Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Interregionale Gewerkschaftsräte
    historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen
  2. Interregionale Gewerkschaftsräte
    Historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filsinger, Dieter (Herausgeber); Lüsebrink, Hans-Jürgen (Herausgeber); Rampeltshammer, Luitpold (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845271354
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 5400 ; QV 400
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 179
    Schlagworte: Gewerkschaft; Regionale Kooperation; Grenzüberschreitende Kooperation; Internationale Gewerkschaft; Gewerkschaftspolitik; Internationale Kooperation; Kulturbeziehungen; Kulturkontakt; Gewerkschaft
    Weitere Schlagworte: (stw)Internationale Arbeitsbeziehungen; (stw)Gewerkschaftspolitik; (stw)Internationale Zusammenarbeit; (stw)Interkulturelle Beziehungen; (stw)EU-Staaten; (stw)Saar-Lor-Lux; (stw)Trier (Region); (stw)Rheinland-Pfalz; (stw)Elbe; (stw)Euroregion Neiße; (stw)Burgenland; (stw)Ungarn; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1734; (BISAC Subject Heading)POL016000; Wirtschaftsgeschichte; Betriebsräte; Gewerkschaft; Weimarer Republik; edition sigma; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; Regionalgeschichte; EU-/EG-Länder--Europäische Union--Europäische Integration--Transnationale Beziehungen--Arbeitsbeziehungen--Arbeitnehmervertretung--Gewerkschaft--Gewerkschaftsbewegung--Internationale Gewerkschaftsorganisation--Europäisierung; EU-/EC countries--European integration--transnational relations--Industrial relations--Employee representation--Trade unions--Trade union movements--International trade union organizations--Europeanization; Sozialstaat--Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat--Regionale Wirtschaftskooperation--Grenzgebiet--Grenznahe internationale Zusammenarbeit--Großregion/Grande Région--Saar-Lor-Lux--Euroregion Neisse-Nisa-Nysa--Interessengruppe/Interessenverband--Verbandspolitik--Organisationsprinzipien von Institutionen/Organisationen--Organisationsgrad--Internationale Arbeiterbewegung--Soziale Beziehungen--Interkulturelle Kommunikation; Social welfare state--Social associations - state relations--Regional economic cooperation (subnational)--Border areas--Transborder cooperation--Interest groups--Interest group politics--Organization principles of institutions/organizations--Degree of affiliation--International labour movement--Social relationships--Intercultural communication
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Interregionale Gewerkschaftsräte
    historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, edition sigma, Baden-Baden

    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen; Rampeltshammer, Luitpold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848725199; 3848725193
    Weitere Identifier:
    9783848725199
    Übergeordneter Titel:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 179
    Schlagworte: Gewerkschaft, Internationale Zusammenarbeit; Gewerkschaftskooperation; Vernetzung; Gewerkschaft; Gewerkschaftspolitik; Regionale Kooperation; Interregionaler Vergleich; Grenzüberschreitende Kooperation; Internationale Kooperation; Arbeitsbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Wirtschaftsgeschichte; Betriebsräte; Gewerkschaft; Weimarer Republik; edition sigma; Regionalgeschichte
    Umfang: 311 Seiten
  4. Interregionale Gewerkschaftsräte
    historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filsinger, Dieter; Lüsebrink, Hans-Jürgen; Rampeltshammer, Luitpold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845271354; 9783848725199
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 179
    Schlagworte: Gewerkschaft; Vernetzung; Gewerkschaftspolitik; Regionale Kooperation; Interregionaler Vergleich; Grenzüberschreitende Kooperation; Internationale Kooperation; Arbeitsbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Wirtschaftsgeschichte; Betriebsräte; Gewerkschaft; Weimarer Republik; edition sigma; Regionalgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten), Diagramme
  5. Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
    [die dritte Säule]
    Autor*in:
    Erschienen: 2016

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 4202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Politik & Kultur; Regensburg : ConBrio Verl., 2002; (2016), 6, Seite 19-33
    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Konzeption; Aufgabenträger; Kulturinstitut; Zivilgesellschaft; Gesellschaft; Dialog; Regionale Kooperation; Deutschland; Germany; Auswärtiges Amt (Deutschland); Federal Foreign Office
  6. Flagge zeigen
    Raumprojekte an Odra und Moskva
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z pol 300 4aa/651-63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    Z
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z01077-0063,03
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    per 600 osteur-63,8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C 2/73
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Z 510 (63)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5174 (63, 3)
    63.2013,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1085:63,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sapper, Manfred; Weichsel, Volker
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Osteuropa ; 63.2013,8
    Schlagworte: Deutschland; Polen; Grenzgebiet; Regionale Kooperation; ; Russland; Polen; Raumentwicklung;
    Umfang: 157 S., Ill., Tab., Ktn.
  7. Die politischen Systeme der baltischen Staaten
    eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Springer VS, Wiesbaden

    Mit diesem Band wird zum ersten Mal eine Einführung vorgelegt, die alle drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen systematisch vergleichend analysiert. Meist werden die drei Staaten vor allem von westlichen Beobachtern in einem Atemzug... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Bo 551:13
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 862080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.12/0180
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Hl 5065 (GD)
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 59000 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G 350/6006
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1/1867
    Bb 2012/1491
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 685/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 505:A98 : P55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 80: 1024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2012 A 7023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 382558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.00527:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung, Bibliothek
    E.K./Polsoz/993
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 308 4ri CX 6544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 308 4ri CX 6544
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-5538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PMF 151 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 59000 K72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    A III f 10368
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    PB 22-148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit diesem Band wird zum ersten Mal eine Einführung vorgelegt, die alle drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen systematisch vergleichend analysiert. Meist werden die drei Staaten vor allem von westlichen Beobachtern in einem Atemzug genannt. Während dies auf den ersten Blick gerechtfertigt sein mag, offenbart eine nähere Betrachtung neben Ähnlichkeiten auch gravierende Unterschiede zwischen den Staaten. Die Beiträge der baltischen und nicht-baltischen Experten, die in ihren thematischen Kapiteln immer alle drei baltischen Staaten vergleichend in den Blick nehmen, arbeiten gerade diese Gemeinsamkeiten und Divergenzen deutlich heraus. Somit eignet sich der Band sowohl für einen ersten Überblick als auch für den am Detail interessierten Leser. Dabei werden neben traditionellen Bereichen wie der Geschichte der baltischen Staaten und ihrer Transformation und Konstitution seit den 1990er Jahren auch sehr aktuelle und spezielle Bereiche der politischen Systeme der baltischen Staaten behandelt so etwa die Auswirkungen der Finanzkrise und die Korruption in den drei Staaten. (Verlagswerbung)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Turkey as an energy hub?
    contributions on Turkey's role in EU energy supply
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Energiesicherheit ist heute eine der wichtigsten Herausforderungen Europas. Vor allem seit der Ukraine-Krise werden Rufe nach zusätzlichen Gaslieferungen durch die Türkei laut. In der politischen wie akademischen Debatte wird die Türkei als... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    E-Book Open Access
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe

     

    Energiesicherheit ist heute eine der wichtigsten Herausforderungen Europas. Vor allem seit der Ukraine-Krise werden Rufe nach zusätzlichen Gaslieferungen durch die Türkei laut. In der politischen wie akademischen Debatte wird die Türkei als möglicher, zukünftiger „Hub“ diskutiert. Von Vorteil ist die geographische Lage des Landes: Mehr als 70 Prozent der weltweiten Öl- und Gasreserven befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Türkei kann bei der Verteilung von Öl und Gas eine Schlüsselposition einnehmen. Aber ist sie, selbst fast vollständig abhängig von Energieimporten, in der Lage, zu einem Energieknotenpunkt oder „Hub“ zu werden?Der Band beleuchtet die Perspektiven der Türkei als möglicher Energieknotenpunkt sowie ihre Rolle für die europäische Energiesicherheit. Neben ökonomischen Entwicklungen, geopolitischen Faktoren und Interessenlagen werden die vorherrschenden Wahrnehmungen in der Türkei und der EU gegenübergestellt.Mit Beiträgen von:Erdoğan Aykaç, Eren Çam, Harald Hecking, Istemi Berk, Johannes Pollak, Linda Dieke, Marc Oliver Bettzüge, Marco Siddi, Mirja Schröder, Neyyire Nilgün Öner Tangör, Nicolò Sartori, Omid Shokri Kalehsar, Samuel R. Schubert, Simon Schulte, Volkan Özdemir, Yakup Atila Eralp, Wolfgang Wessels Guaranteeing energy security is one of the most important challenges for Europe today. Especially since the crises in Ukraine, Europe's interest in an additional supply line of gas and oil to Europe through Turkey has been growing steadily. In both political and academic discourse the question of whether Turkey can develop into a possible future ‘energy hub’ is a hotly debated issue. The country’s geographical position is a big advantage as more than 70 per cent of the world’s oil and gas reserves are located close by. The country may thus hold a key position in the distribution of oil and gas. Will Turkey, itself almost fully dependent on imports, be capable of becoming an energy hub?This edited volume examines Turkey’s prospects as a possible energy hub and in its role in the EU’s energy security. The contributions it contains reflect geopolitical dynamics and interests, economic trends, and the prevailing perceptions of this issue in Turkey and the European Union.With contributions by:Erdoğan Aykaç, Eren Çam, Harald Hecking, Istemi Berk, Johannes Pollak, Linda Dieke, Marc Oliver Bettzüge, Marco Siddi, Mirja Schröder, Neyyire Nilgün Öner Tangör, Nicolò Sartori, Omid Shokri Kalehsar, Samuel R. Schubert, Simon Schulte, Volkan Özdemir, Yakup Atila Eralp, Wolfgang Wessels

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schröder, Mirja (HerausgeberIn); Bettzüge, Marc Oliver (HerausgeberIn); Wessels, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845282190
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QR 600
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Turkey and European Union Studies ; Volume 1
    Array
    Array
    Schlagworte: Energiewirtschaft; Erdöl; Erdgas; Wirtschaftskooperation; Regionale Kooperation; Wirtschaftsbeziehungen; Energieversorgung; Versorgungssicherheit; Internationales politisches System; Position; Energieübertragung
    Umfang: 1 Online-Ressource (252 Seiten), Diagramme
  9. Hessen und Thüringen
    Umbruch und Neuanfang 1989/90
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Societäts-Verl., [Frankfurt am Main]

    Bundesrat, Bibliothek
    NQ 5975 2008.71
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    102607
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2008/511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/9924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim, Bibliothek
    CI 521
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783797310613; 3797310617
    Weitere Identifier:
    9783797310613
    RVK Klassifikation: NQ 7315
    Schlagworte: Hessen; Regionale Kooperation; Thüringen; Geschichte 1989-1990;
    Umfang: 150 S., Ill., Kt., 240 mm x 170 mm
  10. Kulturmacht ohne Kompass
    deutsche auswärtige Kulturbeziehungen im 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Deutschlands Weltmachtambitionen wurden im 20. Jahrhundert von einer vielstimmigen Mobilisierung deutscher Kultur begleitet, die neben einer großen Anzahl ästhetischer Innovationen auch barbarische Exzesse zeitigte. Frank Trommler unternimmt zum... mehr

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Db 650:380
    keine Fernleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    G5a BG-Hb 0841/2021G
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 7100 T849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 4e Tro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    327 Tro
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 493
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-1749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/833
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Bibliothek
    C 1 Tromm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/2073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    P VIII Tro F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Deutschlands Weltmachtambitionen wurden im 20. Jahrhundert von einer vielstimmigen Mobilisierung deutscher Kultur begleitet, die neben einer großen Anzahl ästhetischer Innovationen auch barbarische Exzesse zeitigte. Frank Trommler unternimmt zum ersten Mal eine zusammenhängende Darstellung dieser Mobilisierung seit 1900 in ihrem Wechselverhältnis mit Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, der Sowjetunion und den USA. Er stellt die Arbeit der 1920 im Auswärtigen Amt eingerichteten Kulturabteilung in den Kontext dieser Entwicklungen und verfolgt mit neuen Materialien und Archivquellen die offizielle auswärtige Kulturpolitik der Weimarer Republik, des Dritten Reichs, der Bundesrepublik und der DDR bis zur Wiedervereinigung 1990. Der Einsatz von Kultur und Wissenschaft in den beiden Weltkriegen erfährt ebenso breite Beachtung wie das Verhältnis des Deutsches Reiches zu Österreich, den deutschen Auswandererkulturen und dem Judentum. Mit dieser ausgreifenden Agenda, die Politik-, Kultur-, Diplomatie- und Institutionengeschichte verknüpft, erweist sich das Thema auswärtiger Kulturbeziehungen, das lange als Sache weniger Spezialisten gegolten hat, als Schlüssel für das Verständnis moderner internationaler Geschichte. Das Buch ist „ein materialreicher Überblick nahezu sämtlicher kulturpolitischer Facetten, die Deutsche im In- und Ausland seit der Nationenbildung im späten 19. Jahrhundert prägte. Es ist die Geschichte der Rivalität zwischen Kultur als etwas „von unten“ Entstehendem und etwas „von oben“, d.h. in gesamt- oder teilstaatlich Gelenktem. Diese Rivalität ist Trommlers Leitmotiv... So könnte die Quintessenz des Bandes beinahe als Warnung für heutige Experimente dienen (die dann übrigens – wie etwa der Bundesbeauftragte für Kultur und Medien – nicht mehr Gegenstand des Buches sind): Staatliche Kulturpolitik führt nahezu zwangsläufig zur Verkleinerung kultureller Vielfalt, zur Kanalisation des momentan opportunen, des Mainstream, zur Beschneidung jener Widersprüche, die Kultur in ihrem Wesen gerade ausmacht. Insofern ist es umgekehrt ein großes Verdienst dieses Buches, über eine Strecke von 150 Jahren immer wieder die Vielfältigkeit der deutschen Kulturen, auf die der Staat seine Kulturpolitiker losließ, lebendig zu machen. Dies gelingt dem Autor, indem er seinem Text nacherzählte Situationen, Ideen, Begebenheit einflicht, vor allem aber mit Hilfe von präzise ausgewählten und erschöpfend kommentierten Zitaten sein Material klug gewichtet ausbreitet. Anders als die Kulturpolitik im Buchtitel hatte Trommler bei der Abfassung seines Werks einen klaren Kompass“ (kunstbuchanzeiger.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Regionale Kooperationen in Niedersachsen
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Presse- und Informationsstelle der Niedersächsischen Landesregierung, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 43183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2003 A 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 24/117
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 6/165
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Regio
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    2002/410
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    PL 90 Regio
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    SO 37
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Fb 108
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    AP Nr. 00253
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-7314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    V 644, 20
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Ng 137
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2002 0419
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    G 14/79A
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    02/0307
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: Juli 2002
    Schlagworte: Niedersachsen; Regionalpolitik; Regionale Kooperation; Landesentwicklung;
    Umfang: 72 S, Ill., Kt
  12. Geopolitika Kavkaza
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Meždunarodnye Otnošenija, Moskva

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 116219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.03/0264
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    12 POL 003
    keine Fernleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Neuere und Osteuropäische Geschichte
    Frei 31c: III 601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 84030 G126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 SA 508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 450 kau 1c/1 OST
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    9276 Ga 126 gk
    keine Fernleihe
    Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Bibliothek
    25372
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Die deutsch-ukrainischen Beziehungen gestern, heute und morgen auf dem Weg nach Europa
    zum 10. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    102 K 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.01275:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    21/536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896496999
    RVK Klassifikation: G:de S:pg Z:49 ; NK 7222 ; ML 7260 ; ML 3200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Konstanzer Schriften zur Sozialwissenschaft ; 57
    Array
    Schlagworte: Internationale Politik; Außenpolitik; Strategie; Ziel; Politisches Verhalten; Erwartung; Ursache; Internationale Kooperation; Regionale Kooperation; Wirtschaftliche Integration; Integration <Internationale Politik>; Internationale Organisation; Erweiterung; Wirtschaftskooperation; Außenwirtschaft; Politisches Interesse
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 34 S., 21 cm
  14. Die Ostsee - ein Binnenmeer der Prosperität und Stabilität?
    Chancen und Grenzen einer regionalen Politik in Nordeuropa ; 121. Bergedorfer Gesprächskreis, 9. und 10. Juni 2001 im Strand-Hotel Intercontinental, Helsinki
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Körber-Stiftung, Hamburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 25856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ol 110:32
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 42865
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 505526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    Y. 00060
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2840-4086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 0210-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.j.9430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Bibliothek
    län 1.4 : 13247
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Bibliothek
    ZS B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol F 400: 44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2002/3069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    PO 2954 O85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ML 7338 O85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 29285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Pol A 5/2.1:121
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    VWL 660:YC0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/432641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I d 497/121
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z/8bk/121.
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    Z 210/0024
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Pol 95,121
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z 65 121
    keine Fernleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MK 5000 B495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    ZR 684-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 3130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    V 25-344,121
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    D 18737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VIII/532
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    G-k 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MK 5000 B495-121
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    03016700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 1180 B495-121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 4436a (121)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/MK 5000 B495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    38 A 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) und der Materialprüfungsanstalt (MPA Stuttgart, Otto-Graf-Institut (FMPA))
    14.20 Ber 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    51Ca/1501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 9984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaft, Bibliothek
    Lc 641
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    331780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3619:121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896842315
    RVK Klassifikation: MS 1180 ; ML 7303 ; MK 5000
    Schriftenreihe: Protokoll / Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung ; 121
    Schlagworte: Internationale Zusammenarbeit; Internationale Beziehungen; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Europäische Integration; Ostsee; Staatensystem; Internationale Politik; Politischer Prozess; Regionalentwicklung; Außenpolitik; Regionalpolitik; Internationale Kooperation; Regionale Kooperation
    Umfang: 148 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 3 Beitr

  15. Regionale Kooperationen in Niedersachsen
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niedersächs. Innenministerium, Hannover

    Thünen-Institut, Zentrum für Informationsmanagement, Bibliothek
    39 301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    97 A 627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 97 A 997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Nds 568
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    H 121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    3 Kap. 17803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    97.562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    AP Nr. 00321
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 97 B 4808
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GEO 203 : R18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    77-1312
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4666-718 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4752-570 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    292311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    47.1626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    G 14/79
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    V 644, 20
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    97/0182
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Niedersachsen
    Schriftenreihe: Schriften der Landesplanung Niedersachsen
    Schlagworte: Niedersachsen; Regionale Kooperation;
    Umfang: 64 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
  16. Interregionale Gewerkschaftsräte
    historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filsinger, Dieter; Lüsebrink, Hans-Jürgen; Rampeltshammer, Luitpold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783845271354; 9783848725199
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 179
    Schlagworte: Gewerkschaft; Vernetzung; Gewerkschaftspolitik; Regionale Kooperation; Interregionaler Vergleich; Grenzüberschreitende Kooperation; Internationale Kooperation; Arbeitsbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Wirtschaftsgeschichte; Betriebsräte; Gewerkschaft; Weimarer Republik; edition sigma; Regionalgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 Seiten), Diagramme
  17. Interregionale Gewerkschaftsräte
    Historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Bibliothek des Ruhrgebiets, Bestandsabteilung Institut für soziale Bewegungen
    AB 39/190
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filsinger, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783848725199
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 179
    Schlagworte: Regionale Kooperation; Gewerkschaft; Grenzüberschreitende Kooperation
    Weitere Schlagworte: Betriebsräte; Gewerkschaft; Weimarer Republik; edition sigma; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; Regionalgeschichte
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Interregionale Gewerkschaftsräte
    historische, sozialwissenschaftliche und interkulturelle Analysen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Nomos, edition sigma, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüsebrink, Hans-Jürgen; Rampeltshammer, Luitpold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783848725199; 3848725193
    Weitere Identifier:
    9783848725199
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 179
    Schlagworte: Gewerkschaft, Internationale Zusammenarbeit; Gewerkschaftskooperation; Vernetzung; Gewerkschaft; Gewerkschaftspolitik; Regionale Kooperation; Interregionaler Vergleich; Grenzüberschreitende Kooperation; Internationale Kooperation; Arbeitsbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Wirtschaftsgeschichte; Betriebsräte; Gewerkschaft; Weimarer Republik; edition sigma; Regionalgeschichte
    Umfang: 311 Seiten
  19. EU-Nachbarschaftspolitik - Nordafrika und Nahost
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Article 8 of the Lisbon Treaty stipulates that the EU should develop ‘a special relationship with its neighbouring countries’, which also includes the politically, economically, socially and culturally fragmented regions on the southern and eastern... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Eisenach
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    German Institute for Global and Area Studies, Bibliothek
    E-Book Open Access
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe

     

