Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 62 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 62.

Sortieren

  1. Das Salzburger grosse Welttheater
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Insel-Verl., [Frankfurt am Main]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: 15. - 19. Tsd.
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte; ; Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Jedermann
    Umfang: 98 S.
  2. Eine Triumphpforte österreichischer Kunst
    Hugo von Hofmannsthals Gründung der Salzburger Festspiele
  3. Festspieltage in Salzburg und Abschied von Österreich
    Autor*in: Kolb, Annette
    Erschienen: 1950
    Verlag:  de Lange [u.a.], Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4252
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Ballingschap; Salzburger Festspiele; Musik; Music
    Umfang: 246 S., Ill.
  4. Jedermanns Juden
    100 Jahre Salzburger Festspiele = Everyman's Jews : 100 years Salzburg Festival
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Residenz Verlag, Salzburg ; Wien ; Jüdisches Museum Wien, Wien

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Patka, Marcus G.; Fellner, Sabine
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783701735037
    Weitere Identifier:
    9783701735037
    RVK Klassifikation: AP 65000 ; GM 3775
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte 1920-2020;
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Jedermanns Juden. 100 Jahre Salzburger Festspiele" des Jüdischen Museums Wien, 14. Juli bis 21. November 2021

  5. Eine Triumphpforte österreichischer Kunst
    Hugo von Hofmannsthals Gründung der Salzburger Festspiele
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783990270592
    Weitere Identifier:
    9783990270592
    RVK Klassifikation: AP 62300 ; GM 3775
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Salzburger Festspiele; ; Hofmannsthal, Hugo von; Hofmannsthal, Hugo von; Salzburger Festspiele;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Das Salzburger große Welttheater; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Jedermann
    Umfang: 318 S., Ill., 185 mm x 145 mm
  6. Das Salzburger große Welttheater
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Insel-Verl, Leipzig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte; ; Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Jedermann
    Umfang: 97 S.
  7. Das Salzburger grosse Welttheater
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: 11. u. 12. Tsd.
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte; ; Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Jedermann
    Umfang: 97 S.
  8. Das Salzburger große Welttheater
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte; ; Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Jedermann
    Umfang: 97 S.
  9. Festspieltage in Salzburg und Abschied von Österreich
    Autor*in: Kolb, Annette
    Erschienen: 1938
    Verlag:  De Lange, Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4252
    Schlagworte: Salzburger Festspiele;
    Umfang: 249 S., 6 Ill.
  10. Festspieltage in Salzburg und Abschied von Österreich
    Autor*in: Kolb, Annette
    Erschienen: 1950
    Verlag:  Lange [u.a.], Amsterdam

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 560-1-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    54 A 3086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    52-8207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2L 15564(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    1/822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4252
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte 1934-1937; ; Kolb, Annette; ; Österreich; Geschichte 1934-1937;
    Umfang: 246 S., Ill.
  11. Festspieltage in Salzburg und Abschied von Österreich
    Autor*in: Kolb, Annette
    Erschienen: 1938
    Verlag:  de Lange, Amsterdam

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K:Rara
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    9/2087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    1 A 4761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4252
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte 1934-1937; ; Kolb, Annette;
    Umfang: 249 S.
  12. Jedermann darf nicht sterben
    Geschichte eines Salzburger Kults
    Autor*in: Müry, Andres
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Pustet, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783702507695
    Weitere Identifier:
    9783702507695
    RVK Klassifikation: GE 5784
    Auflage/Ausgabe: Völlig neu bearb. Ausg.
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Aufführung; Salzburger Festspiele; Geschichte 1920-2014;
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 219

  13. Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Viele Autoren der Wiener Moderne haben sich in unterschiedlichen Phasen ihres Schaffens kulturkritisch geäußert, sowohl in Essays und weltanschauungsliterarischen Monographien als auch in fiktionalen Texten. Die Kulturkritik des „Jungen... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Viele Autoren der Wiener Moderne haben sich in unterschiedlichen Phasen ihres Schaffens kulturkritisch geäußert, sowohl in Essays und weltanschauungsliterarischen Monographien als auch in fiktionalen Texten. Die Kulturkritik des „Jungen Wien“ wird in vorliegendem Band vor allem in Auseinandersetzung mit zentralen historischen Zäsuren (1914/1918, 1933/1934, 1938) analysiert und als Krisenreaktion, „politische Gefahr“ (Fritz Stern) und ästhetisches Potential perspektiviert. Das kulturkritische Spätwerk der Jungwiener (Peter Altenberg, Leopold von Andrian, Hermann Bahr, Richard Beer-Hofmann, Felix Dörmann, Hugo von Hofmannsthal, Felix Salten, Richard Schaukal und Arthur Schnitzler) hadert mit dem Untergang der Monarchie, mit sozialen Verschiebungen in der Gesellschaft und der neuen geopolitischen Kartierung Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Abseits der Avantgarde imaginieren diese Texte Gegenordnungen, die Themen und Schreibweisen der 1890er Jahre aufgreifen, aber auch transformieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Das Salzburger große Welttheater
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Insel-Verl., Leipzig

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte; ; Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Jedermann
    Umfang: 97 S.
  15. Das Salzburger grosse Welttheater
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt a. M.

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: 76.-81. Tsd.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei. 605.
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte; ; Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Jedermann
    Umfang: 78 S.
  16. Festspieltage in Salzburg und Abschied von Österreich
    Autor*in: Kolb, Annette
    Erschienen: 1950
    Verlag:  de Lange [u.a.], Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Richard-Strauss-Institut, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Theatermuseum, früher Clara-Ziegler-Stiftung, Theaterbibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4252
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Ballingschap; Salzburger Festspiele; Musik; Music
    Umfang: 246 S., Ill.
  17. Das Salzburger grosse Welttheater
    Erschienen: 1954
    Verlag:  Insel Verl., Frankfurt a. M.

    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3773
    Auflage/Ausgabe: 20. - 29. Tsd.
    Schriftenreihe: Insel-Bücherei ; 605
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte; ; Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Jedermann
    Umfang: 79 S.
  18. Dichter bei den Festspielen: Thomas Bernhard - Peter Handke
    Begleitbroschüre zur Ausstellung im Literaturachiv Salzburg, August 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Literaturarchiv Salzburg, Salzburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mittermayer, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783200046733; 3200046732
    Weitere Identifier:
    9783200046733
    RVK Klassifikation: GN 3224 ; GN 5280
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Handke, Peter; Salzburger Festspiele;
    Umfang: 36 Seiten, Illustrationen, 28 cm, 36 g
  19. Eine Triumphpforte österreichischer Kunst
    Hugo von Hofmannsthals Gründung der Salzburger Festspiele
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 3/461
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/2182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:7050:S43::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-14311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolf, Norbert Christian (VerfasserIn); Hofmannsthal, Hugo von (im Titel genannte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990270592
    Weitere Identifier:
    9783990270592
    RVK Klassifikation: AP 62300 ; GM 3775
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Salzburger Festspiele; ; Hofmannsthal, Hugo von; Hofmannsthal, Hugo von; Salzburger Festspiele;
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Jedermann darf nicht sterben
    Geschichte eines Salzburger Kults
    Autor*in: Müry, Andres
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Pustet, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/5508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 5784 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 46.766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783702507695
    Weitere Identifier:
    9783702507695
    RVK Klassifikation: GE 5784
    Auflage/Ausgabe: Völlig neu bearb. Ausg.
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Aufführung; Salzburger Festspiele; Geschichte 1920-2014;
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 219

