Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 164.
Sortieren
-
Sprachraumanalyse mit Hilfe einer phonetischen Ontologie
-
Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt
-
Der Lautbestand des Rheinfränkischen und sein Wandel in der Mundart von Kaulbach (Pfalz)
-
Zum rheinfränkischen Wortschatz der Hildegard von Bingen
-
Skripta, Schreiblandschaften und Standardisierungstendenzen
Urkundensprachen im Grenzbereich von Germania und Romania im 13. und 14. Jahrhundert ; Beiträge zum Kolloquium vom 16. bis 18. September 1998 in Trier -
Neues zum rheinfränkischen Wortschatz der Hildegard von Bingen
-
Zum Stand der zweiten Lautverschiebung im Rheinland
diatopische, diachrone und diastratische Untersuchungen am Beispiel der dentalen Tenuis (voralthochdeutsch /T/) -
Zur Hebung von Vokalen (*a, *e, *ō) in Nebensilben im West- und Nordgermanischen kontrastiv zum Gotischen
-
Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen
Studien zur historischen Sprachgeographie -
Untersuchungen zur rhein-moselfränkischen Dialektgrenze
-
Interdialektale Verstehbarkeit
eine Untersuchung im Rhein- und Moselfränkischen -
Phonemdistribution
dargestellt an rheinischen Ortsmundarten -
Sprachwandel und Kognition
elektrophysiologische Untersuchungen zu Synchronisierungen im Varietätenkontakt -
Untersuchungen zur Variation nasaler Vokale
ein soziolinguistischer Beitrag zum Rheinfränkischen -
Le francique
de l'étude d'une langue minorée à la socio-didactique des langues -
Sprachliche Akkomodation und soziale Integration
sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/ moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Proben westpfälzischer Ortsmundarten
-
Dialektwandel im mittleren Saarland
-
Sprachbewegungen in der Pfalz
Richtungen und Schranken, Restformen und Restgebiete ; ein Versuch ... -
Zur Kenntnis des Oberfränkischen im 13., 14. und 15. Jahrhundert mit Berücksichtigung der ältesten oberfränkischen Sprachdenkmäler
-
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Geschichte der fränkischen Mundartdichtung
(Mundartdichtung des Rheinlands, der Pfalz, Hessens, Hessen-Nassaus, Nord-Badens, Nord-Württembergs, Nord-Bayerns) -
Sprachliche Akkommodation und soziale Integration
Sächsische Übersiedler und Übersiedlerinnen im rhein-/moselfränkischen und alemannischen Sprachraum -
Sprachkontakt in Nôvo Berlim (Rio Grande do Sul)
doppelte Insellage ; (eine Fallstudie) -
Le platt
dictionnaire dialectal platt - allemand - français ; le francique rhénan du Pays de Sarreguemines jusqu'à l'Alsace