Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Writing Britain's Ruins
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  British Library, London

    Over the course of the long eighteenth century (1700-1850), Britain's ruined medieval or 'Gothic' abbeys, castles and towers became the objects of intense cultural interest. Turning their attention away from Classical to local and national sites of... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:2730:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 24930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HK 1091 C324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Over the course of the long eighteenth century (1700-1850), Britain's ruined medieval or 'Gothic' abbeys, castles and towers became the objects of intense cultural interest. Turning their attention away from Classical to local and national sites of architectural ruin, antiquaries and topographers began to scrutinise and sketch, record and describe the material remains of the British past, an expression of interest in domestic antiquity that was shared by many contemporary painters, poets, writers, politicians and tourists. This new illustrated book traces the ways in which a selection of English, Scottish, Welsh and Irish ruins served as the objects of continuous cultural reflection between 1700 and 1850, drawing together essays on the antiquarian, poetic, visual, oral, fictional, dramatic, political, legal and touristic responses that they engendered. Thoroughly interdisciplinary in its approach, Writing Britain's Ruins provides an accessible and engaging account of the ways in which Britain's ruins inspired writers, artists and thinkers during a period of extraordinary cultural richness

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carter, Michael (HerausgeberIn); Lindfield, Peter N. (HerausgeberIn); Townshend, Dale (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0712309780; 9780712309783
    Schlagworte: Architecture; Architecture, Gothic, in literature; Architecture, Medieval, in literature; Ruins in art; Ruins in literature
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen
  2. Les ruines
    entre destruction et construction de l'Antiquité à nos jours ; [actes de la journée d'etudes de l''Équipe d'Accueil Histara, Paris, Institut National d'Histoire de l'Art, 14 octobre 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Campisano, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 898802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kaderka, Karolina; Queyrel, François
    Sprache: Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788898229123
    Schriftenreihe: Hautes etudes
    Schlagworte: Excavations (Archaeology); Ruins in art
    Umfang: 229 p, [26] Bl., ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings of a conference held in Paris, France, Oct. 14, 2011

    Texts in French or Italian

    Includes bibliographical references

  3. Ruins past
    modernity in Italy, 1744-1836
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    In an era haunted by its past, modern Europe sought to break with the old; the future and the new became the ideal. In Italy however, where the remains of the past dominated the landscape, ruins were a token both of decadence and of the inspiring... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 954337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2015,12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2015,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In an era haunted by its past, modern Europe sought to break with the old; the future and the new became the ideal. In Italy however, where the remains of the past dominated the landscape, ruins were a token both of decadence and of the inspiring legacy of tradition. Sabrina Ferri proposes a counter-narrative to the European story of progress by focusing on the often-marginalized and distinctive case of Italy. For Italians, ruins uncovered the creative potential of the past, transforming it into an inexhaustible source of philosophical speculation and poetic invention whilst simultaneously symbolizing decay, loss and melancholy. Focusing on the representation of ruins by Italian writers, scientists, and artists between the mid-eighteenth and early nineteenth centuries, Sabrina Ferri explores the culture of the period and traces Italy's complex relationship with its past. Combining the analysis of major works, from Vico's New science to Leopardi's Canti, with that of archival sources and little-studied materials such as scientific travel journals, letters, and political essays, the author reveals how: the ruin became a figure for Italy's uneasy transition into modernity; the interplay between reflections on the processes of history and speculations on the laws of nature shaped the country's sense of the past and its vision of the future; the convergence of narratives depicting historical and natural change influenced both the creative arts and the emerging sciences of geology, biology, and archaeology; the convergence of narratives depicting historical and natural change influenced both the creative arts and the emerging sciences of geology, biology, and archaeology; the temporal crisis at the dawn of the nineteenth century called into question traditional models for investigating the past and understanding the present

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780729411714
    Weitere Identifier:
    9780729411714
    RVK Klassifikation: AZ 25150
    Schriftenreihe: Oxford University studies in the Enlightenment ; 2015,12
    Schlagworte: Ruins in art; Ruins in literature; Ruins in art; Ruins in literature
    Umfang: xii, 258 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 231-249

    :

  4. Futures & ruins
    eighteenth-century Paris and the art of Hubert Robert
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Getty Research Institute, Los Angeles

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YR:5500:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 73300 D814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Robert, Hubert (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781606061404; 9781606060230
    Auflage/Ausgabe: Second edition
    Schlagworte: Ruins in art; Art and society
    Weitere Schlagworte: Robert, Hubert (1733-1808)
    Umfang: xi, 197 Seiten
    Bemerkung(en):

    :

