Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Unterwegs. Roadmovies im Deutschunterricht ; Fatih Akıns "Tschick"
    Erschienen: 2019

    Das zentrale Motiv der Reise macht Fatih Akıns Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" zum „Roadmovie“. Im Rahmen der Arbeit wird dieses Filmgenre genauer spezifiziert. Die Bewegung der Protagonisten initiiert einen Entwicklungsprozess,... mehr

     

    Das zentrale Motiv der Reise macht Fatih Akıns Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick" zum „Roadmovie“. Im Rahmen der Arbeit wird dieses Filmgenre genauer spezifiziert. Die Bewegung der Protagonisten initiiert einen Entwicklungsprozess, der die jugendlichen Figuren reifen lässt. "Tschick" hat somit in zweifacher Hinsicht Potenzial für den Deutschunterricht an der Schule: Die Schüler*innen erkennen sich selbst in den aufgegriffenen Themen wieder und werden durch ein Leitmedium angesprochen, das ihrer Alltagsrealität entspricht. Da sich in die abstrakten Begriffe „Genre“ und „Roadmovie“ verschiedene Diskurse einschreiben, wird zunächst mithilfe der Genretheorie herausgearbeitet, welches Genre-Verständnis dieser Arbeit vorliegt. Die theoretischen Ergebnisse dienen anschließend als Parameter, um den konkreten Filmgegenstand "Tschick" hinsichtlich seiner Roadmovie-Konventionen zu analysieren. Zuletzt wird aufgezeigt, welche didaktische Perspektive Roadmovies für den Deutschunterricht eröffnen. Wie können Roadmovies die Protagonist*innen und Schüler*innen bewegen? Die Rezeption von "Tschick" regt die Schüler*innen vor dem soziokulturellen Hintergrund der beiden Protagonisten dazu an, kulturelle, sprachliche und soziale Differenz wahrzunehmen, eigene Sichtweisen zu reflektieren und so ihre interkulturelle Kompetenz zu erweitern.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Masterarbeit
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Filmdidaktik; Filmanalyse; Roadmovie; Fatih Akin; Tschick
    Lizenz:

    www.fu-berlin.de/sites/refubium/rechtliches/Nutzungsbedingungen