Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383642; 3823383647
    Weitere Identifier:
    9783823383642
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Korpus <Linguistik>; Facebook; Reklamation; Textsorte
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  2. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823393641
    RVK Klassifikation: IS 6737 ; GC 7381
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Facebook; World Wide Web 2.0; Italienisch; Social Media; Textsorte; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Reklamation
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  3. Reklamationsgespräche
    eine diskursanalytische Studie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823361350; 382336135X
    Weitere Identifier:
    9783823361350
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Wirtschaftssprache; Gesprächsführung; Reklamation; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Diskursanalyse; (VLB-FS)Wirtschaftssprache; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)561: Sprachwissenschaft / Allgemeines, Lexika
    Umfang: 378 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2004

  4. Reklamationsgespräche
    eine diskursanalytische Studie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382336135X
    RVK Klassifikation: GC 7388 ; ES 115 ; ET 550 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 25
    Schlagworte: Complaints (Rhetoric); Discourse analysis; Wirtschaftssprache; Diskursanalyse; Gesprächsführung; Reklamation; Deutsch
    Umfang: 378 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2004

  5. Kommunikationspsychologische Analyse des Sprachgebrauchs in schriftlichen Verbraucherbeschwerden
    Erschienen: 2007

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; GC 7370
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Beschwerde; Psychologie; Reklamation; Verbraucher; Kommunikation
    Umfang: VI, 282 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 2007

  6. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383642; 3823383647
    Weitere Identifier:
    9783823383642
    RVK Klassifikation: GC 7381 ; IS 6737
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Korpus <Linguistik>; Facebook; Reklamation; Textsorte; ; Deutsch; Italienisch; Korpus <Linguistik>; Reklamation; Textsorte; Social Media; Facebook; World Wide Web 2.0;
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281-299

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  7. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    Eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823393641
    Weitere Identifier:
    9783823393641
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL) ; 571
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Korpus <Linguistik>; Facebook; Reklamation; Textsorte; Reklamation; Gesundheitsstörung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 290 Seiten
  8. Training: Optimierung persönlicher und telefonischer Reklamationsgespräche
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Obermann, Christof (Herausgeber); Schiel, Frank (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Reklamation; Kommunikationstraining; Telefonieren; Reklamation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Trainingspraxis. - Köln : Bachem, 1997., S. 39-56, ISBN 3891723512

  9. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823383642
    RVK Klassifikation: IS 6737 ; GC 7381
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Facebook; Korpus <Linguistik>; Reklamation; Italienisch; Textsorte; Social Media; World Wide Web 2.0; Deutsch
    Umfang: 304 Seiten, Diagramme, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  10. Sprachlich-kommunikative Charakteristika der Reklamationsbearbeitung per E-Mail am Beispiel eines Gutscheinunternehmens
    Autor*in: Hagen, Doreen
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 2817
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Gutschein; Reklamation; E-Mail; Geschäftsbrief;
    Umfang: 89 Bl, Ill., graph. Darst, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Magisterarbeit, 2012

  11. Reklamationsgespräche
    eine diskursanalytische Studie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.364.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ER 990 S361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.3 / 80.135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BV 0051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 92 - S 30
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382336135X
    Weitere Identifier:
    9783823361350
    RVK Klassifikation: CU 7000 ; ET 790 ; ET 550 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Wirtschaftssprache; Gesprächsführung; Reklamation; Diskursanalyse
    Umfang: 378 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 362 - 378

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2004

  12. Kommunikationspsychologische Analyse des Sprachgebrauchs in schriftlichen Verbraucherbeschwerden
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.101.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2008/0679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 7370
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Reklamation; Schriftsprache; Psychologie
    Umfang: IV, VI, 282 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 2008

  13. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 7381 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383642; 3823383647
    Weitere Identifier:
    9783823383642
    RVK Klassifikation: GC 7381
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450)
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Korpus <Linguistik>; Facebook; Reklamation; Textsorte
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 464 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  14. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 96151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 7381 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BE 3979
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CK/900/374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3760,39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 201 : K84
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 201 : K84,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    Ik 19 KUN 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823383642; 3823383647
    Weitere Identifier:
    9783823383642
    RVK Klassifikation: GC 7381 ; IS 6737
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Korpus <Linguistik>; Facebook; Reklamation; Textsorte; ; Deutsch; Italienisch; Korpus <Linguistik>; Reklamation; Textsorte; Social Media; Facebook; World Wide Web 2.0;
    Umfang: 304 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 281-299