  5. The ruins lesson
    meaning and material in Western culture
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    Introduction: Valuing Ruin -- Matter: This Ruined Earth -- Marks: Inscriptions and Spolia -- Mater: Nymphs, Virgins, and Whores-On the Ruin of Women -- Matrix: Humanism and the Rise of the Ruins Print -- Model: The Architectural Imaginary -- Mirrors:... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:2291:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 191592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    BESTELLT 2021
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 R934 S851
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 R934 S8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.4° 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Valuing Ruin -- Matter: This Ruined Earth -- Marks: Inscriptions and Spolia -- Mater: Nymphs, Virgins, and Whores-On the Ruin of Women -- Matrix: Humanism and the Rise of the Ruins Print -- Model: The Architectural Imaginary -- Mirrors: The Voyages and Fantasies of the Ruins Craze -- The Unfinished: On the Nonfinality of Certain Works of Art -- Resisting Ruin: The Decay of Monuments and the Promises of Language "In "The Ruins Lesson," the National Book Critics Circle Award-winning poet-critic Susan Stewart explores the West's fascination with ruins in literature, visual art, and architecture, covering a vast chronological and geographical range from the ancient Egyptians to T. S. Eliot. In the multiplication of images of ruins, artists, and writers she surveys, Stewart shows how these thinkers struggled to recover lessons out of the fragility or our cultural remains. She tries to understand the appeal in the West of ruins and ruination, particularly Roman ruins, in the work and thought of Goethe, Piranesi, Blake, and Wordsworth, whom she returns to throughout the book. Her sweeping, deeply felt study encompasses the founding legends of broken covenants and original sin; Christian transformations of the classical past; the myths and rituals of human fertility; images of ruins in Renaissance allegory, eighteenth-century melancholy, and nineteenth-century cataloguing; and new gardens that eventually emerged from ancient sites of disaster"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226632612
    Weitere Identifier:
    9780226632612
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Ruins in literature; Ruins in art; Antiquities in literature; Antiquities in art
    Umfang: XIV, 378 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen
  6. Le temps des ruines
    l'éveil de la conscience historique à la Renaissance
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Éd. Champ Vallon, Seyssel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:4076:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 1084,40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 C 3580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 94:r94/f67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kd 200/323
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53C/3556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2876733560
    Weitere Identifier:
    9782876733560
    RVK Klassifikation: NH 5200 ; NN 1585
    Schriftenreihe: Pays / paysages
    Schlagworte: Ruins in art; Architecture in art; Art, Renaissance; Aesthetics, Renaissance; History
    Umfang: 217 S, Ill
  7. Ruines
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Flammarion, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:777:
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 84995 M235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ruins in art; Ruins in literature
    Umfang: 256 S, überw. Ill. (160 farb. Ill.), 32 cm
  8. Die Vergangenheit der Kunst
    Strategien der Nachträglichkeit im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Geimer, Peter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  VDG, Weimar

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    701.1 G312v
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:1925:
    keine Fernleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 81000 G312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 81000 G312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JE 2235
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 1105,10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 10019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:5000:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 52107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdb 1524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    arc 965/g24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-20208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Jw 200/33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/12337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LG 9200 G312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    206 740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    206 740/2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.2850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 389739295X
    RVK Klassifikation: LH 81000 ; LE 3800 ; LG 9200
    Schriftenreihe: Visual intelligence ; 4
    Schlagworte: Ruins in art; Ruins in literature; Classical antiquities in art; Classical antiquities in literature; Aesthetics, Modern; Art, European
    Umfang: 228 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997

  9. Visions of ruin
    architectural fantasies & designs for garden follies
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Sir John Soane's Museum, [London]

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Stä 805,05
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65020 R521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0952553090
    Schlagworte: Ruins in art; Artificial ruins; Follies (Architecture); Visionary architecture
    Weitere Schlagworte: Soane Sir, John *1753-1837*
    Umfang: 78 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Exhibition catalogue. The Soane Gallery, 1999

  10. Die romantische Ruine im Landschaftsgarten
    ein Beitrag zum Verhältnis der Romantik zu Barock und Klassik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 449462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2002 A 662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    96742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/8935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67780 S571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 26800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-G 72/30
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R NaG 9085
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    21.74/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PI/680/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 10225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1457,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:HG:2700:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 8034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 930.10/s42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-13736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 5174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ko 200/71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    gart 2.3/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 098.8 CW 0189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-8982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 2218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/11743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AD 428 a / 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170860 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    197 353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826023471
    RVK Klassifikation: LH 70530 ; LH 67780 ; LH 67783
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 22
    Schlagworte: Architecture in art; Ruins in art; Romanticism in art; Landscape painting, European
    Umfang: 216 S., [14] Bl., zahlr. Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 213