    Article 8 of the Lisbon Treaty stipulates that the EU should develop ‘a special relationship with its neighbouring countries’, which also includes the politically, economically, socially and culturally fragmented regions on the southern and eastern coasts of the Mediterranean that are fraught with tension. In the light of the aforementioned primary legislation, this anthology addresses the multifaceted question of whether or to what extent, based on the EU’s values, it would be in the EU’s interests to have a calming and stabilising effect on North Africa and the Middle East and how this could be achieved. In doing so, it analyses the upheaval in Arab states from a political and sociopolitical perspective, on the one hand, and discusses the EU’s effects, its potential to influence treaties, economies, politics and society, and the role of Turkey, on the other. Der allgemeine primärrechtliche Nachbarschaftsauftrag (Artikel 8 des Vertrages über die Europäische Union) verpflichtet die Union, „besondere Beziehungen zu den Ländern in ihrer Nachbarschaft“ zu entwickeln.Er trifft am südlichen und östlichen Ufer des Mittelmeers auf einen politisch, wirtschaftlich, sozial und kulturell fragmentierten und spannungsgeladenen Raum. Im Lichte der primärrechtlichen Zielsetzungen widmet sich der Sammelband der facettenreichen Frage, ob oder inwieweit und in welcher Weise die Union auf Grundlage ihrer Werte im eigenen Interesse entspannend und positiv stabilisierend wirken kann.Dabei wird zum einen der Umbruch in den arabischen Staaten aus politischer und soziopolitischer Sicht analysiert und zum anderen werden Wirkungen und Gestaltungspotential der Europäischen Union in vertraglicher, wirtschaftlicher, politischer und sozialer Dimension erörtert, wobei auch die Rolle der Türkei einbezogen wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller-Graff, Peter-Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783845290201
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MK 5250
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitskreis Europäische Integration (2016, Mannheim)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V. ; Band 102
    Array
    Array
    Schlagworte: EU-Nachbarstaaten; Assoziierung; Politische Instabilität; Mittlerer Osten; Nordafrika; EU-Staaten; EU: Security & Defence, CFSP; Flüchtlinge und politisches Asyl; External Relations of the EU; Refugees & Political Asylum; Sicherheitspolitik, GASP; Außenbeziehungen; Internationale Politik; Europäische Nachbarschaftspolitik; Internationale Kooperation; Regionale Kooperation; Stabilität; Internationales politisches System; Strategische Stabilität; Europäische Union; European Union; Nachbarschaftspolitik; Nahost; Nordafrika
    Umfang: 1 Online-Ressource (153 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Angesichts der spezifischen nachbarschaftspolitischen Herausforderungen an die Politik der Europäischen Union im Hinblick auf Nordafrika und den Nahen Osten hat der Arbeitskreis Europäische Integration e.V. seine Jahrestagung 2016 in Mannheim am 1./2. Dezember 2016 (im Rahmen des Zyklus seiner Tagungen zu den Herausforderungen der Europäischen Union) exploratorisch und sehr selektiv auf einige Fragen der EU-Politik gegenüber nordafrkanischen und nahöstlichen Ländern unter dem Gesichtspunkt ihres "Stabilisierungs"-Beitrages ausgerichtet." - Vorwort

    "... Arbeitskreis Europäische Integration e.V. seine Jahrestagung 2016 in Mannheim am 1./2. Dezember 2016 ..." - Vorwort

  20. Die auswärtige Kulturpolitik des Freistaats Bayern von 1945 bis 1978
    Autor*in: Jehle, Thomas
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag C.H. Beck, München

