Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Dies ist kein römisches Objekt
    Autor*in: Wodtke, Petra
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Schlagworte: Romanisierung; Kulturkontakt; Sachkultur; Semantik
    Weitere Schlagworte: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum; Römische Provinzen; Romanisierung; Materielle Kultur; Epirus; Semiotik
    Umfang: Online-Ressource
  2. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Autor*in: Wodtke, Petra
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Topoi / Exzellenzcluster Topoi der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783981836981
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Schlagworte: Kulturkontakt; Landschaft; Sachkultur; Romanisierung; Semantik
    Weitere Schlagworte: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Umfang: 1 Online-Ressource (439 Seiten), Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  3. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Autor*in: Wodtke, Petra
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783981836981
    RVK Klassifikation: LF 1282 ; ND 8080 ; NH 7861
    Schriftenreihe: Berlin studies of the Ancient World ; 54
    Schlagworte: Kulturkontakt; Sachkultur; Romanisierung; Landschaft; Semantik
    Weitere Schlagworte: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Umfang: 439 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  4. Die schweizerische Sprachenfrage vor 1914
    eine historische Untersuchung über das Verhältnis zwischen Deutsch und Welsch bis zum 1. Weltkrieg
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515026339
    RVK Klassifikation: GC 5900 ; GC 5762 ; ES 132 ; GC 1222
    Schriftenreihe: Deutsche Sprache in Europa und Übersee. ; 3.
    Schlagworte: Romanisierung; Germanisierung; Sprachenfrage
    Umfang: XI, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1974

  5. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Autor*in: Wodtke, Petra
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783981836981; 3981836987
    Weitere Identifier:
    9783981836981
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Schlagworte: Romanisierung; Kulturkontakt; Sachkultur; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein; Römische Provinzen; Romanisierung; Materielle Kultur; Epirus; Semiotik
    Umfang: 439 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 913 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  6. Ein Traum von Rom
    Stadtleben im römischen Deutschland ; [dieser Band erscheint zur Ausstellung "Ein Traum von Rom ...", Rheinisches Landesmuseum Trier, 15 März bis 28. September 2014 ; Landesmuseum Württemberg, Stuttgart, 25. Oktober bis 12. April 2015]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Theiss, Darmstadt ; Landesmuseum Württemberg, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    T Stu 8561
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 39/145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-C 2214 a/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 001 184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    BBC 330 S937 L25.2014
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 102/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.032.7 STA
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Trie 49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Trie 49 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Kat Aus/Trier
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    K Tri
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 11.05.24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2015/86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Provinzialrömische Archäologie, Bibliothek
    Frei 31z: F TRAU /1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Klassische Archäologie, Bibliothek
    Frei 11: Kb/TRIE/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: Hist - Reut 2 - 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NH 7764 K32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ger 1925
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 25063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV K 79.3
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/4115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lc 166 s
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-KB TRIE 8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 8940
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/16417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 9500/77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 B 364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Sd Trier 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MC:500:t826::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    7 TRI
    keine Fernleihe
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsd 465/r29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Landesmuseum, Außenstelle Konstanz, Bibliothek
    11 gsd 465/r29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 4d Tra
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.00855:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Ka 1-Tri 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 74 / 4798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 L 0186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    arc 135 DA 8905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-14-0219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Trier R / 2014
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LDX 2516-730 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NH 7760 KEM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    LF 8800 T826 K3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2014-926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    PS 8738 gelb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Ep IV-3 2014/1
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    R ek 1/ Trau 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    U 482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Gaa STA 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    L1.1/ 011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Füh Trier 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top/BW Stuttg (LMW, 2014)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dac.a WLM 1023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/1127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    G-Mu r 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 B 495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Fa Trier 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Kd 780
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NH 7764 K32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mo 1060/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kempa, Martin; Wais, André; Reuter, Marcus (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3806228876; 9783944371016; 9783806228878
    Weitere Identifier:
    9783806228878
    RVK Klassifikation: LF 8800 ; NH 7764 ; NH 7701 ; ZH 9300 ; LK 72688
    Schlagworte: Germanische Provinzen; Südwestdeutschland; Romanisierung; Stadtleben;
    Umfang: 372 S., zahlr. Ill., Kt., 280 mm x 240 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 358 - 370

  7. Die Barbaren Roms
    Inklusion, Exklusion und Identität im Römischen Reich und im Barbaricum (1.-3. Jht. n. Chr.)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Hartung-Gorre Verlag, Konstanz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 39/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2947-5519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.0440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Provinzialrömische Archäologie, Bibliothek
    Frei 31z: D IASI /2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.01606:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rubel, Alexander (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866285774; 3866285779
    Weitere Identifier:
    9783866285774
    RVK Klassifikation: NH 7700
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Studien zu Archäologie und Geschichte des Altertums ; Band 2
    Schlagworte: Römisches Reich; Barbar; Romanisierung; Kulturkontakt;
    Umfang: 248 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band ist das Resultat einer Tagung in Iaşi, die unter dem gleichen Titel zwischen dem 24. und 27. September 2014 stattfand."

  8. Caesar's footprints
    a cultural excursion to ancient France: journeys through Roman Gaul
    Autor*in: Omrani, Bijan
    Erschienen: December 2017
    Verlag:  Pegasus Books, New York

    "Julius Caesar's conquests in Gaul were bloody and transformative. On the pretext of curbing an imminent barbarian threat to the Roman Republic, Caesar first defeated and decimated the Helvetii tribe, before subjugating the other Celtic peoples who... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LF 1360 O56
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 28924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/8958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Julius Caesar's conquests in Gaul were bloody and transformative. On the pretext of curbing an imminent barbarian threat to the Roman Republic, Caesar first defeated and decimated the Helvetii tribe, before subjugating the other Celtic peoples who occupied the territory of what is now modern France. In the wake of this conquest the Romans left behind a legacy of language, literature, law, religion, and architecture. From Marseille and Mulhouse to Orléans and Autun, Bijan Omrani journeys across Gaul in the footsteps of its Roman conquerors. From the amphitheatres of Arles and Nîmes to the battlefield of Châlonsz--where Flavius Aetius defeated Attila the Hun--this exciting and authoritative voice in Roman history explores archaeological sites, artifacts, and landscapes to reveal how the imprint of Roman culture shaped Celtic France. Caesar laid Gallic civilization to waste, but during the tumult the Gauls exchanged their tribal quarrels for the paraphernalia of civilized urban life. This dramatic historical narrative tells the incredible story of Caesar's Gallic Wars and traces the indelible imprint on modern Europe of the Gallo-Roman civilization that emerged as a result Gaul before Caesar -- Caesar's command -- The taming of Gaul -- Tales of the imagination -- When in France -- High life and city chic -- Country life -- The dignity of labour -- In their own words -- Blood of the martyrs -- Epilogue: From an empire to a dream

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781681775661
    RVK Klassifikation: LF 1360 ; NH 7250
    Auflage/Ausgabe: First Pegasus Books hardcover edition
    Schlagworte: Gallien; Romanisierung; ; Caesar, Gaius Iulius;
    Weitere Schlagworte: Caesar, Julius
    Umfang: xiii, 386 Seiten, Illustrationen, Karten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Map on lining papers. - Includes bibliographical references (pages 347-370) and index

  9. E pluribus unum?
    l'Italie, de la diversité préromaine à l'unité Augustéenne
    Autor*in:
    Erschienen: 2014 -
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LE 8500 A146-
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Aberson, Michel
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LE 8500 ; NF 1725
    Schriftenreihe: EGeA
    Schlagworte: Italien; Romanisierung; Kulturelle Identität;
  10. La romanisation du Picenum
    l'exemple d'urbs Salvia
    Erschienen: 1993
    Verlag:  École française, Rome

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rm 1471
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZB 26570:177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    O 2 Urbs 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Lc 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1994/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:FF:547:::1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    97 B 3910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.4° 717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Collection de l'École française de Rome ; 177
    Schlagworte: Picenum; Romanisierung; Geschichte 300 v. Chr.-100 v. Chr.;
    Umfang: 413 S, Ill, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Univ. de Provence, Diss. : 1989

  11. Die romanischen Landschaften des roemischen Reichs
    Studien über die inneren Entwickelungen in der Kaiserzeit
    Autor*in: Jung, Julius
    Erschienen: 1881
    Verlag:  Wagner, Innsbruck

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rd 1330
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Rl 8230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    O 124
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H ROM 6311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jb 50
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fi 694 h
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RR XXVI 147
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1947/549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.ant.IV,210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 4237
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 1 B G 271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NC 7300 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rc-1414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXII : 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Römisches Reich; ; Nordafrika; Romanisierung; ; Westeuropa; Romanisierung; ; Römerzeit; Italien; Geschichte;
    Umfang: XXXII, 574 S
  12. Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat
    Autor*in:
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Ed. Ruprecht, [Göttingen]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 593427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 492 2q/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 7025 C834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: A 2 - 231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 492:YD0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/2526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 7378
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 8540/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JU:220:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-140 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 7200 C834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    III EW 1-2-9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.2238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Coşkun, Altay (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897442523; 9783897442528
    RVK Klassifikation: NH 7025 ; NH 7701
    Schriftenreihe: Array ; 19
    Schlagworte: Römisches Reich; Außenpolitik; Romanisierung; Geschichte 200 v. Chr.-1 v. Chr.;
    Umfang: IX, 300 S., 240 mm x 170 mm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  13. Die schweizerische Sprachenfrage vor 1914
    eine historische Untersuchung über das Verhältnis zwischen Deutsch und Welsch bis zum 1. Weltkrieg
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515026339
    RVK Klassifikation: GC 5900 ; GC 5762 ; ES 132 ; GC 1222
    Schriftenreihe: Deutsche Sprache in Europa und Übersee. ; 3.
    Schlagworte: Romanisierung; Germanisierung; Sprachenfrage
    Umfang: XI, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1974