  21. Das grosse Welttheater
    von der Macht der Vorstellungskraft in Zeiten des Umbruchs
    Autor*in: Blom, Philipp
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Wir leben in der besten aller Welten: Nie zuvor gab es so lange Frieden bei uns, nie waren wir so reich, so sicher. Diese Geschichten erzählen wir uns selbst. Was aber, wenn sie nicht der Wirklichkeit entsprechen? Wenn die Demokratien bröckeln, der... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 303/467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 980 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    MS 1290 B653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1290 B653 G8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/6639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    930.85 Blo
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Sow 340 20-2760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HNP 174 030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    S 5-140-153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    56 A 1179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    467087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wir leben in der besten aller Welten: Nie zuvor gab es so lange Frieden bei uns, nie waren wir so reich, so sicher. Diese Geschichten erzählen wir uns selbst. Was aber, wenn sie nicht der Wirklichkeit entsprechen? Wenn die Demokratien bröckeln, der Hass zwischen den sozialen Gruppen wächst, das Wirtschaftswachstum stagniert, die Gefahr einer Klimakatastrophe steigt? In seinem großen Essay zeigt Philipp Blom, wie es möglich ist, dass der Westen nicht trotz, sondern wegen Frieden und Wohlstand in einer Krise steckt. Nichts in unserer Vergangenheit hat uns darauf vorbereitet. Die Zeichen stehen auf Sturm, und der Kampf um die Zukunft wird auch ein Kampf der Geschichten sein, vor aller Augen, auf der Bühne des Welttheaters. „Aus Anlass des 100. Jahrestages der Salzburger Festspiele hat der Historiker und Philosoph Philipp Blom einen Essay geschrieben, der sich mit dem Thema „Das große Welttheater“ beschäftigt. Er kommt zu dem Schluss, dass diese Allegorie auf einer überholten theologischen Idee beruhe, nämlich, dass der Mensch die Krone der Schöpfung sei. Diese Erzählung hat für Blom heute keinen Bestand mehr, denn sie hat zur Ausbeutung der Natur geführt“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783552059801; 3552059806
    Weitere Identifier:
    9783552059801
    RVK Klassifikation: RB 10798
    Schlagworte: Westliche Welt; Krise; ; Salzburger Festspiele;
    Umfang: 125 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Jedermanns Juden
    100 Jahre Salzburger Festspiele = Everyman's Jews : 100 years Salzburg Festival
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Residenz Verlag, Salzburg ; Jüdisches Museum Wien, Wien

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 118869
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2021/286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.979 PATK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 B 505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Patka, Marcus G. (HerausgeberIn); Fellner, Sabine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701735037
    Weitere Identifier:
    9783701735037
    RVK Klassifikation: AP 65000 ; GM 3775
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte 1920-2020;
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Jedermanns Juden. 100 Jahre Salzburger Festspiele" des Jüdischen Museums Wien, 14. Juli bis 21. November 2021

  23. Salzburger Festspiele 1992 bis 2001 - Konzert
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2001/1707-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S5:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Landesmann, Hans (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3552051708
    Körperschaften/Kongresse: Salzburger Festspiele (1992 - 2001)
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte 1992-2001;
    Umfang: 222 S., Ill.
  24. Kulturkritik der Wiener Moderne (1890–1938)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Viele Autoren der Wiener Moderne haben sich in unterschiedlichen Phasen ihres Schaffens kulturkritisch geäußert, sowohl in Essays und weltanschauungsliterarischen Monographien als auch in fiktionalen Texten. Die Kulturkritik des „Jungen... mehr

    Zugang:
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Viele Autoren der Wiener Moderne haben sich in unterschiedlichen Phasen ihres Schaffens kulturkritisch geäußert, sowohl in Essays und weltanschauungsliterarischen Monographien als auch in fiktionalen Texten. Die Kulturkritik des „Jungen Wien“ wird in vorliegendem Band vor allem in Auseinandersetzung mit zentralen historischen Zäsuren (1914/1918, 1933/1934, 1938) analysiert und als Krisenreaktion, „politische Gefahr“ (Fritz Stern) und ästhetisches Potential perspektiviert. Das kulturkritische Spätwerk der Jungwiener (Peter Altenberg, Leopold von Andrian, Hermann Bahr, Richard Beer-Hofmann, Felix Dörmann, Hugo von Hofmannsthal, Felix Salten, Richard Schaukal und Arthur Schnitzler) hadert mit dem Untergang der Monarchie, mit sozialen Verschiebungen in der Gesellschaft und der neuen geopolitischen Kartierung Europas nach dem Ersten Weltkrieg. Abseits der Avantgarde imaginieren diese Texte Gegenordnungen, die Themen und Schreibweisen der 1890er Jahre aufgreifen, aber auch transformieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Offizieller Almanach / Salzburger Festspiele
    = Official almanac / Salzburg Festival = Almanach officiel / Festival de Salzbourg
    Autor*in:
    Erschienen: 1952-1963
    Verlag:  Residenz-Verl., Salzburg ; Pallas-Verl., Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. B 6360
    [8.]1959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C2/S/S
    7.1958; 12.1963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    5.1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse: Salzburger Festspiele
    Schlagworte: Salzburger Festspiele; Geschichte 1951-1963;
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.