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    F 6578 (PA)
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 80805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 25595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 9586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/13995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3406107850; 9783406107856
    Weitere Identifier:
    9783406107856
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; Band 170
    Schlagworte: Auswärtige Kulturpolitik; Internationale Kooperation; Bildung; Konzeption; Internationale Politik; Außenpolitik; Regierung; Region; Innenpolitik; Regionale Kooperation
    Umfang: XII, 568 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  21. Die Briten und Europa
    tausend Jahre Konflikt und Kooperation
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Der Cambridge-Professor Brendan Simms zeigt, wie eng sich die Beziehungen zwischen Europa und England während der letzten 1000 Jahre gestalteten und wie wichtig diese Verbindung für beide Seiten bis heute ist. Ein Beitrag zur Brexit-Debatte aus der... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Elm 12 19 : x 70498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ok 415:43
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    DG 51396
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 69331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2958-2541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 307 2g/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 640 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 640 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/1600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oi 100 / 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    NK 7700 S592 B8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ML 4900 S592 B8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ML 4900 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 642/6
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 694:YD0159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3309/1000a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    GB: VII Db: 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    D 524/ Simm
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    RG 28: 1298(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gp 1877/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.01452:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 360 19-1754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OVH D 6238-224 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NK 2100 SIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 7700 S592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.64 = 55 A 945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2298(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/3021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 3244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    LWLEsim = 463667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 7150 S592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    204 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Cambridge-Professor Brendan Simms zeigt, wie eng sich die Beziehungen zwischen Europa und England während der letzten 1000 Jahre gestalteten und wie wichtig diese Verbindung für beide Seiten bis heute ist. Ein Beitrag zur Brexit-Debatte aus der Sicht eines Historikers. Der Historiker und Cambridge-Professor Brendan Simms zeigt, wie eng sich die Beziehungen zwischen Europa und England während der letzten 1000 Jahre gestalteten und wie wichtig diese Verbindung für beide Seiten bis heute ist. Häufig war es die Bedrohung der eigenen Souveränität, die England (und später das Vereinigte Königreich) zu Auseinandersetzungen oder zur Zusammenarbeit mit den verschiedenen europäischen Ländern veranlasste, um so die Hegemonie einer einzigen Macht auf dem Kontinent zu verhindern. Simms hebt die Unverwechselbarkeit der englischen Geschichte hervor, die insbesondere bedingt war durch Englands frühe Entscheidung für eine parlamentarische Monarchie und die Verteidigung der damit gewonnenen Freiheiten. Dies war die Voraussetzung für Englands Stärke und sein bis heute anhaltendes Interesse, ordnend auf Europa einzuwirken. Die Erwartung, diese Ordnungsfunktion innerhalb der EU nicht angemessen ausüben zu können, führte schliesslich zum Brexit. - Simms Thesen sind z.T. provokant, aber es gelingt ihm, historische Themen interessant und aus einem aktuellen Blickwinkel zu beleuchten. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmidt, Klaus-Dieter (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421048424
    Weitere Identifier:
    9783421048424
    RVK Klassifikation: NK 7700
    Schlagworte: Geschichte; Geschichtsbild; Selbstbild; Fremdbild; Wahrnehmung; Internationale Politik; Politisches Interesse; Sicherheitspolitik; Internationale Kooperation; Regionale Kooperation; Regionalkonflikt; Konfliktregelung; Militärische Intervention; Internationales politisches System; Position
    Umfang: 397 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturangaben

  22. Regionale Kooperationen in Niedersachsen
    Perspektiven für eine regionalisierte Landesentwicklungspolitik ; Redebeiträge zur Veranstaltung am 24. September 1997 in Hannover
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niedersächsisches Innenministerium, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 34935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 3716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    99.761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    AP Nr. 00320
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.1597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    V 644, 20
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Ng 137
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 255/98
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriften der Landesplanung Niedersachsen
    Schlagworte: Niedersachsen; Regionalpolitik; Regionale Kooperation; Landesentwicklung;
    Umfang: 54 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  23. Regionale Archivtage in Deutschland
    Erfahrungsaustausch aus Anlaß des 50. Westfälischen Archivtages in Bad Salzuflen am 16.3.1998
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Westfälisches Archivamt, Münster

    Kreisarchiv Stormarn
    A 1999/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2954-0088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    U 110/0301
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 98/0812 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ob 150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H I 1108 -10-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 1430 T355-10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ND 1430 T355-10+2
    keine Fernleihe
    Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptarchiv Schwerin, Dienstbibliothek
    30369-10
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stade
    St A 01219
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4010:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tiemann, Katharina (RedakteurIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Texte und Untersuchungen zur Archivpflege ; 10
    Schlagworte: Deutschland; Archiv; Regionale Kooperation; Kongress; Geschichte;
    Umfang: 103 S., 21 cm
  24. Kaliningrad in Europa
    nachbarschaftliche Perspektiven nach dem Ende des Kalten Krieges
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Om 800 k:15
    keine Fernleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 772846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 401.9 koeg/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 401.9 koeg/20a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: B/13/38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    Arbeitsplatz FRIAS / History
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NR 7940 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 2853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NS XII 140/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/7649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 19/5-14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2010 A 4078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 8816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2010 B 0596 - 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 BA 4365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    05.5 G 015 *0010
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 21639
    keine Fernleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    OPr 10.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    Kg2275
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berger, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447061634; 9783447061636
    RVK Klassifikation: KK 1040 ; NR 7940
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts ; 14
    Schlagworte: Gliedstaat; Internationale Politik; Regierung; Region; Identität; Wirtschaftskooperation; Regionale Kooperation; Einstellung; Akteur; Geschichte; Einflussgröße; Internationales politisches System; Position
    Umfang: 207 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturang.