Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 61 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 61.

Sortieren

  1. Phraseologie der deutschen Gegenwartssprache
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Bibliogr. Inst., Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 8042
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gegenwartssprache; Deutsch; Phraseologie; Redensart
    Umfang: 250 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 243

  2. Das Mittelalter in seinen Redewendungen
    Autor*in: Gold, Carl A.
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gassmann Verl., Ulm

    Das vorliegende Buch macht Ihnen keinen blauen Dunst vor, sondern erklärt die 426 wichtigsten aus dem Mittelalter stammenden Redewendungen in ihren ursprünglichen Zusammenhängen vom Ritterturnier, der Ritterburg über die Folter und Inquisition,... mehr

    Fouqué-Bibliothek Brandenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das vorliegende Buch macht Ihnen keinen blauen Dunst vor, sondern erklärt die 426 wichtigsten aus dem Mittelalter stammenden Redewendungen in ihren ursprünglichen Zusammenhängen vom Ritterturnier, der Ritterburg über die Folter und Inquisition, Heilige, Hexen, Zauberer und Pest bis zum Himmel und zur Hölle. Ergänzt wird die redensartliche Reise durchs Mittelalter durch ein thematisches Verzeichnis zur schnellen Orientierung über die Redewendungen eines mittelalterlichen Bereichs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 978-3-033-01592-0
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Redensart; Mittelalter; Sprache; Wörterbuch
    Umfang: 191 S., 21 cm
  3. Mich laust der Affe
    "fabelhafte" Redensarten aus der Welt der Tiere
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3548203469
    RVK Klassifikation: GB 1550
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 20346
    Schlagworte: Phraseologie; Redensart; Redensarten; Tiere; Tiere; Verhalten; Verhaltensforschung
    Umfang: 142 S., Ill.
  4. Real existierende Formelvariation
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konerding, Klaus-Peter (Herausgeber); Lehr, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lexicographica : series maior ; 82
    Schlagworte: Variation; Phraseologie; Zitat; Deutsch; Idiomatik; Redensart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistische Theorie und lexikographische Praxis. Symposiumsvorträge, Heidelberg 1996. - Tübingen : Niemeyer, 1997., S. 33-50, ISBN 3-484-30982-2, Lexicographica : series maior ; 82

  5. Talk one's head off
    e. Loch in d. Bauch reden ; engl. Redewendungen u. ihre dt. "opposite numbers"
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 349917653X
    RVK Klassifikation: HF 332
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 67. - 81. Tsd.
    Schriftenreihe: Array ; 7653
    Schlagworte: Englisch / O.a.1. Sprache; Redensart
    Umfang: 117 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Text dt. u. engl

  6. Da bist Du platt!
    Unterhaltsames Sammelsurium niederdt. Wörter u. Redensarten
  7. Läver'n Dickkopp as'n Dööskopp
    niederdt. Redewendungen aufgeschlüsselt
  8. Plattdeutsch, wie es nicht im Wörterbuch steht
  9. Da bist du platt!
    Unterhaltsames Sammelsurium niederdt. Wörter u. Redensarten
  10. Unser Plattdeutsch in bildkräftigem Wort und urtümlicher humorvoller Redensart
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Heimatverein, Melle

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Grönenberger Heimathefte ; H. 16
    Schlagworte: Mundart; Redensart
    Umfang: 40 S., 21 cm
  11. Bildhafte Phraseologismen in der Nationalratswahlpropaganda
    Untersuchungen zum Vorkommen und zum Gebrauch von bildhaften Phraseologismen in der Nationalratswahlpropaganda der FDP, SVP und der SP des Kantons Bern von 1919-1979
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.701.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gautschi, Theres
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3261050349
    RVK Klassifikation: GC 8196 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 536
    Schlagworte: Redensart; Politische Sprache; Nationalratswahl <Schweiz>; Wahlkampf; Freisinnig-Demokratische Partei der Schweiz; Schweizerische Volkspartei; Sozialdemokratische Partei der Schweiz
    Umfang: 224 S.
  12. Idiomatik des Deutschen
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    74/927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.531.72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    87/GC 8042 B954
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 8042 B954
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz MV 463
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1401 (16)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 74.10 Burge 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ Se 14.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 73/108-16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 73/108-16, 2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    No 1973/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BY 0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BY 0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1974 A 3754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BC 4195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 41 - B 96
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 73/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GC 8042 B954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaksche, Harald (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484250186
    RVK Klassifikation: GC 8042
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeitshefte ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Redensart
    Umfang: 117 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [114] - 117