  14. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Autor*in: Wodtke, Petra
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Topoi / Exzellenzcluster Topoi der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783981836981
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Berlin studies of the ancient world ; 54
    Schlagworte: Kulturkontakt; Landschaft; Sachkultur; Romanisierung; Semantik
    Weitere Schlagworte: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Umfang: 1 Online-Ressource (439 Seiten), Illustrationen, Karte
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  15. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Autor*in: Wodtke, Petra
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Edition Topoi, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783981836981
    RVK Klassifikation: LF 1282 ; ND 8080 ; NH 7861
    Schriftenreihe: Berlin studies of the Ancient World ; 54
    Schlagworte: Kulturkontakt; Sachkultur; Romanisierung; Landschaft; Semantik
    Weitere Schlagworte: Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum
    Umfang: 439 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  16. Die schweizerische Sprachenfrage vor 1914
    e. historische Unters. ueber d. Verhaeltnis zwischen Deutsch u. Welsch bis zum 1. Weltkrieg
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB231.40 D4S7E[3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    77/3857
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 2/615/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3515026339
    RVK Klassifikation: GC 5900 ; GC 5762 ; GC 1222 ; ES 132
    Schriftenreihe: Deutsche Sprache in Europa und Uebersee ; 3
    Schlagworte: Germanisierung; Sprachenfrage; Romanisierung
    Umfang: XI, 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: ueberarb. Fassung d. Diss. 1974, Univ. Bern

  17. Die schweizerische Sprachenfrage vor 1914
    E. HISTOR. UNTERS. UEBER D. VERHAELTNIS ZWISCHEN DT. U. WELSCH VOR D. ERSTEN WELTKRIEG
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Siegen
    11CCM1109
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515026339
    RVK Klassifikation: GC 5762 ; GC 5900 ; ES 132 ; GC 1222
    Schriftenreihe: DEUTSCHE SPRACHE IN EUROPA UND UEBERSEE ; BD. 3
    Schlagworte: Romanisierung; Sprachenfrage; Germanisierung
    Umfang: XI,212 S.
    Bemerkung(en):

    ZUGL.: BERN, UNIV., PHILOS.- HISTOR. FAK., DISS., 1974

  18. Die schweizerische Sprachenfrage vor 1914
    e. histor. Unters. ueber d. Verhaeltnis zwischen Deutsch und Welsch bis zum Ersten Weltkrieg
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Steiner, Wiesbaden

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C675
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/F-S900MHP/1
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.4/7250-3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3515026339
    RVK Klassifikation: GC 1222 ; ES 132 ; GC 5900 ; GC 5762
    Schriftenreihe: Deutsche Sprache in Europa und Übersee ; 3
    Schlagworte: Sprachenfrage; Romanisierung; Germanisierung
    Umfang: 212 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bern, Univ., Diss., 1974

  19. Dies ist kein römisches Objekt
    ein archäologisch-semiotischer Zugang zur materiellen Kultur der römischen Provinz Epirus
    Autor*in: Wodtke, Petra
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  TOPOI Excellence Cluster, Berlin

    Gemeinsame Fachbibliothek Archäologien - Archäologisches Institut, Abt. Klassische Archäologie und Abt. Archäologie der Römischen Provinzen
    ARCH/EZ/EPIR1.01
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 81088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783981836981; 3981836987
    Weitere Identifier:
    9783981836981
    Schriftenreihe: Berlin studies of the Ancient world ; 54
    Schlagworte: Semantik; Sachkultur; Kulturkontakt; Romanisierung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Edition Topoi; Römische Provinz Epirus; Altertum; (VLB-WN)2510: Taschenbuch / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 439 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2014

  20. Die Barbaren sprechen
    Kelten, Germanen und das römische Europa
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.521.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    23/Ht WELL 2 -1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534197071
    RVK Klassifikation: NH 7760
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schlagworte: Germanen; Romanisierung; Kelten
    Umfang: 307 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 275-301