Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Schreiben und Sprechen von Hörfunknachrichten
    Zwischenergebnisse sprechwissenschaftlicher Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutenberg, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631520093
    RVK Klassifikation: GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 15
    Schlagworte: Deutsch; German language; Radio broadcasting; Radio journalism; Radio journalism; Nachrichtensendung; Hörfunksendung; Sprachstil; Verständlichkeit; Gesprochene Sprache; Deutsch
    Umfang: 253 S.
  2. Making sense of the news
    eine kontrastiv-soziolinguistische Studie zur Verständlichkeit von Hörfunknachrichten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631448732
    RVK Klassifikation: AP 37740 ; HF 144
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 38
    Schlagworte: Radio - Emissions de nouvelles - Compréhension; Deutsch; Englisch; English language; German language; Radio journalism; Psychosoziale Situation; Nachrichtensendung; Hörfunksendung; Textverstehen; Verständlichkeit; Englisch; Deutsch; Soziolinguistik
    Umfang: 300 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1992

  3. Briefe ohne Unterschrift
    wie eine BBC-Sendung die DDR herausforderte
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Knaus, München

    Sie schreiben Briefe und gehen ein hohes Risiko ein. Adressat: BBC London. 1949 startet die britische Rundfunksendung „Briefe ohne Unterschrift“. Anonyme Zuschriften von DDR-Bürgern werden darin verlesen, immer am Freitagabend, über 25 Jahre lang.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 998464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 465,5 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2017 0341 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0F Schae
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 29698
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NQ 6970 SCHAED
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.43 1949/1974
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    53 A 2069 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277232 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sie schreiben Briefe und gehen ein hohes Risiko ein. Adressat: BBC London. 1949 startet die britische Rundfunksendung „Briefe ohne Unterschrift“. Anonyme Zuschriften von DDR-Bürgern werden darin verlesen, immer am Freitagabend, über 25 Jahre lang. Susanne Schädlich entdeckte diese einzigartigen Zeitdokumente und erzählt nun von den britischen Journalisten, die so lange der DDR die Stirn boten. Vor allem aber setzt sie den mutigen Absendern ein Denkmal, die der gnadenlosen Nachverfolgung durch die Stasi zum Opfer fielen – unter ihnen ein Junge aus Greifswald. „This is a unique book focusing on the opportunities which the BBC provided for East Germans to express their opinions and debate with one another. It is both a fascinating and little-known corner of broadcasting history, and a compelling aspect of East German history. Given the attention which has recently been given to the phenomenon of ‘echo chambers’ in social media and the consequent dangerous narrowing of space for political debate, this book – so passionate about the immense value of the older medium of radio in the hands of a dedicated, idealistic humanist – could not be more timely“ (New Books in German, Spring 2017)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783813507492; 3813507491
    Weitere Identifier:
    9783813507492
    RVK Klassifikation: NQ 6970
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Germans; Radio audiences; Radio programs; Radio journalism; Radio broadcasting
    Umfang: 284 Seiten, 20 cm x 12.5 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 272-280

  4. Making sense of the news
    eine kontrastiv-soziolinguistische Studie zur Verständlichkeit von Hörfunknachrichten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main u.a.

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631448732
    RVK Klassifikation: AP 37740 ; HF 144
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 38
    Schlagworte: Radio - Emissions de nouvelles - Compréhension; Deutsch; Englisch; English language; German language; Radio journalism; Psychosoziale Situation; Nachrichtensendung; Hörfunksendung; Textverstehen; Verständlichkeit; Englisch; Deutsch; Soziolinguistik
    Umfang: 300 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1992

  5. Analyse von Hörfunknachrichten
    eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631589854
    Weitere Identifier:
    9783631589854
    RVK Klassifikation: GD 8980
    Schriftenreihe: Array ; 344
    Schlagworte: Radio journalism; Radio broadcasting; German language; German language; German language
    Umfang: 121 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2008

  6. Schreiben und Sprechen von Hörfunknachrichten
    Zwischenergebnisse sprechwissenschaftlicher Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 570306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 563.4 run/041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    260819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GD 8980 G983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 9.2 Gut 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-KKGA-8/15A-1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P T-Art 332
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P T-Art 332 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P T-Art 332 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 340/0127
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 2792
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:SO:2713:Gut::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    KW 7410-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 37560 G983
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    4.0 Gut 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Campusbibliothek für Informatik und Mathematik, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek Computerlinguistik, Phonetik und Sprachtechnologie
    PTC PROD 5547
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56/142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 410.046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutenberg, Norbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631520093
    Weitere Identifier:
    9783631520093
    RVK Klassifikation: AP 37560 ; GD 8980
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 15
    Schlagworte: Radio journalism; Radio journalism; Radio broadcasting; German language
    Umfang: 253 S, graph. Darst, 21 cm
  7. Analyse von Hörfunknachrichten
    eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631589854
    RVK Klassifikation: GD 8980
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften - Reihe XXI ; 344
    Schlagworte: Hörfunksendung - Nachrichtensendung - Sprachstil - Intonation <Linguistik>; Deutsch; German language; German language; German language; Radio broadcasting; Radio journalism; Sprachstil; Intonation <Linguistik>; Nachrichtensendung; Hörfunksendung
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2008

  8. Schreiben und Sprechen von Hörfunknachrichten
    Zwischenergebnisse sprechwissenschaftlicher Forschung
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gutenberg, Norbert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631520093
    RVK Klassifikation: GD 8980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 15
    Schlagworte: Deutsch; German language; Radio broadcasting; Radio journalism; Radio journalism; Nachrichtensendung; Hörfunksendung; Sprachstil; Verständlichkeit; Gesprochene Sprache; Deutsch
    Umfang: 253 S.
  9. Making sense of the news
    eine kontrastiv-soziolinguistische Studie zur Verständlichkeit von Hörfunknachrichten
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.c.5590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    AP 37740 har
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Har 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 37740 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    TXT 4-52
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,129
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 7834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 37740 H266
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 2531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-285 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GB 3032 HAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 410.035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631448732
    RVK Klassifikation: AP 37740 ; GB 3010 ; HF 144
    Schriftenreihe: Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache ; 38
    Schlagworte: Radio journalism; English language; German language
    Weitere Schlagworte: British Broadcasting Corporation; Österreichischer Rundfunk
    Umfang: 300 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Wien, Univ., Diss., 1991

  10. Analyse von Hörfunknachrichten
    eine sprechwissenschaftlich-empirische Studie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 725886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.A.2261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    309/ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe-M 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/9944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    A 19.71 / Kroeninger
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 775 : K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 kro 00
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 3714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 123.5 CU 0820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2009-187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2009-187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59C/1178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631589854
    Weitere Identifier:
    9783631589854
    RVK Klassifikation: GD 8980
    Schriftenreihe: Array ; 344
    Schlagworte: Radio journalism; Radio broadcasting; German language; German language; German language
    Umfang: 121 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2008