimentation have an imaginary backside. In the works of Elias Canetti and Roger Caillois, which are situated between science and literature, the... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Science and the imaginary are not mutually exclusive: Even scientific methods such as collecting and experimentation have an imaginary backside. In the works of Elias Canetti and Roger Caillois, which are situated between science and literature, the book traces an alternative conceptual tradition of the imaginary that undermines central dichotomies of 20th century thinking – nature/culture, identity/difference, fact/fiction Wissenschaft und das Imaginäre schließen sich nicht aus: Selbst wissenschaftliche Verfahren wie Sammeln und Experimentieren besitzen eine imaginäre Rückseite. Das Buch zeichnet in den zwischen Wissenschaft und Literatur angesiedelten Werken von Roger Caillois und Elias Canetti eine alternative Begriffstradition des Imaginären nach, die zentrale Dichotomien des Denkens im 20. Jh. unterläuft – Natur/Kultur, Identität/Differenz, Fakt/Fiktion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110657333; 9783110657951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 3722 ; IH 23801
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 223
    Schlagworte: Canetti, Elias; Imagination; LITERARY CRITICISM / European / German; Experiment; Sammeln; Lesen; Das Imaginäre
    Weitere Schlagworte: Caillois, Roger (1913-1978); Canetti, Elias (1905-1994)
    Umfang: 1 Online Ressource (IX, 588 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Dresden, 2018