Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Der Erwerb der Verbstellungsregeln in der Zweitsprache Deutsch durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304952
    Weitere Identifier:
    9783484304956
    RVK Klassifikation: GB 3019 ; GB 3021 ; GB 3026
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 495
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Türkisches Grundschulkind; Wortstellung; Verb; Deutsch; Russisches Grundschulkind; Fremdsprachenlernen
    Umfang: 181 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2001

  2. Der Erwerb der Verbstellungsregeln in der Zweitsprache Deutsch durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484304956; 3484304952
    Weitere Identifier:
    9783484304956
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 495
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Wortstellung; Verb; Russisches Grundschulkind; Deutsch; Fremdsprachenlernen; Wortstellung; Verb; Türkisches Grundschulkind
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 181 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2001

  3. Der Erwerb der Verbstellungsregeln in der Zweitsprache Deutsch durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Studie untersucht die natürliche Progression beim Erwerb eines wesentlichen Aspekts der deutschen Satzstruktur, der Verbstellung, durch Grundschulkinder mit Muttersprache Türkisch bzw. Russisch. Anhand von vier Langzeitstudien... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Studie untersucht die natürliche Progression beim Erwerb eines wesentlichen Aspekts der deutschen Satzstruktur, der Verbstellung, durch Grundschulkinder mit Muttersprache Türkisch bzw. Russisch. Anhand von vier Langzeitstudien wird gezeigt, wie die Lerner Hypothesen zum komplexen Input der Zielsprache Deutsch bilden und welche Rolle ihr Erstsprachwissen beim Aufbau von Interimsgrammatiken spielt. Ein theoretischer Teil stellt aktuelle Zweitspracherwerbstheorien vor und diskutiert deren Erklärungskraft mit Blick auf die empirischen Ergebnisse der Arbeit. Main description: The study examines the natural progression in the acquisition of an essential aspect of German sentence structure - verb positioning - by elementary-school native speakers of Turkish and Russian. With reference to four long-term studies, the author shows how the learners form hypotheses on the complex input of German as a target language and the role played by their knowledge of their mother tongue in the evolution of interim grammars. A theoretical section describes contemporary theories of second language acquisition and discusses their explanatory power in the light of the empirical findings produced by the study.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304956
    Weitere Identifier:
    9783110922127
    RVK Klassifikation: GB 3026
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 495
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Wortstellung; Verb; Augsburg; Russisches Grundschulkind; ; Deutsch; Fremdsprachenlernen; Wortstellung; Verb; Augsburg; Türkisches Grundschulkind;
    Umfang: Online-Ressource (181 S.), Ill.
  4. Strategien Bei der Pluralbildung Im DaZ-Erwerb
    Eine Studie Mit Russisch- und Türkischsprachigen Lernern
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110454291
    RVK Klassifikation: GB 3026 ; GB 3012
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: DaZ-Forschung [DaZ-For] Ser. ; v.12
    Schlagworte: Deutsch; Plural; Wortbildung; Fremdsprachenlernen; Russisches Grundschulkind; Türkisches Grundschulkind
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  5. Der Erwerb der Verbstellungsregeln in der Zweitsprache Deutsch durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.925.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GB 3026 H115
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3026 H115 +2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304952
    Weitere Identifier:
    9783484304956
    RVK Klassifikation: GB 3026 ; GB 3012 ; GB 3019
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 495
    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprachenlernen; Wortstellung; Verb; Russisches Grundschulkind; Türkisches Grundschulkind
    Umfang: 181 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 165-181

    Dissertation, Universität Potsdam, 2001