  13. Tierisches in unserer Muttersprache
    Ein unterhaltsamer Beitr. z. dt. Sprachkunde.
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hohenloher Druck- u. Verlagshaus, Gerabronn (Crailsheim)

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Zoologie: KG 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.403.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    79.718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    75.779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 46 - S 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873540339
    RVK Klassifikation: GC 8346 ; LC 62015
    Schlagworte: Phraseologie; Bildersprache; Tiername; Redensart; Tiername; Bildhaftigkeit
    Umfang: 135 S., Ill., 21 cm.
  14. Läver'n Dickkopp as'n Dööskopp
    niederdt. Redewendungen aufgeschlüsselt
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.534.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 5851 R851
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3529047074
    RVK Klassifikation: GE 6939 ; GD 5851
    Schlagworte: Redensart
    Umfang: 104 S., Ill.;, 21 cm
  15. Der Mensch im Spiegel der deutschen Sprache
    ein unterhaltsamer Beitrag zur deutschen Sprachkunde
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Hohenloher Druck- u. Verlagshaus, Gerabronn-Crailsheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.677.35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    75.778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    G 30 - S 230
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873540452
    RVK Klassifikation: GD 9001 ; LC 62015
    Schlagworte: Bildhaftigkeit; Redensart; Bedeutungswandel
    Umfang: 236 S., Ill., 22 cm
  16. Deutsche Redensarten
    Quiz- und Übungsbuch
    Erschienen: [19]89
    Verlag:  Klett, München

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Do 8 / 79.77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3125592003
    RVK Klassifikation: GB 1550 ; GB 3048
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., 6. [Dr.]
    Schlagworte: Redensart
    Umfang: 97 S.
  17. Untersuchungen zur deutschen Phraseologie
    Autor*in:
    Erschienen: 1981

    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 9 / 91.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P AL 357-30,5
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 8042 F596
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 506 (30,5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fleischer, Wolfgang (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 8042
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Zeitschrift / Karl-Marx-Universität, Leipzig. Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe ; Jg. 30, H. 5
    Schlagworte: Redensart
    Umfang: S. 421 - 498
  18. Aufs Maul geschaut ...
    Betrachtungen zu Redensarten vom Mittelrhein
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Krach, Mainz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.876.62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gutenberg-Museum Mainz, Bibliothek
    1975 a 3
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    Mzf/571
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Mainz, Bibliothek
    4° 183
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° AQ 5543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    R 50 - K 26
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55:4° /178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Mog:4° /971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2020 Q 301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GE 6980 K27
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 80 B 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- U 8378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874390306
    RVK Klassifikation: LC 72055 ; GE 6980
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Redensart; Mundart
    Umfang: 61 S., Ill.
  19. Routine im Gespräch
    zur pragmatischen Fundierung der Idiomatik
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Akademische Verl.-Ges. Athenaion, Wiesbaden

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 840 C855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.598.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Institut für Empirische Sprachwissenschaft, Phonetik, Bibliothek
    86/ET 840 C855
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    S 032.143
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Li.2.6/59
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-DE 50.10 Coulm 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    86.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.4 / 15.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CW 0087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    088.047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 92 - C 86
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/7044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ZX 7152 S766 C85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    5 a / 9335
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 81 A 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3799707980
    RVK Klassifikation: ET 550 ; ET 840 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Linguistische Forschungen ; 29
    Schlagworte: Phraseologie; Pragmatik; Redensart
    Umfang: 262 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Düsseldorf, Univ., Philos. Fak., Habil.-Schr.

