Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Nach bösen Wercken folgt böser Lohn
    das Amt des Schaftrichters, das Richtschwert und die Richtstätten der Stadt Weimar
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Stadtmuseum Weimar, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 963372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262315 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 8353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 2110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910053595
    Schriftenreihe: Weimarer Schriften ; Heft 69
    Schlagworte: Weimar; Richtschwert; Scharfrichter; Hinrichtung; Richtstätte; Geschichte 1500-1900;
    Umfang: 140 Seiten, Illustrationen
  2. "Nach bosen Wercken folgt boser Lohn"
    das Weimarer Richtschwert von 1623
    Erschienen: 2012

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Weimar-Jena, die große Stadt; Jena : Vopelius, 2010; 5(2012), 3, Seite 191-199

    Schlagworte: Weimar; Richtschwert; Scharfrichter; Hinrichtung; Richtstätte; Geschichte 1527-1932;