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  15. Eine Beschwerde ist ein Geschenk
    der Kunde als Consultant
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Redline Wirtschaft bei Verl. Moderne Industrie, [München]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QP 620 B258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    85.46 Bar/BWL
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 06/0007
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR QP 620 B258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlshochschule International University, Bibliothek
    BWL 5.3 Bar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    200 QP 620 B258
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    WAff 325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/19047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    JSKbar = 346046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    194017 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    WBG 400 0400:02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Møller, Claus; Barlow, Janelle; Barlow, Janelle
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783478813136; 3478813131
    Weitere Identifier:
    9783478813136
    RVK Klassifikation: QP 620
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kunde; Beschwerde; Servicepolitik; ; Reklamation; Servicepolitik;
    Weitere Schlagworte: Consumer complaints; Customer services
    Umfang: 299 S, 187 mm x 125 mm
  16. Reklamationsgespräche
    eine diskursanalytische Studie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382336135X
    RVK Klassifikation: GC 7388 ; ES 115 ; ET 550 ; ET 785
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 25
    Schlagworte: Complaints (Rhetoric); Discourse analysis; Wirtschaftssprache; Diskursanalyse; Gesprächsführung; Reklamation; Deutsch
    Umfang: 378 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2004

  17. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783823393641
    RVK Klassifikation: IS 6737 ; GC 7381
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Facebook; World Wide Web 2.0; Italienisch; Social Media; Textsorte; Korpus <Linguistik>; Deutsch; Reklamation
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  18. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823383642
    RVK Klassifikation: IS 6737 ; GC 7381
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Facebook; Korpus <Linguistik>; Reklamation; Italienisch; Textsorte; Social Media; World Wide Web 2.0; Deutsch
    Umfang: 304 Seiten, Diagramme, 22 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  19. Kommunikationspsychologische Analyse des Sprachgebrauchs in schriftlichen Verbraucherbeschwerden
    Erschienen: 2007

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: CV 3500 ; GC 7370
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Beschwerde; Psychologie; Reklamation; Verbraucher; Kommunikation
    Umfang: VI, 282 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 2007

  20. Reklamationsgespräche
    eine diskursanalytische Studie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF6071-25
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB275.00 S361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 2 H 330
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    ES 115 S361
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 9090/95
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/b6590
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BFH3391
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/M 2010 6337
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/F199
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 336-339
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 5210 S361
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CFC3242
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BFH3472
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 382336135X
    Weitere Identifier:
    9783823361350
    RVK Klassifikation: GC 5210
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 25
    Schlagworte: Gesprächsführung; Wirtschaftssprache; Deutsch; Diskursanalyse; Reklamation
    Umfang: 378 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2004

  21. Kundenbeschwerden im Web 2.0
    eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2020/4462
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprd270.k96
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/K 2020 1568
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783823383642; 3823383647
    Weitere Identifier:
    9783823383642
    Schriftenreihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik ; 571
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Textsorte; Pragmatik; Reklamation; Facebook; Italienisch; Deutsch
    Umfang: 304 Seiten, Diagramme, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2018

  22. Kommunikationspsychologische Analyse des Sprachgebrauchs in schriftlichen Verbraucherbeschwerden
    Erschienen: 2007

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2008-529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    US 108.426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 7370
    Schlagworte: Reklamation; Schriftsprache; Psychologie;
    Umfang: IV, VI, 282 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Hamburg, Univ., Diss., 2007

  23. Electronic complaints
    an empirical study on British English and German complaints on eBay
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Computerunterstützte Kommunikation; Konversationsanalyse; Pragmatik; Reklamation; Kulturvergleich;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Diss., 2010

  24. Reklamationsgespräche
    eine diskursanalytische Studie
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.364.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382336135X
    Weitere Identifier:
    9783823361350
    RVK Klassifikation: CU 7000 ; ET 790 ; ET 550 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Wirtschaft (330); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Kommunikation und Institution ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Wirtschaftssprache; Gesprächsführung; Reklamation; Diskursanalyse
    Umfang: 378 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 362 - 378

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2004

  25. Kommunikationsprobleme in Reklamationsgesprächen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Opladen : Westdeutscher Verlag

    Der Beitrag verdeutlicht am Beispiel eines bestimmten Gesprächstyps – Reklamationsgesprächen –, welche Möglichkeiten die angewandte Diskursforschung zu seiner Analyse hat und wie entsprechende Untersuchungsergebnisse für Trainings fruchtbar gemacht... mehr

     

    Der Beitrag verdeutlicht am Beispiel eines bestimmten Gesprächstyps – Reklamationsgesprächen –, welche Möglichkeiten die angewandte Diskursforschung zu seiner Analyse hat und wie entsprechende Untersuchungsergebnisse für Trainings fruchtbar gemacht werden können. Speziell wird gezeigt, wie die in Reklamationen auftretenden Kommunikationsprobleme den Aufgaben eines zugrundeliegenden Handlungsschemas zugeordnet werden können und welche Möglichkeiten zur sprachlich-kommunikativen Bewältigung dieser Aufgaben bestehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Linguistik (410)
    Schlagworte: Deutsch; Konversationsanalyse; Reklamation; Verkaufsgespräch; Wirtschaftssprache
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess