Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 212.
Sortieren
-
Trivialliteratur und Popularkultur
vom Heftromanleser zum Fernsehzuschauer ; eine literatursoziologische Analyse unter Einschluss der Trivialliteratur der DDR -
Muster des Unheimlichen
Struktur und Ideologie des Heftromans am Beispiel der Gruselserie 'Dämonenkiller' -
Tränen in blauen Kinderaugen
über die Darstellung von Kindern in trivialen Frauenheftromanen ; mit 28 Tabellen -
Perry Rhodan
Überlegungen zum Wandel einer Heftromanserie -
Spurensuche im All
-
Groschenhefte und Karl May in der DDR
Teil 1: Nicht erlaubt und nicht verboten und ein bisschen "Ersatz" -
Groschenhefte und Karl May in der DDR
nicht erlaubt und nicht verboten und ein bisschen "Ersatz" (Teil 2) -
Volksbücher und Heftromane
Streifzüge durch über 100 Jahre populäre Unterhaltungsliteratur -
Grusel, Grüfte, Groschenhefte
der deutsche Gruselheftroman von 1968 bis 2008 ; eine Serienübersicht zum 40-jährigen Jubiläum -
Die verfolgten Abenteurer
Lese- und Detektivbünde von Jugendlichen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg; eine Fallstudie -
Populäre Lesestoffe
Groschenhefte, Dime Novels und Penny Dreadfuls aus den Jahren 1850 bis 1950 ; Katalog zur Ausstellung -
Spannend auf hohem Niveau
Klassiker der Weltliteratur im Romanheft -
Der deutsche Heftroman
ein Handbuch der zwischen 1900 und 1945 im Deutschen Reich erschienenen Romanhefte -
Trivialliteratur und Popularkultur
vom Heftromanleser zum Fernsehzuschauer ; eine literatursoziologische Analyse unter Einschluß der Trivialliteratur der DDR -
Das kleine Massenmedium
soziale Funktion und politische Rolle der Heftreihenliteratur in der DDR -
Wohlfeiles heimatliches Waldesrauschen
Inhaltsanalyse und Textkritik der Heimat-Heftromane -
Groschenromane, wie sie wirklich sind
-
Romane für die Unterschicht
Groschenhefte und ihre Leser -
Populäre Lesestoffe
Groschenhefte, Dime Novels und Penny Dreadfuls aus den Jahren 1850 bis 1950 ; Katalog zur Ausstellung -
Volksbuecher und Heftromane
ein Streifzug durch 100 Jahre Unterhaltungsliteratur -
Trivialliteratur und Popularkultur
vom Heftromanleser zum Fernsehzuschauer ; eine literatursoziologische Analyse unter Einschluß der Trivialliteratur der DDR -
Buffalo Bill und die "verfolgte Unschuld"
Groschenhefte von 1871 bis ca. 1930 aus den Mappen von Dr. Walter Gerteis ; eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek Trier ; Bibliothekszentrale der Universitätsbibliothek Trier, 18. Februar bis 19. März 1999 -
Serialität der Romanhefte
-
Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970–2020)
-
Die Konstruktion der Mutterliebe im deutschen Heftroman (1970–2020)