Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Statt Rufach mit sampt dem Schloß Isenburg auffs fleissigest nach jetziger Gelegenheit contrafehtet
    = Rubeaquum
    Autor*in:
    Erschienen: 1548 [erschienen 1628]
    Verlag:  [Bey den Henricpetrinischen], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schweicker, Christoph; Manuel, Hans Rudolf; Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Münster, Sebastian: Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/ ; [101]
    Schlagworte: Rufach; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Holzschn, 35 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    W oben

  2. Wissenburgum
    = Weissenburg
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 36
    Schlagworte: Weißenburg <Elsaß>; Rufach; Colmar; Baden <Limmat>; Vogelschaukarte
    Umfang: 4 Vogelschaubilder auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 48 x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf der Rückseite

  3. Eine Stadt zwischen Gebot und Gemeindefreiheit
    Rufach als Interaktionsraum von Bischof und Bewohnern vom 12. Jahrhundert bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Es geht um die Menschen"; Frankfurt am Main : Lang, 2012; (2012), Seite 245-260; 265 S.

    Schlagworte: Rufach;
  4. Die Statt Rufach mit sampt dem Schloß Isenburg auffs fleissigest nach jetziger Gelegenheit contrafehtet
    = Rubeaquum
    Autor*in:
    Erschienen: 1548 [erschienen 1628]
    Verlag:  [Bey den Henricpetrinischen], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Rufach 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schweicker, Christoph; R. M. D.; Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Münster, Sebastian: Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/ ; [101]
    Schlagworte: Rufach; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Holzschn, 35 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    W oben

  5. Wissenburgum
    = Weissenburg
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 3034, 2 (36)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 3034, 2 (36)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 36
    Schlagworte: Weißenburg <Elsaß>; Rufach; Colmar; Baden <Limmat>; Vogelschaukarte
    Umfang: 4 Vogelschaubilder auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 48 x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf der Rückseite

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 6,5

  6. Wissenburgum
    = Weissenburg
    Autor*in:
    Erschienen: s.a. [nach 1611]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Weißen 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 36
    Schlagworte: Weißenburg <Elsaß>; Rufach; Colmar; Baden <Limmat>; Vogelschaukarte
    Umfang: 4 Vogelschaubilder auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 48 x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf der Rückseite

  7. Die Statt Rufach mit sampt dem Schloß Isenburg auffs fleissigest nach jetziger Gelegenheit contrafehtet
    = Rubeaquum
    Autor*in:
    Erschienen: 1548 [erschienen 1628]
    Verlag:  [Bey den Henricpetrinischen], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 3010 (101)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 3010 (101)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schweicker, Christoph; Manuel, Hans Rudolf; Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Münster, Sebastian: Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/ ; [101]
    Schlagworte: Rufach; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Holzschn, 35 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    W oben

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 6,5

  8. Wissenburgum
    = Weissenburg
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1599]
    Verlag:  Braun, [Köln] ; Gallaeus, [Antwerpen]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 200 Baden 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 2 ; 36
    Schlagworte: Weißenburg <Elsaß>; Rufach; Colmar; Baden <Limmat>; Vogelschaukarte
    Umfang: 4 Vogelschaubilder auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 48 x 34 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf der Rückseite