    Zugl.: München, Techn. Univ., Dipl.-Arbeit, 1999

  11. Via Appia
    i disegni degli architetti
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Electa, Milano

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 D 365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Segarra Lagunes, Maria Margarita (HerausgeberIn); Filetici, Maria Grazia (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8891815640; 9788891815644
    Schlagworte: Tombs; Ruins in art; Architectural drawing; Excavations (Archaeology); Tombs; Ruins in art; Italy; Architectural drawing; Rome; Excavations (Archaeology); Rome (Italy); Appian Way (Italy); Italy; Antiquities, Roman; Rome; Appian Way (Italy)
    Umfang: 303 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

    Includes bibliographical references (pages 300-303)

  12. Die Ruine im Landschaftsgarten
    ihre Bedeutung für den frühen Historismus und die Landschaftsmalerei der Romantik
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Werner, Worms

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:16788:lr:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 28496-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Biberach, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    I 1.44 Har
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 94-107
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 116.2/852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Bibliothek
    2014-079
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LK 79940 H333
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    II L B / b 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 67784 H333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 55356:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-G 60/130
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 7 : 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    G.5.10.10:20
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2435-9119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 171/ 7
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/6339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 5995(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    82 A 5263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 8899/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    83 A 13463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Karlsruhe, Referat 26 - Denkmalpflege, Bibliothek
    Arch Gart I 2.14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z 280-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B B-V/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-Arc 130/1981a
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 108.40/h17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    5915
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-18488
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AK 1727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.7.3.2 (Ruine)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ko 198/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    gart 1.8/18
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 179.3 BB 4150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    82-0994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WXK 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWS 4280-679 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    B2-3-2-41
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-BS 1111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    83-2987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Bau Garten Har
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3Kb 2784-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Da 5477
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Fakultätsbibliothek Architektur und Stadtplanung
    K 29**0006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    32a/1579
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Ab 6 -3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    104161 - A
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    78 378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F2° 23:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 388462007X
    RVK Klassifikation: LH 67784 ; LH 67783 ; LH 70460
    Schriftenreihe: Grüne Reihe ; 3
    Schlagworte: Garden structures; Architecture; Eclecticism in architecture; Landscape architecture; Gardens; Landscape painting, German; Ruins in art; Romanticism in art; Gartenanlage
    Umfang: IX, 426 S, Ill., graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1980

  13. Ruinen des Denkens, Denken in Ruinen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 247302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 445.7 m/078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 96/186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Aph 319/111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 18383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1997/9231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/175/3695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EF 760 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Tr 28
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    96 A 1572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 9780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 815/b66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    96.00729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-263 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 8200 BOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    36 A 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 76/Rui 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    284052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145763 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    185128 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    149 644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bolz, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518119338
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1933 = N.F., 933
    Schlagworte: Allegory; Thought and thinking; Ruins in art; Ruins in literature
    Umfang: 277 S., Ill.
  14. Giovanni Battista Piranesi
    the grotteschi
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Bozzi, Edizioni per la Storia dell'Arte, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:4171:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 136381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 D 1802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 67550 N529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Piranesi, Giovanni Battista (Ill.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788870030457; 8870030458
    Schriftenreihe: Edizioni per la storia dell'arte
    Schlagworte: Ruins in art
    Weitere Schlagworte: Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778); Piranesi, Giovanni Battista (1720-1778): Grotteschi; Piranesi, Giovanni Battista 1720-1778
    Umfang: V, 221 S, Ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Giovanni Battista Piranesi (1720-1778), engraver and architect

  15. The ruin and the sketch in the eighteenth century
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 727938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2925-2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 70530 W134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 9412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.4.-170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6330:Wag::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5166 !32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wagner, Hans-Peter (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783868210644
    RVK Klassifikation: HK 1091 ; IG 1378 ; EC 5166
    Schriftenreihe: Landau Paris studies on the eighteenth century ; 2
    Schlagworte: Art, English; English literature; French literature; Ruins in art; Ruins in literature; Artist's preparatory studies; Artist's preparatory studies
    Umfang: 286 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Ruine
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Éd de la Villette, Paris

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:7040:
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61020 L147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782915456400; 2915456402
    Schriftenreihe: Passage ; 15
    Schlagworte: Aesthetics; Ruins in art; Ruins in literature
    Umfang: 105 S
  17. Ce que nous disent les ruines
    la fonction critique des ruines
    Erschienen: 2007
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782296039391
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; CF 1250
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: Ruins in art; Ruins in literature; Architecture and history; Aesthetics; Ruins in art; Ruins in literature; Architecture and history; Aesthetics
    Umfang: 318 p, 24 cm