Ergebnisse für *
Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.
Sortieren
-
Die sächsischen und salischen Kaiser
nach zeitgenössischen Quellen -
Notwendige Gefährtinnen
Königinnen der Salierzeit als Herrscherinnen und Ehefrauen im römisch-deutschen Reich des 11. und beginnenden 12. Jahrhunderts -
Beiträge zum Ehrenkolloquium von Eckhard Müller-Mertens anlässlich seines 90. Geburtstages / hrsg. namens des Mittelalterzentrums der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften von Michael Borgolte
-
Regesta Imperii
3, Teil 1, Abt. 1, Salisches Haus: 1024 - 1125, 1024 - 1056, Die Regesten des Kaiserreiches unter Konrad II. : 1024 - 1039 / neubearb. unter Mitw. von Norbert von Bischoff von Heinrich Appelt -
Lebensbilder aus dem Mittelalter
die Zeit der Ottonen, Salier und Staufer -
Zwischen Regnum und Sacerdotium
Historiographie, Hagiographie und Liturgie der Petrus-Patrozinien im Sachsen der Salierzeit (1024-1125) -
Reges Salici
Anmerkungen zur Historiographie und zur jüngsten Salierausstellung in Speyer -
Von der Reichskirche Ottos I. zur Papstherrschaft Gregors VII.
-
Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht
von Karl dem Grossen bis Friedrich Barbarossa -
Deutsche Kaisergeschichte in der Zeit der Salier und Staufer
-
Die Salier und das Herzogtum Schwaben
-
Deutsche Buchmalerei in ottonischer und salischer Zeit
-
Ottonen und Salier
-
Goslar als Residenz der Salier
-
Der geschichtliche Ort der ottonisch-salischen Reichskirchenpolitik
-
Königtum und Städte bis zum Ende des Investiturstreites
die Politik der Ottonen und Salier gegenüber den werdenden Städten im östlichen Sachsen und in Nordthüringen -
Herrschaft und Reich der Salier
Grundlinien einer Umbruchzeit -
Rechtsräume / in regnum successit
'Karolinger' und 'Ottonen' oder das 'Ostfränkische Reich'? -
Das Prachtevangeliar aus Mariengraden
ein Meisterwerk der salischen Buchmalerei : die Handschrift Cod. 1001a der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln – [Hauptband] -
Publikationen zur Ausstellung "Die Salier und ihr Reich"
-
Deutsche Kaisergeschichte in der Zeit der Salier und Staufer
-
Die Salier
-
Herrschaft und Reich der Salier
Grundlinien einer Umbruchzeit -
Von Speyer nach Rom
Wegstationen und Lebensspuren der Salier -
Zwischen regionaler Begrenzung und universalem Horizont
Deutschland im Imperium der Salier und Staufer 1024 bis 1250