  20. Jemandem etwas durch die Blume sagen
    Die schönsten Redewendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Garant Verl., Renningen

    Über 1500 der beliebtesten und bekanntesten Redensarten, ihre Herkunft und Bedeutung in alphabetischer Reihenfolge.[Klappentext] mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Über 1500 der beliebtesten und bekanntesten Redensarten, ihre Herkunft und Bedeutung in alphabetischer Reihenfolge.[Klappentext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 978-3-938264-79-9
    Schlagworte: Redensart; Sprache
    Umfang: 192 S., 22 cm
  21. Der Hahn im Korb kommt mir Spanisch vor
    Die populärsten Redensarten und ihre Bedeutung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Weltild, Augsburg

    Der Kommunikationsexperte Karl Hugo Pruys wagt sich in das Tohuwabohu der deutschen Sprache vor. Er klopft auf den Busch und bringt kurzweilig und verständlich auf den Punkt, woher alltäglich gebrauchte Redensarten kommen - und was sie... mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Kommunikationsexperte Karl Hugo Pruys wagt sich in das Tohuwabohu der deutschen Sprache vor. Er klopft auf den Busch und bringt kurzweilig und verständlich auf den Punkt, woher alltäglich gebrauchte Redensarten kommen - und was sie bedeuten.[Klappentext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 978-3-8289-5516-5
    Schlagworte: Redensart; Sprache
    Umfang: 267 S., 19 cm
  22. Woher kommt der Ausdruck...
    Vergnügliches zum Ursprung der Ausdrücke
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Krone, Lünen/Westfalen

    Wenn Sie dieses Buch Hals über Kopf kaufen, dann werden Sie wahrscheinlich ganz aus dem Häuschen sein, denn das Buch erklärt Ihnen nicht nur diese beiden Ausdrücke, sondern insgesamt 52 interessante Redensarten, die in unserem Sprachgebrauch... mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wenn Sie dieses Buch Hals über Kopf kaufen, dann werden Sie wahrscheinlich ganz aus dem Häuschen sein, denn das Buch erklärt Ihnen nicht nur diese beiden Ausdrücke, sondern insgesamt 52 interessante Redensarten, die in unserem Sprachgebrauch übergegangen sind. So viel sei erwähnt, der Kauf des Buches ist nicht für die Katz und der Inhalt hat Hand und Fuß.[Klappentext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 3-937485-60-0
    Schlagworte: Redensart; Sprache
    Umfang: 64 S., 20 cm
  23. Wie kommt die Katze in den Sack und was weiß der Kuckuck davon?
    Tierische Redewendungen und ihre Bedeutung
    Autor*in: Kube, Sigi
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Heyne Verl., München

    Warum lachen eigentlich die Hühner? Wie kommt der Schimmel ins Amt? Und was hat es mit einem Bärendienst auf sich? In zahlreichen Redewendungen verweisen wir auf die Tierwelt und wissen häufig gar nicht warum.[Klappentext] mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum lachen eigentlich die Hühner? Wie kommt der Schimmel ins Amt? Und was hat es mit einem Bärendienst auf sich? In zahlreichen Redewendungen verweisen wir auf die Tierwelt und wissen häufig gar nicht warum.[Klappentext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 978-3-453-60171-0
    Schriftenreihe: Heyne ; 60171
    Schlagworte: Redensart; Sprache
    Umfang: 239 S., 19 cm
  24. Es ist nicht alles Holz, was glänzt
    die erstaunliche Herkunft unserer Redewendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bertelsmann Lexikon, München

    So viele bildhafte Redewendungen machen unseren Sprachalltag bunt und lebendig! Ein Blick in die Sprachgeschichte lohnt sich, denn die überraschenden Herleitungen lassen unsere vertrauten Redewendungen in völlig neuem Licht erscheinen.[Klappentext] mehr

    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    So viele bildhafte Redewendungen machen unseren Sprachalltag bunt und lebendig! Ein Blick in die Sprachgeschichte lohnt sich, denn die überraschenden Herleitungen lassen unsere vertrauten Redewendungen in völlig neuem Licht erscheinen.[Klappentext]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loskant, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 978-3-577-09015-5
    Schlagworte: Redensart; Sprache
    Umfang: 191 S., 19,5 cm
  25. Joo gad-o-noo
    Sanggaller Sprach- u. Lokalkolorit in 4 Dutzend Redensarten
    Erschienen: [1977]
    Verlag:  Verlag Leobuchhandlung, S[ank]t Gallen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.743.54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1800 B344
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3857884134
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Schriftenreihe: Reihe z'Sanggalle ; Bd. 5
    Schlagworte: Mundart; Redensart
    Umfang: 115 S., Ill.